Ich finde in dieser Situation kann man weder dich noch deinen Vater verurteilen. Die Scheidung war sicher für niemanden leicht und ich kann mir gut vorstellen, dass auch in Zukunft immer wieder mal Konflikte entstehen, die wegen der Scheidungssituation etwas erschwerter sein werden. Das, was du in deiner Frage geschildert hast, ist meiner Meinung nach noch "harmlos", wenn man bedenkt, welche Kriege bei vielen anderen Scheidungsfamilien teilweise herrschen.

Es wäre gut möglich, dass dein Vater in dem Moment verletzt war und es dir mit seinem Satz "indirekt" mitteilen wollte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er damit versucht hat dir ein schlechtes Gewissen einzuflößen. Eher denke ich, dass er dir ganz allgemein die kleine Enttäuschung ausdrücken wollte, dass ihr einen Tag weniger Zeit miteinander verbringt, obwohl die Gelegenheit da wäre. Versuche mal seine Perspektive zu betrachten. Bei deiner Mutter wohnst du, sie siehst du fast jeden Tag. Dein Vater hingegen sieht dich (zumindest vermute ich es mal) nur jedes zweite Wochenende. Deine Mum bekommt viel von deinem persönlichen Leben mit, dein Papa wahrscheinlich nur am Rande.

Ich glaube es ging deinem Dad nicht darum, dass du für eine Nacht zur Mutter wolltest, sondern dass er endlich mal die Gelegenheit hat dich länger als nur an einem Wochenende bei sich zu haben und diese Zeit gerne nutzen und mit dir verbringen möchte. Es ging für dich selbst zwar nur um eine einzige Übernachtung, aber für ihn ist dies wertvolle Zeit, die er mit dir verbringen könnte. Aus seiner Sicht könnte das für ihn mehr von Bedeutung sein, als dir wahrscheinlich noch nicht im Klaren ist. Du bist schließlich seine Tochter, sein Fleisch und Blut, die er sehr liebt. Jedoch bekommt er nicht so viel aus deinem Leben mit, wie er es wahrscheinlich gerne hätte - und das ist wohl für keinen liebenden Elternteil leicht damit richtig umzugehen.

Natürlich war dieser leicht vorwurfsvolle Satz von ihm nicht o. k. - er darf auch nicht vergessen, dass du nun mal ein 15-jähriges Mädchen bist, die ihre eigenen Interessen hat bzw. aufbaut. Es wird nicht lange dauern, bis du mehr Abstand zu beiden Elternteilen haben willst, um dein "eigenes Ding" durchzuziehen bzw. deine persönlichen Erfahrungen zu sammeln, was auch berücksichtigt werden soll, da es zu deiner Entwicklung nun mal dazu gehört. Dein Vater sollte auch im Klaren sein, dass du mit der Übernachtung nichts Negatives im Sinne hast - es hat keine besondere Bedeutung für dich, außer die, dass du einfach mal lust hast für eine Nacht bei der Mutter zu übernachten. Gerade er als erwachsener Mann sollte sich das klar machen.

Aber kein Mensch ist perfekt, vorallem unsere Eltern, obwohl sie versuchen alles richtig zu machen. Deshalb finde ich, dass du dir nicht allzu viele Gedanken darüber machen solltest. :) Ich weiß nicht, wie dein Vater so drauf ist, alles Genannte sind nur Vermutungen, wo ich ganz allgemein von einem liebenden Vater ausging. :)

Vielleicht verstehst du es ein wenig, wenn du versuchst es aus seiner Perspektive zu betrachten. Wichtig ist, dass du dir selbst nicht zu sehr den Kopf zerbrichst und dir irgendwelche Vorwürfe machst - es gibt keine Gründe dafür! Dein Vater freut sich einfach nur dich mal etwas länger zu sehen und fand es wahrscheinlich schade, dass trotz der Gelegenheit die Zeit nicht 100 % genutzt wird. Deine Mama kann dich bald wieder täglich für sich haben, dein Papa jedoch wieder nur jedes zweite Wochenende.

Wenn du ein gutes Verhältnis zu deiner Mutter hast, dann könnte es dir vielleicht sogar helfen, wenn du sie darauf ansprichst (jedoch lieber vertraulich - nicht, dass es sonst zu Missverständnissen kommt!) und mit ihr darüber redest. Ich denke sie wird dir vieles besser erklären können. Aber das solltest du wirklich nur machen, wenn du dich mit deiner Mutter gut verstehst und die Gewissheit hast mit ihr über solche Themen vertraulich reden zu können.

Ansonsten rede mit engen Freunden darüber, wenn es dich belasten sollte. Außenstehende haben oft eine klare Sicht auf solche Situationen und können tolle Ratschläge geben, aber vorallem tut es gut einfach mit jemandem reden zu können, der zuhört und für einen da ist.

Alles Gute wünsche ich! :)

...zur Antwort

Obwohl es keine eindeutigen Beweise bezüglich deiner Vermutung gibt, würde ich dir dennoch raten darüber nachzudenken dich von deinem Mann zu trennen.

Da du deinen Mann bereits mehrmals dein Problem mit deiner Eifersucht gegenüber deiner Schwester angesprochen hast und trotzdem noch keine Gewissheit empfindest, weil er dir entweder Gegenteil bewiesen hat oder weil du selbst einfach nicht überzeugt werden konntest, wirst du wahrscheinlich auch weiterhin damit kämpfen müssen. Du sowie auch dein Mann würden nur unter diesem Eifersuchtsproblem leiden und je nach dem wird es eines Tages noch eskalieren. Entweder würdest du alles runterschlucken und innerlich an deine Zweifel zerbrechen, bis du irgendwann explodierst und erst Recht am Boden liegst - oder du würdest in den Kontrollwahn geraten, dir wegen jeden Kleinigkeiten große Gedanken machen und ihm Vorwürfe an den Kopf werfen, woran eines Tages er explodieren würde.

Natürlich gibt es noch die Option dich mal mit ihm unter vier Augen zusammen zu setzen, ausführlich aber sachlich und mit Respekt darüber zu reden, den Grund für deine Ängste und Gefühle zu schildern und anschließend mit ihm gemeinsam nach einer passenden Lösung zu suchen.

Eigentlich ist die letzte Option auch die vernünftigste, aber ich weiß nicht, ob du dieses Gespräch bereits mit ihm hattest. Es bringt leider nun mal nicht immer was, da nicht in jeder Beziehung der Zusammenhalt da ist bzw. nicht immer auch wirklich beide Partner bereit sind daran zu arbeiten. In dem Fall war/ist ein ausführliches Gespräch sowieso sinnlos und da sollte man sich Gedanken machen, ob auch die Beziehung einen Sinn hat.

Ich weiß nicht, was und wie alles bei dir vorgefallen ist, weshalb du von deinem Vorwurf überzeugt bist. Aber wenn dein Mann dir nicht das Gegenteil beweisen kann, bzw. wenn dir seine Taten nicht ausreichen, um die Gewissheit zu bekommen, dass er alleine dich liebt, dann bringt es euch beide nichts die Beziehung weiter zu führen. Du würdest dich nur damit quälen dich von ihm ungeliebt zu fühlen, bzw. er würde sich quälen Gefühle für eine andere Frau zu haben, statt für seine eigene.

Ich weiß, dass meine Worte hart klingen könnten. Aber in einer Beziehung sollte wenigstens noch genug Vertrauen da sein, um sich über die Liebe vom Partner zu einem selbst sicher zu sein. Abgesehen davon dauert es lange, um Vertrauen allgemein aufzubauen. Wenn man jedoch in deiner Lage steckt, wird es umso schwieriger das aufbauen zu können. Oft kommt man nicht mal ansatzweise vorwärts, sondern belastet sich gegenseitig nur noch mehr.

Nochmal zusammengefasst : Wenn du absolut von deiner Vermutung überzeugt bist und dein Mann es nicht mehr schaffen kann dir Gegenteil zu beweisen, dann solltest du dich lieber trennen.

Überlege gut, welchen Schritt zu gehen willst.

Einen schönen Tag wünsche ich dir und alles Gute! :)

...zur Antwort
Sie ist fremdgegangen sagt Quelle 1. Quelle 2 sagt was anders. Was ist passiert?

Nun zum Prolog.

Bin jetzt seit 2 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Bin ihr erster Freund dennoch hatte sie vor mir rund 40 typen auf Partys am start .Sie (w18) ich (m20). Beide sind sehr glücklich in der Beziehung!

Jetzt war sie neulich alleine mit Freunden (die ich nicht kenne) auf ner großen Party und hat sich komplett die Kante gegeben. Natürlich war sie so dicht, dass sie so gut wie nichts mehr von dem weiß was passiert ist. Rund 24h später bekommt sie die Nachricht von ihrer Freundin ( die dabei war), dass sie fremd gegangen sei.

Wörtlich:

J: Du hast mit T rum gemacht.

J: Ohne Witz so peinlich drauf war ich noch nie. Hast bei Mo auch noch in die Wohnung gekotzt schäm dich.

Ehrlich wie sie ist hat sie es mir gebeichtet. Ich natürlich im ersten Moment total überfordert und sprachlos. Zusammengefasst war sie dabei kurz vor dem heulen und hat sich entschuldigt und beteuert sie wüsste nicht mehr was passiert war und sie wusste nicht was sie in dem Moment tat da zu viel alk. Hab dann gesagt ich brauch Zeit und hab sie heim gefahren. Bin dann zu nem Kumpel und hab darüber geredet. Sind dann zu dem Schluss gekommen, dass sie es eigentlich nicht verdient hat. Besonders da dies nicht das erste Missgeschick von ihr war.

Sie hat mir mit der Aktion das Herz gebrochen.

Im Verlauf des Abends schickt sie mir auf einmal einen Chatverlauf.

Wörtlich:

D: Was los?

M: Was war gestern ? Hatte ich was mit T?

D: Ne du warst sogar dem zu peinlich.

Darauf schreibt sie mir, dass die Quelle aus der ihre Freundin die Info mit dem fremdgehen hat nicht vertrauenswürdig ist, da diese über mehrere ecken erst zu ihr kam. Darunter D aus dem Chatverlauf oben und Mo (spielt später noch ne rolle)(D und Mo sind gute freunde von T und waren alle an dem Abend da)

Am nächsten Tag schickt sie mir einen weiteren Chatverlauf mit ihrer besten Freundin die auch dabei war (jedoch nicht dauernd bei M) und zudem als einzigste nüchtern.

Wörtlich:

M: J hat geschrieben, dass ich was mit T hatte. Stimmt das?

A: Ne hast du nicht. Obwohl Mo das nicht schlecht gefunden hätte.

D und Mo sind freunde von T den M also meine Freundin geküsst haben soll.

Fazit: Quelle 1 sagt sie ist fremdgegangen, Quelle 2 streitet es ab. Meine Freundin selber hat keine Ahnung was los war...

Jetzt gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten was an diesem Abend wirklich geschehen ist.

