ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr über den Inhalt drübersxhauen könntet achte bitte nicht auf die Rechtschreibung oder Grammatik
dna Replikation
Die Desoxyribonukleinsäure kurz gesagt DNA liegt als Doppelschraubige Helix vor damit die Replikation überhaupt beginnen kann muss
das Enzym Topoisomerase die DNA Doppelhelix entwinden.
Daraufhin spaltet die Helicase den nun enspiralisierten Doppelstrang der DNA zu zwei Einzelsträngen, indem sie die Wasserstoffbrückenbindungen der gegenüberliegenden Basenpaare trennt.
Dadurch entsteht ein Leitstrang und ein Folgestrang. Oben ist jetzt der Leitstrang der kontinuierlich synthetisiert wird das bedeutet lückenlos und unten ist der Leitstrang der diskontinuierlich synthetisiert wird.
Erst mal zum Leitstand am Anfang des Leitstranges heftet sich ein Primer dieser besteht aus RNAstücken diese haben den gleichen Aufbau wie die DNA nur das Thymin durch Uracil ersetzt wird
Der Primer wird von der RNA-Polymerase hergestellt. Er dient sozusagen als Startpunkt.
Am 3’ Ende des Primers beginnt die DNA Polymerase 3 mit der Synthese von komplementären Basen ( also Adenin zu Thymin und Guanin zu Cytosin) wodurch ein neuer DNA Doppelstrang entsteht.
*wichtig* die DNA Polymerase 3 liest vom 3’ zum 5’ Ende, Synthetisiert dementsprechend vom 5‘ zum 3‘ Ende. Deswegen kann am Leitstrang kontinuierlich Synthetisiert werden dieser verläuft nämlich vom 5‘ zum 3‘ Ende.
Das führt dazu dass am Antiparallel Strang ( 3‘ nach 5‘) Die Synthese in entgegengesetzte Richtung ablaufen muss und das funktioniert nur, wenn immer wieder neue Primer gesetzt werden. Auf diese Weise entsteht zwischen den Primern , einzelne Synthetisiert Stücke der DNA ,die so genannten Okazaki Fragmente man spricht auch von einer diskontinuierliche Bildung des DNA Stranges.
Das Enzym RNase H entfernt nun die RNA Primer aus der DNA. Die DNA Polymerase 1 schließt die entstandenen Lücken mit komplementären Basen.
Als letztes verknüpft das Enzym Ligase die Okazaki Fragmente zu einem Strang
Das Ergebnis in zwei identische DNA Stränge