Da hilft nur ein Auszug. Jede Gegenreaktion von euch (Anwalt, Klage, laute Musik, Gespräch) verschlimmert die Situation nur mehr. Bei jeder Begegnung mit der Mitbewohnerin steigern sich die Hassgefühle und irgendwann liegen die Nerven blank (kenne dies aus eigener Erfahrung). Ist diese Frau es wert, sich weiterhin die Nerven zu ruinieren?
Leider kenne ich mich im Umkreis Aachen nicht aus, aber in Frankfurt (Main), Nähe Bad Vilbel, gibt es eine (lohnenswerte) Fertighausausstellung. Dort gibt es Häuser für jeden Geldbeutel. Wäre doch ein netter Wochenendtrip... Oder falls Du Bausparer bist, kannst Du Dir gute Tipps bei Deinem Berater holen. Die kennen meist auch die "schwarzen Schafe"...
Als Beifahrer: möglichst nicht lesen. Durch das lange Vornüberbeugen des Kopfes und der Halswirbelsäule wird ein Nerv gedrückt, der wiederum Verbindung zum Magen hat. Das kann Übelkeit verursachen. Als Fahrer: entweder Wiedersehensfreue oder Fernweh; hier vorsichtig mit Medikamenten sein, die können u.U. müde machen. Jetzt gibt es Vomex als homöopatisches Mittel in der Apotheke. Vielleicht solltest Du Deinen Sitz bzw. Kopfstütze in der richtigen Höhe einstellen und ab und zu während der Fahrt den Kopf anlehnen, das entspannt die Halsmuskulatur.
In Sanddorn-Creme. Versuch's mal bei Rossmann, dort gibt es bei der Naturkosmetik Creme, die Sanddorn enthält und Sanddorn ist für viel Vitamin C bekannt.
Ich habe in letzter Zeit öfter das Problem mit Allergien und probiere auch vieles aus. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Hausmarken/Eigenmarken der Drogeriemärkte gemacht. Und wenn ich mal ein Produkt nicht vertragen habe, tat es mir finanziell weniger weh als wenn ich teuer gekauft hätte. Bei Stiftung Warentest schneiden diese Produkte häufig gut/besser ab als die hochpreisige Ware.
Ich habe sowas schon auf der Autobahn in Richtung Saarlouis gesehen, man fährt wie durch einen Tunnel von "Drahtkörben". Über diese Autobahn laufen Stromleitungen und wir vermuten, daß der Empfang der Mobiltelefone an dieser Stelle stark gestört wurde. Diese Drahtkörbe sollen vermutlich den Funk entstören. Bin zwar kein Fachmann, aber so könnte es sein.
Versuch's mal direkt in Waldenbuch bei Ritter im Fabrikladen - in den normalen Supermärkten wechselt das Sortiment recht schnell.
Am besten weit weg ziehen mit Freund und seinem Kind und den Kontakt abbrechen, sonst findet ihr nie Ruhe. Es sollten schon ein paar 100 km dazwischen liegen, sonst stehen sie dauernd auf der Matte und verbreiten womöglich weiter ihre Lügen und Gerüchte. In einer fremden Stadt kennt euch niemand, da könnt ihr von vorn anfangen. Mit einer Anzeige ist das so eine Sache...je mehr ihr rührt, desto mehr gibt es böses Blut und es kostet viel Geld. Ist das die Sache wert? Denkt erstmal nur an euch und daß ihr wieder glücklich werdet. Alles Gute!
Schau doch mal bei http://www.cooking-club.de nach
Interessant, gestern habe ich mich auch mit dieser Frage beschäftigt und denke genauso wie Du. Die vielen Enttäuschungen über (angebliche) Freunde haben mich kritischer als auch mißtrauischer gemacht. Spätestens dann, wenn man in einer Krise steckt, findest Du plötzlich kaum jemanden, der wirklich Zeit für Dich hat oder Dir zuhört. Die meisten Leute sind oberflächlich geworden, Du findest kaum jemanden mit "Gefühlstiefgang", liegt offenbar an der hektischen Zeit.
Ich war mal 8 Monate bei den Weight Watchers; sie gaben als Empfehlung 500 g pro Woche / 2 kg pro Monat und ich hatte keine Probleme mit der Haut. Ist aber auch von Alter und Hauttyp abhängig.
Meine Nachbarin hatte vor ein paar Monaten das gleiche Problem mit ihren Hausbewohnern...bis sie dem betreffenden Paar einen sehr netten Brief schrieb. Es folgte sogar von der Gegenseite eine Entschuldigung und daß es ihnen gar nicht mal bewußt war, daß auch andere Bewohner ihre Geräusche hören würden. Seitdem herrscht dort absolute Ruhe.
Die Nachbarin versuchte zuerst, das Problem bei Hausverwaltung und Vermieter anzubringen - leider vergeblich, denn keiner der beiden wollte mit einer solch peinlichen Angelegenheiten etwas zu tun haben.
Ja, das ist ein leidiges Thema in Mehrfamilienhäusern. Wir haben das Problem gelöst, indem wir einen Hausmeisterservice mit der Treppenhausreinigung beauftragt haben. Auch wenn es Geld kostet, aber es bringt auch Unabhängigkeit von irgendwelchen Putzplänen, wenn man verreist. Und wenn mal was nicht in Ordnung ist, reklamieren wir das direkt beim Hausmeisterservice.