Ich würde das S8(+) nehmen. Es gibt so gut wie keine Unterschiede zum S9, bis auf den Preis. Da wäre dann aich die größere Variante denkbar. Ich persönlich habe das S8+ schon seit anderthalb Jahren und es ist immer noch so schnell wie am ersten Tag. Auch die Kamera ist echt gut und man hat auch noch die neueste Android Version. Der einzige Grund, warum ich mir irgendwann ein neues Handy kaufen werde ist der schwächer werdende Akku, aber das ist ja ein Problem von jedem Handy.

...zur Antwort

Du könntest Prison Break anschauen. Vor allem die erste Staffel fand ich genauso fesselnd wie Haus des Geldes. Statt in eine Banknotendruckerei einzubrechen, versuchen sie dort einen Gefängnisausbruch zu planen.

...zur Antwort

Beides hat seine Vor- und Nachteile. Apple glänzt mit seinem Design und ist somit für die geeignet, die mehr auf die Optik des Smartphones wertlegen, was nicht heißt, dass die Hardware von Apple schlecht ist. Leider passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz, da man auch für die Marke mitzahlt. Samsung Smartphones (zumindest die älteren Modelle) kosten nur fast die Hälfte und die Hardware ist bei den neueren Modellen fast schon besser als bei Apple. Da Samsung Android als Betriebssystem hat, welches viel offener ist, als IOS, ist es leichter möglich das Smartphone zu individualisieren und Apps, die nicht mehr im Playstore verfügbar sind zu installieren. Daher besitze ich seit Jahren ein Samsung Smartphone und bin damit zufrieden.

...zur Antwort

Videoder ist die beste App dafür. Diese gibt es aber nicht mehr im Playstore und du musst die apk Datei aus dem Internet herunterladen. Einfach Videoder.apk eingeben, unbekannte Quellen aktivieren und installieren. Damit kannst du Videos (auch Musikvideos) aus Youtube als mp3 oder mp4 herunterladen und offline hören.

...zur Antwort

Ich habe mir heute das Samsung Galaxy S8+ gekauft, weil es einerseits vom Design überzeugt und andererseits viele Features bietet (Iris-Scanner, Gesichtserkennung,...) und auch eine gute Kamera besitzt. Daher würde ich mir an deiner Stelle das S8 kaufen.

...zur Antwort

Wenn du aktive Follower haben möchtest, die dir folgen, weil ihnen deine Seite gefällt, dann musst du einfach in regelmäßigen Abständen interessante und abwechslungsreiche Bilder zu einem Thema posten (z. B. Fotografie, Lifestyle, etc.) und die Follower kommen nach und nach von alleine. Ich selbst habe inzwischen über 5000 Follower und poste seit Herbst 2015 regelmäßig bearbeitete Bilder. Du brauchst einfach eine gute Idee und musst aktiv bleiben und dann kommen sie schon von alleine.

...zur Antwort

Kommt darauf an, auf was du mehr wert legst: Optisch finde ich, dass iPhone die Nase vorne hat und wenn dir das Aussehen wichtig ist, dann bist du bei Apple nicht falsch. Samsung hingegen sieht zwar auch nicht schlecht aus (S6/S7/S8), aber dafür ist die Software eindeutig besser, da man viel mehr Möglichkeiten hat, das Handy zu individualisieren (mit z.B. Themes) und viele Apps sind im PlayStore gratis, die im AppStore kostenpflichtig sind. Beim S7 und S8 hat man auch die Möglichkeit den Speicher zu erweitern. Ich besitze momentan das S6 und bin mit dem Handy zufrieden. Jetzt kostet es auch nicht mehr so viel und ist trotzdem noch ein gutes Smartphone, aber es liegt bei dir. Stehst du auf gutes Design, dann kauf dir ein iPhone. Ist dir aber die Technik (Akkulaufzeit, etc.) wichtiger, dann kauf dir ein Samsung Smartphone.

...zur Antwort

Ich besitze ein Samsung Galaxy S6 und bei mir geht es folgendermaßen: Einstellungen > Gerätesicherheit > Info- und App-Shortcut > App-Shortcuts und dann einfach beide deaktivieren.

...zur Antwort

Ich benutze die App Videoder. Mit dieser kannst du Youtube-Videos (auch Musikvideos) als Video oder mp3 herunterladen. Die App muss aber durch eine apk Datei installiert werden. Du musst einfach "Videoder apk" im Internet suchen und dann kannst du die App installieren. Unbekannte Quellen müssen dabei aktiviert sein. Die App ist echt zu empfehlen. Falls du die Album Cover hinzufügen möchtest oder die Lieder umbenennen möchtest, kannst du dir einfach Star Music Tag Editor aus dem PlayStore herunterladen.

...zur Antwort