Wenn man sich einmal getrennt hat, sollte man nicht mehr zusammenkommen. Eine Trennung hat immer ihre Gründe und über die sollte man sich nochmal ganz genau klar werden, bevor man einfach "Hals über Kopf" es nochmal versucht. Man sollte sich, wenn man sich wirklich wieder zusammenraufen will (auf beiden Seiten), zusammensetzen und sich aussprechen und über alles reden, was vorgefallen ist und zur Trennung gefühlt hat.

...zur Antwort

Keine Sorge, wenn sie was von dir gewollt hätten, wären sie dir hinterher und hätten dir ein eindeutiges Signal gegeben. Gibt viele die auch wenn es ein eindeutiges Signal gibt, es übersehen, weil sie nicht in den Rückspiegel schauen oder so. :)

...zur Antwort

Sag du wolltest es so herum haben, jenachdem wie herum es ist, entweder damit du es richtig siehst oder andere dir gegenüber es richtig sehen. Solang es das richtige Zeichen ist, ist doch egal wie herum es gestochen wurde.

...zur Antwort
Keine Privatsphäre, stress mit eltern?

Guten Tag. Ich habe ein kleines Problem. Ich bin fast vollhährig, und habe ein schwieriges verhältnis zu meiner mutter. Seit ihrer Trennung als ich 10 Jahre alt war hab ich überhaupt kein verhältnis zu ihr. Ich bin mitleidslos, nicht warmherzig, ich empfinde garnichts. Was nicht heisst dass ich nicht lachen kann, meine freunde würden mich als freundlich beschreiben und dass es eigentlich immer lustig ist mit mir, bin aber gefühlt seit meiner geburt genervt, unteranderem von ihr. Wie dem auch sei. Meine Mutter platz ständig in mein Zimmer, egal ob ich mich umziehe oder mir halt eben einen Runterhole. Scheiss drauf, egal was ich mache, es wird nichtmal geklopft. Ich hingegen klopfe immer, nerve sie bei möglichkeit nicht, und egal was ich mal frage, ist es so, als könnte sie mich nicht mehr sehen. Wenn ich sie mal anspreche auf solche kleinigkeiten, sieht sie nichts ein. Auf gut deutsch, es kotzt mich maximal an. Ich helfe ihr immer bei dem ganzen "nerd computer kram", danke wird trotzdem nicht gesagt. Meine Geschwister liebt sie viel mehr, das ist nicht schwer zu merken, Sie hat sich immer um sie gekümmert. Was ich gemacht habe, ist ihr egal. Und immer wenn ich mal einpaar oktaven höher spreche, weil es mich aufregt dass ich ständig alles im haushalt machen muss, für meinen Bruder essen, mich um die Wäsche kümmern, weiss gott was, wird mir eine geklatscht, ich darf vor 22 uhr nichtmehr nachhause kommen, und das essen auch selbst warm machen. Wie soll ich ohne privatsphäre denn mal ein Mädchen mit nachhause bringen? Soll ich jetzt warten bis ich ausziehen kann oder was? Warum darf ich nicht abends was mit freunden machen oder krieg ich nie Geld um mal was mit freunden oder einem Mädchen zu machen? Ich muss mir auch das Zimmer mit meinem Bruder teilen. Ich geh dann nach der Schule raus, paar kilometer laufen, oder ins Wohnzimmer ein Film schauen oder eben irgend ein mist am Handy treiben, weil ich ohnehin nicht viel computer spiele. Und wenn man dann endlich was zur ablenkung gefunden hat, man sport treibt, mit kumpels dienen möchte, mit denen gas gibt, interessiert es sie aufeinmal doch. Jahre lang kein wort geredet, und dann aufeinmal. Ich bin so dankbar dafür dass ich hier aufwachsen konnte, eine schöne heimat, nette freunde, zur schule gehen ist ein Geschenk, (obwohl man in der schule natürlich nicht jeden mag, ist aber normal) aber ich wünschte manchmal ich hätte andere Eltern gehabt, die sich nicht ständig gestritten hätten, und mich allein auf mich gestellt gelassen hätten. Denn jetzt bin ich es gewohnt, und sie soll aufhören etwas daran ändern zu wollen. Ich empfinde rein garnichts wenn ich sie sehe. Nur jemand, der kommt um mich zu stressen und zu nerven, und mir zu erzählen was ich alles falsch mache. Im worst case ich wieder paar mal geklatscht werde, und ich mein Kumpel anrufen muss und mich drüber aufrege.

...zum Beitrag

Geh zum sozialpsychiatrischen Dienst deiner Stadt, kostet nix. Sprich dieses Problem an. Die Leute dort sind Sozialarbeiter und können dir unter Umständen helfen entweder ein Gespräch mit ihr zu suchen oder dir helfen in eine Jugendeinrichtung unterzukommen, um von Zuhause wegzukommen.

...zur Antwort

Schau Mal auf dem Kanal Jungsfragen vorbei, die beantworten diese und noch mehr typische Fragen von pubertierenden Jungs. Geht schneller, als wenn ich dir jetzt eine ellenlange Antwort schreibe, was es alle sein könnte. Aber sehr wahrscheinlich ist, dass es nix schlimmes ist.

