Bitte nichts gebackenes ins Pferd! Mach eine Matschepampe aus Heucobs und verziere sie mit etwas Obst und Möhren.

...zur Antwort

Du zweifelst die Untersuchungsergebnisse des Arztes an? Ist hier wohl nicht nötig. Ansonsten kann man sich eine zweite Meinung holen.

...zur Antwort

Es gibt zu viele Menschen, die ein Organ benötigen, in Deutschland, und zu wenig Organe, die gespendet werden. Bisher kann man das in einem Organspendeausweis festhalten, ob man spenden möchte. Nur diejenigen, die dem zugestimmt haben, kommen als Spender in Frage. In anderen Ländern, wie z.B. Österreich, gilt die Widerspruchslösung, d.h. wer nicht ausdrücklich widersprochen hat, ist ein möglicher Spender. Leider hat es in Deutschland wieder nicht geklappt, die Widerspruchslösung einzuführen. Sie würde nicht nur das Problem zu weniger Spendeorgane erheblich verbessern, sondern auch dazu führen, dass die Menschen sich eher mit dem Thema auseinandersetzen.

...zur Antwort

Stall wechseln, damit sie ganzjährig einen Sandpaddock nutzen kann, Fütterung rehegerecht machen (Heu, bei Hang zur Verfettung abgewogen, kein Obst, keine Leckerchen, als Belohnung eignen sich Heucobs, die man auch trocken füttern kann). Auf Cushing testen lassen und dies dann behandeln.

Mein Felix hat Cushing, Diagnose 2015, zwei Reheschübe 2012 und 2014, seit der Umstellung wie oben beschrieben, schubfrei und läuft auch mit 24 noch fleißig vor der Kutsche.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass das Insulin nicht wirkt, wenn man es einfach schluckt, es muss subkutan gespritzt werden. Die Magensäure wird das Insulin zerstören, wenn es geschluckt wird. Und selbst wenn man es in magensäureresistente Kapseln packt, bleibt die Frage, ob es im Darm überhaupt aufgenommen wird, denn beim gesunden Menschen ist es bereits im Körper, produziert von der Bauchspeicheldrüse.

...zur Antwort

Ratten sind sehr schlau und auch Rudeltiere.

...zur Antwort

Du darfst nicht einkaufen. Aber es gibt Lieferdienste für Lebensmittel, bei uns z.B. Picnic. Da kannst Du online bestellen und online bezahlen (z.B. über Paypal), die Waren werden Dir vor die Tür gebracht. Du solltest die Tür allerdings erst öffnen, wenn der Lieferer wieder weg ist.

...zur Antwort