Zu Monstercat Musik kann ich sagen ,dass du eine Lizenz brauchst. Sowohl für Videos als auch Livestreams:


https://www.monstercat.com/licensing/content-creators


...zur Antwort
Hilfe, ich glaube ich bin psychisch krank. Was kann ich tun?

Hallo erstmal,

ich habe seit langem ein Problem,welches mein Leben bzw. meine Lebenseinstellung betrifft. Ich bin ein 16 Jähriger Gymnasiast, der sich ein sorgenfreies, glückliches und vorallem erfolgreiches Leben für später wünscht. Das Problem began vor einem halben Jahr, vielleicht auch vor einem. Mein Schulalltag ist eig. ganz normal. Ich kann sogar lächeln und vorallem lachen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Das Problem beginnt eigentlich regelmäßig damit, wenn ich Zuhause ankomme. Ich langweile mich dann sehr und hocke dort nur rum. Wenn ich zwischendurch aber aufs Handy gucke, sehe ich, wieviele meiner Freunde glücklich in ihrer Freizeit sind. Einige feiern an Wochenenden in den Discos, enige gehen raus und unternehmen was mit ihren Freunden, andere fahren sogar mit ihnen mit dem Zug zu diverse Großstädten. Das sind eigentlich alles Dinge, die ich auch gerne machen würde, jedoch kommt es nie zustande. Das liegt vorallem daran, dass ich nicht so eine Auswahl von Freunden habe, die bereit wären, mit mir rauszugehen. Dies betrifft meine privaten Freunde. In der Schule hingegen habe ich relativ viele Freunde. Aber ich habe sie nie zum verabreden gefragt. Ich kenne die auch nicht allzulange, weil die meisten aus meinen Kursen, damals aus meiner parallelklasse waren. Ich bin übrigens jetzt in der EF. Es gibt bei uns nach der 9ten Klasse nur noch Kurse und daher keine Klassen mehr. In meiner alten Klasse gab es nie eine Klassengemeinschaft. Wir waren in Kliquen unterteilt. Es gab zum Beispiel zum einen die ,,Coolen" (Ich hoffe ihr versteht was ich meine). Das sind jetzt diejenigen, die heute regelmäßig saufen gehen. Und dann noch die Normalen. Dort waren die neben paar dummen meist die Intelligenten, aber auch Nerds. Die waren ungefähr wie ich, nach der Schule meist zuhause rumsitzen und PC (mache ich auch) spielen. Unsere Klasse war insgesamt bei den anderen eher unbeliebt. Also sozusagen isoliert von den anderen Schülern. Daher hatte ich auch nicht besonders viel Kontakt mit ihnen. Jetzt ist das so, dass ich mich mit fast allen zwar gut verstehe, jedoch halt nicht so sehr wie die anderen. Mir fehlt sozusagen die Nähe. Daher war es für mich auch nicht besonders relevant mich mit ihnen zu verabreden.

Nach all der Zeit, fing nun dieses Problem an. Als ich auf Snapchat sah, wie glücklich die anderen in ihrer Freizeit im Gegensatz zu mir sind, wurde ich ehrlich gesagt neidisch und frage mich warum ich nicht so ein Leben sie wie hätte. Diese Gedanken machen mich zuhause wahnsinnig. Es wurde so schlimm, dass meine Noten sogar erheblich schlechter wurden. Ich verstehe es nicht ! Das passt absolut nicht zu mir. Ich bin eig. sehr intelligent und hatte von der 5ten bis zur 9ten immer einen Notendurchschnitt zwischen 1,9 und 2,5. Mittlerweile bin sogar in der Lage, jederzeit auf dem Boden liegend rumzuweinen. Nachts aus dem Fenster zu schauen sind Teil meines Schlafes geworden. Jetzt mache ich mir noch Sorgen um die kommenden Klausuren ! HILFE !

