Ich habe noch nicht von einem solchen Programm gehört, allerdings kann man so etwas total einfach in Python programmieren. Z.B. so:

input = '12334'

newInput = input.replace('1', 'h')
newInput = input.replace('2', 'a')
newInput = input.replace('3', 'l')
newInput = input.replace('4', 'o')

print(newInput)

>>> hallo
...zur Antwort

Bei entschuldigtem Fehlen darf er dir keine Punkte abziehen.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Im Header der Mail kann man die IP normalerweise sehen.

...zur Antwort

Der kleine Waffenschein berechtigt zum führen von:

  • Schreckschusswaffen
  • Reizstoffwaffen
  • Signalwaffen

Wer macht sowas, und wofür? Meist zur Selbstverteidigung, Sportschützen oder auch einfach Leute die sich für Waffen interessieren.

Ob man so etwas braucht muss wohl jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Entweder wurde dein Name + Adresse missbraucht, oder es ist Spam. Schau mal nach ob die TLD-Domain der E-Mail Adresse mit der Domain der Website übereinstimmt.

Sonst einfach mal den Support kontaktieren.

...zur Antwort

Die Systeme sind halt meist einfach unsicher bzw. nicht sicher genug. Es wird nie Hundertprozentigen Schutz geben. Aber regelmäßige Wartungen, sensibilisierte Nutzer und vielleicht simulierte Hackerangriffe.

Es ist halt ein recht „leichtes“ Spiel bei vielen Firmen, weil diese einfach nicht in die Sicherheit ihrer Systeme investieren.

...zur Antwort