Naja. Also ich habe nenn sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Wir Unternehmen extrem viel zusammen, schreiben jeden Tag und telefonieren mindestens einmal die Woche. Mein Freund sieht es als gutes Verhältnis an.

Ich an deiner Stelle würde ihn vorsichtig drauf ansprechen und nicht davon ausgehen, dass er ein "Muttersöhnchen" sei. Vielleicht haben die beiden auch nur ein super gutes Verhältnis? Zumal ja auch bestimmte angewohnheiten dazu kommen zwischen einer Mutter und ihrem Kind.

...zur Antwort

Am Schalter MUSS eigentlich ein Ausweis vorgezeigt werden. Selbst wenn ich mir meiner Karte an den Schalter gehe, muss ich meinen Ausweis vorzeigen. Auch wenn ich die Karte für das Konto meines Freundes nehmen, für welches ich eine Vollmacht habe (auf der Karte steht mein name), muss ich meinen Ausweis vorzeigen.

...zur Antwort

Ich finde waschbrettbäuche doof. Ich möchte ja nicht mit einem Stein kuscheln.. 😅 ich finde es jetzt auch nicht attraktiver. Wieso auch ? Es kommt auf den Charakter an.

...zur Antwort

Jeder Mensch träumt. Man kann sich nur nicht immer daran erinnern. Mein Freund denkt auch er träumt nicht. Allerdings bekomme ich mit wenn er träumt.

...zur Antwort
Furchtbarer innerer Kampf wegen sexueller (des)Orientierung. Ausweg!?

Ich bin männlich, 18 Jahre alt.

Mein Problem ist: ich komme mit meiner Sexualität überhaupt nicht klar! Als ich 12 Jahre alt war habe ich entdeckt dass ich sexuell und romantisch total auf Jungs stehe. Es gab hier und da mal ein Mädchen dass ich anziehend fand aber das war nichts wirklich intensives.

Da meine Eltern sehr sehr konservativ sind habe ich entschieden meine sexuelle Orientierung zu ändern, und das auf eine ziemlich grobe Art. Meine Taktik war: Ich habe mich jedes mal wenn mir ein Mädchen gefallen hat gelobt; wenn ich einen Junge süß fand habe ich zu mir selber gesagt: "der ist hässlich, langweilig und gefällt mir nicht" Das wurde mit der Zeit schrecklich anstrengend da es einfach zu viele süße Jungs draußen gibt.

Ich habe versucht "männlicher" zu laufen und zu reden. Mit 14 habe ich dann angefangen nackte Frauen im Internet zu schauen und dazu zu onanieren. All das war mein Alltag bis zum September 2017. Da habe ich gemerkt, dass sich trotz fast fünfjähriger GEHIRNWÄSCHE absolut nicht verändert hat und habe mich akzeptiert so wie ich bin.

Jedoch FÄNGT HIER DAS EIGENTLICHE PROMLEM erst AN. Am nächsten Tag bin ich mit der Straßenbahn in die Schule. Ich konnte es nicht fassen; mir waren auf einmal einfach alle Frauen schön. In der Schule angekommen musste ich feststellen dass mir alle Jungs aus der Klasse irgendwie eklig waren. Und die Situation mit der Gehirnwäsche hat sich um 180 Grad umgedreht.

Mir haben die Mädchen in der Klasse gefallen und ich habe weggeschaut. In meiner Klasse ist ein Mädchen dass objektiv gesehen perfekt aussieht. Obwohl ich sie als Person total abstoßend finde trifft mich immer ein "Blitz" wenn ich ihr Gesicht oder ihre Beine sehe (Ich kann ihr einfach nicht in's Gesicht ruhig schauen weil mich das verstört).

Irgendwie passt das alles nicht zusammen, denn wenn ich mir heute nackte Frauen ansehe wird es mir eigentlich sofort langweilig, wenn ich nackte Männer sehe wiederum, werde ich total verrückt (steif)- Zu den Jungs in meiner Klasse spüre ich eigentlich nichts.

Aber ich habe auch gegenteilige Geschichten: letzen Sommer war ich bei einer "Musikerfreizeit". Die Jungs waren so heiß dass ich von den hübschesten Mädchen komplett unbeeindruckt war. Ich merke dass ich sehr sehr strenge Kriterien bei Jungen habe(was früher nicht der Fall war). Jede Unperfektheit stört mich sehr. Ich weiß nicht wie ich jemals einen Freund finden kann wenn ich so streng(ungewollt) bin?

Warum finde ich die Mädchen schöner und sexier als die Jungs in meiner Schule wenn ich den weiblichen Körper nackt relativ uninteressant finde? Es geht jetzt so schon eineinhalb Jahre und es verbessert sich nichts.

