Kommt auch darauf an wann du feiern willst. Familie würde ich nachmittags zu Kaffee und Kuchen einladen. Mit Freunden würde ich abends weggehen.

...zur Antwort
Ex Blockieren ja oder nein?

Also meine Ex und ich haben gestern im Streit Schluss gemacht. Es waren beide irgendwie Schuld daran und gestern am Abend habe ich versucht auf sie zuzukommen und mich wieder mit ihr zu vertragen. Das wollte sie dann gestern aber nicht mehr und meinte sie braucht Ruhe und Abstand und das sie gerade nicht bei mir sein will. Sie ist dann mit ihren Cousinen gekommen und hat die halbe Wohnung leergeräumt und hat vor denen so getan als würde sie das alles nicht interessieren und wie als wäre ich der jenige der alles verbockt hat. Meine Schwester hat mir dann im Nachhinein auch erzählt das sie viel blöd über mich gesprochen hat. Sie hat mir voriges Monat 150€ geliehen und meinte dann zu ihrer Mutter am Handy das sie jetzt nicht einfach gehen kann weil sie Angst hat das sie das Geld nicht bekommt. Oder zu mir meinte sie das sie meine Eltern mag und im Nachhinein erzählt sie rum das sie meine Eltern bisschen komisch findet und sie froh ist das wenn es aus ist, sie nicht mehr zu ihnen fahren muss. Ich meine das alles hat sie vielleicht aus einer wütenden Emotion heraus gesagt, aber trotzdem nicht in Ordnung.

Als ich das alles dann erfahren habe, war ich natürlich sehr wütend und habe sie überall blockiert. Außer auf einem Instagram Account und über SMS das hatte ich vergessen. Am selben Abend ruft sie mich dann an und fragt wo ich bin und schreibt mir das die mich küssen will und sie mich vermisst 🤦‍♂️

Aber meine Frage jetzt, soll ich sie blockiert lassen um ihr zu zeigen das ich mir das nicht mehr gefallen lasse (sie macht zum 4. mal Schluss) oder die freigeben um vielleicht nochmal zu reden?

...zum Beitrag
Blockiert lassen

Tu dir das nicht an. Sie hat schon viermal Schluss gemacht? Du bist doch nicht ihr Spielzeug, mit dem sie spielen und machen kann was sie will.

Wie viel bist du dir selbst wert? Kannst du sagen dass sie dich wert schätzt? Es hat doch so wie es ist keinen Sinn. Sie kommt und geht wie es ihr passt und dir tut es weh.

...zur Antwort
Bin ich Depressiv?

Hallo,

Dies wird eine sehr persönliche Frage und ich bitte euch einfach keine blöden Kommis zu schreiben weil es mir gerade echt scheiße geht.

Am Freitagabend ist mein Opa ins Krankenhaus gekommen. Er hatte kürzlich einen Herzinfarkt und danach ging es ihm wieder etwas besser doch er lag gestern Abend in seiner Wohnung war ohnmächtig und hat um Hilfe gerufen.

Die Nachbarn haben uns zum Glück angerufen und wir sind dann sofort gekommen.

Er ist dann ins Krankenhaus gekommen mit einem Krankenwagen und über Nacht doch erstmal geblieben. Zu dem Zeitpunkt ging es ihm noch einigermaßen und da er rauchte ist deine Lungen sehr kaputt und er hat schlecht Luft bekommen.

Das hat man dann irgendwie mit einer druckbeatmung oder sowas ähnlichem probiert zu beheben das ist einfach besser ist. Er hat sich die Maske aber immer wieder weggerissen weil er Panik hatte.

Es ging ihm dann den Tag über immer schlechter und meine Mutter war den ganzen Mittag bei ihm. Ich war auf einem Geburtstag und habe von alledem nichts mitbekommen.

Ich habe es erst abends erfahren und ich habe leichte Angst weil ich hatte bei dem Geburtstag schon so ein Gefühl dass es ihm nicht gut geht ich wollte aber nicht meinen Eltern schreiben weil ich mir auch den Geburtstag nicht versauen wollte falls es schlechte Nachrichten gäbe.

ich habe dann irgendwie in meinem Kopf so eine Vorahnung gehabt wie mein Vater mit verheulten Augen in der Tür stand. Und genau das ist dann gruseligerweise passiert. Ich kam dann zurück ich wurde heimgefahren und er stand dann genauso da wie ich es im Kopf hatte.

