hallo meggie87: Mir hilft "Zinnkrauttee" aus der Apo. Dieser Tee durchspült und stärkt die Harnwege optimal.Täglich eine Tasse trinken. Ausprobieren, denn der schmeckt nicht schlecht. Wünsche Dir baldige Besserung und LG.
Möglich bei sehr trockener Kopfhaut. Probier mal mit Olivenöl. Massiere Dir ca. 2El Olivenöl über Nacht in die Kopfhaut ein, Handtuch drüber. Morgens dann sofort ein Shampoo drauf und erst danach mit Wasser auswaschen. Habe ich selber schon getestet, das hilft. Nebenbei kriegen noch die Haare (falls vorhanden),einen schönen Glanz.: D). LG
Schau mal hier: Meine Arbeitskollegin hat BRONCHITIS. Gbit es ein effektives Hausmittel dazu?.
Im Prinzip denken vielleicht 30% der Menschen so. Aber dem ist gar nicht immer so. Schau dich doch um rennen doch genug nur Schwarz/ Blond-Paare etc. ob Männlein oder Weiblein herum. Die Chemie muss stimmen, das ist wichtig. ; ). LG
Das ist jetzt übertrieben, dass es total gut hilft. Manchmal hilft schwimmen ein bißchen und dann wieder auch gar nicht. Vielleicht kommt es da auch auf den Biorythmus an, ich denke schon. Trotzdem schaden kann es auch nicht. Was für eine Besserung bei Arthrosen sorgt sind jedenfalls Atrosan Kps., weil die Gelatine und diese Aminsosäuren, den Schmerz hilfreich lindern können. LG
Auch nicht schlecht: Semmelfülle mit Erbsen und geraspelten Karotten. : ). LG
Letztens bei einer Bekannten gegessen und das hat mir total super geschmeckt. Man nehme: Einige Zucchini, aushöhlen, mit Feta Käse füllen, und mit Knobi und Dill würzen. In Staniol wickeln und ab auf dem Grill. Dazu bspw. Erdaepfel mit Würstel o.a. Schmeckt grandios. ; ) IG!
Letztens bei einer Bekannten gegessen und das hat mir total super geschmeckt. Man nehme: Etliche Zucchini, aushöhlen, mit Feta Käse füllen, und mit Knobi und Dill würzen. In Staniol wickeln und ab auf dem Grill. Dazu bspw. Erdaepfel mit Würstel o.a. Schmeckt grandios. ; ) LG
Ein einfaches Rezept für einen Sommer-Kuchen, der für ein Nachmittagskränzchen immer passt: Zutaten: 4Eier,125g Butter, 1VZ, 10d.Zucker (od. Süßstoff) 10 d.Mehl, 10d. Brösel und 1/2 BP. Zubereitung: Zuerst die Butter schaumig rühren, dann die Eier mit Zucker und VZ dazu und 10Min. weiter rühren bis alles flaumig ist. Danach die Brösel und Mehl mit BP unterheben. Blech oder zwei Pfannen befetten, mit Bröseln ausstauben. Teig glatt streichen mit Marillen oder Zwetschken etc. (je nach Jahreszeit) belegen und eine Stunde bei 180Grad langsam backen.Gelingt immer. Wünsche Guten Appetit, ; ) beim Nachkochen + IG.
Eine andere Variante: die Schnitzel in Mehl, Ei, Brösel mit gerieb.Emmentaler mischen. Gibt den Schnitzel eine feine Note. Egal ob Puten-, Hendl-, oder Schweinefleisch. LG
.. und geh schon mal zu Fuss und laße mein Auto öfters stehen. Ich finde auch die Mülltrennung sehr wichtig! Denke hier auf jeden Fall mit. : ). LG
Ist beides gleich?
Bei stärkeren Kopfschmerzen nehme ich gleich 2Stk. Aspirin Brausetbl. Alternativ bei leichten K., nur Kaffee, Cola und Zitrone. LG
..aber ja, man muss nur öfters ÜBEN. Meine Tochter hat die vollen Punkteanzahl schon öfter`s geschafft. Sie hat sicher das Talent von ihrem Opa, geerbt. ; ). LG
Zucchini aushöhlen und mit Hackbraten, Zwiebel und Mais, Gewürze, füllen. Ev. noch zwei Paradeiser blanchiert dazu und in einer Pfanne mit etwas Öl, heraus braten. Schmeckt echt super gut. <LG
Eine gute Übung ist lockeres Radfahren am Rücken liegend (mind.50x) und jeweils Knie anziehen beidseitig, und wieder strecken. Ich mache auch die Staubsaugerübung für die Schultergürtel. Also nach diesen drei Übungen, fühle ich mich insgesamt viel wohler. Nebenbei meditieren, und dabei fühle und stärke ich, jeden Muskel. LG
Mein Bruder hatte das als Bub auch sehr häufig. Erst als ihn die Polypen und die Mandeln heraus genommen wurden, hatte er endlich Ruhe. Ein guter HNO-Arzt müßte das erkennen. LG
Dieses Problem habe ich auch schon seit etlichen Jahren. Kommt sicher von Nacken- und Rückenproblemen!! Wenn es bei Dir REGELMAESSIG passiert, dann ab zum Orthopäden. - Besser wird es, wenn ich einige Übungen täglich mache. Sozusagen leichte Dehnungsübungen, wo ich beide Arme betätige. Gottseidank habe ich das noch nicht jeden Tag, sondern nur ab und zu. : ). LG
Ich würde auf folgende Kriterien achten, und zwar: Wenn der/die Masseuse nach kurzer Zeit sofort erkennt, wo die Stellen sind, wo du am meisten verspannt bist.Ausserdem mit wie viel Druck sie/er massiert. Auf jeden Fall sich auf das Gespür verlassen, wenn du dich dabei wohl fühlst dann ist er/sie schon die Richtige für dich. Spreche aus eigener Erfahrung, daher auch mal wechseln, und verschiedene Masseure ausprobieren. LG