Bei der MPU bist Du wie vor Gericht oder auf hoher See in Gottes Hand. Es kommt immer auf den Kunden an, der Dir gegenüber sitzt und welche Laune er hat. Dazu nur ein Beispiel: Ein Bekannter der wegen Alkohol am Steuer zur MPU musste, wurde bei der MPU gefragt: "Trinken sie noch Alkohol?" Erste Antwort: "Nur noch bei Feiern oder ähnlichen Anlässen." Ergebnis: DURCHGEFALLEN, weil "NICHTS GELERNT!. Beim Zweiten Anlauf - der gleiche Prüfer und die gleiche Frage. Antwort: "Nein, ich trinke keinen Alkohol mehr." Darauf der Prüfer: "Das glaube ich Ihnen nicht!". Ergebnis: AUCH DURCHGEFALLEN! Ob Du dazu professionelle Hilfe brauchst, musst Du selbst entscheiden. Es kann hilfreich sein - muss es aber nicht.
Das kommt sicher auf die Größe des Innenhofes an. Wenn beide Motorräder auf den 50 % der Person A stehen und die Fläche von Person B nicht tangiert wird, hat B gar nichts zu sagen oder wollen.
Meines Wissens darf man so viel verdienen, wie man möchte oder kann. Dieser Verdienst wird aber auf das ALG 2 angerechnet. Dabei gibt es einen Selbstbehalt in der Größe von etwa 100 Euro. Verdient man mehr, bekommt man entsprechend weniger ALG 2. Es ist also nur begrenzt möglich, über einen zusätzlichen Verdienst, Schulden abzubauen. Genau kann die Arge das Deiner Freundin sagen. Da gibt ganz konkrete Bestimmungen, an die die Arge gebunden ist. Wenn Deine Freundin viele Schulden hat, kann da eine Privatinsolvenz sinnvoller sein.
Glaubst Du wirklich, dass das nach einer Vertretung des Schichtführers erforderlich ist?
Jedes Fahrzeug, welches irgendwo registriert ist, muss vom Fachbetrieb entsorgt werden. Außer dem Öl und der Batterie sind da noch viele andere Materialen verbaut, die getrennt entsorgt werden müssen, weil sie nicht verrotten. Was willst Du sonst damit tun? Es im Wald abstellen verrosten lassen? Du kannst es höchstens als Ersatzteilspender verkaufen. Das aber nur mit schriftlichem Vertrag, dass Du den Verbleib nachweisen kannst. Dann hat der nachste Besitzer die Pappnase für die fachgerechte Entsorgung auf.
Ich bin zwar kein Arzt, aber ich glaube, dass das Volumen (die Größe) der Lunge genetisch bedingt ist und mit dem Körperbau vererbt wird. Ich glaube nicht, dass Du da viel daran ändern kannst.
Kommissionier- und Verpackungsarbeiten sind in der Regel in einen Lager angesiedelt. Es bedeutet, dass man Lieferungen zusammen stellt und verpackt. Um welche Arbeiten mit welchem Aufwand hängt vom Sortiment des Lagers und den Kunden ab. Es kann sein, dass Du nur kleine Sachen eintüten musst, aber es kann auch sein, dass Du schwere Paletten packen musst.
Du solltest in Deinen Vertrag schauen. Wenn er eine Mindestlaufzeit und eine Kündigungsfrist hat, kannst Du ihn nur mit Zustimmung der Bank vorzeitig auflösen und sofort auf das Geld zugreifen. Das ist in der Regel aber sehr teuer und Du bekommst nicht einmal das Geld wieder, welches Du eingezahlt hast. Da kannst Du nur mit der Bank reden, welche Möglichkeiten bestehen. Ich mache Dir aber nicht viel Hoffnung, dass es entsprechend Deinen Vorstellungen klappt.
Du solltest Dir den Vertrag sehr gut durchlesen. Meistens steht da, dass man das Geld, welches man bekommt / bekommen sollte, auch mit entsprechenden provisionspflichtigen Verträge erwirtschaften muss. Schafft man das nicht, wird das Geld zurückgefordert oder man bekommt es gar nicht erst - obwohl es im Vertrag steht. Daher solltest Du Deinen Vertrag gut lesen und wenn Du die Klauseln im juristendeutsch nicht verstehst, dann leg in jemanden vor, der das versteht und dem Du vertraust. Es kann sonst eine böse Falle werden. Auch warne ich davor, als erstes die Familie und die Freunde anzusprechen. Bei denen hast Du eine Vertrauensbonus. Die unterschreiben vielleicht einen Vertrag eher, weil sie Dir vertrauen und sagen: "Der haut uns schon nicht übers Ohr". Wenn Du aber nur mit diesem Bonus verkaufen kannst, wirst Du die Ziele nicht erreichen und scheitern, denn irgendwann sind Familienmitglieder und Freunde versorgt. Dann bricht das System gnadenlos zusammen und Du wirst die Ziele nicht mehr erreichen. Dann fliegst Du raus - gnadenlos. Wenn Du dann der Familie und Freunden Sche+eiße angedreht hast, bist Du neben dem Job auch Deine Freunde los und hast es bei der Familie verschissen. Davon lebt die Branche - das ist Geschäftsmodell, denn so kommen sie an Kunden, die sie sonst nie erreichen würden. Das ist für den Trainee ein Schleudersitz und ein absolut heißes Eisen. Du wärst nicht der Erste, der sich dabei die Finger verbrennt - besonders, wenn es sich um eine Firma wie Format X handelt. Die kennt keine Sau. Ich kann die Seriosität nicht beurteilen, aber ich habe da meine Zweifel, besonders, wenn Trainees mit vermeintlich lukrativen Verträgen und dem großen Geld für wenig Arbeit gelockt werden.
