Hallo Schneekindchen, als gelernter Tierpfleger arbeite ich in einem Tierheim und vermittle selber regelmäßig Kaninchen in ein neues Zuhause. Kaninchen trauern und das ist ganz natürlich. Sie fühlen sich selbstverständlich einsam und brauchen stets einen Partner.

Ja, es ist unerlässlich sich schnell Gesellschaft für den Kleinen zu besorgen. Du solltest darauf achten, dass Kaninchen niemals in gleichgeschlechtlichen Gruppen gehalten werden. Also holst du dir ein Weibchen.

Achte darauf, dass der Altersunterschied nicht größer als 2 Jahre ist. In deinem Fall max. ein 4 Jahres altes Weibchen ( am besten wäre natürlich ein gleichaltriges ). Man Vergesellschaftet Kaninchen immer an einem gruchsneutralen Ort. Also wo noch keines der beiden Kaninchen vorher war.

Wenn sie sich ein bisschen zanken ist es ganz normal, trotzdem sollten sie sich nicht beißen, oder ohne Ende jagen. Ich hoffe dein Rammler ist kastriert. Sollte er dies nicht sein hole es umgehend nach. Vorsicht: Rammler sind noch 4 Wochen nach der Kastration im Stande ein letztes mal erfolgreich Nachkommen zu erzeugen. Weibchen werden i.d.R. nicht kastriert.

Nimm mir das nicht übel, aber als Kaninchenhalter sollten solche Fragen wie bei dir nicht aufkommen. Die Kaninchenhaltung etc. ist ohnehin eine schwierige Sache und wird häufig unterschätzt.

Aber da ich hier bin um auf deine Fragen zu antworten und nicht um deine Haltung zu optimieren sag ich nur noch eines: Besorge dir noch etwas mehr Fachlektüre über Kaninchen im Allgemeinen.

Es schadet nie, sich noch mehr Wissen anzulesen. Wir im Tierschutzverein  ( Tierheim ), gehen dafür auf Seminare und Fortbildungen vom Deutschen Tierschutzbund, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

Am besten schaust du mal im nächsten Tierschutzverein nach einer Partnerin für dein Kaninchen. Es ist meist vorteilhaft, sich in einem Tierheim solch ein Tier zu holen.

Vorteile: -Komplett Voruntersucht

              -Die Pfleger können dir etwas zum Verhalten erzählen ( Dominanz )

              -Ausgebildete Tierpfleger können das Geschlecht genau                                  bestimmen ( im Gegensatz zum Zoohändler ( keine echten                            Tierpfleger))

              -Im Zweifelsfall kannst du es zurück bringen und es mit einem                        anderem Kaninchen versuchen

              - Du holst ein Tier aus dem Tierheim und schenkst im ein Zuhause

Ich hoffe ich war eine Hilfe, wünsche dir und deinem Hoppel alles liebe,

Dein Tierpfleger, Ferox94

             



...zur Antwort

Hallo lizparker416, als Tierpfleger kann ich deine Frage einfach beantworten.

Die Eidechse kannst du problemlos mit gekauften Heimchen oder Mehlwürmern aus der Zoohandlung ernähren.

Es sollte definitiv nicht zu kalt sein, weil Eidechsen wie alle Reptilien Poikilotherme ( Wechselwarm ) Tiere sind und diese Wärme für ihr Aktivität sowie für die Fresslust benötigen^^

Wenn sie gut frisst kannst du sie getrost wieder freilassen, auch wenn du glaubst die Temperaturen wären ungeeignet.

Reptilien sind wahre Überlebenskünstler und können in Hungerperioden ihren Stoffwechsel runterfahren, damit sie weniger Energie benötigen.

Wünsche alles liebe, Ferox94

...zur Antwort

Hallo Kampfgeist, als Tierpfleger kann ich deine Frage einfach beantworten.

Jedes Wirbeltier benötigt Vitamin D³. Dieses wird in der Haut gebildet. Dafür benötigt es Licht, um genauer zu sein UV-B Strahlung.

