Weil es nicht ohne Grund den Respekt vor dem Verstorbenen gibt. Angenommen jemand dürfte mit einer Leiche einfach so machen was er will,dann würde das im schlimmsten Fall bedeuten daß er das Gesicht des Verstorbenen schänden könnte. Gott sei Dank gibt es Gesetze die so etwas wirkungsvoll verhindern. Grundsätzlich finde ich jedoch das eine Organspende sinnvoll ist. Aber auch hier muss alles nach Recht und Gesetz ablaufen. Schließlich würden sie ja auch nicht Hurra schreien wenn man ihren Opa nur wegen der Organe wieder ausgraben würde.

...zur Antwort

Ich persönlich bin der Überzeugung daß es eine verständliche Kommunikation zwischen Polizei und Bürgern braucht. Eine verständliche Kommunikation kann durchaus zur Prävention beitragen.

...zur Antwort

Hm,vielleicht gefrorenes Gestein.

...zur Antwort

Die Aussage deiner Kameraden stimmt vorne und hinten nicht. Es stimmt zwar das ein Affe wohl kaum von den Eutern einer Kuh saugen würde. Diese Tatsache aber als Argument zu nehmen dass du keine Milch trinken solltest halte ich doch für eine sehr hanebüchene Aussage. Auch sagt dieser Satz nichts über den Nährstoffgehalt der Milch im allgemeinen aus.

...zur Antwort

An Watch Dogs finde ich die Geschichte um Aiden Pierce ganz gut erzählt. Was ich jetzt nicht so gut fand war das Aiden sich ernsthaft darüber gewundert hat das es sich bei Badboy 17 um eine Hackerin gehandelt hat. Schließlich ist es Allgemeinwissen das ein Nutzername dazu dient das Geschlecht zu verschleiern.

Ps: In Watch Dogs kann es vorkommen dass man den Satz hört:"Kannst du die Leute denn nicht wenigstens leise überfahren?"😂😂😂 Ich schwöre bis heute dass ich diesen Satz in Watch Dogs wirklich zu 100% gehört habe.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Der Fall Julian Assange - Sollte sich die Europäische Union für seine Freilassung einsetzen?

Der Australier Julian Assange sitzt seit fast fünf Jahren in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis und kämpft gegen seine geplante Auslieferung in die USA. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. Der Vorwurf lautet Spionage. Assanges Rechtsweg in Großbritannien ist beinahe ausgeschöpft. Im März wird der London High Court entscheiden, ob Assange noch ein volles Berufungsverfahren gegen die Auslieferung zusteht. Seitens der Europäischen Union gibt es bisher nur wenige offizielle Stellungnahmen zum Fall Assanges. Sollte sich die EU Eurer Meinung nach mehr in diesen Fall involvieren?

Ein Rückblick auf die Historie des Falls 

Im Jahr 2010 veröffentlichte Julian Assange über seine Enthüllungsplattform Wikileaks in Kooperation mit zahlreichen großen Medien von Guardian bis zur New York Times klassifizierte Geheimdokumente der USA. Die prominenteste dieser Veröffentlichungen stellte wohl das Video "Collateral Murder” dar, in welchem zu sehen ist, wie amerikanische Soldaten im Irak Kriegsverbrechen begehen. Die Dokumente erhielt Assange von der Whistleblowerin Chelsea Manning, die ihrerseits für die Herausgabe der Daten zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, bevor der damalige US-Präsident Barack Obama sie zum Ende seiner Amtszeit im Januar 2017 begnadigte. 

Die US-Regierung betrachtet Assange in erster Linie als einen - in Joe Bidens Worten - Hightechterroristen, der mit seinen Veröffentlichungen die Sicherheit amerikanischer Soldaten und deren Partner gefährdet hat. Seine Unterstützer wiederum sehen in ihm einen Journalisten, der - wie Assanges Anwälte betonen - Verbrechen in “noch nie dagewesen Ausmaß” aufgedeckt habe. Der EU-Parlamentarier Martin Sonneborn spricht mit Bezug auf das Verfahren gar von einem “Versuch, kritischen Journalismus zu kriminalisieren und mundtot zu machen”. 

Straftat oder kritischer Journalismus?

Der Fall Assange dreht sich so gesehen auch um die Frage, inwieweit es legal sein sollte, illegales Regierungshandeln öffentlich zu machen. Das deutsche Auswärtige Amt äußerte sich dazu jüngst im Rahmen der Bundespressekonferenz, dass man hierzulande ein anderes Rechtsverständnis habe, als es in den USA der Fall sei. Jedoch bestünden “keine Zweifel an einem im Vereinigten Königreich jetzt laufenden rechtsstaatlichen Verfahren”. Eine Einschätzung, die Assanges Unterstützer nicht teilen. Amnesty International warnt: „Wenn Assange an die USA ausgeliefert wird, müssen Journalisten weltweit immer genau schauen, ob sie Informationen veröffentlichen, die US-Interessen schaden.

Unsere Frage an Euch: Sollte sich die Europäische Union noch deutlicher für eine Freilassung von Assange einsetzen? Oder teilt Ihr die Auffassung, dass Assange mit seiner Veröffentlichung geheimer Dokumente Menschenleben gefährdet hat und es hierzu ein rechtsstaatliches Verfahren geben müsse, in dem er sich für seine Taten zu verantworten hat?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-anhoerung-auslieferung-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-auslieferung-entscheidung-maerz-100.html

https://www.fr.de/politik/julian-assange-anhoerung-sabotage-pressefreiheit-martin-sonneborn-interview-zr-92845462.html

https://taz.de/Drohende-Auslieferung-von-Assange/!5846788/

https://www.sueddeutsche.de/meinung/assange-whistleblower-recht-1.6407435

https://www.jungewelt.de/artikel/470260.free-assange-berlin-hat-weiter-keine-zweifel.html

...zum Beitrag
Andere Meinung

Ich habe einmal einen Spielfilm gesehen in dem Assange sich mit seinem Freund darüber streitet ob sie ihre Informationen revidieren sollten. Laut Spielfilm hat Assange eine Revidierung abgelehnt. Fazit: Unschuldig ist Assange keinesfalls. Oder würde ihr es etwas auch in Ordnung finden wenn ich streng geheime Bundeswehr Akten leaken würde?

...zur Antwort

Cry of Fear: Vor allem der Anfang in dem Game ist sehr berüchtigt für seine 100% Herzklopfgarantie.

Woher ich das weiß: Habe selbst den Anfang gezockt.

...zur Antwort

The Outer Worlds: Dieses Spiel ist überhaupt das Rollenspiel welches ich zu 100% liebe. Diese Welten die so bunt aber auch gefährlich sind. Diese Raumschiffe die bei genauerem hinsehen wie der Kopf eines Titanen aussehen und dann die treuen Begleiter die dich in jedem Kampf unterstützen und außerdem mit ihrem speziellen Vorlieben auch noch die Story erweitern. Über dieses Spiel kann ich einfach nur schwärmen.

...zur Antwort