Also ich glaube an Gott. Unter anderem wegen der Schöpfung. Diese Welt, all die Lebewesen und die Gesetze, denen sie folgen, beweisen meiner Meinung nach, das es einen hochintelligenten Designer, also Schöpfer und für mich Gott, geben muss.

Mathematiker haben die Wahrscheinlichkeit berechnet, das sich das Leben durch immer wieder aufeinanderfolgende Zufälle entwickelt hat, da war mir ein interessanter Vergleich im Gedächtnis hängengeblieben: Die Chance, das sich das Leben in all seiner Komplexität selbst entwickelt hat ist damit zu vergleichen, das man Millionen von aufeinanderfolgenden Lottogewinnen hat.

Dann finde ich noch interessant, das kein Reengineering möglich ist. D.h., wenn sich das Leben Stück für Stück entwickelt hat, dann sollte die Natur schnellstmöglich systemrelevante Verluste verkraften oder ausgleichen können. Macht sie aber nicht, man denke an die Panik wegen dem Rückgang der Bienenvölker. Oder die Zelle, um noch ein Beispiel zu nennen. Deren Grundbestandteile kann man nicht mehr reduzieren, sonst geht sie sofort ein. Ist sie also gleichzeitig mit all ihren Teilen durch Zufall entstanden?

Am bemerkenswertesten finde ich da eben noch die Stelle aus Römer, wo Paulus durch Gottes Inspiration das für uns niederschreiben lies:

(Römer 1:19, 20) 19 Denn was es über Gott zu wissen gibt, ist für sie deutlich erkennbar, da Gott es ihnen deutlich gemacht hat. 20 Schließlich sind seine unsichtbaren Eigenschaften seit Erschaffung der Welt klar zu erkennen, denn sie sind in den Schöpfungswerken wahrnehmbar, ja seine ewige Macht und Göttlichkeit, sodass sie keine Entschuldigung haben.

Die Erde ist ein liebevoll gestalteter Planet, der für uns alle eine Heimat ist und spiegelt damit das Interesse und die Fürsorge Gottes für die Menschen wider.

LG Foleyone

...zur Antwort

Hallo, also Jesus ist für alle Menschen gestorben, die wirklich an ihn und die Bedeutung seines Loskaufsopfers (auf Grundlage der Sündenvergebung wieder in ein gutes Verhältnis mit Gott zu gelangen) glauben.

Jakobus behandelt das Thema in seinem Brief:

(Jakobus 2:14) 14 Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand behauptet, Glauben zu haben, ihn aber nicht durch Taten beweist? Dieser Glaube kann ihn doch nicht retten, oder?

(Jakobus 2:24-26) 24 Wie ihr seht, wird ein Mensch durch Taten für gerecht erklärt und nicht durch Glauben allein. 25 Wurde nicht ebenso auch Rạhab, die Prostituierte, durch Taten für gerecht erklärt, nachdem sie die Boten gastfreundlich aufgenommen und sie auf einem anderen Weg weggeschickt hatte? 26 Ja, so wie der Körper ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Taten tot.

Die Pharisäer und Schriftgelehrten verurteilte Jesus, als er auf der Erde war, für ihren "theoretischen" Glauben:

(Matthäus 23:27, 28) 27 Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer! Heuchler! Denn ihr seid wie weiß angestrichene Gräber, die zwar von außen schön erscheinen, innen aber voll von Totengebeinen und allem möglichen Unreinen sind. 28 Genauso wirkt auch ihr von außen gerecht, aber im Innern seid ihr voller Heuchelei und Gesetzlosigkeit.

LG Foleyone

...zur Antwort
Ja, ich wurde getauft!

Ich habe mich als 13 jähriger taufen lassen, nachdem ich wusste, worauf ich mich einlasse. :-)

Als Vorbild, wie und wann man getauft werden sollte, wäre doch Jesu Beispiel gut oder? Maria wurde ja durch einen Engel gesagt, das sie den Sohn Gottes gebären würde. Hätte Gott eine Kindstaufe gewollt, hätte Maria diese wichtige Anweisung bekommen. Wann und wie wurde Jesus statt dessen getauft?