  1. Es ist nichts passiert. T und der rest seiner Clique also D und Mo wollen ihr eins reinwürgen. Warum auch immer. Sie haben einfach den scheiß in die Welt gesetzt, der jetzt seine Runden zieht. Würde die Widersprüche der beiden Quellen erklären und auch warum J erst 24 stunden später meiner Freundin schreibt, dass sie fremdgegangen sei.
  2. Sie ist in ihr altes Muster gefallen. Hat vor lauter Dichtheit nichts mehr gerafft. Hat mit dem Typen rumgemacht und ihrer nüchterne Freundin A war in dem Moment nicht da
  3. Sie erinnert sich doch noch und hat mich belogen
...zum Beitrag

Den dritten Punkt finde ich eher unwahrscheinlich. Warum sollte sie erst ehrlich sein, um dich dann zu belügen? Ich denke wenn sie dich bewusst anlügen wollte, dann hätte sie es von vornerein getan, bzw. es garnicht erst erwähnt.

Dass jemand die Geschichte über deine Freundin als Gerücht verbreitet hat, wäre jedoch garnicht mal so unwahrscheinlich. Ungefähr solche Geschichten kommen in so vielen Cliquen und Freundeskreisen vor, aus welchen Gründen auch immer. Neid, Rache, etc. Kann gut möglich sein, dass diese Freundin deiner Freundin es nur in die Welt gesetzt hat, um ihr das Leben schwer zu machen.

Eins muss ich loswerden; Egal, welche Geschichte tatsächlich passiert ist - dass deine Freundin die Courage hatte, um es dir von sich aus zu beichten, war ziemlich korrekt von ihr. Sie hätte immerhin auch einfach den Mund halten- und dich belügen können. Deswegen vermute ich, dass sie wirklich einen Blackout hatte und sich an nichts mehr erinnert.

Wenn du die Wahrheit erfahren willst, dann wäre es am Besten, wenn du all die Anwesenden der Party einzeln darauf ansprichst und dir anhörst, wer was erwählt. Je nach dem wirst du sicherlich merken können, welche Geschichte glaubhafter ist bzw. welcher von den Leuten am ehesten nur labert. Sammel dir mit den Erzählungen die einzelnen Puzzleteile, die dich näher zur Lösung führen.

Was deine Freundin betrifft, musst du für dich selbst entscheiden, wie du mit der Situation umgehst und ob es das wert ist ihr zu verzeihen. Aber dass sie, wenn ich richtig verstanden habe, sich regelmäßig bis zum absoluten Blackout die Kante gibt, klingt für mich nicht gerade gesund. Warum betrinkt sie sich denn ständig so sehr? Hat sie irgendwelche Probleme, die sie versucht mit Alkohol zu betäuben? Vielleicht beschäftigt sie im Leben etwas oder sie hat Probleme in ihrer Familie oder sonstiges. Ich kenne es zumindest aus persönlicher Erfahrung, dass man sich eher unwahrscheinlich ohne besondere Gründe gerne unnötig die Kante gibt. Meistens steckt mehr dahinter.

Dementsprechend könntest du der Sache nachgehen, wenn du es überhaupt noch möchtest. Solltest du deiner Freundin doch noch eine Chance geben, dann wäre es sicher hilfreich, wenn du mit ihr über ihr Trinkverhalten redest und versuchst mit ihr gemeinsam nach einer Lösung zu schauen. Z. B., dass sie in Zukunft nur dann so viel trinkt, wenn du dabei bist, sich professionelle Hilfe holt, allgemein ihr Trinkverhalten ändert, etc. Denn selbst wenn sie dir vielleicht nicht fremdgegangen ist, könnte es eines Tages dann trotzdem tatsächlich wahr werden, weil sie mit ihrem Suffkopf nicht mehr bei klarem Verstand sein wird.

Egal, was auf dich zukommt und ob du mit deiner Freundin die Beziehung weiter führst - ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass es für dich positiv ausfällt. :)

...zur Antwort
Ist es legitim seine Mutter nicht zu mögen?

Ich habe mein ganzes Leben lang schon ein Problem mit meiner Mutter. Mal mehr. Mal weniger. Sie hat in der Vergangenheit viel kaputt gemacht, sodass heute eine "normale" Kommunikation zwischen meinen beiden Familien nicht mehr möglich ist. Ich habe auch mehrere Therapieversuche hinter mir. Ich befinde mich auch gerade wieder in Therapie, doch ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass keiner so richtig meine Gefühle und meine sporadisch auftretenden Nervenzusammenbrüche (die zu 98% irgendwie mit meiner Mutter in Verbindung stehen) versteht. Mir kommt es nämlich vor, als ob meine Mutter trotz allem, was sie mir angetan hat, immer noch geschützt wird, da sie meine Mutter ist.... Das Ziel der jetzigen Therapie sollte auch Vergeben sein... Also, dass ich meiner Mutter alles vergebe... Doch ich kann nicht... Irgendein Gefühl lässt all den Mist dann wieder hochkommen... Ich bin, was meine Mutter anbelangt, echt verzweifelt. Auf der einen Seite möchte ich sie so schnell wie möglich aus meinem Leben haben. Auf der anderen hingegen hoffe ich, dass ich eines morgens aufwache und die Mutter,die ich mir all die Jahre erträumt habe, steht vor mir...

Zur Info: meine Mutter wurde selbst mehrmals in ihrer Kindheit traumatisiert, ist dadurch psychisch krank geworden. Sie kommt mit ihrem Leben kaum klar, aber möchte daran nichts ändern. Sie fühlt sich in der Opferrolle richtig wohl...(obwohl sie ziemlich viel zerstört hat)

Und jetzt frage ich euch:

Ist es legitim solche Gefühle gegen seine Mutter zu hegen? Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Ich glaube die Maßnahmen der Therapien, die dich dazu antreiben sollen deiner Mutter zu vergeben, könnten ein wenig anders gemeint sein, als du es persönlich aufgefasst hast.

Durch Vergebung kann man in vielen Fällen mit der Situation besser abschließen. Eventuell versuchten deine Therapeuten dadurch nur zu erreichen, dass du versuchst dein persönliches Problem mit deiner Mutter dadurch hinter dir zu lassen, deine Vergangenheit mit ihr akzeptierst aber diese endgültig zurück lässt und quasi mental in ein "neues Leben" startest - und meistens funktioniert es am Besten Dinge hinter sich zu lassen, wenn man den beteiligten Menschen vergeben kann.

Ich bin nicht der Ansicht, dass du verpflichtet bist deine Mutter zu mögen, wenn sie wirklich eine schlechte Mutter war und du nur negative Erinnerungen mit ihr verbindest. Du bist nicht einmal verpflichtet ihr zu vergeben, nur wäre es einfacher für dich durch Vergebung die Sache hinter dir zu lassen und vorwärts zu gehen. Das bedeutet nicht, dass du mit ihr einen auf ABF machen- oder gar Kontakt haben musst. Aber es wäre vielleicht hilfreich für dich zu akzeptieren, dass das, was mit ihr passiert ist, zwar schlecht war, jedoch mittlerweile Teil der Vergangenheit ist und nicht mehr in deiner Gegenwart oder Zukunft eine Rolle spielen soll. Es hat dich zwar geprägt, aber es soll dich nicht weiterhin beeinflussen - du bist dein eigener Mensch und du sollst dich nicht von deiner Vergangenheit sowie von deiner Mutter generell negativ beeinflussen lassen.

Wenn sie dir wirklich nicht gut tut, dann hast du noch die Möglichkeit den Kontakt zu ihr zu meiden bzw. ganz abzubrechen. Wenn sie wirklich so eine schlechte Mutter war, dann bist du es ihr nicht schuldig für sie da zu sein.

Lass die Vergangenheit ruhen, kümmere dich um dich, tue dir selbst Gutes und lass dich nicht kaputt machen.

Wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort
Anfangsphase Beziehung - er will mich nur 1x pro Woche sehen?

Seit 4 Monaten befinden ich (w, 21) und er (23) uns in der Anfangsphase von etwas, was unserer beider Meinung nach in eine Beziehung münden soll. Die Zeit zusammen ist immer wunderschön & wir verstehen uns super. In einigen Ansichten sind wir uns aber leider sehr anders: Er braucht allgemein viel Zeit für sich, ist auch seltenst am Handy und wir sehen uns daher meist nur 1, max. 2 x pro Woche. Schreiben tun wir auch nur vereinzelt und dann auch kein "na wie gehts?", sondern nur, wenn es was Wichtiges gibt. Damit bin ich voll okay, hat man persönlich mehr zu besprechen. Allerdings frage ich mich, wieso er nicht gerade in der Anfangszeit das Verlangen hat, mich möglichst oft zu sehen? Klar, ich habe auch Arbeit, Freunde, Sport und das ist mir sehr wichtig. Dennoch kann ich kein Vetrauen aufbauen, wenn wir uns nur 1x die Woche sehen. Ich habe so das Gefühl, wir leben einander vorbei, jeder sein Leben. Dabei geht es doch darum, allmählich und behutsam Teil des Lebens des anderen zu werden.. Ich habe mit ihm darüber gesprochen und seine Angst ist, dass das "prickelnde Gefühl" und die große Vorfreude auf unsere Treffen so verschwinden.. Aber heißt das nicht dann auch, dass er sobald die aufregende Zeit vom Anfang vorbei ist, mit mir Schluss machen wird? Denn dass sich diese Gefühle (hoffentlich) nach einigen Monaten auf eine tiefere, andere Ebene, nämlich Liebe, verschieben, ist einfach so.. er hatte noch keine Freundin, das sollte ich vielleicht dazu sagen. Wie soll ich mich verhalten? Wie soll ich mich verhalten? Meint ihr, dass das eine Perspektive hat? So können wir ja nie mal ein Wochenende in eine andere Stadt fahren, oder in einigen Jahren mal zusammenziehen.. Was soll ich tun? Mein Herz sagt, dass es nur ihn will. Mein Verstand hingegen macht mich einfach fertig.

...zum Beitrag

Hallo erst mal. 😊

Ich kann mir vorstellen, dass dein "Partner" einfach versucht es mit euch langsam angehen zu lassen, weil er Interesse an einer wirklich ernsten Beziehung hat, die auch eine Chance für ein ewiges Zusammenleben und gemeinsamer Zukunft haben könnte. Um sicher zu gehen, versucht er es durch den eher geringen Kontakt für sich herauszufinden, indem er beobachtet, wie es sich gefühlstechnisch bei euch entwickelt, wie stark die Sehnsucht ist, ob beide es schaffen trotz der Abstände seelisch und physisch einander treu zu bleiben, etc. Eventuell versucht er damit zusätzlich auch herauszufinden, ob und wie du seinen Freiraum respektierst (manchen ist der persönliche Freiraum sehr wichtig), etc.

Und sollte sich dann beiderseits innerlich bestätigen, dass eine ernste Beziehung eine Chance verdient und sich lohnen könnte (z. B. wenn trotz geringem Kontakt die Gefühle stärker werden, etc.), dann könnte man sich mit mehr Gewissheit und Vertrauen aufeinander fokussieren und gemeinsam einen Schritt weiter gehen.

