Es könnten auch Albträume, Blähungen, zu warm, zu kalt oder zu wenig Mami oder Papi sein. Mit jedem Wachstumssprung nimmt ein Baby die Welt anders wahr und alles fühlt sich anderes an. Eltern werden da schnell zu kleinen Wissenschaftlern und probieren alles aus: https://flausenkind.de/baby-schlafen/

Halte durch und bleib geduldig (zur Not auch mit Ohrenstöpseln, um die Geräusche zu dämpfen, und einen Gymnastikball, wenn deine Kniee weich werden). In jedem Fall braucht es jetzt deinen Trost und deine Liebe.

Vielleicht hilft es dir, die Sache etwas entspannter zu sehen: https://flausenkind.de/baby-will-staendig-getragen-werden/

Alles Gute für euch beide!

...zur Antwort

in einer Hebammenpraxis, Babykrabbelguppen (z.B. von der AWO als Sozialarbeiter) oder beim Babyschwimmen. Ein guter Anhaltspunkt kann es auch sein, nach Babykursen in deiner Gegend zu suchen.

...zur Antwort

Stell dir vor, wie es mit einem Kind wäre. Wichtig dabei ist, dass es nicht um ein knuddeliges süßes Wesen geht, sondern um einen Menschen mit eigenen Willen und eigenem Charakter, den du beim Erwachsen werden begleiten darfst. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn deine Antwort darauf ist, dass du keine Kinder bekommen möchtest. Den richtigen Zeitpunkt gibt es wahrscheinlich nie, aber es kommt auf das Gefühl an. Bekommst du Schmetterlinge im Bauch, wenn du daran denkst wie du mit deinem Kind auf einem Spielplatz bist, es dir versucht in seinen Worten von seinem Tag zu erzählen oder du ihm Fahrrad fahren beibringst? Oft denkt man auch, dass Kinder viel mehr Einschränkungen bedeuten, als es tatsächlich der Fall ist. Jedes Elternpaar ist anders und findet seinen eigenen Weg.

Hier findest du noch ein paar andere Gedanken zu deiner Frage: https://flausenkind.de/bereit-fuer-ein-baby/

Noch ein letzter Tipp: Wenn du dich mit anderen über Kinder unterhältst, frag sie auch, was sie am Elternsein toll finden, falls sie nur schlechte Dinge erzählen.

...zur Antwort

Mein erster Tipp an dich ist: freue dich auf die Geburt, denn sie bringt dir ein kleines Wunder! Es ist eine wundervolle Erfahrung, die Macht des eigenen Körpers zu spüren. Idealerweise bereitest du dich auch mental auf die Geburt vor. Siehe dir Videos zum Thema "selbstbestimmte Geburt" an, dazu, wie man mit Schmerzen bei der Geburt umgeht und wie du dich körperlich darauf vorbereiten kannst.

Du findest noch viele weitere Tipps und einen schönen Geburtsbericht einer natürlichen Geburt hier: https://flausenkind.de/geburt-vor-termin/

Zu guter Letzt noch ein Ratschlag: wenn dir jemand von der Geburt ihres oder seines Kindes berichtet, frage nicht "Wie war es?", sondern "Welchen Ratschlag würdest du mir für eine schöne Geburt geben?". Konzentriere dich darauf, wie es werden soll und nicht darauf, wie es nicht werden soll.

Ich wünsche dir eine wundervolle positive Geburt!

...zur Antwort

Bei meinen beiden Geburten waren es starke Regelschmerzen, aber absolut ertragbar. Mit einer Nahtoderfahrung hatte es nichts zu tun. Auf einer Skala von 1 bis 10 war es eine 6. Ich kann dir allerdings empfehlen, dich nicht nur mit der Höhe der Schmerzen auseinanderzusetzen, sondern wie du damit umgehen kannst. Ein gutes Stichwort ist hier "selbstbestimmte Geburt". Sieh dir positive Geburtsberichte an und auf youtube gibt es zahlreiche Videos mit Tipps für eine selbstbestimmte schmerzarme Geburt. Einen schönen Geburtsbericht findest du auch hier: https://flausenkind.de/positive-geburt/

...zur Antwort

Wie deine Geburt verläuft und welche Schmerzen du dabei spürst, hängt AUCH von deiner mentalen und physischen Vorbereitung ab. Die "Geburt ist ein Marathon", sagt man und wer geht schon unvorbereitet in einen Marathon? Setze dich damit auseinander, wie man mit Atmung, Bewegung und Gedanken mit dem Schmerz positiv umgeht. Ein gutes Stichwort zum Googlen ist "selbstbestimmte Geburt". Außerdem kann ich dir empfehlen, andere danach zu fragen, was ihnen beim Umgang mit dem Schmerzen geholfen hat bei der Geburt. Bei mir war es z.B. das Tönen, die tiefe Hocke und die Berührung meines Mannes. Einen schönen positiven Geburtsbericht findest du hier: https://flausenkind.de/positive-geburt/

...zur Antwort

Vielleicht suchst du auch etwas weniger traditionelles, aber sinnvolles. Es gibt tolle Elternratgeber, z.B. "Oje, ich wachse" oder Babygeschirr. Weitere sinnvolle Ideen zur als Geschenk zur Geburt findest du hier: https://flausenkind.de/10-sinnvolle-geschenke-zur-geburt-fuer-babys/

...zur Antwort

Es ist eine wundervolle Idee, der Frau etwas zur Geburt zu schenken. Wenn du ihr direkt danach eine Freude machen willst, ist eine Kombination von Essen toll, auf das sie verzichten musste in der Schwangerschaft: Salami, Weichkäse, Sushi. Ein Gutscheinheft von dir für Massagen, Einkaufen, Haushaltshilfen oder Wellness (z.B. Floating oder Therme) ist auch toll. Weitere schöne Geschenkideen für frisch gebackene Eltern findest du hier: https://flausenkind.de/sinnvolle-geschenke-eltern-schwangere/