Diese Strahlung kommt selbst durch die dickste Fellschicht. Es gibt viele verschiedene Materialien die UV-B Strahlung mehr oder weniger Filtern.Das Licht muss nicht direkt auf die Haut scheinen, damit wir dieses Vitamin bilden können. Es reichen lediglich die UV-B Strahlen aus.

Tiere, die in der Wohnung leben, bekommen diese Strahlung genauso ab wie alle anderen. Das Glas unserer herkömmlichen Fenster ist nicht in der Lage die komplette UV-B Strahlung zu filtern.

Ich hoffe meine Antwort war hilfreich, alles Gute,

Ferox94

...zur Antwort

Espurna finde ich auch sehr gut.

...zur Antwort

Hallo LolliMonster, 

Ich arbeite selbst im Tierheim bei den Katzen und erlebe sowas täglich. 

Wenn deine Katze per Tattoo/Chip gekennzeichnet ist und auch, z.B. bei Tasso registriert ist, wird es wesentlich einfacher sie zu finden. In diesem Fall würde sich Tasso oder ein Tierheim bei dir melden falls sie als Fundkatze irgendwo aufgegriffen wird.

 Wenn bei uns eine Fundkatze ankommt lesen wir zuerst den Chip aus und schauen nach einem Tattoo im Ohr. Haben Katzen eines von beiden rufen wir bei Tasso an, sagen wie sie aussieht, Geschlecht und Kennzeichnung und bekommen Auskunft ob sie registriert ist oder nicht.

 Anschließend wird sich dann jemand bei euch melden und sagen wo die Katze ist. Ist sie jedoch nicht gekennzeichnet und/oder registriert solltest du so schnell du kannst in allen Tierheimen deiner Umgebung anrufen und die nehmen dann eine Entlaufen-Anzeige auf. So wird es in der Regel von uns Tierheimen gehandhabt.

Suchplakate zu verteilen bringt eventuell auch was. Stell etwas zu essen vor deine Tür und gedulde dich. 

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen, viel Erfolg auf der Suche nach deiner Katze.

Alles gute Ferox94

...zur Antwort

Hallo Venergy, das ist ein Phänomen, welches ich ebenfalls häufig beobachten konnte. Als ich noch im Tierpark Berlin gearbeitet habe, konnte ich das regelmäßig sehen.

 Wenn ich auf die Anlagen ging um sie zu reinigen lagen da auch öfter welche rum. Selbst als gelernter Tierpfleger kann ich das nicht genau sagen. Eines weiß ich, Maulwürfe sterben auch unter der Erde und kommen bei starken Regen an die Oberfläche, da sich im Erdreich zu viel Wasser sammelt. 

Ich und viele Kollegen haben auch die Vermutung, dass sie schnell mal durch mechanische Einflüsse desorientiert sind. Persönlich halte ich es jedoch für unwahrscheinlich, dass sie extra zu sterben an die Oberfläche kommen. 

Hätte dir gerne ne konkrete Antwort gegeben, aber scheinbar gibt es mehrere plausible Szenarien wie das passiert.

Grüße Ferox94

...zur Antwort

Hallo, ich habe in dieser Hinsicht eine gute Lösung.

Ich arbeite im Tierheim als Tierpfleger auf unserer Katzenstation.

Es kommen häufig Leute zu uns, aus genau dem selben Grund.

Wir sind ein Tierschutzverein ( Tierheim ) und bieten wie viele andere Tierschutzvereine auch die Möglichkeit an, sich eine Lebendfalle für Katzen gegen eine geringe Kaution auszuborgen.

Du kannst sie dir im nächstgelegenen Tierheim ausborgen, oder einfach vorher anrufen und nachfragen ob sie welche parat haben. Am besten bringst du sie direkt ins Tierheim, welches eine Erstversorgung garantiert und gegebenenfalls auch das Tier sofort zum Tierarzt bringt.

Die meisten Vereine wie wir haben regelmäßig einen Tierarzt vor Ort/ in der Nähe und können das Tier schnell und fachgerecht versorgen.

Das passiert uns sehr häufig und die meisten Katzen die auf diesem Weg zu uns kommen, müssen nicht sofort zum Tierarzt.