(Matthäus 3:13-17) 13 Jesus ging nun von Galilạ̈a aus zu Johạnnes an den Jordan, um sich von ihm taufen zu lassen. 14 Der wollte ihn jedoch davon abhalten und sagte: „Du kommst zu mir? Eigentlich müsste ich mich von dir taufen lassen.“ 15 Jesus erwiderte: „Lass nur, denn so muss es sein, wenn wir alles erfüllen wollen, was gerecht ist.“ Da hielt ihn Johạnnes nicht länger zurück. 16 Nach der Taufe kam Jesus sofort aus dem Wasser, und plötzlich öffnete sich der Himmel und er sah Gottes Geist wie eine Taube auf ihn herabkommen. 17 Und da! Eine Stimme aus dem Himmel sagte: „Das ist mein Sohn, mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen habe.“

Jesus wurde also getauft, als er klar entscheiden konnte, als geistig reifer Erwachsener von ca 30 Jahren.

(Lukas 3:21-23) 21 Als sich alle Leute taufen ließen, wurde auch Jesus getauft. Während er betete, öffnete sich der Himmel, 22 und der heilige Geist kam in Form einer Taube auf ihn herab, und eine Stimme kam aus dem Himmel: „Du bist mein Sohn, mein geliebter Sohn. Ich habe Gefallen an dir.“ 23 Als Jesus sein Werk begann, war er ungefähr 30 Jahre alt. . . .

Gott zeigte deutlich seine Zustimmung zu dieser Art der Taufe. Johannes der Täufer taufte übrigens auch keine Kinder, denn Kinder, die gerade geboren sind und nicht sprechen können, bereuen bestimmt nichts:

(Markus 1:4, 5) 4 Johạnnes der Täufer war in der Wildnis und predigte die Taufe als Symbol der Reue zur Sündenvergebung. 5 Ganz Judạ̈a und alle Einwohner Jerusalems gingen zu ihm, ließen sich im Jordan von ihm taufen und gaben offen ihre Sünden zu.

LG Foleyone

...zur Antwort

Ich würde sagen, eine unbestimmte Zeitspanne vergeht. Du hast schon richtig erkannt, das man, wenn man tot ist, gar nichts macht. Das unterstützt die Bibel in folgenden Stellen:
(Psalm 115:17) Die Toten preisen Jah nicht noch irgendjemand, der ins Schweigen des Todes hinabgeht.

(Psalm 146:4) Seinen Atem haucht er aus, er kehrt zum Erdboden zurück. Am selben Tag ist es vorbei mit seinen Gedanken.

Jesus selbst verglich es mit einem Schlaf:

(Johannes 11:11) Dann fügte er noch hinzu: „Unser Freund Lạzarus ist eingeschlafen, aber ich gehe jetzt hin, um ihn zu wecken.“

Da er der Herr der Auferstehung ist, hat er die Macht, die er auf der Erde demonstrierte, Menschen aus dem Tod aufzuerwecken.
Am Tag der Auferstehung wird auch kein Urteil gesprochen, vielleicht meinst du Johannes 5:28, 29? Die Auferstandenen haben ihre Schuld mit dem Tod erstmal bezahlt (Römer 6:23), was sie dann in der Millieniumsherrschaft daraus machen, endet entweder im ewigen Leben oder in der "Auferstehung zum Gericht".
LG Foleyone

...zur Antwort

Danke für deine Frage. Bevor ich antworte ein Rat: Bibeltexte isoliert zu betrachten ist so wie ein Puzzleteil aus einer Verpackung zu nehmen und sich sicher zu sein, was das große ganze Bild darstellt. Nachdem schon einige dir ihre Meinung geschrieben haben, fragst du trotzdem noch nach ihrer Meinung zu dem einen Vers. Aber das funktioniert nicht. :-)

Zur Antwort: Johannes 12:49: Ich (Jesus spricht über sich, Anmerkung von mir) habe nämlich nicht von mir aus geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, hat mir ein Gebot darüber gegeben, was ich sagen und reden soll.

Ein deutlicher Hinweis auf eine höherstehende Person. An anderer Stelle schreibt die Bibel auch, das sie (die Bibel) zu verstehen den sogenannten Weisen der Welt verwehrt ist, d.h. ein nicht zu verstehendes und unlogisches Ding wie die Dreieinigkeit kann nicht Teil der Bibel sein. (Siehe Matthäus 11:25, 1.Korinther 1:27)

Zu guter Letzt: wenn Jesus der größte Lehrer auf der Erde war und alle immer gestaunt haben über sein Predigen, warum hat er, wenn er gleichzeitig Gott ist, das Bild vom Vater und Sohn geprägt, wenn doch Bruder ein viel besser Vergleich gewesen wäre?