...zur Antwort

Du könntest Drogeriegutscheine, Elternratgeber oder Babybücher schenken. Schön sind auch Babyfotobücher, bei denen man die Fotos selbst einlegen kann und die mit einer Schutzfolie geschützt sind. Weitere sinnvolle Ideen findest du hier: https://flausenkind.de/10-sinnvolle-geschenke-zur-geburt-fuer-babys/

...zur Antwort

Die einfachste Möglichkeit ist ein Gutschein für eine Drogerie. Windeln sind heutzutage nicht gleich Windeln und schon fast eine Philiosphiefrage. Mit einem Gutschein kann man sich die Windeln dann selbst aussuchen. Wenn du etwas anderes als einen Gutschein schenken möchtest, findest du hier sinnvolle Geschenkideen: https://flausenkind.de/10-sinnvolle-geschenke-zur-geburt-fuer-babys/

...zur Antwort

Die Idee mit den Ohrenstöpseln ist tatsächlich gut, denn die Geräusche werden abgedämpft. So können Eltern länger geduldig bleiben, wenn die Babys mal wieder schmerzen haben. Eine Babywippe ist auch hilfreich, wenn man ein Baby ablegen will. Ansonsten ist "Oje, ich wachse" als Elternratgeber empfehlenswert oder Geräusch- und Streichelbücher für Babys. Weitere sinnvolle Geschenkideen für Eltern und Kinder findest du hier: https://flausenkind.de/category/geschenke/

...zur Antwort

Für Eltern und Kind ist das Buch "Oje, ich wachse" ein Muss. Wenn du etwas sinnvolles suchst für das Baby, eigenen sich Babybücher, Essgeschirr oder ein Buch über Babyspiele für das erste Jahr. Die Eltern freuen sich wahrscheinlich am meisten über Gutscheine für den Haushalt oder selbst gekochtes Essen von dir. Weitere sinnvolle Geschenkideen für Baby und Eltern findest du hier: https://flausenkind.de/category/geschenke/

...zur Antwort

Du kannst sowohl die Eltern als auch das Kind beschenken. Wenn du nicht die klassische Windeltorte schenken möchtests, gibt es hier noch ein paar sinnvolle Geschenkideen zur Geburt, an denen das Baby auch länger Freude hat: https://flausenkind.de/10-sinnvolle-geschenke-zur-geburt-fuer-babys/

Wenn du den frisch gebackenen Eltern auch eine Kleinigkeit schenken möchtest, würde das auf jeden Fall gut ankommen. Schließlich stehen sie nun vor einer neuen Herausforderung. Dinge, die diese aufregende Zeit leichter machen, findest du hier: https://flausenkind.de/sinnvolle-geschenke-eltern-schwangere/

...zur Antwort

Das wertvollste Geschenk, dass du ihr machen kannst, ist das sie sich gut auf die Geburt vorbereitet. Wie wäre es mit Gutscheinen für ein Mal wöchentlich gemeinsam schwimmen oder spazieren gehen? Oder Schwangerschaftsyoga als Kursgutschein und du holst sie immer davon ab für einen gemeinsamen Abend danach?

Oder schenke ihr ein Buch zum Thema "selbstbestimmte Geburt". Hilf ihr dabei, sich von negativen Gedanken frei zu machen und sich auf das Baby zu freuen. Weitere Geschenkideen für Schwangere findest du hier: https://flausenkind.de/sinnvolle-geschenke-eltern-schwangere/

...zur Antwort

Etwas, das an dich erinnert, könnte zum Beispiel etwas Kreatives sein. Zum Beispiel etwas, dass zum Teil du gestaltest und zum Teil die Eltern. Ich kann dir sehr ein Spielzeug empfehlen, dass das ganze erste Babyjahr von den Eltern gestaltet werden kann und wofür du das Zubehör und die Anleitung schenkst. Mehr dazu findest du hier: https://flausenkind.de/geschenk-zur-geburt/

...zur Antwort

Suchst du ein Geschenk für das Baby oder die Schwangere bzw. die Eltern? Wenn du nicht die klassische Windeltorte schenken möchtests, gibt es hier noch ein paar Geschenkideen zur Geburt: https://flausenkind.de/10-sinnvolle-geschenke-zur-geburt-fuer-babys/

Vielleicht möchtest du auch den frisch gebackenen Eltern eine Kleinigkeit schenken. Schließlich stehen sie nun vor einer neuen Herausforderung. Dinge, die diese aufregende Zeit leichter machen und ein sinnvolles Geschenk für Eltern und Schwangere sind, findest du hier: https://flausenkind.de/sinnvolle-geschenke-eltern-schwangere/

...zur Antwort

Ich kann dir empfehlen, keine Süßigkeiten zu schenken. Das macht nämlich jeder und am Ende hat das Baby zehn Schokoweihnachtsmänner. Als Kleinigkeit eignen sich Seifenblasen, Badetiere oder bunter Badeschaum von Tinti. Sieh einfach mal in der Drogerie in der Babyabteilung nach.

Weitere Geschenkideen für Kleinkinder, mal größer und mal kleiner, findest du hier: https://flausenkind.de/sinnvolles-geschenk-kleinkinder/

...zur Antwort

Abseits von der üblichen Windeltorte, Schnuller und Kleidung gibt es viele sinnvolle andere Geschenk für ein Baby. Hier sind einige davon aufgelistet: https://flausenkind.de/10-sinnvolle-geschenke-zur-geburt-fuer-babys/

...zur Antwort