Die meisten Tierheime haben ebenfalls eine breit gefächerte Pallete an Medis etc. da um ein Tier zu versorgen.

Rufe einfach mal morgen früh im nächsten Tierschutzverein an und Frag ganz höflich.

Wir können immer bei verwilderten Katzen mit Rat und Tat zur Seite stehen, also keine sorge.

Ich wünsche alles gute und hoffe die Katze ist bald in sicherer Obhut.

...zur Antwort

Hallo Gengar1337, ich bin gelernter Tierpfleger aus dem Fachbereich Zoo und arbeite zur Zeit im Bereich der Heimtierpflege.

Die Häutung ist ein enorm wichtiger und aufwendiger Prozess bei Flusskrebsen. Meist führt ein zu geringer Calciumanteil im Wasser zu einem Häutungsstop.

Dein Freund soll mal einen Teilwasserwechsel mit normalem Leitungswasser machen. Unser Leitungswasser eignet sich dafür äußerst gut, da es meist sehr Calciumhaltig ist.

Sollte das nichts helfen, brauche ich mehr Informationen.

Datum der letzten Häutung, Gesamthärte und Karbonathärte im Wasser, Temperatur und Säuregehalt.

Es sollte sich aber mit dem Teilwasserwechsel ( 1/3 vom Wasser ) erledigt haben und der Krebs sich wieder Häuten.

Alles gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Irrelevant nächste Frage.

Tiere denken nicht auf die selbe Weise wie Menschen.

Tiere wissen nicht ob sie fett oder hässlich sind. Sie können weder Fakten noch Meinungen reflektieren/bilden, da sie kein logische Denkvermögen besitzen. Zumindest nicht in dieser Form.

Das heißt nicht, dass Tiere nicht zum intelligenten Denken im stande wären, aber bleiben wir mal auf'm Punkt: Tiere bleiben Tiere.

P.S. Deine Frage kann ich ebenfalls mit ja beantworten, da wir Menschen auch Tiere sind. Darauf wolltest du nicht hinaus, aber ich wollte es der Vollständigkeit halber noch erwähnen.

Alles gute, borntodie1^^


...zur Antwort

Das ist äußerst schwer zu sagen. Er ist definitiv noch nicht ausgewachsen. Ich würde einfach mal auf 3 - 4 Monate tippen.

Ich bin selbst Tierpfleger und trotzdem lässt es sich schwer abschätzen. Wenn man die Zähne gut sehen könnte, dann würde ich dir ziemlich genau sagen können wie alt er ist.

Das Milchgebiss bei juvenilen Hunden besteht aus 28 Zähnen und bei adulten aus 42.

Der Zahnwechsel beginnt meist im 3. Lebensmonat mit den Incisivi ( Schneidezähne) und endet mit den Molaren im 6-7 Lebensmonat ( hintere Backzähne ). Finde heraus wie viele Zähne der Hund hat und du kannst es dir selbst beantworten.

Ist auch etwas Rasseabhängig.

Selbst als Leihe kann man es von den Zähnen ablesen :D

Wünsche alles gute und pass auf den Hund gut auf.

P.S. Ich belehre dich jetzt nicht zum Thema: Rasse, Auslastung dieser Rasse oder kauf eines Welpens beim Züchter/ Vermehrer, dazu gibt es die anderen ;P


...zur Antwort

Unwahrscheinlich, da er etwas zu stark glänzt. Ist reine mutmaßung, aber ich vermute es ist ein Kunststoff. Knochen in eine solche Form zu bringen ist außerdem etwas aufwendig und er würde nicht so glänzen. Unmöglich ist es nicht, aber ich würde nicht darauf wetten.

Kaufe lieber keine Produkte, die möglicherweise aus Knochen sind. Aus unbestimmter Herkunft könnte für dieses Produkt ein Tier gelitten haben.

Frag doch einfach mal den Anbieter konkret nach Material und Herkunft^^

Schönen Abend noch!

...zur Antwort

Hallo "DerFragendee" ich bin gelernter Tierpfleger und arbeite aktuell im Bereich Tierheim/Tierpension.

