Hallo,
kann mich meinen Vorrednern da nur anschließen. Fliesen sind meist eine sehr gute Wahl, da das Material schließlich auch sehr gut die Wärme abgeben kann. Habe mir das auch jetzt mal genauer angeschaut, gibt hierzu einen Artikel auf Focus http://www.focus.de/immobilien/wohnen/teuer-und-gefaehrlich-diese-tuecken-lauern-hinter-fussbodenheizungen_id_4336372.html, da steht das mit den Fliesen auch nochmal schön drin.
Das Problem ist dann vtl wirklich nur die Wärmeempfindung, da so eine Fußbodenheizung nicht wie ein normaler Heizkörper die Wärme austrahlt und sofort spürbar macht. Gerade der letzte Punkt wäre dann vtl eine Überlegung wert, ob so eine Fußbodenheizung das ideale ist.
Ich will dir jetzt aber nichts ausreden. Der Vinylboden hat sicher auch seine Vorzüge. Pflegeleichter, vtl auch günstiger und wenn man mal im Internet dazu sucht, sagen ja auch alle Anbieter, dass Vinylboden sich wohl auch sehr gut mit einer Fußbodenheizung nutzen lässt.