Hallo,

Open Office ist zwar eine Möglichkeit, allerdings empfehle ich persönliche PowerPoint.

Gerne kann ich Dir Vorschläge zu deiner Präsentation erstelle.

Informiere Dich am besten unter www.erfolgsfolien.jimdo.com .

Grüße
Flepsi

...zur Antwort

Hallo,
natürlich ist das möglich (unter: Einfügen).
Allerdings empfehle ich auch, immer die Videos separat abzuspeichern. Prüfe vorher ob Dir beim Präsentationsort die gleiche PowerPoint zur Verfügung steht.

Falls Du Fragen hast kannst Du dich gerne an mich direkt wenden oder an www.erfolgsfolien.jimdo.com.

Grüße
Flepsi

...zur Antwort

Hallo,
aus eigener Erfahrung (auch Industriekaufmann) kann ich Dir sagen, dass Präsentationen zur Ausbildung dazu gehören.

Abhängig von deinem Unternehmen oder deiner Berufsschule kommen Präsentationen mal mehr mal weniger vor. Pauschal kann man dass nicht genau sagen.
Mach Dir aber keinen Kopf, Du wirst die ganze Präsentationsmethoden kennen lernen und geschult werden.

Falls Du Fragen haben solltest kannst Du Dich gerne an mich wenden oder Dich über www.erfolgsfolien.jimdo.com informieren.

Viele Grüße
Flepsi

...zur Antwort

Hallo,

also den vorherigen Tipp mit den Screenshots kannst Du dir einsparen, denn es gibt unter "speichern unter" die Option dass du die Folien als Bilddatei abspeicherst.

Eine Variante wäre es in einem älteren Format abzuspeichern oder als Bildschirmpräsentations-Datei. Unter der ersten Variante erkennst Du sofort Veränderungen zur neueren Office-Version.
Eine andere auch von mir persönlich zur Absicherung verwendete Methode, ist das speichern als pdf-Datei. Ein PDF-Reader ist fast überall installiert.

Das mit dem USB-Stick wird so nicht funktionieren.

Hast Du weitere Fragen kannst Du dich auch gerne direkt an mich wenden.

Für deine Präsentation kannst Du dir auch Tipps & Tricks unter meiner Homepage einsehen: www.erfolgsfolien.jimdo.com

Viele Grüße
Flepsi

...zur Antwort

Hallo,

Findest Du kein Geeignetes welches im Standard enthalten ist?

Für Tipps und Tricks kannst Du auch meine Homepage anschauen: www.erfolgsfolien.jimdo.com

Gerne erstelle ich Dir auch ein unverbindlichen Vorschlag.

Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite!

Viele Grüße
Flepsi

...zur Antwort

Eine andere Möglichkeit wäre "Inhalt", allerdings bevorzuge ich eine eine Übersicht durch grafische Elemente!

Bei Fragen kannst Du dich auch gerne direkt an mich wenden.

Grüße

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

Hallo,

erstelle Dir am besten selbst einen also über die Option: Formen. Dies wird der einfachste Weg sein.

Falls Du Fragen hast kannst Du dich auch gerne direkt an mich oder an www.erfolgsfolien.jimdo.com wenden.

Grüße

...zur Antwort

Gerne kann ich dir diese Arbeit übernehmen und erstelle für Dich die PowerPoint.

Aber ansonsten wie von den anderen genannt per Download entweder Microsoft Office oder alternativ, keine Empfehlung von mir, von Lipre Office.

Grüße

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

Erstelle eine Präsentation welche Dich beim Vortrag unterstützt. Du wirst sofort merken dass dein Publikum sich auf deine Präsi konzentriert. Aber denke dran auch eine super Präsentation dient nur als Hilfsmittel.

Grüße

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

So wie bereits genannt, bekommst Du einen guten Einstieg über ein Zitat! Wähle es sinnvoll und komme am Ende nochmal darauf zurück.

Grundsätzliche Tipps kannst Du auch unter meinem Blog nachlesen.

Und denke daran: Eine gut gegliederte Powerpoint ist das A und O, allerdings ist die Powerpoint nur ein Hilfsmittel und DU solltest im Mittelpunkt stehen.

Grüße

Flepsi

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

Hallo,

also der 1 Vorschlag wäre:

Zeichne eine Gerade (Folie 1) 

danach kopierst Du diese Folie und setze eine zweite Gerade an die andere Gerade (Folie 2)

dritte Gerade (Folie 3) anfügen und vierte Gerade (Folie 4) anfügen... Fertig!

Vorschlag 2 wäre etwas "gepfuscht" :D

Du zeichnest dein Quadrat und setzt über die Seiten die Du nicht angezeigt haben möchtest eine Form bspw. ein Rechteck, die Füllung muss dem Hintergrund entsprechen und die Ränder des Rechtecks machst Du weg. Somit bedeckst Du die Seiten, die Du nicht zeigen möchtest mit einer Form.

Habe ich Dir weitergeholfen? Dann würde ich mich freuen wenn Du einen Kommentar unter meinem Blog abgeben würdest: www.erfolgsfolien.jimdo.de

Gruß

Flepsi

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

Beginn dein Präsi doch mit einem Zitat, nur als Beispiel:

"Der beste Lehrer ist jener, der sich nach und nach überflüssig macht."

und beziehe Dich am Ende deiner Präsentation nochmals auf das Zitat.

Schau einfach mal auf meine Homepage und bei Bedarf kannst Du auch eine Anfrage stellen:

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

Hallo,

die Anzahl deiner Lizenzen kannst Du selbst bestimmen.

Auf manchen Powerpoint Lizenzen steht bspw. Für 1 Computer + 1 Tablet oder für 2 Computer.

Achtung: oftmals nur Jahreslizenz

Ansonsten kannst Du eine Lizenz nicht für mehrere nutzen.

Bei weiteren Fragen verweise ich Dich gerne auf meine Homepage:

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

Eine Powerpoint ist nur eine Unterstützung zu deinem Vortrag.

Deshalb weniger ist manchmal mehr ;) Weniger Folien, Weniger Wörter auf den Folien. Besser sind Grafiken.

Erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort

Tipp: Kopiere Doch einfach Folie 7, und setze diese hinter Folie 9 ;)

Weitere Tipps zu deiner Präsentation kannst Du auch unter meiner Homepage:

www.erfolgsfolien.jimdo.com erhalten.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden!

...zur Antwort

Die Antwort ist zwar schon älter. Aber für alle anderen:

Spart euch die Animationen, diese lenken meistens ab.

Im Mittelpunkt sollte der Referent, also Du stehen.

weitere Tipps und Tricks erhaltet Ihr auch unter:

www.erfolgsfolien.jimdo.com

...zur Antwort