Was letzte Preis hole morgen ab?

Steht der dir im Weg? Wenn ja und du den Rabatt verkraften kannst, weg damit.

Wenn nicht, je nachdem wie die Anfrage gestellt ist, freundlich einen höheren Preis vorschlagen oder ignorieren.

Gibts vergleichbare Angebote? Wie stehen die preislich?

Ggf. Anzeige neu reinstellen, damit die hochrutscht. Nach 2 Monaten ist die Wohl recht weit unten.

Hat jemand die Anzeige auf seiner Merkliste? Wenn ja, warten die wohl auf ne Preisreduzierung.

...zur Antwort
Warum werden rabattierte Produkte so oft zum Vollpreis an der Kasse abgerechnet?

Wie der Titel verrät frage ich mich warum die Rabatte an der Kasse so oft ignoriert werden.
Ist das eine Art abgebrühte Marketing-Strategie? Produkte mit Rabatten zu versehen, dann Vollpreis abzurechnen und zu hoffen dass der Kunde so blöd ist & das nicht merkt?

Gerade heute wieder passiert, Muffins gekauft mit 0,99€ Etikett und jetzt zuhause sehe ich gerade auf dem Bon dass mir 1.79€ abgerechnet wurden.. die Läden haben natürlich nun zu...

Ich bin es so leid jedes mal die Artikel mit Rabatt akribisch kleinkariert wie ein Pfennigfuchser merken zu müssen und aufzupassen dass sie an der Kasse auch wirklich abgerechnet werden. Schade dass man sich auf die Supermärkte und Menschen nicht verlassen kann.
Oftmals verzichtet man im Unterbewusstsein automatisch auf den Bon, hat es eilig, steckt sich die Bankkarte ins Portemonnaie und das Portemonnaie in die Hosentasche, da hat die Kassiererin schon die nächsten 3 Artikel vom nachfolgenden Kunden übers Band gezogen und man kommt gar nicht auf die Idee vor Ort nochmal auf den Bon zu gucken..

Diese Masche ist mir nun bei Aldi, Edeka, Rewe und Lidl passiert und es häuft sich übers Jahr und längere Sicht auf eine sicherlich ganz beachtliche Stange Geld die man sich da abzocken lässt, hab ihr selbiges erlebt, euch das gefallen lassen oder habt ihr euch vielleicht irgendwelche Eselsbrücken gemacht dass solche Situationen gar nicht erst zu Stande kommen?

...zum Beitrag

Arbeite selbst Einzelhandel.

Vorsätzliche Täuschung kann ich eigentlich ausschließen, da ist in jeder Hinsicht zu viel Ärger im Spiel. Die Mitarbeiter haben keine Lust drauf, für die Firmen ists zu riskant.

Hier mal ein paar Szenarien, die bei uns hin und wieder vorkommen:

  • insbesondere bei Rabattaufkleber: Produkt immer mit Sticker nach oben aufs Band legen. WIr drehen das an der Kasse nicht 3 Mal um
  • falsch eingeräumt. Insbesondere neue Mitarbeiter verwechseln gerne mal was und man kann denen ja nicht immer auf die Finger gucken. Zeitdruck hilft da auch nicht. Betrifft insbesondere verschieden Sorten beim selben Produkt oder sowas wie "Erbsen sehr fein mit Möhrchen" und "Erbsen extra fein mit Möhrchen". Mein persönlicher Favorit: irgendwer räumt das Pfannengemüse immer zur Asia-Pfanne.
  • alternativ: Kunde hats falsch zurückgelegt. Man glaubt garnicht, wie gerne Kunden Zeug umräumen oder einfach irgendwo liegenlassen
  • bei Läden mit Papierschildern: das ist ein Riesen-Aufwand die Dinger alle aktuell zu halten. Da finden die Kunden ungewollt mehrmals täglich falsche Schilder. Deshalb die Umstellung auf elektronische Schilder, hat das bei uns um 98% gesenkt. Aber auch da kann mal ein Schild falsch verbunden sein.
  • Regal wird umgebaut, insbesondere Aktionsflächen. Schilder kommen halt zum Schluss ran
  • verschiedene Läden platzieren die Preise anders. Lidl macht die glaube ich oben drüber dran. Verwirrt mich jedesmal, ich bin unten gewohnt
  • oder der/die Kassierer/in vergeigts einfach. Auch die machen manchmal Fehler.

Generell kann ich dazu nur sagen: Schilder und Bon lesen und ggf. freundlich drauf hinweisen. Mit Stickern rabattierte Artikel korrigieren wir problemlos. Wenn ein Produkt falsch lag und der Unterschied nur klein ist, hängt das sehr davon ab, wie der Kunde fragt. Große Preisunterschiede oder Markenartikel (Tchibo...) sind da schwieriger, das wird meist einfach retourniert.

Wer freundlich mit uns redet, bekommt eigentlich alles. Wer uns anpampt, bekommt absolutes Minimum.

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Ahnung von "Krabbenkrieg", laut Maps gibt es aber im Friesland ein Bistro namens "hinterm Deich", http://bistro-westerdeichstrich.de/ (das einzige, das Maps anzeigt).

...zur Antwort

Wenn das eine MXM-Graka ist, sollte das prinzipiell funktionieren (ich finde nichts genaues zu seiner Graka). Allerdings brauchst du dann auch einen neuen Kühlapparat, mit dem alten Kühler könnte die 980 zu warm werden.

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem mit Android. Bei mir hat Neustarten geholfen. Anscheinend mögen manche Smartphones das nicht, wenn man ihnen im laufenden Betrieb eine neue Simkarte verpasst.