Dementsprechend würde sich dieses "prickelnde Gefühl" eventuell mehr in die Länge ziehen, was eigentlich gut ist, da es eines der schönsten Gefühle in einer Beziehung ist.

Wobei ich ehrlich gesagt auch der Meinung bin, dass dieses Prickeln in fast keiner Beziehung ewig hält und bei so gut wie jedem irgendwann verfliegt, sobald man sich aneinander gewöhnt hat, egal wie intensiv die Gefühle zueinander sind. Dein "Partner" braucht also ein für immer anhaltendes Prickeln in einer Beziehung eher nicht zu erwarten, egal ob mit dir oder mit einer Anderen - und es ist auch völlig natürlich, wenn dieses Gefühl irgendwann verfliegt (wobei er sowas wahrscheinlich auch nicht explizit erwartet und für immer anhalten will).

Auf der anderen Seite gibt es jedoch leider auch die negativen Theorien...

Es ist meiner Meinung nach auch nicht unwahrscheinlich, dass er in Wirklichkeit kein ernstes Interesse an einer Beziehung mit dir hat und deshalb den Kontakt so gering halten möchte. Er versucht dich vielleicht einfach nur warm zu halten und meldet sich erst dann, wenn er gerade Lust darauf hat. Um nur seine Gelüste befriedigen zu können, ohne dabei großartig aufzufallen, versucht er den Kontakt gerade noch so aufrecht zu halten und begründet euren Abstand mit der Ausrede, er wollte das prickelnde Gefühl nicht verlieren.

Wir hoffen mal, dass letztere Theorie garnicht erst zutrifft und er es ernst mit dir meint!

Nun sehen wir mal von den Theorien ab und kommen zu dem wichtigsten Part der gesamten Situation - DU.

Was er denkt und fühlt und was zutreffen könnte, bleiben zumindest vorerst nur Vermutungen. Aber was denkst und fühlst Du bei der ganzen Sache?

Natürlich wäre es für dich sicher hilfreicher, wenn du die absolute Gewissheit hättest. Aber geht es bei der Geschichte nur um ihn? Was ist mit dir? Du lässt dich schließlich ebenso auf ihn ein, also hast du dabei auch dein Mitspracherecht. Es ist zwar schön, dass du versuchst auf ihn einzugehen, ihn zu verstehen und seine Wünsche zu respektieren. Doch es gehören trotzdem zwei dazu - du hast genauso das Recht von ihm Einfühlungsvermögen, Verständnis und Respekt zu erwarten.

Wenn du mit eurer derzeitigen Situation unglücklich bist, dann liegt es nicht nur an dir - sondern an euch BEIDEN - dies zu ändern. Und es ist auch verständlich, dass du dir mehr Nähe wünschst, um ein Vertrauen aufbauen zu können.

Deswegen denke ich, dass es für dich ratsam wäre darüber nachzudenken, wie du nun am besten vorgehen willst. Stell dir selbst Fragen wie "Kann ich den jetzigen Zustand noch weiterhin aushalten? Möchte ich es so beibehalten, wie es gerade ist? Soll ich lieber abwarten oder versuchen einen anderen Weg zu finden und mit ihm reden? etc. etc. etc."

Damit kannst du ja versuchen für dich herauszufinden, was du willst bzw. was sich für dich als das Richtige anfühlt.

Dann hoffen wir mal, dass sich alles zum Guten wendet und dein Problem schnellstmöglich beseitigt wird. 🙃

Alles Gute an dich! 😊

...zur Antwort
Sag es ihr!

Erst neulich hatte ein Mädchen mit meinem Freund eine ähnliche Situation. Als ich an einem Wochenende zu meinen Eltern fahren wollte, versuchte er diese Gelegenheit auszunutzen, um sich heimlich mit dem Mädel zu treffen. Sie machte jedoch nicht mit und zeigte es mir per Screenshot. Natürlich war ich erschüttert, verletzt und am Boden zerstört. Aber dass sie so viel Courage hatte und ehrlich zu mir war, fand ich so anständig und korrekt von ihr und dafür bin ich ihr auch unvorstellbar dankbar...

Versuche mal in die Rolle seiner Freundin zu schlüpfen. Wärst du dabei nicht auch dankbar, wenn man dir so viel Courage zeigt und du nicht erst viel später die Wahrheit über deinen Freund erfährst?

Dass die Freundin von dem Typen ihn nicht ran lässt, sollte kein Grund zum fremdgehen darstellen. Außerdem kann es gut möglich sein, dass es Gründe für ihre Enthaltsamkeit gibt, er sich jedoch einfach nicht die Mühe machen will, um etwas zu ändern. Es wäre nicht fair, wenn seine Freundin so hintergangen wird, nur weil er zu feige ist, um mit ihr die Beziehungsprobleme zu klären.

Ihr nichts zu sagen wäre jedoch nicht gleich falsch. Es ist immerhin noch sein persönliches Problem sowie seine Beziehung, die er aufs Spiel setzt. Zwar wäre es moralisch fairer den Mund aufzumachen, aber es ist trotzdem nicht dein persönliches Problem und du bist nicht dazu verpflichtet dich in diesem Fall "einzumischen", genauso bist nicht du für seine Beziehungsprobleme verantwortlich.

Was eventuell ebenso eine Idee wäre, wäre ihm damit zu "drohen" ihn bei seiner Freundin zu verraten, es sei denn, er tut es selber bzw. er versucht wenigstens das Problem mit seiner Freundin zu klären und eine Lösung zu finden. So spielst du persönlich, sollte er darauf eingehen, eher hintergründig eine Rolle und stehst nicht mitten in ihrem Beziehungsstress. Je nach dem wird er vielleicht zur Vernunft kommen und entweder seine Beziehung retten - oder er erschafft sich die Klarheit, dass es nicht mehr funktioniert und die Sache lieber beenden soll.

Mach, wie du es für richtig hältst. :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Wow - es tut mir leid, dass deine Freundin solch idiotische Eltern hat (nichts für ungut)...

Ich denke in dem Fall kannst du nicht mehr tun, als ihnen zu zeigen, dass du es mit ihrer Tochter absolut ernst meinst und sie von Herzen liebst. Es ist zwar blöd, wenn die vielleicht zukünftigen Schwiegereltern einen nicht leiden können. Sowas kann die Beziehung auch negativ beeinflussen. Aber dennoch sind es nicht ihre Eltern, die mit dir zusammen sind, sondern die Tochter - deine Freundin, die dich ebenso über alles liebt. Nicht ihre Eltern müssen mit dir auskommen, sondern deine Freundin - und wenn deine Freundin glücklich mit dir ist und du sie gut behandelst, brauchen die Eltern also garnicht erst ihren Mund aufzumachen oder irgendeinen Einspruch einzulegen.

Abgesehen davon wären die Eltern schlechte Eltern, wenn sie ihrer Tochter nicht gönnen würden in einer glücklichen Beziehung zu sein, nur weil ihr Partner dunkelhäutig ist.

Solange deine Freundin bei dir bleibt, zu dir steht und sich nicht von deren Meinung beeinflussen lässt, ist alles okay. Es ist nicht unbedingt wichtig, dass die Eltern einen mögen - aber es ist wichtig, dass der Partner einen liebt, akzeptiert und glücklich ist. :)

Aber ich denke, dass die Eltern es lernen werden dich zu akzeptieren und sogar zu mögen, wenn sie sehen, dass du ihre Tochter glücklich machst und gut behandelst. :)

Vielleicht tröstet dich folgende Geschichte:

Die beste Freundin meiner Schwägerin hat einen ziemlich rassistischen Vater. Speziell die Dunkelhäutigen konnte er absolut nicht ausstehen. Zu seinem Glück verliebte sich seine Tochter ausgerechnet in einen Dunkelhäutigen, den sie sogar eines Tages heiratete und mit ihm zwei Kinder zeugte, die dementsprechend auch mit dunkler Haut auf die Welt kamen. Und weißt du was? Der Vater hat, nachdem seine Enkelkinder auf die Welt kamen, seine rassistische Einstellung vollständig verloren. Er liebt die Kleinen seiner Tochter über alles und verwöhnt sie ohne Ende. Er geht mit ihnen auf Ausflüge, kauft ihnen schöne Spielsachen, verbringt unendlich gerne Zeit mit ihnen, etc.

Aaalso... Gib die Hoffnung nicht auf! :) Wer weiß, ob es bei dir nicht genauso kommen wird. :)

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Allgemein würde ich sagen, dass es auf die Situation ankommt.

  • Manche Beziehungen halten nur kurz und werden nicht als etwas Ernstes empfunden. Man fühlt sich kurzzeitig zueinander angezogen, kann aber dabei nicht von richtiger Liebe sprechen. Trotzdem verstehen sich manche noch gut miteinander und bleiben weiterhin in Kontakt oder bauen sogar eine Freundschaft auf.
  • Viele Expaare haben ein gemeinsames Kind und sind deshalb meistens automatisch aneinander "gekettet". Dem Kind zuliebe versuchen solche Expaare meistens so gut es geht miteinander auszukommen oder idealerweise noch ein gutes Verhältnis beizubehalten.
  • Der/Die Ex hat noch Gefühle und erhofft sich noch was, indem er/sie versucht Kontakt aufzunehmen und zu halten.
  • Der/Die Ex ist einfach nur aufmerksamkeitsgeil und sucht bei seinen/ihren ehemaligen Partnern ihre Bestätigung.
  • Man teilt mit dem Expartner die selben Freunde und möchte anstandshalber weiterhin miteinander auskommen. Es besteht zwar kein gegenseitiges Interesse, möchte jedoch eine unangenehme Atmosphäre vermeiden und versucht deshalb wie eine Bekanntschaft miteinander umzugehen.
  • Der/Die Ex ist gleichzeitig ein Arbeitskollege/Klassenkamerad. Jeglicher Kontakt hat nur eine kollegiale Bedeutung und bezieht sich auf Schule, Arbeit oder Firma.

Es gibt bestimmt noch weitere Gründe, warum der/die Ex Kontakt aufnehmen könnte.

Ich weiß, dass deine Frage viel mehr auf Frauen bzw. Exfreundinnen bezogen war, jedoch sind nun mal nicht nur die Weiber scharf darauf den Kontakt zum Exfreund aufzunehmen. In beiden Fällen gibt es die einen und die anderen.

Deine Exfreundin scheint dich warm zu halten, damit sie immer wieder zu dir rennen kann, um sich ihre Bestätigung zu holen. Damit du auch weiterhin auf sie aufmerksam bleibst, versucht sie durch ihre ständige Kontaktaufnahme in deinem Leben präsent zu bleiben und hofft, dass du dadurch automatisch weniger Ausschau nach anderen Frauen hälst und deine Augen nur bei ihr kleben. Blöd ausgedrückt heißt es: Sie will mit dir keine offizielle Beziehung führen, aber dich darf trotzdem keiner haben, außer sie selbst. Es wäre schließlich dann vorbei mit Bestätigungen, wenn du eine Neue hast, da deine Ex ja dann nur noch eine Ex wäre, für die du dich nicht mehr interessierst.