LG Foleyone

...zur Antwort

Hi, ich denke Weihnachten und Ostern ist ein gutes Beispiel. Zu Ostern habe ich das hier gefunden:
Zitat:
"Philippe Walter, Professor für Literatur des Mittelalters, erklärt dazu, dass es recht einfach war, „im Zuge der Christianisierung heidnischer Religionen“ das heidnische Fest, bei dem „der Übergang von Tod und Winter zu Leben und Frühling“ gefeiert wurde, mit der Auferstehung Jesu zu verknüpfen. Außerdem schreibt er, dass das ein wichtiger Schritt war, um „christlichen Gedenktagen“ ihren Platz im Jahreszyklus der Heiden zu geben — was gleichzeitig den Weg zur Massenbekehrung ebnete."

Quelle: jw org || Suche oben rechts nach "Ostern — ein christliches Fest?"

Fazit: Bei deinen Elementen könnte es sich also um religiöse Elemente handeln die, um die "beherrschten" Völker zu vereinen, miteinander vermischt wurden.

LG Foleyone

...zur Antwort

https://www.br.de/wetter/action/bayernwetter/bayern.do

LG Foleyone

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.wegweiser-duales-studium.de/infos/was-ist-ein-duales-studium/

Hat Hälfte Praxis und meistens auch ein sinnvolles Projekt für die Firma in der Du das absolvierst.

LG Foleyone

...zur Antwort

Es ist schön, das Du so offen bist und fragst. Viele die schlau sind landen durch Selbstüberschätzung schnell in einer Arroganz, die nicht zum Aushalten ist. Ich möchte Dir nichts in Bezug auf Deine Auswahlmöglichkeiten raten – ganz einfach, weil Du dann auch die Konsequenzen ausbaden musst.
Allerdings fände ich es gut, wenn Du darüber nachdenkst, was sich aus "überspringen" für Nachteile ergeben. Zum Beispiel verschenkst Du Deine Jugend. Während Dir alles in den Schoß fällt ohne Lernen müssen die andren büffeln, Du hast also mehr Freizeit. Such Dir ein Hobby was Dich fordert und mach die Schule mit links. Oder denk daran, das Du eher mit arbeiten anfangen musst. Bist Du auch stark wie ein älterer Mitschüler? Hast Du dann im Sport schlechte Noten, weil Du zu klein bist?
Nur mal zum Nachdenken, alles Gute für Deine Zukunft!

LG Foleyone

...zur Antwort

Ich hoffe! Vielleicht lernst Du was draus. Erst denken, dann senden.

Wenn Du Eier hast, dann entschuldige Dich – in der Klassengruppe.

LG Foleyone

...zur Antwort

Also 2019 noch mit DVD Playern anzufangen ist wie nach einem Kassetten-Walkman zu suchen. Aber ich versuch Dir mal zu helfen.

Als erstes, kauf Dir keinen DVD, sondern einen Blue-Ray Player. Die spielen normalerweise alle auch DVDs und CDs ab. Wichtig wäre, das er gut hochskaliert. Normale DVDs mit Full-HD gibt es nämlich nicht, die haben eine geringere Auflösung und die rechnet ein guter Player im Moment der Wiedergabe "live" hoch. Je besser das Gerät, desto besser das Bild.

Wie hoch ist Dein Budget, dann schau ich mal, ob ich was in Deiner Preisklasse finde und schicke Dir einen Link.

LG Foleyone

...zur Antwort

Mit dem bestehen der Prüfung gilt ein Azubi als ausgelernt. Dabei würde ich sagen ist es egal, an welchem Tag das korrigiert wird oder man Kenntnis davon erlangt.

LG Foleyone

...zur Antwort

Vielleicht, wer sich jetzt überlegt einen Router anzuschaffen sollte warten bis die ersten Wlan-ax fähigen (auch als Wi-Fi 6 bekannt) Router auf den Markt kommen.

LG Foleyone

...zur Antwort

Also was Du suchst ist eine Hochfrequenzpfeife, für den Menschen unhörbar.

Außer auf Amazon hab ich jetzt nicht viel gefunden:

https://www.amazon.de/Ploopy-Hochfrequenzpfeife-Ultraschallpfeife-Notfallexploring-Hundetraining/dp/B01KTRNRQW/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=ultraschallpfeife&qid=1557830953&s=gateway&sr=8-12

LG Foleyone

...zur Antwort

Vielleicht ein Interessenskonflikt? Du bist zu jemand in der Gruppe nett der/die eigentlich sein beste/r Freund/in ist?

Steht auf Dich und ist zu unsicher um es zu zeigen?

Viel Spaß beim rausfinden und – sei einfach weiter nett. ;-)

LG Foleyone

...zur Antwort