So wenig Zwiebel ist absolut unbedenklich für einen Hund mit diesem Gewicht. Es sollte rein gar nichts passieren. Manche Hunde bei uns im Tierheim haben schon ganz anderes gefressen und es unbeshcadet überstanden. Mach dich nicht verrückt und drücke dein Hund fest von mir, alles gute!

...zur Antwort

Hallo Kapp83, ich bin gelernter Tierpfleger und habe bereits mehrere Fortbildungen im bereich der Heimtierpflege hinter mir. Aktuell arbeite ich in einem Tierheim und bin dort Hauptverantwortlicher für unsere Katzenstation. Ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen.

Da dein Kater bereits 9 Jahre alt ist, wird es ungemein schwierig in an die Wohnung zu gewöhnen! Allgemein sagen viele die keine Ahnung haben das es unmöglich oder sogar Tierquälerei sei eine ehemals Freigängerkatze an die Wohnung zu gewöhnen. Das ist es nämlich ganz und gar nicht, es ist nur sehr abhängig vom verhalten deines Katers. Samy795 hat ja bereits gesagt das viel beschäftigung nötig sein wird, aber 3-4h ist für jede katze zuviel! Die Katze würde sich nur langweilen. Sinnvoll hingegen wäre es die Wohnung so zu gestalten das dein Kater sich selbst beschäftigen kann. Hier braucht es dann allerdings mehr als nur ein Kratzbaum. Eine Kratzbaumlandschaft mit übergang in andere Räume wäre nicht schlecht. Versuche ihn nicht mit Spielzeug zu überschütten sondern versuche herauszufinden was er am liebsten hat bei spielen. Laserpointer sind im übrigen immer ungeeignet für katzen! Geruchsspiele sind nur dann geeignet wenn die Katze sich darauf einlässt. Übrigens gibt es für JEDEN Balkon ein gutes Netz. Katzen sind wie viele hier wissen gewohnheitstiere was im endeffeckt bedeutet das er wirklich lange braucht um sich an die eingeschränkte Freiheit zu gewöhnen. Vielleicht wird er sich nie damit abfinden können. Alles was du tun kannst ist dein Kater zu bespaßen sobald er aufmerksamkeit einfordert. Versuche nicht dein Kater davon abzuhalten alles in der Wohnung genau zu inspezieren, sondern lass ihn überall dahin wo er auch hinmöchte ( außer es ist zu riskant ) . Beobachte das Verhalten von ihm und reagiere RICHTIG darauf. Sollte er laut stark mautzen schenk ihm keine Aufmerksamkeit sondern benimm dich so als würdest du ihn nicht hören. Biete ihm wenn es dir möglich ist mal eine frisch getötete Maus an, denn die hat er sich sicher als Freigänger vorher auch schmecken lassen. Im Grunde kannst du selbst nicht all zu viel machen außer zu hoffen das er sich mit den neuen gegebenheiten abfindet. Kein Mensch kann genau beurteilen ob es für die Katze tatsächlich eine qual ist. Wir können lediglich das neue/andere Verhalten der Katze deuten und versuchen darauf zu reagieren.

Ich würde empfehlen einen Tierpsychologen zu kontaktieren sollte dein Kater stereotypische Verhaltensweisen entwickeln. Wenn dies der Fall ist und es sich nach 6 Monaten kein stück verbessert sondern verschlechtert trotz professionelle Hilfe solltest du ernsthaft über eine Privatvermittlung nachdenken.

P.S. Wenn dein Kater verträglich ist hilft es häufig sehr eine Zweitkatze für die Wohnungshaltung zu holen. Außerdem wäre dein Kater ja wenn ich richtig verstanden habe viele stunden täglich allein und BESONDERS in diesem fall ist anzuraten eine Zweitkatze mit ähnlicher Mentalität zu holen wie du bereits hast.

Mehr fällt mir jetzt Spontan nicht ein. Ich hoffe ich konnte wenigsten etwas helfen. Denk dran, das wichtigste ist das Wohl deines Katers und wenn es im zweifelsfall nötig ist in abzugeben solltest du nicht egoistisch sein und es tun.

...zur Antwort