Zumindest vermute ich mal, dass sie einfach nur geil auf Aufmerksamkeit und Bestätigung ist. Warum sonst versucht sie bei Allem die Schuld bei dir zu suchen? Wenn du sie doch so verletzt hast und nie das tust, was auch sie möchte, wieso meldet sie sich dann und kommt immer wieder angerannt? Wenn sie wirklich was für dich empfinden- und sich eigentlich eine Beziehung erhoffen würde, dann hätte sie dich wohl kaum an der Leine gezogen...

Vielleicht wäre es ratsam den Kontakt zu ihr endgültig abzubrechen und das ganze hin- und her zu beenden. Es wird auf Dauer deiner Psyche schaden...

Alles Gute noch! :)

...zur Antwort
Melden oder ihn vergessen?

Hey,

weiß im Moment nicht wie ich mich verhalten soll..folgende Situation:

Date seit gut 3,5 Monaten einen Mann und alles lief eig mega gut, haben viel unternommen, auch viele Tagesausflüge, sind Händchen haltend spazieren gegangen, er hat mich ständig in der Öffentlichkeit geküsst und vor 2 Wochen habe ich dann sogar seine Eltern kennen gelernt. Er hat auch immer gesagt wie schön dass alles mit uns ist und ich hab mich auch schon etwas in ihn verknallt. Allerdings haben wir nie wirklich darüber gesprochen was das zwischen uns ist, weil ich eig auch der Meinung bin, dass man sich auch vieles kaputt reden kann und wenn man zu früh von Beziehung spricht, der andere auch Angst bekommen kann. Aber seit ich seine Eltern kennen gelernt habe, hat er sich total zurückgezogen und als ich ihn vor einer Woche gefragt habe was los ist, meinte er, dass er nicht weiß was er will und erstmal alleine sein will. Ich kann das voll schwer nachvollziehen weil sonst eig alles perfekt war. Hab seit dem auch nix mehr von ihm gehört, würde aber so gerne nochmal mit ihm darüber reden. Ich müsste jetzt ja auch nicht direkt mit ihm zusammen sein, hätte auch kein Problem wenn man damit noch ein bisschen warten würde, aber weil er sich nicht meldet fühle ich mich total hilflos und verzweifelt, weil ich ihn echt schon verdammt toll finde. :(

hoffe ihr könnt mir sagen was sinnvoll ist, sich nochmal bei ihm melden oder ihn vergessen? :( glaube, dass ich das im Moment nicht rational beurteilen kann, weil es mich schon ziemlich verletzt, weil ja nix schlimmes passiert ist und wir uns so gut verstanden haben..

LG

...zum Beitrag

Es könnte vieles der Grund für seinen plötzlichen Rückzug sein.

Hat er eine Exfreundin, die irgendwie eine Rolle spielen könnte? Lief das persönliche Kennenlernen mit seinen Eltern negativ, sodass sie ein eher schlechtes Bild von dir haben und ihn damit beeinflussen? Leidet er unter Depressionen oder einer psychischen Krankheit und könnte einfach einen Downer haben? War euer Verhältnis etwas Lockeres ohne jegliche Verpflichtungen oder wolltet ihr bewusst schauen, wie es sich zwischen euch entwickelt? Wenn es was Lockeres war, hat er vielleicht kein Interesse auf etwas Ernstes und hat Angst dir falsche Hoffnungen zu machen und dir die Wahrheit zu sagen - oder Gegenteil ist der Fall und er traut sich nicht es dir zu beichten, weil er unsicher ist, wie du empfindest.

Egal, was der Grund auch sein könnte - wenn du ihn unter Druck setzt und versucht ihn zwanghaft zum reden zu bringen, wirst du es mit Sicherheit nie erfahren. Heißt also; Bleib geduldig, warte ab und trinke Tee.

Ich verstehe dich, dass es dich wahnsinnig macht und du das Gefühl bekommst bald zu explodieren - vorallem, weil alles so perfekt schien. Aber glaube mir - wenn du dich jetzt bei ihm meldest und versuchst ihn zum reden zu bringen, wird er dir sicherlich nicht entgegen kommen.

Eigentlich finde ich persönlich es ziemlich blöd von ihm dich mit solch einer Ungewissheit einfach stehen zu lassen. Es wäre nett gewesen, wenn er dir wenigstens in einem kurzen Satz erläutert hätte, was passiert ist und was ihn zu seiner plötzlichen Unsicherheit führte. Natürlich kann es jedem mal passieren, dass man aufgrund eines Ereignisses Zeit für sich braucht und sich zurückzieht. Aber es ist doch auch logisch, dass man bei Anderen unnötige Grübeleien und Sorgen auslöst, wenn man sie mit Ungewissheit einfach stehen lässt.

Nun gut, es ist nun mal, wie es ist.

Melde dich am Besten in keinster Weise bei ihm. Sollte er irgendwo Bilder hochladen oder einen Status posten, dann reagiere einfach nicht darauf. Kein Like, kein Kommentar. Er will in Ruhe gelassen werden - also lässt du ihn auch in Ruhe. Es klingt vielleicht kindisch, aber wenn er meint dich mit Ungewissheit stehen lassen zu können, dann kannst du das auch. Vielleicht bringt es ja was - wer weiß, ob es ihn vielleicht sogar verrückt machen wird, wenn er plötzlich merkt, dass er keine Ahnung hat, wo du bist und was du treibst, sodass er dann die Gewissheit erlangen will und sich bei dir erkundigt.

Bedenke jedoch, dass dabei einiges auf dich zukommen könnte. Vielleicht gibt es für sein Verhalten eine einfache Erklärung - in dem Fall wird er sich jedoch sicher schon bald wieder bei dir melden. Aber wer weiß, ob die Gründe dich verletzen könnten - oder ob er sich einfach garnicht mehr bei dir melden wird. Deswegen solltest du dich am Besten auf wirklich alles gefasst machen und alles Mögliche erwarten.

Ich denke es ist wichtig ihm zu zeigen, dass du unabhängig bist und es nicht nötig hast ihm hinterher zu rennen. Wenn er sich meldet und alles wieder beim Alten wird, dann hat sich die Sache ja quasi erledigt. Sollte eine schlechte Nachricht auf dich zukommen, dann versuche gelassen zu reagieren und verabschiede dich. Wenn er aber ein A**** ist und es garnicht erst dazu kommen wird, dass er ein Lebenszeichen von sich gibt, dann schmeiße ihn vollständig aus deinem Leben und lösche ihn überall. Denn dann ist er es garnicht wert, dass du ihm auch nur ansatzweise irgendwelche Gefühle zeigst.

Mal schauen, was noch passieren wird. Aber ich denke schon, dass er sich bald wieder bei dir melden wird. :)

Während du auf ein Lebenszeichen von ihm wartest, wäre es sicher nicht schlecht, wenn du dich so gut es geht ablenkst und versuchst dir etwas weniger Gedanken über ihn zu machen. Treff dich mit Freunden, mache mit ihnen eine Kneipentour oder einen gemütlichen Kinoabend. Rede mit deinen Engsten darüber und lass dich aufmuntern - das tut gut. Gibt es etwas, dass du dir schon länger vorgenommen- aber noch nicht angefangen hast zu tun? Dann mache dies - das stärkt dein Ego.

Ich hoffe es sehr für dich, dass dieser Mann sich schon sehr bald bei dir meldet und sich die Sache endlich klärt, bzw. dass es auf was Positives hinausläuft. :)

Alles alles Gute wünsche ich!!! :)

...zur Antwort

Zuerst kam mir die Vermutung, dass deine Gefühle zu diesem Kumpel nur die Art "Verliebtheit" sein könnte, in der es keine richtigen romantische Gefühle sind, sondern einfach diese emotionale Anziehung, weil er dir zurzeit das gibt, wonach du dich sehnst, während dein Freund es eben nicht tut.

Als ich jedoch weiter las...

denn er sagt selbst dass er noch andere Frauen in seinem Leben möchte...
Und sein bester Freund in den ich mich verguckt habe ist sehr unglücklich in seiner Beziehung, und ist hauptsächlich aus Mitleid mit seiner Freundin zusammen weil er sie nicht allein lassen möchte

Wenn dein Freund es tatsächlich fest in Betracht zieht dich eines Tages zu verlassen, weil er noch andere Frauen in seinem Leben haben will... Entschuldige, aber warum bist du dann noch mit ihm zusammen? :D

Nicht böse gemeint, aber was bringt es dir deine Kraft und Gefühle in einen Mann zu stecken, wenn eine Trennung sogar mit Sicherheit (und mit völlig bescheuerter Begründung, sorry) erfolgen wird? Dazu kommt noch, dass ihr beide ständig streitet, was aus meiner Sicht völlig unnötig ist, wenn ihr eines Tages eh getrennte Wege gehen wollt. Streitereien sind so nervenraubend, findest du es nicht schwachsinnig für einen Mann, mit dem es bereits vorhergesagt nicht für immer hält, deine wertvolle Zeit und Energie zu investieren? Das ergibt doch gar keinen Sinn, was bringt es dir? Du wirst nichts davon haben und wenn ihr dann eh "ausgemacht" habt eines Tages getrennte Wege zu gehen, dann ist es meiner Meinung nach auch keine lohnenswerte Erfahrung.

Dennoch ist an einen Trennung noch nicht zu denken...

In diesem Fall solltest du aber lieber mal darüber nachdenken. Eine Trennung erscheint mir definitiv als sinnvoller...

Ich hoffe du fühlst dich nicht von mir angegriffen, ich meine es nicht böse! Aber ich bin der Meinung, dass dein Freund es nicht wert ist mit ihm eine Beziehung zu führen, wenn er dir sogar offen (oder indirekt? irgendwie beides) vermittelt, dass du nicht die Einzige für ihn bist und bleibst...

Mal völlig abgesehen von seinem Kumpel, mit dem du wohl auf einer Wellenlänge bist; Eine Trennung wäre dennoch (meiner Meinung nach) das Sinnvollste. Eine ernsthafte Beziehung besteht nicht nur aus Händchen halten, knutschen und Sex. Bei einer ernsthaften Beziehung hofft man mit dem Partner für immer Seite an Seite zu laufen. Eine ernsthafte Beziehung hat Potenzial auf eine gemeinsame Zukunft. Wenn aber bereits klar ist und nicht einmal Hoffnung besteht, dass es eben kein "für immer" geben wird, dann ist es in meinen Augen auch keine ernsthafte Beziehung... Wäre es nicht besser für deine Seele, wenn du deine wertvolle Energie für jemanden einsetzt, der nur dich haben will und mit dem du dir vorstellen könntest ewig zusammen zu bleiben?

Und sein Kumpel verhält sich meiner Meinung nach absolut feige. Ich kann es verstehen, dass er angst hat seine Freundin zu verletzen - aber wenn er wirklich keine Gefühle für sie hat und die Beziehung nur aus Mitleid führt, dann hintergeht und belügt er seine Freundin, was ihr gegenüber absolut nicht fair ist.

