Also meine Eltern sind ja ganz groß darin, mir irgendwas zu schenken und dann irgendwelche Forderungen zu stellen. Das klingt ja vielleicht noch nachvollziehbar, wenn ich etwas haben möchte, meine Eltern kaufen es mir und dafür muss ich dann irgendwas im Haushalt machen oder was anderes. Allerdings ist es so, dass meine Eltern mir alle paar Monate ein neues Handy kaufen, was ich kaum benutze und fast nie mitnehme und bei meinem Führerschein sind sie auch großzügig. So weit, so gut. Aber bei all diesen Dingen habe ich nicht darum gebettelt, dass sie es bezahlen, sondern sie wollten das unbedingt, ich kann auch gut mit einem zwei Jahre alten Handy leben, ich brauche nicht immer das neueste Smartphone. Und für meinen Führerschein habe ich schon gespart, den könnte ich problemlos selbst bezahlen. Es ist jetzt so, dass meine Eltern mit der Zeit recht anhänglich geworden sind, ich bin ihr jüngstes Kind und sie sagen immer: wir bezahlen dir das alles, dann kannst du auch mal einen Abend Zuhause bleiben und nicht ins Stadion gehen, aber das kann und will ich eben nicht. Jedes mal, wenn ich mit einer (in ihren Augen) schlechten Note nach Hause komme, dann kommt derselbe Vorwurf, den sie sich aber eigentlich sparen können, weil ich selbst genau weiß, was ich will und mich über schlechte Noten ärgere.
Lange Red, wenig Sinn. Wie kann ich meinen Eltern klarmachen, dass sie sich das sparen können?