...zum Beitrag

Hey Bf123456789,

du scheinst wohl sehr unglücklich mit deiner Situation zu sein. Ein klares Zeichen dafür, etwas daran zu ändern.

Aus deinem Text entnehme ich, dass du das Bedürfniss hast, mit Freunden Sachen zu unternehmen.
Ich kann mich gut in deine Situation hineinversetzen, denn auch ich habe ähnliches erlebt. Den wertvollsten Tipp, den ich dir mitgeben kann ist, dass du der Herr deiner Dinge bist. Du bist verantwortlich für dein Leben, und für deine Freundschaften. Wenn deine Freunde nichts mit dir unternehmen wollen, dann liegt das nicht an ihnen. Vielmehr hast du dann nicht die richtigen Freunde ausgewählt. Oder du hast sie doch nicht gefragt?

Du musst also ins Handeln kommen. Wie man neue Freundschaften schließt, kann man überall im Internet oder in Büchern lesen. Das wichtigste ist jedoch, dass du bestimmte Interessen besitzt. Über deine individuellen Interessen und Werte findest du neue Freunde. Den ganzen Tag zuhause zu schmoren bringt nichts.

Mach dir also keine Sorgen. Es werden bessere Zeiten kommen. Arbeite an deinen Defiziten und du wirst Erfolge erzielen. Du bist dazu in der Lage.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hey Laserfab,

erstmal alles Gute zum Geburtstag =]

Das kling tja echt schade was dir widerfahren ist. Aber nicht jeder Geburtstag ist so ;) 

Was du wissen solltest, ist, dass du in einem Alter bist, wo du deinen Geburtstag selber organisierst. Daher solltest du planen, mit wem und wie du deinen Geburtstag verbringst. 

Also Kopf hoch, und genieße deinen Geburtstag noch! 

...zur Antwort
Studium und psychische Probleme?

Hallo. Ich werde studieren und bin auch motiviert, was das lernen angeht, aber ich habe nach wie vor so massive soziale Störungen, dass ich seit Jahren vereinsamt bin. Ich redete mir ein, dass es im Studium endlich anders wird, aber jetzt ist wieder Panik da. Mein Problem ist, ich habe eine Störung, bei der ich mich äußerlich selbst sehr unansehnlich finde (Jahrelang Therapie, Klinik ect.). Diese macht es mir nach wie vor unmöglich Leute kennen zu lernen. Ich wirke kalt und abwesend unter Menschen, meide Augen - gar face to face Kontakt, werde Steif, wenn mich jemand ansieht oder wenn ich einen Weg laufe und mir jemand entgegen kommt agiere ich stupide, weil ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll. Ich nehme immer an, jeder, der mich ansieht verurteilt mein Aussehen und ich schrumpfe zusammen. Deswegen bin ich isoliert. Niemand spricht mit mir und ich denke wieder ich bin zu hässlich. Dadurch glaube ich selbst dann ich wäre zu schlecht für Freunde und werde kalt und distanziert, weil ich wenn ich es versuche, blöd angemacht werden könnte. Ich würde es nicht verkraften, wenn jemand mich öffentlich bloß stellen würde. Einige meinen jetzt scheiß drauf, aber ich habe wirklich null Selbstbewusstsein und sowas würde mich zerstören. Ich sehe das Studium als letzte Chance in die Wiedereingliederung zur Gesellschaft , weil man im Job einfach nicht mehr kann. Ich möchte meine Leistung auch nicht wieder gefährden, was im Abi schon der Fall war mit Depressionen. Ich weiß schon seit Jahren keinen Rat mehr. Ich möchte gern wieder Therapie, aber weiß nicht, wie es zeitlich aussehen wird und die Wartezeit ist lang. Anregungen sind sehr geschätzt, lg.

...zum Beitrag

Hallo sweetmelonxx3,

du scheinst wohl ziemlich unter deiner sozialen Phobie und deinen Minderwertigkeitskomplexen zu leiden.