Es ist natürlich verständlich, wenn man trotz mangender Gefühle Schwierigkeiten hat einen Schlussstrich zu ziehen. Mangelnde Gefühle heißt nicht, dass der Partner einem völlig egal ist bzw. ihm weh tun will. Doch wenn da sowieso nichts mehr zu retten ist, wird früher oder später trotzdem rauskommen, dass bereits seit längerer Zeit keine Liebe und Hoffnung mehr vorhanden war. Das würde dann bedeuten, dass die Beziehung zum Schluss nur aus Lügen bestand und alles nur eine Show war, nur weil er Mitleid mit ihr hatte.

Was glaubst du, wie seine Freundin reagieren würde, wenn sie erfährt, dass er zum Schluss in Wirklichkeit nur aus Mitleid mit ihr zusammen war? Glaubst du sie wäre weniger verletzt, wenn er noch länger so tut, als würde er sie wirklich lieben? Was würde ihr mehr weh tun; a) Wenn er noch weiterhin eine Weile mit ihr zusammen bleibt, weil er Mitleid mit ihr hat? - oder b) Wenn er noch heute mit ihr redet, um sich dann von ihr zu trennen?

Verletzte wird es leider so oder so geben. Aber je länger er es in die Länge zieht, desto mehr verschwendet er ihre wertvolle Zeit und Energie. Je mehr Zeit er vergeudet, desto schmerzhafter wird es dann für sie sein.

Natürlich kann es auch gut möglich sein, dass auch sie es innerlich bereits aufgegeben hat und einfach genauso zu feige ist, um den Schlussstrich zu ziehen. Doch was, wenn dem nicht der Fall ist? Was, wenn sie von seiner Liebe überzeugt ist und nicht mal annähernd etwas ahnt? Es wäre ihr gegenüber dann ziemlich unfair.

Oder wie würdest du dich fühlen, wenn du mal angenommen in ihre Rolle schlüpfen müsstest?

Abgesehen davon würde es ihm ebenso nicht gut tun, wenn er weiterhin nur so tut, als sei alles in Ordnung, während er innerlich unglücklich ist.

So. Nun zu der kleinen Romanze zwischen dir und dem Kumpel deines Freundes;

Prinzipiell finde ich, dass es an sich nichts verkehrtes ist darüber nachzudenken, ob sich da noch mehr entwickeln könnte. Es wäre schade, wenn ihr euch keine Chance geben würdet, obwohl es mit euch wohl Potenzial hat. ABER; Bevor ihr daran denkt miteinander etwas anzufangen, solltet ihr euch um eure jetzige Partner kümmern. In beiden Fällen wäre meiner Meinung nach eine Trennung das Sinnvollste.

Wenn du und der Kumpel dann offiziell single seid, dann könntet ihr langsam auch anfangen euch gegenseitig näher kennenzulernen und zu schauen, ob daraus mehr werden könnte. Lasst euch jedoch Zeit damit - wenn ihr euch beide tatsächlich von euren jetzigen Partner trennen solltet, dann werdet ihr auch dies erst verdauen müssen. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass euch das schlechte Gewissen plagen könnte, wenn schon zu schnell was zwischen euch laufen würde.

Vielleicht wäre es noch ratsam, wenn ihr es ein Weilchen geheim haltet, sollte dann tatsächlich mehr zwischen euch laufen, um diverse Dramen und Gerüchte zu vermeiden.

Ich denke am Besten setzt du dich erst mal hin und denkst für dich selbst über die gesamte Situation mal ausführlich nach. Nehme dir Zeit für dich. Analysiere deine aktuelle Lage und überlege, welcher Schritt für dich sinnvoller wäre. Lohnt es sich noch weiterhin mit deinem jetzigen Freund eine Beziehung zu führen? Solltest du dich tatsächlich von ihm trennen; wärst du dann überhaupt schon bereit dafür dich auf etwas Neues einzulassen? Ist das gegenseitige Interesse zwischen dir und dem Kumpel tatsächlich groß genug, um über mehr nachdenken zu können? Wenn der Kumpel tatsächlich mehr von dir will; würde er sich dann endgültig von seiner Freundin trennen oder würde er weiterhin zu feige bleiben? Etc. etc. etc., einfach mal in Ruhe und ausführlich über alles nachdenken. Vielleicht wirst du dich dazu entschließen deinen Freund zu verlassen, aber es mit dem Kumpel völlig sein zu lassen.

Darüber hinaus wäre es vielleicht auch ratsam, wenn du dich auch mit deinem Freund zusammen setzt und über eure Beziehung redest. Er muss deine Gefühle bezüglich seinem Kumpel nicht unbedingt erfahren, obwohl es auch fair wäre ihn in Kenntnis zu setzen. Sei auch bei ihm so offen wie möglich und erkläre ihm, dass du über eine Trennung nachdenkst, weil ihr euch nur noch streitet und sowieso bereits klar ist, dass ihr verschiedene Wege gehen werdet, weil er ja unbedingt noch andere Frauen in seinem Leben haben möchte und es sich deswegen eigentlich nicht lohnt noch weiterhin eine Beziehung zu führen - es sei denn, er ändert ehrlich seine Meinung.

Obwohl ich es für unwahrscheinlich halte, dass er plötzlich seine Meinung ändert und nur noch einzig und allein dich für immer an seiner Seite haben will... Aber gehen wir mal davon aus, dass dem so kommen könnte; Wenn dein Freund sich doch keine weiteren Frauen in seinem Leben wünscht und lieber nur mit dir eine gemeinsame Zukunft erhofft, dann kannst du der Beziehung, wenn du es denn überhaupt noch möchtest, auch eine Chance geben. Jedoch wäre es dabei wichtig, dass ihr beide euch dann wirklich aussprecht und gemeinsam versucht an eurer Beziehung zu pfeilen und es zu reparieren.

Ach Gottchen, was für ein ewig langer Text - bitte entschuldige!

Nochmal kurz zusammengefasst: Nehme dir Zeit für dich und denke über alles ausführlich nach. Je nach dem wirst du entsprechende Schritte tun und Entscheidungen treffen. Wichtig ist dabei, dass du das tust, was du für dich als richtig empfindest. Hör auf dein Herz, aber sei auch vernünftig.

Ich wünsche dir alles Gute! :)

...zur Antwort
Ich weiß nicht was ich denken/fühlen soll (Zweifel an Beziehung)?

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem mit meiner Beziehung/ mir selbst.

Ich war 1,5 Jahre lang mit meiner Freundin zusammen und momentan eigentlich auch getrennt seit 2-3 Monaten. Allerdings sind wir in der Zeit dazwischen immer Mal wieder zueinander gekommen und haben beieinander geschlafen etc. Leider weiß ich nicht was ich machen soll, bzw. Wie ich meine Gefühle ordnen soll, denn immer wenn sie nicht in meiner Nähe ist oder wir nicht schreiben oder ähnliches fühle ich nichts schlechtes und finde es gut dass wir auseinander gegangen sind, andererseits wenn ich bei ihr bin spüre ich die Liebe zu ihr und bekomme diese auch von ihr zu spüren. Doch wenn wir uns dazu entschieden hatten weiter zu machen, hatte ich nach 1-2 Tagen wieder so ein komisches Gefühl im Bauch, dass es nicht richtig ist. Sie ist wunderbar und eigentlich brauche niemand anderen und sie ist der wichtigste Mensch in meinen Leben geworden. Sie ist meine erste richtige große Liebe und wir haben schon einiges erlebt und durchgemacht. Ich bin einfach verwirrt und kriege keinen gescheiten Gedanken auf die Ketten bzw. Ich weiß einfach nicht was ich denken oder mit meinen Gefühlen anfangen soll. Habt ihr Ideen wie ich herausfinde was ich machen soll oder habt ihr schonmal etwas ähnliches erlebt? Ich bin echt überfordert und will sie nicht andauernd mit meiner Ungewissheit verletzen oder eine falsche Entscheidung treffen und es dann bereuen. 

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte 

LG

...zum Beitrag

Ich denke du solltest dir erst einmal Gedanken darüber machen, warum ihr euch nach 1,5 Jahren Beziehung getrennt habt, obwohl ihr scheinbar sogar noch Gefühle füreinander habt. Was hat bei euch nicht funktioniert, sodass ihr euch nach längerer Beziehung voller gemeinsamer Erinnerung trotzdem getrennt habt?

Je nach dem solltest du dann darüber nachdenken, ob es denn deiner Meinung nach noch möglich ist die Dinge zu reparieren, die nicht funktionierten. Was sollte sich ändern oder bessern, damit es vielleicht doch noch klappen könnte? Würde es sich dann für dich lohnen einen Neuanfang zu starten oder gibt es gewisse Dinge, die sich vielleicht nie ändern würden und es dann doch besser wäre es sein zu lassen?

Warum denkst du des öfteren, dass es vielleicht doch nicht das Richtige wäre?

Ich denke es wäre ratsam, wenn du wenigstens vorübergehend mal den Kontakt mit ihr komplett sein lässt und dir dann in Ruhe und alleine darüber Gedanken machst. Wenn du sie ständig siehst, dann wird es gefühlstechnisch weiterhin ein hin und her bleiben, bis dann einer von euch den Mund voll hat und es eskaliert. Es wäre sicher auch für sie ratsam sich die Zeit für sich zu nehmen.

Abgesehen davon, wäre es auch nicht fair, wenn du sie wegen deiner Unschlüssigkeit quasi zappeln lassen würdest. Sowas kann sehr kräftezehrend sein und weh tut es auch. Im Endeffekt macht sie sich Hoffnungen und wenn du dich irgendwann plötzlich doch noch gegen eine Beziehung entscheiden solltest, würde es sie umso mehr verletzen.

Ich rate dir; Rede nochmal mit ihr und erkläre ihr, wie du im Moment empfindest und dass du dir deshalb ein Weilchen Zeit für dich nehmen möchtest. Sie wird es sicher verstehen - und wenn nicht, dann muss sie es aber akzeptieren.

Du würdest dann sicher auch merken, ob du sie vermisst und was für dich hätte besser laufen sollen, ob es trotzdem noch besser laufen kann, etc.

Alles Gute!

...zur Antwort
Was kann ich tun, um nicht auf der Straße zu landen?

Hallo. Ich bin 19 Jahre alt, habe weder Ausbildung noch Abitur und bin psychisch krank seitdem ich 13 bin(Depressive Symptome, Schizophrenie und Essstörung, ist alles vom Psychiater bzw. Klinik diagnostiziert). Ich war bis vorletzten Freitag zur Krisenintervention in der Geschlossenen wegen Suizidgedanken bzw. Versuch. Da hatte ich eigentlich beschlossen die Ausbildung im Berufsbildungswerk zu machen.

Dann war ich letzten Montag beim ärztlichen Dienst des Arbeitsamtes, der mich nicht für stabil genug hält diese zu machen. Im Oktober habe ich da wieder einen Termin, aber ich habe total Angst, dass die Ärztin wieder sagt, dass ich nicht stabil genug bin.