Er hat dann gesagt dass es ihm wirklich sehr schlecht und es sehr unwahrscheinlich ist dass er überleben wird. An dem Abend ist der dann leider auch noch gestorben meine Eltern waren noch bei ihm und meine Tante so lange bei meiner Schwester und mir.

Ich bin jetzt irgendwie voll depressiv ich sitze den ganzen Tag in meinem Zimmer rum ich weine die ganze Zeit ich kann nichts machen ich sitze einfach nur da starre die Wand an überlegt was ich falsch gemacht habe überlegt was jetzt nie wieder sein wird.... er war z.B immer sonntags bei uns zum Mittagessen und hat salat dazu gemacht. Das ist bei uns so eine Familientradition.

Das wird es einfach nie wieder geben und ich fresse das so in mich rein... ich weiß nicht ob man bei diesem kurzen Abstand schon von Depressionen oder was weiß ich reden kann aber es geht mir einfach mental sehr scheiße.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen es ist letztes Jahr schon meine Oma gestorben und was ich eigentlich ganz süß finde ist halt eben dass mein Opa und meine Oma jetzt wieder zusammen sind quasi im Himmel. Doch ich vermisse ihn einfach so schrecklich und meine Oma ist genau ein Jahr davor gestorben und ich bin gerade einigermaßen darüber hinweg gekommen dass sie weg war sag ich mal....

ich bin einfach hilflos und meine Mutter sagt ich soll morgen zur Schule gehen weil sonst wird es nur noch schlimmer wurd. habt ihr irgendwelche Tipps für mich ich bin echt verzweifelt...

...zum Beitrag

Ein Verlust ist immer schmerzhaft und tut weh. Erstmal ist es keine Depression. Lass deine Gefühle zu, weine, schreie oder wie es für dich am besten ist.

Ich kann dir nicht sagen dass es irgendwann nicht mehr weh tut. Man lernt nur damit umzugehen.

Wir wissen alle dass wir irgendwann gehen müssen, aber trotzdem tut es jedesmal verdammt weh.

Als mein Opa letztes Jahr gestorben ist war ich zwar traurig, aber ich wusste auch er muss nicht mehr leiden. Und irgendwann sehen wir uns wieder.

...zur Antwort

Es ist dein Körper und deswegen darfst du machen was du willst. Aber es sollte nie aus den falschen Gründen passieren. Und viele vergessen dabei an ihre Gesundheit zu denken.

Am besten ist trotzdem, man akzeptiert sich so wie man ist.

...zur Antwort

Vergleich mit der Energieeffizienz der Geräte. Neue Geräte haben bessere Technik mit der Sie weniger Energie verbrauchen als alte. Aber bei neuen Geräten auch vergleichen, manche sind billig aber verbrauchen viel.

...zur Antwort
Verhalten nach Offenbaren von Gefühlen bei Kollegin?

Liebes Forum,

vorab: mein Thema ist kompliziert und kämpfe seit einiger Zeit damit die Balance in meinem Leben/Ehe wieder zu finden, sowohl beruflich als auch privat. Also bitte seid fair und vorverurteilt mich nicht vorschnell, mir geht es ohnehin schon schlecht. Danke dafür!
Ich setze auf einer beantworteten Frage auf, falls jemand denkt, ich poste dasselbe 2x.

Kurzer Abholer: Ich bin seit 4-5 Wochen in meine deutlich jüngere Arbeitskollegin verliebt (ich 45, Sie 29) und versuche mich davon zu lösen, da ich einer Ehe bin und ich daran arbeiten will, das es dort wieder besser läuft. Ich glaube, dass es Gründe gibt, warum ich mich verliebt habe, war aber selber trotzdem überrascht davon, wie heftig es mich gecrasht hat.
Als meine Kollegin bemerkt hat, dass ich wohl mehr von ihr will (ich bin leider ein offenes Buch!) , habe ich es ihr unter 4 Augen offenbart.
Ich weiß mittlerweile selbst, dass das denkbar schlecht und unprofessionell war.
Ich habe bisher von ihr keine echte Antwort erhalten, was sie davon denkt und wie sie damit umgehen will, was aber keine Rolle spielt, aber leider jetzt trotzdem wie ein Damoklesschwert über unserer eigentlich guten Arbeitsbeziehung hängt
(die auch wohl der Grund dafür war, warum ich mich in Sie verliebt habe).

