Ja also im Grunde genommen kannste das auch "durcheinander" machen...also erst Bankdrücken und dann Kniebeugen oder so. Ich würde einfach die Schwachstelle zuerst trainieren. Da haste ordentlich Freiheiten :)
Fatburner machen maximal 1% des erfolges aus. Wenn du fett abbauen willst dann brauchst du ein kaloriendefizit und ein gutes training dann kommt das sixpack schon aber ein fatburner ist definitiv kein wundermittel bzw. es ist eigentlich unnötig.
Grüße :)
Zwischen 4 und 6 gramm...alles überschüssige wird ausgeschieden :)
Also creatin ist somit das wichtigste. Man könnte jetzt natürlich noch mit proteinpulver anfangen blabla aber ich persönlich würde doch eher sachen wie zink, omega 3 und vitamin c bevorzugen einfach diese Vitalstoffe abdecken. Bcaas würden sich ebenfalls anbieten
Grüße :)
Also ich bin ganz ehrlich...es gibt super viele artikel und videos dazu und in sogut wie jedem wird gesagt, dass es keinen sinn ergibt sich vor dem training zu dehnen. Dehnen wärmt nicht auf sondern entspannt die muskulatur und das willst du sichernicht vor einer harten übung. Nach dem training macht genauso wenig sinn, da sich so die muskelfaserrisse nur vergrößern und so die regeneration sich verlängert. Wenn man genug mobilität für die jeweilige übung hat dann mussan aich garnicht dehnen. Sonst an trainingsfreien tagen.
Also ich würde in einer Einheit Klimmzüge machen und in der nächsten definitiv ne Ruderübung
An sich in meinen Augen kein Problem WENN:
1. sorgfältig aufwärmen(Rotatoren, Aufwärmsätze etc.)
2. gute Übungsausführung
3. höre auf deinen Körper und entscheide dem entsprechend, ob du dich gut fühlst oder eben nicht :D
Kraftsteigerung(Progression) ---> Muskelaufbau
Progression ist einer der wichtigsten Faktoren im naturalen Fitnesstraining.
Du musst dich dabei nicht von Satz zu Satz steigern, sondern schaue einfach, dass du z.B pro. Woche mehr Wiederholungen oder mehr Gewicht in einer Übung schaffst.
Also ich persönlich würde wahrscheinlich den Upper-Lower nehmen, da ich die Beine schlecht zusammen mit z.B. der Brust, Schulter und Trizeps zusammen trainieren könnte. In meinen Augen braucht man schon nen eigenen Beintag.
Also 5x5 kannste auf jeden Fall mal ausprobieren. Das mit dem 2. Brusttag würde ich aber "modifizieren". Also mach doch mal z.B. nen 2er Split, bei dem jeder Muskel 2x pro Woche trainiert wird. Dort kannste dein 5x5 auch perfekt integrieren D:
Also ein typischer Einsteiger Split wäre ein 2er Split aufgeilt in Push und Pull. Du würdest praktisch 4x pro woche trainieren und jeden muskel 2x pro woche z.B. mo: push di: pull do: push fr: pull
Viel Spaß beim Training
Definitiv!
Viele oldschool Bodybuilder trainierten nach einem.
Gibt dabei 3 aufteilungen: Push/Pull, Torso/Exträmiten, Oberkörper/Unterkörper
Reicht im großen und ganzen definitiv aus, und hast alles damit angesprochen :)
Als Anfänger(was du scheinbar schon bist :D) würde ich sämtliche Muskeln an einem Tag trainieren und das ca. 2-3x pro Woche also z.B. Mo,Mi,Fr oder Di,Fr
Man würde hier nur die Grundübungen ausführen:
Klimmzüge, Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeugen, Schulterdrücken
mit jeweils 3x4 Sätzen bei ca. 6-12 Wiederholungen
Im Rahmen eines 3er Splits, macht meiner Meinung nach nur das "Push,Pull,Beine" System Sinn, da es bei allen anderen Aufteilungen zu Überschneidungen der Muskeln wie z.B. der Schulter oder den Armen.
Wenn du einen 3er Split machen möchstest, dann empfehle ich dir den süßen hier:
Push,Pull,Pause,Beine,Pause,wieder von vorne
Das ist so mein Lieblingssplit :D
Ich hab' selbst erst vor kurzem meiner großen Liebe gesagt, was ich für sie empfinde und jetzt fühle ich mich besser. Sie ist keineswegs sauer oder bestürzt über sowas. Also: auf geht's: Wird schon schief gehen :D
Du kannst im Grunde genommen alles essen, solange du ein "Kaloriendefizit" beibehältst. Dann nimmst du zwangsläufig ab. Wie du dein Kaloriendefizit erreichst ist egal. Allerdings würde ich mein Eiweißbedarf decken und das Defizit über die Kohlenhydrate oder das Fett erreichen. Denn wir wollen ja keine #Gainz verlieren :D
Also ich würde fragen :)
Vielleicht bereust du es irgendwann nicht gefragt gehaben :D
Ruf SOFORT den Notarzt
Du sagtest, dass Bizeps Isos nicht in die Unterkörper Einheit gehören, allerdings ist das ein Push/Pull Plan kein Oberkörper/Unterkörper Plan, wobei die Beine dann in die andere Einheit müssten aber yolo :D Und nun zu deiner Frage bezüglich Kreuzheben und Kniebeugen: Du kannst Kniebeugen z.B. jede 2. Einheit mit Beinpresse auswechseln, damit der untere Rücken nicht überbelastet wird durch die beiden aufeinanderfolgenden Übungen. Dann könntest du auch Kreuzheben einbauen..hier noch meine Verbesserungsvorschläge(ich gehe mal davon aus,du trainierst..2x jeden Muskel):
-Flys weglassen, ist für 2x pro Woche schon genug für die Brust
- Seitheben weglassen und Schulterdrücken 4 Sätze, damit lässt du unnötiges Isolieren weg und konzentrierst dich auf die Grundübung für die Schulter
- Ich würde noch ne Übung für die hintere Schulter bzw. für den oberen Rücken einbauen(Facepulls/Reverse Flys....)
-Noch ne Beinübung wie z.B. Ausfallschritte
So würde ICH das machen....viel Spaß beim trainieren mein Freund :D