Ich kann aus eigener Erfahrung mein tiefstes Mitgefühl aussprechen, denn ich weiss wie schlecht du dich fühlen musst. Dein Leben scheint sich im Teufelskreis zu befinden und du siehst keinen Ausweg- dazu fehlt dir einfach die Kraft.

Aber du kannst was ändern wenn du willst. Ich bin mir sogar ziemlich sicher dass du es schaffen wirst, denn wir werden früher oder später so, wie wir aus dem tiefsten Herzen sein wollen. Wir können uns nicht dagegen widersetzen, weil wir diesen einen Gedanken haben, der uns nicht mehr loslässt.

Es wird dich ziemlich viel Kraft und Energie kosten, du wirst noch mehr Schmerz erleiden und es wird seine Zeit dauern. Aber du darfst dich nicht besiegen lassen- du darfst NIEMALS aufgeben. Ich möchte wirklich dass du dir das eingestehst- geh in dein Badezimmer und sag es dir ins Gesicht. Sag, dass du es schaffen wirst, egal was passieren wird. Denk daran, was du verlierst wenn du nichts tust, und was du gewinnst, wenn du etwas tust.

Es liegt in deiner Verantwortung ob sich etwas ändert. Du sagst, dass du bereits eine Therapie gemacht hast? Warum hast du denn aufgehört? Ich würde dir empfehlen deine Therapie fortzuführen, auch wenn es dauert. Dein Wohlbefinden besitzt höchste Priorität. Erkundige dich doch einmal.

Du bist der Meinung dass das Studium deine letzte Chance ist? Ich muss dir da leider versprechen. Es gibt überall Menschen mit denen du dich anfreunden kannst- nicht nur auf der Arbeit. Du hast bestimmt irgendwelche Hobbies oder sogar eine Sportart die du gerne machst. Das ist die perfekte Möglichkeit um Gleichgesinnte zu treffen. Und wenn du keiner Tätigkeit nachgehst, versuch eine zu finden.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Wichtig ist, dass du dir eingestehst, dass du es schaffen kannst. Es besteht immer Hoffnung,also warum solltest du es nicht schaffen? Schönen Abend noch :)

...zur Antwort

Hey Clara,

du erlebst wohl gerade eine sehr schwierige Phase in deinem Leben. Allerdings kann ich dir versichern, dass diese nur gekommen ist um dich stärker zu machen und auch wieder gehen wird.

Ebenfalls denke ich nicht dass es keinen Mensch gibt der dich liebt oder den du liebst. Das ist vielleicht eine zu übereilte Äußerung-

Du sprichst ein ganz interessantes Thema an. Ich habe auch lange darüber nachgedacht und habe es geschafft eine Antwort für mich zu finden. Da die Frage nach dem Sinn des Lebens subjektiv ist, gibt es auch leider keine eindeutige Antwort.

Wir werden alle früher oder später sterben, das stimmt. Das ist eine Tatsache, die du nicht verändern kannst und akzeptieren musst. Es bringt absolut nichts, sich dagegen zu wehren. Wie viele Menschen haben schon vergeblich versucht, das ewige Leben zu finden? Sie haben lediglich ihre Zeit verschwendet...

Daher müssen wir unsere Zeit geschickt nutzen. Es zählt, das beste daraus zu machen und glücklich zu sein. Und wir sind Gott sei Dank in der Lage zu erlernen was uns glücklich macht. Wir können also entscheiden ob wir erfüllt sind oder nicht, und das ist einfach eine wunderbare Sache, da dies nicht immer in so war. 

Was uns glücklich macht und was nicht, müssen wir entscheiden. Allerdings gibt es -und dies ist unzählige Male nachgewiesen worden- bestimmte Sachen, die jeden Menschen glücklich machen. Dies sind z.B soziale Interaktionen.