Was Du denkst, dass bist Du. Was Du bist, das strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, bekommst Du von Deiner Umwelt zurück. Diese Sätze klingen zwar abgedroschen, aber es ist viel Wahrheit darin. Viele Leute nennen es das Gesetz der sich selbst bewahrheitenden Prophezeiung. Du bist zur Zeit in der Stimmung " Ich habe immer Pech" und das teilst Du der Umwelt in Körpersprache und mit Worten mit. Du erwartest Pech zu haben und Du wirst Scheitern (Pech haben). Geh doch mal an eine Sache mit dem Vorsatz und der Überzeugung "Ich schaffe das!". Dann wirst Du das auch schaffen. Es ist eine Kopfsache. Denk an etwas, bei dem Du erfolgreich warst und sag Dir: "Da hat es auch geklappt - also wird es dieses mal auch klappen." Du wirst sehen, das hilft.
Lebst Du nach dem Motto " Was ich mach und tu, trau ich jedem anderen zu" oder hast Du so wenig Selbstbewusstsein und bist von Verlustängsten geprägt? Beides ist für eine Beziehung ungesund.
ich glaub es nicht. Erst sollen wir Deine Hausaufgaben erledigen und dann hast Du nicht mal die Zeit, Dich mit den Hinweisen und Hilfen zu beschäftigen. Ich glaube, ich bin hier im falschen Film. Das hier ist eine Plattform um Leuten zu helfen und kein Dienstleister für faule Schüler, der maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung stellt.
Halte Dich doch am Fahrer fest. Umarme ihn richtig. Dann hast Du den Körperkontakt, den der Fahrer braucht, um die Reaktion des Beifahrers zu spüren und um ein gutes Gefühl für das doppelt besetzte Fahrzeug zu entwickeln. Nichts ist schlimmer für eine zügige Fahrt als eine kontraproduktive Reaktion des Beifahrers. Beispiel dafür ist das Legen in eine Kurve. Der Fahrer neigt das Motorrad in die Kurve und der Beifahrer versucht es aus Angst durch Lehnen in die Gegenrichtung wieder aufzurichten. Wenn Du Dich am Fahrer fest hältst ist ihm das vielleicht auch nicht unangenehm, aber er spürt auf alle Fälle Dein Gewicht und wird seine Fahrweise anpassen. Dein Gewicht drückt dann auf den ganzen Rücken des Fahrers, so dass er nicht gezwungen ist, alle Kräfte mit den Oberarmen/Schultern aufzufangen. Als ich noch mit meiner Frau mit dem Motorrad gefahren bin, war dieses enge Anschmiegen sehr angenehm - um nicht zu sagen schön.
Anscheinend begreifst Du nicht, dass Dir die Nachhilfe helfen soll.
Filtern ist ein Verfahren der Stofftrennung. Vielleicht versuchst Du es mal mit Begriffen, die das Gegenteil von Trennen beinhalten. z.B. Mischen, Emulgieren, Zugabe, usw.
Soweit ich weiß, bereitet die BW die Leute sehr intensiv auf Auslandseinsätze vor. Ich glaube nicht, dass Du unmittelbar nach der Grundausbildung zum Auslandseinsatz gehst. oder gehen kannst.
Was soll ein Anwalt dabei tun? Der schreibt eine Abmahnung, dass der Betreffende keine neue Karte an DEIN Auto stecken wird und das war es. So kannst Du dieses bunte Treiben nicht verhindern. Du kannst auch den armen Schweinen, die sich mit dem Stecken von Karten Euro verdienen, keinen Strick drehen, denn ehe da jemand reagieren kann, sind die über alle Berge. Die Einzigen, die da etwas machen können sind die Händler und Grundstückseigentümer. Die können für Ihr Grundstück abmahnen und weitere Aktionen untersagen. Bei Zuwiderhandlungen können sie den Platz reinigen lassen und die Reinigungskosten beim Karteninhaber in Rechnung stellen. Allerdings läuft das in der Regel darauf hinaus, dass diese Kosten zivilrechtlich eingeklagt werden müssen und diesen Aufwand scheuen die meisten. Also bleibt Dir nur das, was die meisten machen: Die Karte vom Auto entfernen und ungelesen fallen lassen. Ich weiß, das ist lästig, aber alles andere ist ein Riesenaufwand ohne greifbares Ergebnis.
Wenn Du genügend unverderbliches Futter und genügend Wasser ins Gehege stellst sollte es kein Problem sein, ein bis zwei Tage zu überbrücken. Wenn es länger dauert, sollte jemand nach dem Tier sehen und für frisches Wasser und Grünfutter sorgen.
Ich weiß nicht, wie man so doof fragen kann. Mit so einem Blutdruck würde ich schnellstens zum Arzt gehen.
Bevor Du hier alle mit Fragen nervst, die schon unzählige Male beantwortet wurden, lern lieber erst einmal richtig schreiben.