Meinung des Tages: Nach Bekanntgabe des EM-Kaders: Ist das deutsche Team titelfähig?

Vor wenigen Tagen wurden peu à peu die Nominierungen für den kommenden EM-Kader Deutschlands bekannt gegeben. Am gestrigen Donnerstag stellte Bundestrainer Julian Nagelsmann den kompletten Kader vor. Und dieser hat so einige Überraschung zu bieten...

Der EM-Kader im Überblick:

Tor:

Manuel Neuer (FC Bayern München)

Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)

Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

Abwehr:

Benjamin Henrichs (RB Leipzig)

Joshua Kimmich (FC Bayern München)

Antonio Rüdiger (Real Madrid)

Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)

Waldemar Anton (VfB Stuttgart)

Robin Koch (Eintracht Frankfurt)

David Raum (RB Leipzig)

Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)

Mittelfeld:

Toni Kroos (Real Madrid)

Pascal Groß (Brighton & Hove Albion)

Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

Ilkay Gündogan (FC Barcelona)

Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München)

Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

Leroy Sané (FC Bayern München)

Jamal Musiala (Bayern München)

Chris Führich (VfB Stuttgart)

Angriff:

Deniz Undav (VfB Stuttgart)

Kai Havertz (FC Arsenal)

Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)

Maximilian Beier (TSG Hoffenheim)

Thomas Müller (FC Bayern München)

Kein EM-Los für Hummels & Goretzka

Besonders bitter fiel die Verkündung des Kaders für Mats Hummels und Leon Goretzka aus. Der Bundestrainer verwies in der gestrigen Pressekonferenz auf lange und ausführliche Gespräche mit den Beiden. Die Enttäschung sei für ihn vollends nachvollziehbar. Nagelsmann habe die "Entscheidung im Sinne der Mannschaft treffen" müssen. Hierbei betonte er, dass es nicht ausschließlich auf die Leistung auf dem Platz, sondern auch auf die Charaktereigenschaften der jeweiligen Spieler ankomme.

Viele Fans zeigten sich vor allem hinsichtlich der Entscheidung, Mats Hummels nicht mitzunehmen, enttäuscht. Hummels hat für Borussia Dortmund eine überwiegend sehr gute Rückrunde auf Weltklasseniveau gespielt. Vor allem in den beiden Halbfinalpartien gegen Paris brillierte der 36-jährige Innenverteidiger und wurde in beiden Spielen zum Man Of The Match gekürt.

Neben den zuvor genannten Spielern konnten auch weitere prominente Namen nicht für die EM berücksichtigt werden; Serge Gnarby fällt verletzungsbedingt aus. Für den aktuell formstarken Julian Brandt hat es am Ende ebenfalls nicht gereicht.

Nichts desto trotz sieht sich der Bundestrainer mit seinem Aufgebot bestens gerüstet und kommuniziert klar, dass Deutschland bei der Heim-EM versucht, um den Titel mitzuspielen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist der aktuelle EM-Kader titelfähig?
  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung, Hummels & Goretzka nicht mitzunehmen?
  • Welche Faktoren könnten bei der Absage eine Rolle gespielt haben?
  • Welche Spieler hätten an Eurer Stelle noch dabei sein müssen?
  • Wo und wie wertet Ihr das Eröffnungsspiel der EM ansehen?
  • Seid Ihr in EM-Stimmung oder interessiert euch das Ganze eher weniger?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Sportliche Grüße ⚽🦶

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/nagelsmann-nominiert-27-spieler-hummels-und-goretzka-nicht-dabei,dfb-kader-104.html

https://www.br.de/nachrichten/sport/fussball-em-2024-in-deutschland-der-dfb-euro-kader-von-bundestrainer-julian-nagelsmann-im-check,UAeZ6aK

https://www.kicker.de/wenn-du-jetzt-wieder-extrem-viele-neue-elemente-reinbringst-stuerzt-das-haus-ein-1025422/artikel

...zum Beitrag
Nein, ich finde den Kader so nicht gut, weil..

In wichtiger Schritt wäre eine verbindliche Frauenquote von 50% im Kader einzuführen, außerdem hat die Mehrheit keinen Migrationshintergrund, das sollte man ändern.

auch sind die Spieler*innen alle jung. Man sollte sich Spieler die deutlich jünger oder über 50 sind mitspielen. Diversifizieren ist auch am Aktiemarkt.

die Aktie Nagelsmann-Kader würdet ich nicht kaufen.

Ich finde man sollte die diversitäts Gesichtspunkte nicht vergessen.

Diversität führt zu nachweislich besseren Teams.

...zur Antwort
Enormer Vorteil

Ich liebe meine Heimat.

...zur Antwort
Ja, sollten sie

Fahrradfahrer wollen schließlich gleichberechtigt sein zu Autos. Dazu zählt auch kennzeichen und TÜV, Steuer und Warndreieck.