Jetzt ein paar Tage später bin ich wieder abgerutscht: Habe mich mit vielen Narben selbst verletzt, habe keinen Antrieb und keine Hoffnung mehr.

Gestern sprach ich mit meinen Eltern, die sauer sind dass ich mich geritzt habe und mir gesagt haben, dass die mich irgendwann raus schmeißen, weil die nicht damit umgehen können und weil ich keine Ausbildung oder einen Job habe. Bald ziehen meine Eltern um und sie wollen mich nicht mitziehen lassen.

Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass ich eine Alternative zum Berufsbildungswerk brauche und die wäre, dass ich in ein betreutes Wohnen bzw. ein Wohnheim gehe. Nur wie stelle ich das an?

Mein Hauptproblem ist, dass ich es nicht schaffe volle 8 Stunden zu arbeiten, weil ich keinen Antrieb habe und mir bei Stress oft Selbstmordgedanken hochkommen, weshalb ich sogar mal einen Minijob gekündigt habe. Im Berufsbildungswerk muss man auch volle 8 Stunden arbeiten und ich bezweifel, das zu schaffen, auch wenn ich gerne schaffen möchte, weil ich mir kein tolles Leben ohne Vollzeitarbeit leisten kann.

Bitte keine dummen Kommentare, dass ich faul bin oder so. Ich habe als ich 14-16 Jahre alt war mir sehr viel Mühe gegeben und war Klassenbeste. Und ich war jetzt auch schon 6 mal in der Klinik(3 mal Krisenintervention und 3 mal zur Therapie) und das half nicht auf lange Sicht, Medikamente nehme ich auch schon und gehe zur Therapie.

...zum Beitrag

Hallo Binomina,

komm erst mal runter, so schlimm alles für dich auch vorkommen mag - du wirst es schon packen! Viele Menschen haben mal einen Downer oder mit psychischen Problemen zu kämpfen. Ob Arbeitslose, Büroleute oder sogar Ärzte - und daran ist nichts verwerflich!

Bevor du darüber nachdenkst dir einen richtigen Job zu finden, solltest du zu allererst auf dich selbst schauen und deine Psyche stabilisieren. Heißt also; Hol dir professionelle Hilfe und denk zuerst mal nur an dich.

Ich verstehe es, dass du dir über deine Zukunft Sorgen machst und es dir Kummer bereitet dich als arbeitsunfähig zu fühlen. Aber das heißt nicht, dass der Zustand für immer bestehen bleibt. Es kann sich ändern, jedoch musst du dich erst mal stabilisieren, damit es möglich ist und das kannst du nur, wenn du anfängst an dir selbst zu arbeiten. Was bringt es dir einen Job anzufangen, während es dir überhaupt nicht gut geht und du somit nicht wirklich fähig bist es durchzuziehen? Es würde im Endeffekt darauf rausspringen, dass du die Arbeit abbrichst und wieder auf Null stehst.

Also nutze die Zeit erst mal für dich, mache eine Therapie und kümmere dich um dich, damit du wieder langsam in das Berufsleben einsteigen kannst. Wichtig ist dabei, dass du bei den Therapien aktiv mitarbeitest und nicht alles den Therapeuten überlässt. Erzähle ihnen alles, rede mit ihnen über jegliche Probleme, finde mit ihnen gemeinsam eine Konfliktlösung, finde heraus wie du mit deinen Krankheiten am Besten umgehen kannst, hole dir Tipps für Situationen, mit denen du Schwierigkeiten hast richtig umzugehen, hol dir Alternativen bezüglich Ritzen (Notfallkoffer), etc.

Es wird dich leider kein Therapeut heilen können, dafür sind sie jedoch nicht unbedingt da, aber sie werden dir helfen mit vielen Problemen anders umgehen zu können und vielleicht viele deiner Sichtweisen ändern. Doch sie können dir auch nur helfen, wenn du streng mitarbeitest und dir auch Ratschläge einholst, mitdenkst, redest, usw.

Sobald du es in Angriff nimmst und dir Hilfe holst und diese annimmst, mal NUR auf dich selbst schaust, wirst du sehen, dass, sobald du dadurch auch stabiler wirst, es bezüglich dem Rest viel einfacher wird zu bewältigen. Es wird eventuell kein Problem mehr für dich sein täglich 8 Stunden zu arbeiten, aber natürlich kommt es auch dabei darauf an, welchen Beruf du nachgehst - es sollte dir selbstverständlich Spaß machen und nicht nur des Geldes wegen absolviert werden.

Die Ärzte haben schon ihre plausiblen Gründe, weshalb sie dich wegen der instabilen Psyche noch auf kein Berufsbildungswerk schicken wollen. Abgesehen von den Kosten, die entstehen und eventuell völlig umsonst wären, solltest du aufgrund eines Downers abbrechen, würdest du auch vieles an wichtigem Stoff verpassen. Deren Ziel ist es schließlich, dass du einen guten Berufsabschluss absolvierst - und dies schaffst du nun mal nicht, wenn du mit deinen Problemen UND gleichzeitig mit dem allgemeinen Berufsstress zu kämpfen hast.

Ich weiß, es ist nicht einfach. Wahrscheinlich sind genau in diesem Moment viele tausend Menschen mit den selben Problem überfordert. Aber es ist definitiv machbar - man muss es nur aktiv angehen und was dagegen tun. Und das kannst du!

Deshalb; Informiere dich im Internet, über Freunde oder sonstigem über gute Therapieplätze, melde dich dort an, wo es dich am meisten anspricht, erläutere deine Situation auch am Telefon (sie haben alle Schweigepflicht!), gehe bei zu langer Wartezeit ambulant zum Psychotherapeuten, damit du bis dahin noch ein wenig "versorgt" wirst, ziehe die Therapie durch und arbeite aktiv mit!

Du wirst es auf jeden Fall packen! Kopf hoch, sonst siehst du es nicht, wenn ein Klavier auf dich runterfallen sollte! ;)

Alles Gute!

...zur Antwort
Freundin kommt angekrochen zurück was tun!?

Hallo liebe gemeinde , ich hoffe allen geht es gut, und ich hoffe das ich tips bekommen könnte denn ich bin auf eure hilfe wieder einmal angewiesen. Bevor ich was falsches tue frage ich lieber hier nach.

Unswar war uch mit jemanden 3 jahre lang befreundet, dieses mädchen hat mich wie dreck behandelt und durch ihre instalbile stimmungsschwankungen war ich jedes mal opfer eines unnötigen kontakt abbruchs, der kontakt ist dann wieder vorhanden gewesen weil ich jedesmal auf unnötigeweise darum kämpfen musste. Ich habe gemerkt das sie nicht normal ist und unter das borderline syndrom leidet, deswegen immer dieses verhalten. Das war mir egal weil sie das erste mädchen mit der ich mich verbunden gefühlt habe und sogar intimes miteinander hattten, für sie war es aber aus reine lust und gefühlos. Sie hat nicht viele freunde, ich bin der einzige den sie hatte. In den 3 jahren hat sie einanderen kennengelernt und hat mich dann so behandelt als würde sie mich nicht brauchen, das hab ich gemerkt. Sie hat jedesmal so kalt und hässlich mit mir geschrieben das ich mein vater darauf angesprochen habe eine terapie zu machen weil es mir psychisch nicht gut ging. Es sind keine 2 monate vergangen und sind auseinander, die gründe konnte ich mir schon denken. Jetzt rief mich ihre mutter an und sagte das sie mich vermisst und mich wiedersehen will. Ich weiss nicht wie ich darauf reagieren soll ob ich ihr verzeihen soll. Ich war erst kürzllich beim arzt wegen meine psyche wegen ihr, der arzt meinte ich solle in eine soziale gruppe hin damit ich dort andere menschen kennenlerne die das gleiche durchlebt habe und dort andere menschen kennenlerne. Leute was soll ich tun?! ich weiss nicht weiter!

...zum Beitrag

Hallöle erst mal. :)

Ich rate dir dich in deiner Situation erst mal nur um dich selbst zu kümmern. Heißt also; Deine Freundin sollte vorerst Geschichte bleiben.

Es ist zwar traurig, dass sie wenig Freunde hat und unter dem Borderline-Syndrom leidet, aber das rechtfertigt nicht dich schlecht behandeln zu dürfen.

Ich habe auch Borderline, ich habe ebenso meine Stimmungsschwankungen und verhalte mich gegenüber meinen Mitmenschen auch mal daneben, aber es wäre von mir ziemlich dreist, wenn ich als Betroffene von Anderen Verständnis erhoffe, während ich es nicht mal versuchen würde zu verstehen, dass auch Andere Gefühle haben. Warum soll mein Umfeld mir gegenüber wegen meiner Krankheit vorsichtig mit mir umgehen, während ich mir meine verletzenden Worte erlauben darf? Mich muss jeder verstehen, aber ich muss niemanden verstehen? Das wäre nicht in Ordnung. Gefühle sind Gefühle und die hat jeder - egal, ob psychisch krank oder nicht.

Und deine Freundin scheint wohl so zu denken: "Ich bin krank, ich darf das, versteh das!" Aber du bist doch auch ein Mensch mit Gefühlen, sie hat dir Leid zugefügt.Sei mal ehrlich; findest du ihr Verhalten fair? Darf sie dir weh tun und dafür Verständnis verlangen, während du stets Rücksicht auf sie haben musst?

Weißt du, es ist wirklich nicht einfach, wenn man mit der psychischen Krankheit Borderline-Syndrom leben muss. Auch wenn es für viele nicht so aussieht, aber es ist echt hart. Man denkt fast nur schwarz-weiß, man hasst sich selbst grenzenlos, man kommt mit Druck so wenig klar und verletzt sich selbst, man wünscht sich nichts mehr als absolute Nähe und verträgt sie aber nicht, etc.

Aber keine Krankheit soll eine Rechtfertigung dafür sein anderen weh zu tun. An sich ist es natürlich, wenn man mal einen schlechten Tag hat und seine Laune an die Person auslässt, die am wenigsten dafür kann. Aber auch in dem Fall hat man sich bei der Person für sein Verhalten zu entschuldigen.

Wenn du deiner Freundin jetzt verzeihst, dann wird euer Szenario nie aufhören. Es wird sich ständig wiederholen: Ihr vertragt euch, sie bekommt Stimmungsschwankungen und lässt sie an dir aus, sie bricht den Kontakt ab, du kämpfst um sie, sie bleibt eiskalt, sie verlässt dich - und dann wieder alles von vorn. Es würde dich definitiv unglücklich machen, wenn du in diesem Teufelskreis stecken bleiben würdest. Und je länger du drin bist, desto schwieriger wird es sein da raus zu kommen. Eines Tages wird sie dich dann wieder zurücklassen, dafür aber nicht mehr angekrochen kommen. Und du würdest dann dastehen, völlig am Ende und innerlich gebrochen. Willst du das?