Dass ich im bisexuellen Spektrum bin weiß ich- aber wie komme ich aus dieser Zwickmühle raus (aus diesem Wettbewerb welches Geschlecht attraktiver ist) In einem Artikel von dem DIJG eingejagt steht, dass sehr viele schwule Jungs zwischen 17 und 23 hetero werden. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

...zum Beitrag

Ich bin selber bisexuell und hatte damals auch so meine Probleme. Ich hätte sehr starke Gefühle für meine beste Freundin (auch bisexuell). Allerdings hatte sie einen Freund. Also habe ich versucht sämtliche Gefühle für sie zu unterdrücken und habe mir eingeredet, dass ich nur auf Männer stehe. Irgendwann stand ich dann genau so da wie du.

Ich bin Beziehungen mit Männern eingegangen, welche ich attraktiv fand, aber für die ich keine Gefühle hatte, damit ich mir beweisen kann, dass ich auf Männer stehe.

Irgendwann habe ich dann meinen jetzigen Freund kennengelernt. Ich habe ne ganze Weile nicht gesagt, dass ich bisexuell bin. Irgendwann habe ich ihm das dann alles erzählt (da waren wir noch nicht zusammen). Er hat es total locker genommen und ich habe mich nicht mehr verstellt. Habe ihm das mit meiner besten Freundin erzählt.

Das ich mich dann in ihn verliebt habe, war ein großer Zufall. Aber auch jetzt nimmt er es noch total locker. Man kann halt auch anders mit den Leuten reden.

Ich habe ne ziemlich männliche Seite an mir. Aber mein Freund findet das in Ordnung. So kann man wenigstens reden wie Kumpels. Und selbst vor seinen Freunden erzählt er immer, wie wir miteinander reden können. Die begreifen das immer gar nicht, wie er mich lieben kann. :D

Was ich damit sagen will, steh zu dir selber und zu deiner Sexualität. Auch wenn deine Eltern da anders gestrickt sind. Aber es ist DEIN Leben. Solange wie die Gefühle echt sind, wieso solltest du dich nicht drauf einlassen ? Egal ob Mann oder Frau. Sei stolz auf dich. Dir steht alles offen.

...zur Antwort

Erstmal, Hamster gehören nicht in einen Käfig. Die verletzungsgefahr ist zu groß, da Hamster Höhen nicht einschätzen können oder an den Göttern hängen bleiben können. Außerdem ist die Einstreuhöhe nicht gegeben. Die ein Hamster braucht.

Um auf deine Frage zu kommen und gleich einen Punkt der artgerechten Haltung mitzugeben:

Du kannst zum Beispiel ein Aquarium (Die Mindestmaße für eine Artgerechte Hamsterhaltung beachten!) Umbauen. Das heißt, du bist für das Zuhause des kleinen Fussels eine Abdeckung aus z. B. Käninchendraht oder Volierendraht. Dann kommt die Katze an den Hamster nicht dran.

...zur Antwort

Ist es aus Plastik oder Metall? Muss geröntgt werden ?? Wenn geröntgt werden muss, müssen alle metallischen Gegenstände vom Körper entfernt werden. Wenn es aus Plastik ist, ist es nicht schlimm.

Wenn nicht geröntgt werden muss, stört das Septum eigentlich nicht.

...zur Antwort
Was würdet ihr in Bezug auf meine Mutter machen?