...zur Antwort
Wäre das in Deutschland besser?

Ein Krankenpfleger verdiente in Schnitt in der Hauptstadt  71.000 € im Jahr, auf einen Monat berechnet erhielt er 5.916 €. Für eine alleinstehende Person sind 28 % der Spitzensteuersatz fällig, für ein Ehepaar oder eine Alleinerziehende Person mit einem Kind 15 % an Steuern. 

Steuern

Alleinstehend

28 %

Ehepaar

15 %

Alleinerziehend

15 %

Die Abgaben sind wie folgt. 

4 % davon gingen direkt an die Rentenversicherung, 3,3 % an die Krankenversicherung und 2,9  % an die Arbeitslosenversicherung. 1,9 % gingen an die Pflegeversicherung. 3 % sind weitere Sozialbeiträge. 1,2 % ging an das Militär. Die weiteren 11,7 % gingen in die Infrastruktur und sonstiges. 

Sozialsystem

Das Sozialsystem besteht aus 3 Säulen. Der Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.

Krankenversicherung bis 21 Jahren und für ab 60 Jährige, mit voller Abdeckung.

Staatliche Krankenversicherung auch für Gerinverdiener und Behinderte.

Rentenversicherung: Gewährt 80 % des Bruttolohns, Mindestrente 1.218 $.

Arbeitslosenversicherung: Gewährt für ein Jahr 80 % des letzten Gehalts, Mindesthöhe 3.200 $. Arbeitsunfähigkeit staatlich 5 % bzw. 200 $.

Unfallversicherung: Freiwillig, bzw. durch Arbeitgeber.

Pflegeversicherung: Staatlich wenn man aus eigenen Mitteln nicht finanzieren kann.

Mutterschutz: Nein, Kindergeld 980 $ pro Monat

Einem blieben von den 5.916 € nett noch 4.259,52 € zum leben. 

Wenn sie Glück haben übernimmt der Arbeitgeber die Kosten einer privaten Krankenkasse. Um eine eine zu finden, die halbwegs gut ist, müssen sie zwischen 500-1.000 € ausgeben. So bleiben dann 3.559 € übrig. Der Mietspiegel der Hauptstadt lag 2022 bei 49 € pro Quadratmeter. Für eine 60 Qm müsste man 2.940 € ausgeben. 619 € übrig. 

Gehälter im Jahr

Florist:                 59.500

Einzelhandelskaufmann: 64.600

Erzieher:                69.000

Krankenpfleger:          71.000

Bankkaufmann.          76.000

Lehrer.                  79.000

Arzt(Allgemeinmediziner) 101.000

...zum Beitrag

Es wäre sehr gut. Du solltest Politiker werden.

...zur Antwort
Würde ich nicht glauben

Vielleicht waren es käuflich Frauen, Männer die nicht den ersten Schritt machen bleiben meisten alleine.

...zur Antwort
Ferienflirt oder mehr? Wie geh ich damit um?

Ich war vor zwei Monaten im Urlaub und hab einen tollen Mann kennengelernt. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht und uns echt gut verstanden. Ich hab das alles locker gesehen, aber halt schon gemerkt dass ich ihn sehr mag.

Er war derjenige, der damit angefangen hat, mich unbedingt wiedersehen zu wollen usw. (ich wohne in der Schweiz, er in Irland). Nun bin ich seit 2 Monaten zuhause und wir sind immer noch in Kontakt. Er hat mir auch gesagt er hat sich verliebt.

Irgendwie hab ich aber dauernd das Gefühl er spielt. Mal krieg ich Liebesgeständnisse, mal meldet er sich 2-3 Tage so gut wie gar nicht. Ich merke, dass ich damit nur schwer umgehen kann, weil ich nicht weiss was Sache ist. Ich hab ihn schon darauf angesprochen und er hat mir dann auf die süsseste Art und Weise erklärt, dass er es ernst meint mit mir und mich wiedersehen will sobald es geht. Auch jetzt redet er noch davon, mich zu besuchen, aber nennt mir nie ein genaues Datum.

Einerseits will ich ihn nicht stressen, andererseits will ich wissen was Sache ist bzw. was ich davon halten soll. Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu misstrauisch, aber mir fällt es schwer mit diesem "heiss/kalt" Getue umzugehen und mich nicht zu sehr darauf zu verkrampfen.

Wie würdet ihr vorgehen? Einfach abwarten? Ich merke vor allem in letzter Zeit, dass ich ihn extrem mag und mir oft die Laune vermiesen lasse, weil ich nichts von ihm höre und mir dauernd den Kopf zerbrech.

...zum Beitrag

Ist er ein alpha mann? Selbstbewusst und Dominant? Dann solltest du ihn nehmen.

Ist er jedoch schüchtern solltest du die Finger von ihm lassen, du weißt doch bestimmt auch, dass schüchterne Männer unattraktiv sind.

...zur Antwort