...zur Antwort

Naja, man beschreibt Menschen nunmal nach einem ihrer auffälligsten Eigenschaften. Es ist ja auch ok zu sagen "Kennst du Tim? Den Großen, Dünnen?"

Wenn es nunmal eine der auffälligsten Eigenschaften ist und man sie jemanden beschreiben will bzw. feststellen will, ob der Gegenüber sie kennt, muss man eben auf diese zurückgreifen.

Wir sollten eher aufhören diese Eigenschaften als etwas beleidigendes aufzufassen und stattdessen anfangen es zu normalisieren. Und das tut man ja nicht, wenn man so tut als gäbe es das nicht und es nicht anspricht aus Angst politisch inkorrekt zu sein.

Solange man alles nett meint und niemanden beleidigen will ist alles gut, manche Menschen sollten aufhören alles als Beleidigung zu sehen und entspannter sein.

...zur Antwort

Kurz angemerkt: die meisten Mädels über 16 wiegen über 60 Kilo und sind noch sehr schlank. Denke du meinst die Mädels darunter? Ein Gewicht ab dem sie wenigsten Mädchen zu stehen wäre in meinen Augen ab 75 Kilo.

...zur Antwort

Eindeutig negativ, ja. Wenn deine Periode so lange ausgeblieben ist, müsste der Strich eindeutig zu sehen sein. So ein leichter, kaum sichtbarer Strich ist eigentlich nur der Fall, wenn sie Periode kurz davor ist auszubleiben oder gerade einen Tag verspätet wäre.

...zur Antwort

Einige Arbeitgeber nehmen lieber Leute, die Dank eines Führerscheins flexibler sind, einige Berufe/Arbeitsplätze benötigen sogar einen Führerschein, aber zwingen kann dich natürlich keiner. Du brauchst dementsprechend auch nicht zwingend für jeden Ausbildungsplatz einen Führerschein.

Aber ein Führerschein hat schon massive Vorteile und würde dir empfehlen einen zu machen.

...zur Antwort

Kommt auf den Hund an, da gibt's keine festgelegte Grenze. Einige Hunde sind agiler und energetischer, andere sind schnell müde und erschöpft von den vielen Reizen. Geh es erstmal ruhig an und schau ab wann der Welpe erste Anzeichen zeigt, keine Lust mehr zu haben/erschöpft zu werden. Geh es ruhig an und mach lieber mehrmals am Tag kleine/kurze Spaziergänge und mach sie von Mal zu Mal länger.

...zur Antwort
Dominik

Lennart, Dominik und Luca liegen bei mir eigentlich gleich auf.

Lennart klingt für mich einfach nicht melodisch.

Dominik klingt ebenfalls wenig melodisch, noch dazu mag ich eingedeutschte französische Namen einfach nicht und ich kenne zwei Dominiks/Dominiques, die furchtbar unfreundlich sind.

Luca ist für mich eher ein Mädchenname, den ich bei Jungs einfach nicht mag.

Phillip finde ich eigentlich ganz ok, ich verbinde mit dem Namen aber nichts.

Niklas ist in Ordnung, klingt OK.

Leon gibt's super oft, aber ich finde den Namen schön. Er ist zurecht sehr beliebt.

Jonas ist für mich der schönste Name. Er klingt harmonisch, passt zu einem Kind und einem Erwachsenen und ich verbinde damit einen sensiblen, starken, intelligenten Mann. Nicht weil ich so einen Jonas kenne, sondern weil mir dieser Name so ein Bild assoziiert.

...zur Antwort

Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit. Ich will die nächsten Jahre mit kleinen Kindern (0-6) arbeiten, weil ich sehr gerne mit Kindern arbeite (Gründe muss ich jetzt nicht alle aufzählen). Deswegen spricht mich der Studiengang natürlich an. Gleichzeitig hält man sich mit diesem Studiengang aber auch die Tür für sehr viele andere soziale Berufe auf :).

Wollte davor die Jahre unbedingt Psychologie studieren, würde auch jetzt nicht sagen, dass ich es definitiv nie machen werde, da ich ein Faible für Psychologie habe (habe auch Psychologen in der Familie), allerdings möchte ich erstmal praktisch arbeiten. Als Therapeut arbeitet man nunmal in einem ganz anderen Bereich als ein Pädagoge, der in KiTas arbeitet.

...zur Antwort

Das ist nicht ungewöhnlich und eigentlich eher der Regelfall, dass Menschen, wenn sie älter werden auch schon mehr (oder weniger) Enttäuschungen erleben mussten, in Bezug auf andere Personen. Das führt natürlich dazu, dass man vorsichtiger wird und sich zeitlässt, Menschen kennenzulernen, um sie richtig einschätzen zu können. Da du ja aber auch schreibst, dass du so grundsätzlich Menschen einfach bloß nach etwas "längerer" Eingewöhnungszeit vertrauen kannst, sogar Fremden, wenn sie dir sympathisch sind, ist alles in bester Ordnung!

...zur Antwort

Kann vielleicht daran liegen, dass du/ihr keine Pause gemacht habt nachdem du das erste Mal gekommen bist.

...zur Antwort