Was sollen das denn für Schwachsinnsgurken sein???

Keine Vorderradbremse??? Hallo??? Gefährlich und verboten, sowas ist schicker fabrikneuer Sperrmüll!!!

...zur Antwort

Erstens weiß jeder einigermasen gebildete Mensch dass die Rohstoffsituation bei Akkus ein Problem darstellt. Totaler Quatsch dass da nicht drüber geredet würde.

"es wäre doch katastrofal wenn E-Autos in sehr hoher Anzahl bauen würde.. es würde die Umwelt total zerstören"

-warum??? Bist Du selbst schon irgendwie höchstpersönlich durch Lithium vergiftet worden oder was??? Irgendwie hast Du überhaupt keinen Plan.

Bei der Herstellung von Li werden keine Gifte freigesetzt, Li ist nur immer in geringen Konzentrationen vorhanden, was die Gewinnung aufwendig macht. Sobald ein Recyclingkonzept vorliegt wird die Technik nachhaltiger werden. Wir stehen doch total am Anfang, in 20 Jahren sieht das ganz anders aus.

Außerdem mußt Du mir noch verraten mit welcher Wundertechnologie Du die E-Mobilität ersetzen willst???

...zur Antwort

Ich selbst habe noch nie eine gusseiserne Wanne gesehen und wüßte auch keinen Grund sie aus diesem Material herzustellen. Gußeisen ist spröde, deswegen muß die Wandstärke gegenüber Stahl drastisch erhöht werden. So eine Wanne wiegt wegen der Wandstärke wahrscheinlich 150 Kilo. Man muß mal an den Klempner denken, der das Ding reinschleppen darf!!!

Stahl lässt sich wunderbar tiefziehen, ggf. muß wegen des hohen Umformverhältnisses 1-2 mal zwischengeglüht werden. Die Werkzeuge dafür sind allerdings extrem teuer, bei Sonderformen würde Gussesen Sinn machen.

...zur Antwort

Man kann. Wenn die Drehzahl exakt stimmt.

Aber lass den Blödsinn!!! Wenn die Drehzahl eben nicht genau stimmt leidet das Getriebe extrem, und für eine Getriebereparatur werden leicht 2000 Euro fällig.

...zur Antwort

Das passiert allen Fahranfängern!!!!!!

Du musst komplett umlernen. Konzentriere Dich auf den linken Fuß, nur darauf.

Die Kupplung hat einen bestimmten Punkt an dem sie greift, genau diesen Punkt mußt Du genau kennen, und an diesem Punkt langsam einkuppeln, rechts etwas Gas geben egal ob der Motor bißchen aufheult, macht ihm überhaupt nichts.

Gutes Gelingen!!!

...zur Antwort

Dass die Felge kurzfristig bricht, ist an der Stelle sehr unwahrscheinlich. Langfristig aber nicht aus zu schließen.

Wovor ich Angst hätte ist plötzlicher Druckverlust auf der Autobahn. Vielleicht genauso unwahrscheinlich, aber die Angst fährt mit so einer Felge immer mit.

...zur Antwort

Das Fehlen von ESP allein ist nicht das Gefährliche.

Das Gefährliche ist die Kombination von ungünstigen Faktoren, die manchmal auf die Autos von Fahranfängern zutreffen:

  • Kleinwagen mit kurzem Radstand
  • Kleinwagen mit extrem einfach gebauter Verbundlenker-Hinterachse
  • defekte Stoßdämpfer
  • bei Nässe kriminelle Billig-Ganzjahresreifen
  • UND kein ESP.

Diese fünf Faktoren zusammen haben mich mit meinem Opel Corsa D 1.0 auf einer Autobahnausfahrt bei lächerlich niedrigem Tempo ins Schleudern gebracht! Und hier kommt ein weiterer Faktor ins Spiel:

  • Die mangeldnde Erfahrung des Fahranfängers. Ich konnte meinen Corsa mit schweißnassen Händen wieder einfangen. Ein Fahranfänger schafft das nicht.

Also,:ESP ist schon eine verflucht gute Sache! Sieh zu das Du ein Auto bekommst diesem Sicherheitsfeature. Es lohnt sich.

...zur Antwort

Warum möchtest Du so gerne Leggings und Strumpfhosen tragen?