Deshalb rate ich dir, dass du von ihr fern bleibst. Gehe auf keine Anrufe ein, antworte ihr auf keine Chats oder SMS. Selbst wenn sie dir weinend drohen sollte sich umzubringen; reagiere darauf nur mit "Dann mach eine Therapie, ansonsten schicke ich den Notarzt zu dir.", oder ähnlich.

Lass dich nicht um die Finger wickeln!

Sie muss lernen, dass sie ihre Krankheit nicht als Rechtfertigung für ihr schlechtes Verhalten sehen darf. Sie muss verstehen, dass auch andere Menschen Gefühle haben, verletzlich sind, trauern, etc. Aber das lernt sie nur, wenn du ihr NICHT verzeihst, ihr keine Chance mehr gibst. Sie muss lernen mit ihrer Krankheit umgehen zu können und an ihrem Verhalten arbeiten. Sonst wird auch sie es niemals schaffen irgendwann ein glückliches Leben zu führen.

Schau jetzt auf dich selbst. Mache Dinge, die dir Spaß machen. Rede mit Freunden darüber. Bau dich wieder auf und erhole dich. Gehe zum Psychologen und hole dir neutrale Ratschläge.

Und du wirst sehen, ob du ihr wichtig warst. Jetzt ist sie mal dran mit Kämpfen.

Sollte sie sich jedoch kaum rühren, dann ist sie es auch nicht mehr wert überhaupt in ihre Richtung zu gucken. In dem Fall kannst du froh sein sie nicht mehr in deinem Leben begrüßen zu müssen.

Wünsche noch einen schönen Tag! :)

...zur Antwort

Gegenfrage: Würdest du dich damit "abfinden können", wenn eine Frau dir ehrlich sagen würde, dass der Penis eines anderen Mannes schöner und größer ist, als deiner? Es wäre doch nur ein Fakt und nicht böse gemeint. ^^

Aber mal angenommen, du befindest dich in so einer Situation. Sei mal ehrlich, wie würdest du dich fühlen? Und was wäre deine Reaktion? Ich kann mir kaum vorstellen, dass du so eine Aussage einfach gelassen hinnehmen könntest. Es würde dich sicher treffen soetwas gesagt zu bekommen.

Es ist unhöflich und verletzend, vorallem für Frauen.

Unsere Medien präsentieren ständig über die weiblichen Schönheitsideale und versuchen der Gesellschaft zu vermitteln, wie eine Frau aussehen sollte, was sie schön macht, welche Figur sie haben sollte um als sexy bezeichnet werden zu können, etc. "Mindestens so und so groß sollte sie sein, um modeln zu können!", "Genau solche Proportionen machen eine Frau total heiß!", "Ab diesem Gewicht gilt die Frau als übergewichtig!", "Mindestens so groß sollten die Brüste sein, weil Männer total darauf stehen!", die Liste geht noch viel weiter.

Und wegen diesem Blödsinn haben sehr viele Frauen mit ihrer Unzufriedenheit über das eigene Äußere zu kämpfen. Sie finden sich zu dick, finden ihre Brüste zu klein, ihren Po zu groß, ihre Nase zu krumm, ihre Lippen zu dünn, etc. Manche tragen sogar große psychische Schäden davon und entwickeln eine Essstörung (Magersucht, Bulimie...) oder sonstige psychische Krankheiten. Eine Frau findet in beinahe jedem Fall immer irgendwas, was sie gerne bei sich ändern würde, obwohl alles völlig okay ist. Sie versuchen sich den Schönheitsidealen anzupassen, schminken sich teilweise stundenlang, um hübsch zu sein, nehmen irgendwelche Diätmedikamente, treiben bis zur völligen Erschöpfung Sport, geben viel Geld für irgendwelche teuren Beautyprodukte aus, und so weiter - und dadurch vergleichen sie sich automatisch mit Anderen, die jedoch in ihren Augen meistens sowieso schöner sind, als man selbst. Das ist doch traurig, oder nicht? Schließlich haben wir Menschen ein ziemlich individuelles Äußeres, anders, wie es bei den meisten Tierarten der Fall ist, wie kommt's dann, dass wir uns trotzdem ständig gegenseitig vergleichen?

Abgesehen davon, liegt wahre Schönheit im Auge des Betrachters. Nicht jeder Kerl steht auf große Brüste, nicht jeder Frau gefällt ein Bodybuilding-Körper. Aber es tut trotzdem sehr weh, wenn man von jemanden vermittelt bekommt, dass man selbst im Vergleich zu jemand Anderem als weniger attraktiv wahrgenommen wird. Das würde die Selbstkritiken nur bestätigen und die Unzufriedenheit erhöhen, evtl. würde man noch mehr Sachen bei sich finden, die man plötzlich als negativ wahrnimmt.

Darum wäre es frech und respektlos, wenn man einer Frau - nein, generell einem Menschen solche Sachen sagt... Es könnte für Betroffene seine Folgen haben, nicht selten wurden einige Frauen wegen Aussagen wie diesen sogar magersüchtig.

Deshalb sollte man seine Meinung, was das betrifft, am Besten für sich behalten. Zumindest sehe ich das so.

...zur Antwort

Hellou erst mal :)

Dabei ist das doch ganz normal, dass man seine Ansprüche hat, gerade was Beziehungen betrifft, und sich nicht mit jeder einlässt. Es soll ja was besonderes sein, finde ich zumindest.

Absolut, sehe ich genauso.

Wer einer Frau einen Korb gibt, weil er einfach keine tieferen Gefühle für sie entwickeln kann, verdient für diese Ehrlichkeit keinen Vorwurf. Lieber eine ehrliche Abfuhr erhalten, als unaufhörlich mit kitschigen Lügen vollgelabert zu werden.

Trotzdem sollten Frauen für ihre negative Reaktion auf eine Abfuhr nicht gleich verurteilt werden. Wenn eine Frau z. B. ein Auge auf dich wirft und Interesse zu dir aufbaut, erhofft sie sich logischerweise eine Chance dir näher zu kommen und evtl. auf eine positive Entwicklung eurer Beziehung, die eines Tages ernst und intim werden könnte. Sie wünscht sich damit nichts schlechtes. Doch wenn du sie abservierst, selbst wenn du es auf korrekte und ehrliche Weise tust, dann würde es trotzdem nichts dran ändern, dass damit ihre gesamten Hoffnungen hinsichtlich einer eventuellen Beziehung mit dir, komplett zerstört werden. Ein Korb tut immer weh. Da ist es nicht unüblich, dass man spontan noch keine richtigen Worte fassen kann, weil man verletzt und gleichzeitig überfordert ist. Es ist nicht leicht in so einer Situation mal kurzfristig seine Emotionen zu ordnen, um entsprechend vernünftig zu reagieren.

Sowas kommt nicht nur bei Frauen, die Körbe kassieren, vor. Auch Männer können mal feindselig reagieren und auch in anderen Situationen (z. B. Streit in der Ehe) können verletzende Worte ausrutschen, weil einen mehrere Gefühle gleichzeitig überhäufen. Jeder überreagiert mal, sicher auch du schon mal, oder nicht? :P

Also nimm diese "Feindseligkeiten" nicht persönlich. :) Diese Frauen waren einfach nur verletzt und konnten in solch einem Moment nicht spontan damit umgehen. ;)

Sie müssen die Tatsachen akzeptieren und werden auch darüber hinwegkommen. :)

...zur Antwort
Kindermisshandlung von einem Kind/Jugendlicher..selbstanzeige nach 7 Jahren, was soll ich tun?

Ih weiß nicht wie ich anfangen soll ich fühle mich so schlecht.

Als ich 12 oder 13 war habe ich mich an meinem halb-Bruder- und meiner halb-Schwester sexuell Übergriffen.

Meine Mutter (ihre kinder) sagte es meinem Vater. Sie waren nie zusammen, waren beste Freunde und irgendwann entstand mehr und ich kam auf die Welt. Mein Vater glaubte es nicht, ich hatte es verneint, denn ich lebte bei ihm und ich wollte nicht, dass er so von mir denkte..

Nch dem ganzen hin und her, verdrängte ich es die Jahre über immer mehr, bis ich mit Drogen anfing und es 3 meiner engsten Vertrauten Personen es erzählt habe und mich meine Vergangenheit eingeholt hat. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob ich mich selbstanzeigen soll, Was das einzig vernünftige wäre denke ich...

Mein Vater erzählt mir bis heute meine Mutter hätte sich auch als ich ein Baby war an mich vergriffen, sowie mein Onkel es getan hat.. Ich weiß nicht wer ich bin wie und warum ich was tue. Ich habe gefallen daran gefunden mit meinem Onkel Spielchen zu spielen. Ich sollte vielleicht zu einem Psychologen, aber ich traue mich nicht. Ich könnte sowas nie mit jemandem reden ohne Drogeneinfluss.. ich weiß nicht mehr weiter und es zu schreiben und es mit euch zu teilen, ich weiß nicht wie ich darüber denken soll.

Einige werden mich dafür hassen andere verstehen es vielleicht, ich bin einfach nur ein 19 jähriger Junge der verzweifelt ist und sein Leben nicht in Griff bekommt ich will einfach nichtmehr mir fehlt die Kraft es fehlt mir an alles bitte helft mir..

...zum Beitrag

Suche dir einen Therapeuten, dem du deine gesamte Geschichte erzählen- und dir Ratschläge einholen kannst. Therapeuten haben nämlich eine ärztliche Schweigepflicht, was bedeutet, dass keine Polizei, keine Eltern, etc. informiert bzw. mit einbezogen werden. Sogar dein Hausarzt erhält nur mit deiner Einverständniserklärung die Gesprächsinhalte der Therapiesitzungen.

Ein Psychotherapeut darf die Probleme seiner Patienten, sowie die Person an sich, nicht persönlich beurteilen, sondern stets neutral und sachlich. Du wirst also für deine Tat nicht verurteilt oder irgendwelche negativen Bemerkungen erhalten.

Professionelle Hilfe kann positive Resultate bringen, jedoch hat kein Therapeut die alleinige Aufgabe seinen Patienten zu "heilen". Man muss miteinander daran arbeiten, um erfolgreiche Ergebnisse zu erhalten. Heißt also, man sollte aus sich rauskommen und versuchen so gut es geht alles zu erzählen und zu beschreiben. Sonst funktioniert es nicht, Therapeuten sind schließlich keine Hellseher und können nur helfen, wenn man ihnen die nötigen Informationen liefert.

Was du damals getan hast, war grauenvoll und unverzeihlich. Andererseits warst du jedoch mit deinen 12/13 Jahren selber noch ein Kind. Ich kann mir gut vorstellen, dass du nicht wirklich ahnen konntest, was du da tust und wie schlimm es eigentlich ist. Ohne die Tat rechtfertigen zu wollen, aber welches Kind, dass evtl. noch nicht mal annähernd in der Pubertät steckt, versteht schon, dass es dabei ist etwas grausames zu tun und damit Menschen traumatisierendes Leid zufügt?

