Die 2 abgeketteten Maschen ergeben dann den Armausschnitt. Die 8x1 Maschen beidseitig nennt man dann Raglanschrägung. Am schönsten sieht es aus, wenn du am Reihenanfang so strickst: Randmasche, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene über die gestrickte Masche ziehen. Am Reihenende die drittletzte und die vorletzte Masche rechts zusammenstricken, Randmasche. An den Ärmeln wird die Schrägung genauso gestrickt. Die Rückreihe glatt links, bzw. nach Muster stricken. Viel Spaß und viel Erfolg!
Ich habe für meine Enkelin Kunstfaser genommen. Das ist gut zu waschen, weich und antiallergen.
Karstadt hat die in der Handarbeitsabteilung
Geh mit dem Foto in ein Wollgeschäft oder in die Handarbeitsabteilung eines Kaufhauses (z.B. Karstadt) und lass dich beraten. Da kannst du dann die Wolle auswählen, die dir gefällt, und bekommst außerdem noch Tipps und Strickanleitungen kostenlos dazu.
Wenn das Garn glatt ist und kein langfloriges Effektgarn, fusselt es nicht.
Da gibt es keinen Unterschied, das ist genau dasselbe. Viel Spaß beim Häkeln!
Ich häkle zur Zeit ein Taufkleid für meine Enkelin. Rosen in Filethäkelei
Du darfst alles machen, was dem Gesundwerden nicht widerspricht. Spazierengehen an der frischen Luft ist also erlaubt, ein Marathonlauf nicht.
Bei der neuen Adresse anmelden. Die alte Adresse wird dann automatisch abgemeldet
Die Schwangerschaft wird vom 1. Tag deiner letzten Periode aus gerechnet. Wenn deine letzte Periode z.B. am 4.3. angefangen hat, bist du ab heute in der 6. Woche
Oliver Steller
Der Kleine Prinz von Antoine de St.-Exupéry
Sonnenaufgang Luxemburg morgen 7.09 Uhr
Neue Rindstricknadeln tauche ich immer kurz in kochendes Wasser ein. Dann rollt sich das Seil nicht mehr auf und der Übergang zur Nadel wird abgeflacht
Das passt sehr gut! Viel Spaß damit!
www.kochbar.de
www.kochbar.de Stichwort: vegan
Mini-Geburtstagskuchen backen. www.kochbar.de Stichwort: Minikuchen
Magic
Steck Zeitungspapier rein und leg sie umgedreht auf die Heizung. Bis morgen früh sind die auf jeden Fall trocken und es passiert weder den Schuhen noch dem Tumbler etwas.