...zur Antwort

Ein 1.6l Motor ist um den Faktor 1,33 größer als ein 1.2L Motor, vermag dadurch mehr Kraftstoff zu verbrennen und erzeugt dadurch entsprechend mehr Leistung, übrigens auch in etwa um den Faktor 1,33, proportional also.

Der größere Motor ist jedoch auch teurer, schwerer und beansprucht mehr Bauraum, was auf Kosten der Knautschzone gehen kann.

Der Faktor 1.33 gibt allerdings nur unvollkommen wider wie unterschiedlich das Fahrgefühl zwischen dem 1.2L und 1.6L in der Praxis sein kann. Wo beim Beschleunigen der 1.2 mit hohen Drehzahlen gequält werden muß, zieht der 1.6 deutlich besser durch, was den Unterschied zwischen Streß und entspannter Fortbewegung ausmacht.

Theoretisch bietet der kleinere Motor ein Einsparpotential im Teillastbereich, weil in ihm weniger Massen bewegt werden und weniger Reibungsverluste in seinem Inneren entstehen. Dies kann z.B. bei zügiger Autobahnfahrt jedoch leicht wieder zunichte gemacht werden kann wenn der kleine Motor hierbei häufig viel stärker gefordert wird als der größere Motor.

...zur Antwort

Das ist eine hervorragende Frage!

Zwischen dem tropischen Regenwald und dem borealen Nadelwald bestehen allerdings einige Unterschiede.

  • die Zugänglichkeit: boreale Nadelwälder liegen oft in entlegenen Gebieten, die eine Abholzung erschweren.
  • Der Holzwert: derjenige der Nadelhölzer ist eher niedrig, zudem müßten die Nadelhölzer erst noch gelagert werden um als Bauholz verwendet zu werden. Tropische Hölzer sind ein Vielfaches davon wert.
  • Strassen die von Holzgesellschaften angelegt werden um wertvolle Bäume herauszuholen bahnen den Weg für die spätere Rodung und Brandrodung zur Erzeugung von Futtermitteln wie Soja. Dies ist in dieser Form im borealen Nadelwald gar nicht möglich.
  • Artenvielfalt: Mit jedem Quadratkilometer Regenwald verschwindet eine ungeheure Artenvielfalt. Der borale Nadelwald ist im direkten Vergleich sehr artenarm, weswegen der Verlust des Regenwalds für die Biodiversität ungleich schlimmer ist.
...zur Antwort

Da hast Du die völlig falsche Vorstellung. Man lässt die Kupplung nicht von ganz unten elend langsam nach oben kommen sondern man weiß wo der Trennpunkt der Kupplung ist, bewegt das durchgetretene Kupplungspedal schnell bis zu diesem Punkt und lässt DANN langsam kommen.

Das erfordert sehr viel Übung, vor allem auf den alten Kleinwagen die Fahranfänger nach bestandener Führerscheinprüfung meistens kaufen.

...zur Antwort

Bislang gibt es keinen statistischen Beweis für geringere Haltbarkeit von kleinen tutboaufgeladenen Downsizing-Motoren gegenüber früheren größeren Motoren ohne Turbo.

Obwohl zugegebenermassen frühere turbolose Dieselmotoren biblisches Alter erreichten, jenseits der halben Million Km.

...zur Antwort

Muß nicht sein dass der Motor kaputt geht. Wahrscheinlich läuft ein Zylinder nicht, dann schüttelt er sich. Du wirst um eine Fehlerauslesen nicht drumrum kommen.

...zur Antwort

Kannst Du ganz leicht selbst feststellen, du zählst hinten wieviel Zahnräder vorhanden sind, dann vorn wieviel Zahnräder vorhanden sind.

Meiner Meinung nach sind das hinten 6 Gänge und vorne 2, das wären theoretisch 12 Gänge. Theoretisch deswegen, weil sich manche Gänge überschneiden, daher hst man real vielleicht 7-8 gut nutzbare Gänge.

Diesen Gängesalat zu schalten erfordert eine kleine Einweisung von jemand der sich damit auskennt.

Das Fahrrad dürfte Ende 80er, Anfang 90er Jahre sein, mit Mittelzugbremsen die siech beim Bremsen höllisch nach vorn bewegen und dabei leicht in den Reifen kommen. Absolut nicht Stand der Technik also.

...zur Antwort