Ich will deine Tat nicht verteidigen, aber ich denke, dass du damals einfach nur ein Kind warst, der nicht wusste, was er anrichtet und der heute nicht einmal ansatzweise daran denkt eine solche Tat jemals zu wiederholen, bzw. Freude daran empfindet.

Deswegen rate ich dir: Such Hilfe. Lass dich beraten. Hole dir eine neutrale Meinung. Finde die Ursachen.

Viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Her

https://www.youtube.com/watch?v=6Gb2gfXX454

Der Film handelt in einer Zukunft mit weit fortgeschrittener Technologie. Es geht um einen Mann, der durch seine Scheidung unter Depressionen leidet und von Einsamkeit geplagt wird. Eines Tages kommt ein Gerät (ähnlich wie "Alexa" von Amazon) mit fortgeschrittener, künstlicher Intelligenz auf den Markt. Es dient dazu, den Menschen bei jeglichen Dingen zu assistieren, z. B. als Wecker, Terminerinnerung, Unterhaltung, Verschicken von E-Mails, Tätigungen von Anrufen, Berater, etc. Dieses Gerät ist jedoch so weit fortgeschritten, sodass es wie ein Mensch kommunizieren kann. Es passt sich den Bedingungen des Käufers an und kann als männlich oder weiblich installiert werden. Der Mann holt sich dieses Betriebssystem, mit weiblicher Stimme, dass sich selbst "Samantha" nennt, welches ihn in vielerlei Hinsicht stark beeindruckt. Doch im Laufe der Zeit merkt er, dass nicht nur sein positiver Eindruck wächst...

--

Für mich ist dieser Film ein Meisterwerk! Die Geschichte ist etwas ungewöhnlich, da es sich dabei nicht um die Liebe zwischen zwei Menschen dreht. Für manche ist das sicherlich absurd, aber ich finde, dass genau DAS den gesamten Film interessant macht. Es ist mal etwas Anderes. Trotzdem ist es eine interessante Story, mit viel Emotion und meiner Meinung nach tiefer Bedeutung. Es auch kein richtiges Happy End und bei mir flossen zum Schluss viele Tränen.

Sicher gibt es noch viele weitere Filme über Liebeskummer, aber "Her" ist für mich eines der Besten. :)

...zur Antwort

Zuerst mal: Was genau weißt du bereits über den Typen? Habt ihr nur die von dir genannten Smalltalks gehalten oder habt ihr euch detaillierter über persönliche Sachen ausgetauscht?

Es könnte einige Gründe dafür geben, warum er sich nicht meldet.

  • Vielleicht hat er bereits eine Freundin. Wenn dies der Fall ist, könnten die Smalltalks auch einfach nur aus Höflichkeit entstanden sein. Er ist vergeben und hat kein Interesse dir näher zu kommen, möchte jedoch nicht unfreundlich sein und dich einfach ignorieren. Seine Fragen, ob du frei hast, müssen nicht von Bedeutung sein.
  • Oooder aber er gehört zur schüchternen Sorte und hat sich bisher noch nicht getraut, sich bei dir zu melden. Dementsprechend versucht er den Kontakt mit Smalltalks aufrecht zu erhalten, aber traut sich noch nicht dir privat näher zu kommen.
  • Vielleicht aber will er nichts überstürzen und versucht dich erst näher unter die Lupe zu nehmen, bevor er den Schritt wagt sich bei dir zu melden und dir quasi somit auch seine Nummer gibt. Du könntest immerhin eine verrückte Stalkerin sein, die ihn tagtäglich mit Nachrichten und Anrufen bombadieren könnte. Um dieses Risiko zu vermeiden, versucht er zuerst mehr über dich herauszufinden.
  • Aber er könnte eventuell auch einfach nur kein Interesse an dir haben und unterhält sich gelegentlich mit dir, um nicht unhöflich zu sein.
  • Möglich wäre sogar, dass er einfach aus Tollpatschigkeit deine Nummer verloren hat und es ihm peinlich ist dich nochmal danach zu fragen.

Sein Verhalten könnte viele Hintergründe haben, aber es gibt sicher eine (wahrscheinlich sogar ziemlich einfache) Erklärung dafür.

Ich denke du solltest am Besten die Dinge so belassen, wie sie im Moment sind. Du hast den ersten Schritt getan, also sollte er den zweiten Schritt tun. Spreche ihn am Besten nicht darauf an und lass ihm Zeit. Zeig ihm dein Interesse, indem du weiterhin freundlich bleibst, ihn anlächelst, kleine Gespräche führst und Fragen stellst, etc. Du wirst es schon merken, ob er dir entgegen Kommt und Interesse an dir hat. :)

Ich bin ziemlich gespannt, wie es sich zwischen euch entwickelt!

Alles Gute dir! :)

...zur Antwort

Erstes Gesetz im Gesetzbuch: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."

Egal, ob man Moslem, Christ, Jude, Atheist oder sonstiges ist - ein Mensch bleibt man immer.

Dementsprechend hat jeder Mensch ein Recht auf Religionsfreiheit. Solange es keinem Menschen Schaden zufügt, darf jeder die Religion ausüben, die man will.

Ein Grund für die Freiheit ist sicher die Vergangenheit der Deutschen. Nach dem Holocaust der Juden während des dritten Reiches, war Deutschland quasi dazu "verpflichtet" Solidarität zu beweisen. Würde man diverse Religionen verbieten, bzw. festlegen diese nicht öffentlich ausüben zu dürfen, wäre dies für viele Menschen eine starke Einschränkung ihrer Freiheit sowie Diskriminierung. Das würde ein negatives Bild machen, vorallem wegen der Kriegsvergangenheit.

Und mal nebenbei - ich persönlich finde es gut, dass in Deutschland Religionsfreiheit herrscht. Solange man damit keine Menschen oder Tiere schadet, stört es mich nicht, wer an was glaubt. Jeder soll die gleichen Konsequenzen tragen, egal welcher Glaube, welche Nationalität, welches Geschlecht, welche Sexualität, etc. Wenn z. B. jemand seine Kinder schlägt, der aus einer Nation kommt, wo solche Fälle nicht unüblich sind, gehört dieser genauso zur Rechenschaft gezogen, wie ein Deutscher. Ein blödes Beispiel, aber mir ist leider kein Besseres eingefallen - aber ich glaube es ist verständlich, was ich damit meine.

Niemand soll darunter leiden, nur weil er einer Glaubensrichtung folgt, die nicht den Traditionen des Landes entspricht. Es ist gut, dass jeder seine Meinung frei äußern darf und selbst entscheiden kann, welcher Weg der Richtige ist.

Außerdem heißt andere Religion nicht gleich andere Kultur/Nationalität. Es gibt viele, die z. B. vom Christentum zum Islam konvertieren und deutscher Abstammung sind. Warum sollte es ihr oder ihm nicht vergönnt werden die Religion ausleben zu dürfen, die für sie oder ihn als die persönlich Richtige erscheint?

Natürlich findet man nicht in jedem Land diese Freiheit, was wir akzeptieren müssen. Aber nur, weil es in vielen anderen Ländern nicht der Fall ist, heißt es nicht, dass wir es genauso machen müssen. Warum auch? Ist doch schön, wenn wir Toleranz beweisen können. Denn egal, an was man glaubt - ein Mensch bleibt trotzdem noch ein Mensch. Und jeder Mensch hat die selben Überlebensbedürfnisse. Jeder braucht Nahrung, Obdach, Wärme, etc., da macht keine Religion einen Unterschied. Wer unter Hunger leidet, leidet nicht mehr oder weniger, als andere Hungernde, nur weil er einer bestimmten Religion folgt. Ein böser Mensch ist böse, weil er selbst böse ist - und nicht, weil er an einen ganz bestimmten Gott glaubt.

Also... Zumindest sehe ich das alles so. ^^

...zur Antwort

Ich denke, dass du damit nicht alleine bist. Wahrscheinlich trifft es sogar bei mehr Menschen zu, als wir uns vorstellen können. Es ist immerhin für einen peinlich in der Öffentlichkeit zuzugeben, dass man sich in eine Person, die nicht einmal im realen Leben existiert, "verliebt" hat.

Auch ich war schon mal in fiktive Charaktere verliebt. Als kleines Kind schwärmte ich sehr für Mickey Mouse, Donald Duck, Bugs Bunny, Sonic the Hedgehog und noch weitere. :D Es waren für mich meine Helden, mit denen niemand zusammen sein durfte, außer ich. xD

Kurz bevor ich ein Teenager wurde, "verliebte" ich mich in diverse Animecharaktere. Ich erfand dadurch meine eigenen Animecharaktere und gestaltete sie, so gut es ging, im selben Zeichenstil. Somit fing ich an, viel tagzuträumen und erfand unendlich viele Geschichten. Mein Leben bestand teilweise nur noch aus diesen Tagträumen, sodass ich wenig Bezug zur Realität hatte.

Damals schämte ich mich sehr für meine "Gefühle" und erzählte niemandem davon. Ich dachte immer, dass mit mir etwas nicht stimmt. Wie kann man nur in etwas verliebt sein, dass nicht einmal existiert? Es wurde teilweise eine große Belastung, denn ich hielt es für abnormal - und doch wollte ich nie mit dem Träumen aufhören.

Irgendwann wurde ich jedoch älter - meine Interessen änderten sich, ich verliebte mich in reale Personen, die Tagträumerei hörte auf und meine "Lieblinge" wurden nur noch als fiktive Charakter wahrgenommen.

Als ich erwachsen wurde, dachte ich über meine damaligen komischen Liebesgefühlen zu diesen fiktiven Charakteren nach. Warum war ich in sie verliebt? Wie kam es zu dieser Schwärmerei? Was fixierte mich so sehr auf sie?

Nun, ich vermute mal, dass ich versuchte durch die Tagträumerei der Realität zu entfliehen. Ich hatte leider keine einfache Vergangenheit. Es lief weder in der Schule, noch mit Freunden, noch mit meiner Familie gut. Das hat mich auch ziemlich geprägt, sodass ich dadurch eine sehr instabile Psyche aufbaute. Meine Fantasien waren eine Art Wunschwelt, in der ich fliehen wollte. Eine Welt, in der ich von Helden geliebt werde, beliebt bin, akzeptiert werde und wo nur Freude herrscht. Vielleicht war diese kleine Fantasiewelt eine Art Rettungsportal, die mein Hirn mir zum kleinen Schutz hergestellt hat, damit ich nicht völlig zerbreche. Keine Ahnung.

Ich schäme mich selbst heute noch teilweise für diese komischen Gefühle. Andererseits denke ich, es ist nachvollziehbar, da ich nur versucht habe vor der Realität zu fliehen.

Es ist für mich gut vorstellbar, dass es vielen ähnlich ging, wie mir. Wenn man sich ein Leben in einer fiktiven Welt wünscht, ständig in Tagträumen gehüllt ist und seine Fantasie für diese Welt so weit ausprägt, dann läuft doch etwas im realen Leben völlig falsch - oder warum wünscht man sich sonst lieber in einer Welt zu leben, die nicht einmal existiert?

...zur Antwort