Hallo. Ich leide unter Borderline und bin 32, verheiratet und wohne seit ein paar Monaten 100 km von meiner Mutter entfernt. Meine Mutter war nie das, was man als Mutter sehen würde. Als ich 9 Jahre alt war, ist sie einfach ohne ein Wort nicht mehr nach Hause gekommen und hat meinen Vater und mich für immer alleine gelassen. Sie ist Alkoholikerin (jetzt seit 6 Jahren trocken). Sie hatte ständig versucht sich umzubringen, ist zu keiner meiner Schulveranstaltungen gekommen und hatte keinen Anteil mehr an meiner Kindheit genommen. Als ich 17 war, hielt ich es bei meinem Vater nicht mehr aus und ging zu meiner Mutter. Ich war in der 12. Klasse im Gymnasium, sie riss mich aus der Schule, zwang mich monatelang krankschreiben zu lassen bis ich in einer psychosomatischen Klinik 12 Wochen bleiben musste. Danach konnte ich nicht zur Schule zurück, weil sie geschlossen wurde und ich im letzten Abiturjahrgang war. Ich musste die Klasse wiederholen und die Schule wechseln. Gleichzeitig wurde ich 18 und sie hat eine Wohnung für mich gesucht, weil sie mich nicht mehr da haben wollte. All das war zu viel für mich und ich schmiss die Schule. Ein paar Jahre später verließ mich mein Ex, weil er sich in eine andere verliebt hatte und setzte mich auf die Straße. Es war seine Wohnung. Ich fragte meine Mutter und auch meinen Vater ob sie mich aufnehmen würden, bis ich eine eigene Bleibe gefunden habe. Beide sagten nein. Ich ging in die Psychiatrie um ein Dach über den Kopf zu haben und organisierte mir innerhalb der 4 Wochen eine Wohnung. Sie war in der Straße meiner Mutter. Sie drohte mir telefonisch immer, wenn ich nicht kommen würde, dass sie sich dann umbringt. Ich kam. Bis auf einmal, wo ich ihr sagte, dann stirb doch. Nach 3 Tagen ging ich aber doch rüber um nach ihr zu schauen, sie war im Delir und ich rief einen Krankenwagen. Seit dem ist sie Abstinent. Ich dachte es bessert sich alles, aber sie ist immer ein Opfer. Sie kann nichts selbst und ist mit allem überfordert. Ich sagte ihr schon, dass ich gerne zu Besuch kommen möchte und einfach mal über normale Dinge sprechen will, aber wir landen immer bei ihren Problemen. Jetzt am Donnerstag kam sie das erste Mal in meinem Leben über Nacht zu Besuch. Sie fühlte sich völlig überfordert. Am nächsten Tag klagte sie über Schmerzen und ich zwang sie zum Arzt und es stellte sich heraus, dass sie eine Gürtelrose im Anfangstadium hat. Das tat mir leid und mein Mann und ich haben sie natürlich nach Hause gefahren. Was mich aber aufregt ist, dass es ihr super geht, sie am Samstag noch mit dem Nachbar einkaufen war und sonst super gute Laune hat, während sie hier "halb gestorben" ist. Es ist toll, dass es meine Mutter nicht so schwer erwischt hat, aber sie ist trotz dass es ihr gut geht ja das "Opfer", weil "warum musste sie es erwischen" usw. Ich bin echt wütend über dieses Verhalten und Frage mich, wie ich damit umgehen soll, weil ich halt schon vorbelastet bin.

...zum Beitrag

Ich kenne das. Mein Vater stellt sich auch immer als Opfer da..

Am besten ist es wirklich, dass du mit deiner Mutter nur Kontakt hast, wenn es keine Probleme gibt. Wenn sie den anfängt mit ihren Problemen anzukommen, sagst du, du möchtest da nicht drüber reden und wenn sie dann immer noch damit ankommt, redest du erstmal nicht mehr mit ihr.

Anders kannst du ihr nicht klar machen, dass du selber auch Probleme hast.

...zur Antwort

Erstens: katzen gehören nicht an die Leine! Katzen gehören mit unter zu den Jagd- und Fluchttieren.

Zweitens: katzen sollte man generell nicht alleine halten. Ein Mensch kann einen Artgenossen nicht ersetzen.

...zur Antwort

Wenn man ein Haustier hat, sollte man sich auch mit denen beschäftigen. Grade Katzen sollte man zu zweit halten. Und ein Mensch kann einen Artgenossen eh nicht ersetzen.

Man sollte seinem Haustier auch was bieten. Und mit einem Hund nicht mehr machen, als nur mit ihnen raus gehen ist auch nicht das wahre. Da braucht man sich dann auch keinen Hund holen.

...zur Antwort

Das Stockholm-syndrom ist, wenn man sich zu seinen Peinigern hingezogen fühlt. Das gilt nicht nur für Kidnaping. Auch eine Person, die vergewaltigt wurde und sich zu seinen Vergewaltiger hingezogen fühlt, leidet zu meist an einem Stockholm-syndrom.

...zur Antwort

Das ist dann kein Züchter, sondern ein Vermehrer.

Vermehrern geht es nur darum, möglichst viel Geld aus den Tieren zu ziehen. Deshalb sind es dann auch so viele. Züchter machen so etwas kontrolliert.

...zur Antwort

Natürlich kann man mit 18 Jahren auch nachts arbeiten. Und in der Altenpflege kommt das nicht mal selten vor.

Aber wenn du ihr so dermaßen misstraust, solltest du vielleicht überlegen, ob die Beziehung überhaupt Sinn macht. Ohne Vertrauen hat eine Beziehung keinen Sinn.

...zur Antwort

Manche Ticks kommen durch Gewohnheiten. Ich schnippen zum Beispiel grundsätzlich mit den Fingern, wenn ich im Haushalt fertig bin. Frag mich nicht warum, meinem Freund ist das mal aufgefallen. Mir selber nicht.

Und ich schließe alle Türen im Haushalt ab, die ich abschließen kann.

Ich denke mal, solange du dich oder andere nicht in Gefahr bringst, solltest du gucken dagegen anzukämpfen. Das sind manchmal nur Kleinigkeiten.

...zur Antwort