Ich habe sie natürlich gefragt, ob sie dazu etwas sagen will. Sie hat es erstmal ignoriert und dann aber eher hart und wenig empathisch gesagt: "Ich würde dazu jetzt keine Reaktion bekommen und auch zukünftig nicht, und was ich von ihr erwarten würde" oder ein anderes Mal "sie würde hoffen, dass sich das bei mir bald wieder legt". Keine klare direkte Abfuhr, aber zumindest war es so zu verstehen.

Seitdem ist unser Kontakt auch auf professioneller Arbeitsebene sehr unterkühlt, distanziert und von beiden Seiten sehr eingeschränkt. Sobald wir uns mal wieder etwas besser unterhalten, zieht sie sich in ihr "Schneckenhaus zurück" oder bricht das Gespräch ab. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass sie auch Gefühle für mich hat, aber es weder zulässt und es zu "mir rüberschiebt", was völlig ok ist, die Situation ist mal so, wie sie ist.

Meine Idee (sie ist jetzt 2 Wochen im Urlaub) ist, dass ich versuche den Arbeitskontakt auf das Nötigste zu reduzieren, ohne dass es Umgebung und Chefs mitbekommen, was zwischen uns war oder ist. Ich setze mich im Büro etwas weiter weg und warte, wie sich die Lage entwickelt. Ich habe noch Gefühle für sie, die aber weniger werden, seit ich kapiert habe, dass sie wohl narzisstisch "an mir arbeitet", als auch aus meiner Sicht eine massive Essstörung hat.

Was denkt ihr darüber? Verzwickt, nicht?
Soll ich den Kontakt ganz abbrechen? (Hatte ich vorgeschlagen, das hat sie aber fast schon wütend von sich gewiesen)

...zum Beitrag

Manchmal fühlen wir uns zu anderen hingezogen weil uns in der Beziehung fehlt. Später wenn die plötzlich starken Gefühle wieder weg sind, fragt man sich nur was man sich dabei gedacht hat.

Überlege dir wie du deine Ehe verbessern kannst und rede mit deiner Frau darüber. Verbringt mal was schönes, außerhalb des Alltags.

Deine Kollegin möchte dich vielleicht nicht verletzen und das Arbeitsverhältnis nicht gefährden. Am besten dann auch nur auf arbeit über Arbeit reden und sonst nicht. Sonst wird es nur missverstanden.

...zur Antwort
Spazieren gehen, weil …

Einfach an der frischen Luft spazieren gehen und in Ruhe miteinander reden. Danach oder davor kann man auch Kaffee oder Tee trinken gehen. Man will sich ja trotzdem erstmal besser kennenlernen.

...zur Antwort

Hi,

Warum probierst du es nicht einfach aus? Und warum sollte man bei Männern und Frauen gleich fühlen, wenn sie doch so verschieden sind?

Männer haben Vor- und Nachteile genauso wie Frauen. Und wenn du dir unsicher bist, versuch es einfach. Du wirst dann schon sehen ob es dir gefällt oder nicht.

Aber wenn man z. B. nur Frauen mag oder nur Männer, muss es nicht heißen, dass es sich bei jeder Person gleich gut anfühlt.

...zur Antwort
Ja

Ja und nein.

Ich hab früher auch gewartet. Es gibt Männer die wollen nur deinen Körper und manche wollen dich, aber wie unterscheidet man die?

Und Beziehungen bauen sich langsam auf, deswegen kann man es langsam angehen und warten.

Naja, das Ende vom Lied war, manche haben nach wenigen Wochen Schluss gemacht. Da wusste ich, ich war ihm egal und ich war froh nicht mir ihm geschlafen zu haben.

...zur Antwort

Ich hasse auch zu tanzen. Wenn ich mit anderen weg war, stand ich an der Bar. Ich hab gesagt ich schau lieber zu. Dann war das ok.

...zur Antwort
Ja, ich würde mich freuen, weil....

Du kannst in der Karte schreiben warum du ihn liebst, warum er dir wichtig ist, was du an ihm schätzt. Und die Karte ist Jahre später noch eine Erinnerung die man wieder lesen kann.