...zur Antwort

Unterschiedliche Verstärker liefern unterschiedlich viel Leistung. Wenn du also einen Verstärker mit hoher Leistung kaufst, muss der dazugehörige Lautsprecher einen hohen Widerstand (Impedanz) haben, damit nicht zuviel Strom durch den lautsprecher fließt und ihn frittiert. Andersrum käme bei zu hohem Widerstand nicht genug Strom an und du hörst fast nichts.

Siehe http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-48.html , da steht etwas mehr dazu.

...zur Antwort

Wenn man das erste Ergebnis von Google zu Wechselwirkung (die Wechselwirkung zwischen den Tieren und ihrer Umwelt) nimmt, fielen mir da spontan Nährstoffkreisläufe wie "Pflanzen wachsen-->sterben-->werden von Mirkoorganismen zerlegt-->Dünger-->neue Pflanzen wachsen" ein. Oder: "Fische atmen Sauerstoff ein, Co2 aus-->Pflanzen nehmen Co2 zur Photosynthese auf, geben Sauerstoff ab-->Fische atmen Sauerstoff ein"

...zur Antwort

Was hast du dir dazu denn schon überlegt? Dann können wir noch Ideen hinzufügen und ggf. korrigieren.

...zur Antwort

Da würde ich mir keine Sorgen machen. Dass man seine eigene Sicht durch z.B. Augen zusammenkneifen verändern kann, ist vollkommen normal. und solange die Zeit, bis es wieder normal wird, in Sekunden angegeben werden kann, sollte alle ok sein.

Zudem ist es höchst unwahrscheinlich, dass du plötzlich kurzsichtig wirst, es sei denn du legst es wirklich darauf an und schädiggst sie absichtlich. Ich selbst bin kurzsichtig seit ich denken kann und Veränderungen ziehen sich etwa über ein jahr hin, bis ich was davon merke.

Wenn du wirklich sicher sein willst: in so ziemlich jedem Brillenladen kannst du mal eben deine Augen prüfen lassen (für gewöhnlich kostenlos).

...zur Antwort

Auch nur der Versuch, alle 100 Fragen auswendig zu können, ist meiner Meinung nach überflüssig. Ich habe mir eine App rausgesucht und ca. eine Woche lang so lange Prüfungen gemacht, bis ich die ganzen Zahlenwerte und sich wiederholende Aufgaben auswendig konnte und jede Prüfung bestanden habe. Sich so einen Bogen aus Papier zu beschaffen ist nicht nötig, zumal die eigentliche Prüfung auch am Tablet stattfindet. 

Generelle Anmerkung: die 5-Punkte-Fragen sind oftmals Logikfragen wo du gewisse Hinweise wie Ampeln oder Schilder erkenne must. Sorgen musst du dir nur um Spitzfindigkeiten wie zB. das Wort "besonders" machen. 

Jeden Tag bis zur Prüfung 2-3 Stunden mit ner App üben sollte vollkommen reichen.

...zur Antwort

Riskant. Sehr riskant. Wenn ihr nur Klassenkameraden und nicht beste Kumpels seid, kann das durchaus als Angriff auf die Privatspähre oder sexuelle Belästigung angesehen werden, besonders in dem Alter. Der Freund wäre dann eure geringste Sorge.

...zur Antwort

Nein, du bist kein Nazi. Ich finde z.B. die deutschen Erfindungen (Kriegsgerät etc.) während des 2. Weltkriegs hochinteressant und würde gerne wissen, was wir jetzt so für Technik hätten, wenn die Deutschen gesiegt hätten, finde die nationalsozialistischen Ideen aber vollkommen daneben. Reines Interesse an einer historischen Begebenheit sagt noch lange nichts über die eigene Ideologie aus.

...zur Antwort

Eine allgemeine Info zu den betreffenden Fischen wäre gut.

Auf Aquarium bezogen:

Sowas wie Guppys und Schwertträger: 2-5cm

Bärbling und Salmler: auch um die 5cm

Viel Größer werden wenig Tiere, die du z.B. bei Pflanzenkölle für Hobbyaquarien bekommst.

Bei Barschen kannst du schon mal mit 20 cm rechnen, alles was größer wird läuft nicht mehr unter Hobbyaquarium.

Teichfische wie Kois und karpfen gewöhnlich halber bis ein Meter.

Für größeres musst du schon angeln, in die Tiefkühlabteilung des Discounters deines Vertrauens oder in den Zoo fahren.

...zur Antwort

Zu Swuggger: Dem schließe ich mich an, das Verhalten kenne ich von mir selbst. Er ist sich schlichtweg unsicher, wie er deine Aufmerksamkeit erregt und bleibt daher relativ passiv und versucht, dich so "kennenzulernen".

Zu IchFrageEtwas: Wie beide geschrieben haben, wartet er darauf, dass du ihn ansprichst.

"Wenn du den magst frag doch mal, ob ihr was machen wollt" - das wäre, jedenfalls in meinem Fall, etwas zu offensiv. falls du Interesse hast, solltest du dich langsam vorwagen. Ich würde anfangs mit allgemeinen Themen wie Unterrichtsstoff das Gespräch suchen und dann mit der Zeit (das kann sich durchaus um Wochen handeln) immer persönlicher werden, das sollte ihn auftauen.

...zur Antwort

Ich kann da Pinselreiniger, Aceton und/oder Waschbenzin empfehlen. Das istim Prinzip Nagellackentferner, nur stärker. Du solltest allerdings vorsichtig sein, manchmal hilft das auch generell gegen Farbe, also erstmal an der unauffälligen Stelle testen.

...zur Antwort

Ich würde doch behaupten, dass es am Stecker liegt. Vlt sitzt der grade so locker, dass kleine Vibrationen wie von der HDD selbst oder den Lüftern die Verbindung unterbrechen. Du könntest mal die Kabel von HDD und SSD wechseln oder die stecker reinigen.

...zur Antwort