Das Opel noch immer keine Klimaanlagen bauen kann die mal wenigstens von jetzt bis Mittag funktionieren... Opel hat echt die Ausfallanfälligsten Anlagen
der Welt.
What ever:
Natürlich musst du als Laie mit dem Wagen in die Werkstatt. Arbeiten am
Klimasystem sind selbst für erfahrene Schrauber kaum selbst durchzuführen da hier immer Spezialwerkzeug und Gerät benötigt wird; Stichwort Dichtheitsprüfung + Kältemittelaustausch.
Prinzipiell kann man aber sagen das ein Ausfall der Klima zu 90% daran liegt
das die Anlage undicht ist und zu wenig oder keinen Druck mehr aufbaut.
Bei Opel werden die Anlagen einfach so gerne mal undicht. Bei manchen
Modellen sind die Klimakühler auch so bedeppert verbaut und billig das
Steinschläge diese durchschlagen können. Letztendlich tritt irgendwo das
Kältemittel aus und der Druck ist raus. Daraus können Folgeschäden wie z.B.
defekte Trockner oder Kompressoren entstehen.
Letzteres ist aber viel seltener der Fall als weithin angenommen. Ganz doof
sind die Hersteller nämlich doch nicht gewesen. Sobald der Druck zu weit
abfällt oder steigt schaltet eine Magnetkupplung den Kompressor automatisch ab um Schäden an diesem zu vermeiden. Es läuft dann nur noch die Riemenscheibe mit.
Ich würde dir auf jeden Fall raten genau zu prüfen welche Defekte die
Werkstatt angibt. Wenn es mit Kältemittelbefüllen getan ist okay...Aber falls
ein teures Bauteil wie Kompressor oder Kühler defekt ist gibt es oft
Möglichkeiten auf Kulanz etwas instand setzen zu lassen. Der Wagen kann
ja noch nicht so alt sein.