Ich denke schon dass er sich freuen wird wenn er sieht dass du dir Mühe gegeben hast. Und es ist auch was persönliches und nicht irgendwas was es im Laden zu kaufen gibt.

...zur Antwort

Versuche doch mit ihm zu reden. Sag ihm dass es dich stört wenn er alles kontrollieren will. Es gibt in jeder Beziehung Höhen und Tiefen und niemand ist perfekt. Man kann jemanden lieben aber trotzdem etwas nervig an ihm finden. Und das ist auch nicht schlimm. Schau doch einfach erstmal wie es sich weiter entwickelt. Ihr seid erst am Anfang. Man sollte nur nicht wegen jeder Kleinigkeit oder Laune Schluss machen.

...zur Antwort

Es gibt viele Fetische

Füße, manche erregt es wenn gewisse Gegenstände dabei sind (Armbanduhr oder anderes) manche mögen Schmerzen (hodensack aufschneiden oder bei der frau mit Tacker...) manche mögen Puppen, oder gar tote..., andere verkleiden sich gern als Pferd oder hund.

Naja... Solange niemand zu Schaden kommt

...zur Antwort

Naja, Liebeskummer weniger. Den hat man wenn man in einer Beziehung war oder die Liebe nicht erwidert wurde.

Ich denke mal das ist die Pubertät. Du sehnst dich nach Zuneigung außerhalb der Familie. In deinem Alter spielen die Hormone verrückt und der Körper verändert sich.

Aber erzwingen kann man eh nichts.

...zur Antwort

Eigentlich einfach. Rede in Ruhe mit ihr darüber. Sag ihr dass es dir überhaupt nicht gefallen hat und dass ihr doch was anderes ausprobieren könntet. Irgendwann findet ihr vielleicht etwas was euch beiden gefällt. Aber man kann sowas nur wenn man miteinander redet.

...zur Antwort

Die Äderchen in der Nase sind sehr fein und bei Aufregung kann sowas passieren. Dein Herz schlägt schneller und kräftiger und ein feines kleines Äderchen kann bei dem Druck platzen.

...zur Antwort
Ist Langeweile mit innerer Leere gleichzusetzen?

Hallo,

schon seit mehreren Jahren plagt mich ein Gefühl der Langeweile bei (fast) allem, was ich mache.

Mir ist alles zu langweilig. War mal auf ein paar Partys, war mir zu langweilig.

Ob es die Schule früher war oder jetzt die Ausbildung. Es gibt nur seehr wenige Themen, die mich ansprechen. Die wenigen Dinge, die mich ansprechen, sind meist nicht alltäglich, sowas wie Freizeitparks oder irgendwelche "Adrenalin-Sportarten". In der Schule nur die unkonventionelleren Themen bzw. Bücher, z. B. Faust oder Steppenwolf, mit denen ich mich irgendwie identifizieren konnte. Weitaus mehr als mit der alltäglichen Langeweile und der Dinge, mit denen sich andere in meinem Alter so beschäftigen (Mode, Nägel machen, Saufen etc.).

Manchmal kann ich mich allerdings auch sehr in ein Thema vertiefen und verschlinge quasi alles, das kommt aber immer seltener vor.

Ich habe das Gefühl, dass mich gar nichts mehr wirklich interessiert.

Ich hätte gerne mal wieder das Gefühl, am Leben zu sein.

Dazu kommt, dass ich mich sehr, sehr schlecht dazu motivieren kann, irgendwas zu lernen. Momentan auch verstärkt dadurch, dass ich von zu Hause aus studiere.

Ich fühle ständig dieses schwere Gefühl der quälenden Langeweile.

Meine Frage:

Ist diese Langeweile, die ich empfinde, das, was von Menschen mit Depressionen als Gefühl innerer Leere beschrieben wird?

Ganz am Anfang ( vor mehreren Jahren) habe ich dieses Gefühl nicht wirklich mit einer Depression in Verbindung gebracht - kennt jemand dieses Gefühl und weiß, ob innere Leere und Langeweile dasselbe sind?

...zum Beitrag

Ich denke mal dir fehlt einfach der Antrieb, die Motivation.

Innere Leere ist ganz anders und schwer zu beschreiben. Bei innerer Leere fühlst du nichts. Weder Freude noch Trauer oder was anderes. Man fühlt sich einfach leer.

...zur Antwort