Grob gesagt ist Glück nicht in den äußeren Umständen zu finden, sondern in den inneren. Zwei Menschen können an dem gleichen Ort der Welt leben, den gleichen sozialen Status haben, die gleiche Arbeit verrichten und das gleiche verdienen. Allerdings kann der eine tot unglücklich sein, und der andere der glücklichste Mensch der Welt.

Und hier kann ich perfekt an deinen letzten Punkt anknüpfen. Alle Menschen die nach Geld jagen, irren. Sie sind alle Opfer des Kapitalismus, denken Erfolg ist durch diese paar Zahlen auf dem Bildschirm bestimmt. Und wie du sagst, dies bringt einem nach dem Tod gar nichts mehr. Es sind die Erfahrungen, die zählen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Was ich nur anmerken möchte ist, dass meine Interpretation nicht die richtige sein muss. Jeder muss selber entscheiden was für ihn zählt.

Zuletzt rate ich dir noch, dass du dir Unterstützung von einem Psychologen suchen solltest, wenn diese Phase länger anhält. Depression ist eine ernst zu nehmende Krankheit, die man nicht verharmlosen sollte, auch wenn diese verdammte Gesellschaft anderer Meinung ist.

Wenn weitere Fragen bestehen, dann stell sie ganz offen, ggf. auch per privater Nachricht. Schönen Abend, noch :)

...zur Antwort

In einem gewissen Maß ist so was ganz üblich. Deine Schilderungen erscheinen mir allerdings sehr extrem, was aber nicht zwingend stimmen muss. 

Wenn du wirklich darunter leidest und deine Lebensqualität sinkt, solltest du mal über einen Besuch beim Psychologen machen.

...zur Antwort

Kennst du die Poke- Center? Die findest du in den meisten Städten und haben so ein rotes Dach. In jenen ist auch ein PC vorzufinden (hinten rechts). Dort werden deine Pokemon eingelagert, wenn deine Team- Slots voll sind. Schau mal nach.

...zur Antwort

Das ist eine einfache Rede um sich davor zu drücken. Ganz einfach gesagt: Angst vor der Niederlage, also der Ablehnung.

...zur Antwort

Um die Depression temporär zu unterbinden, ist einfaches Ablenken eine Möglichkeit. Natürlich musst du es wollen bzw. muss es dich interessieren. Du solltest dir also beispielsweise einen Film anschauen der dich wirklich interessiert und nicht sinnlos in den Kasten schauen. 

Warst du schon einmal beim Therapeuten? Das ist eher die wichtigere Frage.

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle Schnellhefter zulegen, diese kannst du in einer Mappe sammeln um sie vor Beschädigungen zu schützen. Einen Ordner finde ich eher suboptimal, da du deine ganze Materialen immer mitnehmen musst. Ich würde sowohl einen Kugelschreiber und Füller im Besitz haben, was du öfters nutzt ist dir dann überlassen. 

Zuletzt empfehle ich noch ein Notizheft, um immer gut organisiert zu sein. Wünsche dir viel Glück ;)

...zur Antwort

Sollte möglich sein- habe mal gehört das man sich qualifizieren kann, solange das 19. Lebensjahr noch nicht vollendet worden ist. Allerdings habe ich keine Quelle...Viel Glück

...zur Antwort

Kämpfe nicht gegen deine Traurigkeit an, das macht es nur noch schlimmer. Hinterfrage dich einfach nochmal, warum es dir so schlecht gehen könnte und erzähl ggf. jemanden davon, um dich besser zu fühlen. Entspann dich einfach, hör etwas Musik oder schau etwas Fern :)

...zur Antwort

Hör auf dich mit anderen zu vergleichen! Das macht dich nur unglücklich!  Du wirst nämlich immer etwas finden, was du zu bemängeln hast- egal wie schön du bist :)

...zur Antwort

Mit 18 Jahren- 1.70 m Mach dir keine Gedanken über deine Größe, denn sie sagt wirklich nichts über dich aus :)

...zur Antwort