Der schon genannte Fusselrasierer wirkt wunder
Heutzutage ist selbst ein normales Hemd bereits overdressed. Die Leute mögen es nicht mehr sich schick zu machen, wir sind im casual - Zeitalter angekommen. Für mich war immer Krawatte = geschäftliche Anlässe und die Fliege= für Partys, weil sie eben ein wenig extravagant daherkommt und beim Tanzen weniger herumwirbelt als eine Krawatte. Aber diese Zeiten sind vorbei. Komm mal heute so auf eine Party du bist dann eine Koryphäe.
Wenn du ein Frack trägst, trägst du ein Smokinghemd mit Fliege. Wenn du ein Jacket/Sakko meinst, brauchst du nicht zwingend Fliege oder Krawatte, aber für einen Ball würde ich tendenziell zur Krawatte raten. Und hier wird dann komplett zugeknöpft.
Falls du das aber garnicht willst, bitte nur den obersten Knopf offen lassen. Alles andere ist für einen Ball ungeeignet.
Naja, wenn man auf eine Schule gehen will, die das vorschreibt braucht man sich nicht zu fragen was man tragen will, sondern was vorgeschrieben ist.
Ich war einige Jahre auf einer solchen Schule und kann dazu sagen, das interessiert niemanden und man selbst stört sich nichtmehr daran.
Ja das kenne ich, ich bin in meinem Freundeskreis auch der einzige, der Wert auf seine Kleidung legt.
Die meisten meiner Freunde tragen eher Hoodies und co. Ich trage gerne Hemden und Polos, aber heutzutage wird man da meistens etwas seltsam angeschaut.
Macht mir nix aus. Ich fühle mich wohl und selbstbewusst darin.
Deine wiederkehrenden Troll und Unterwäsche-Fragen zeigen nur, dass du das anscheinend mit einem Fetischforum verwechselst.
nimm deine billigen RL Unterhosen und troll dich weg.
Also eine Schuluniform ist das nicht, weil eine Schuluniform immer zwangsläufig die Farben und das Wappen der Schule zeigt.
es ist teilweise im vereinigten Königreich durchaus üblich, dass kleinere Jungs beim Anzug Shorts tragen, ältere aber eher nicht mehr.
es ist einfach so das mit zunehmenden Alter, dass Männerbein beharrt wird und auch nicht mehr so ansehnlich ist. Besonders wenn es sehr oft in Langen Hosen steckt, demonstriert man sozusagen eine behaarte Marmorsäule.
Das sieht einfach nicht schön aus, auch wenn man es jetzt rasiert und glättet hat eine kurze Hose zum Anzug für mich immer irgendwas von kleinem Jungen. Daher bin ich nicht so der Freund davon.
Am besten du trägst sie als Bestrafung ganz zugeknöpft, damit du am engen Kragen merkst, dass du was falsch gemacht hast 😏
Huhu,
Polos trägt man nicht in der Hose, dafür sind richtige Hemden da, ein bis zwei Knöpfe offen lassen, und keine Angst das sind Kombinationswunder du kannst sie immer tragen, und besser als T Shirts sind sie allemal
Im Endeffekt kann jeder genau das anziehen was demjenigen am besten gefällt. Zumindest in der Theorie.
In der Praxis ist es wieder ein wenig anders, Shelby trägt einen Anzug aus den 20ern des vergangenen Jahrhunderts und diesen möchtest du in der Schule anziehen.
Eins muss dir klar sein, sowas zieht Aufmerksamkeit auf dich. Ob das gut oder schlecht ist liegt immer an denjenigen denen Du auffällst. Aber leider wirkt so ein Outfit für sehr sehr viele meist junge Menschen (die in einer Schule i.d.R die dominierende Mehrheit sind) sehr seltsam und viele werden wohl auch blöde Sprüche reißen.
Lange Rede kurzer Sinn; Für die Schule eher unpassend du wirst denke ich nicht die Reaktionen erhalten die du dir wünscht.
Aber wenn du dir einen ähnlichen Stil wünscht fang doch klein an? Trag mal eine Schiebermütze oder ein Poloshirts/ Hemd und wenn es dir gefällt auch mal eine Krawatte.
So kannst du den Stil langsam annehmen ohne deine Mitmenschen mit der Holzhammer Methode zu verunsichern.
Was jetzt aber nicht heißen soll, dass du es nicht tun solltest wenn dir die Meinung der anderen egal ist 🤷🏼♂️ aber dann wärst du vermutlich nicht hier
VG
Hallo,
ist wie alles Geschmacksache. Ich finde offen sehen sowohl Hemden als auch Polos einfach besser aus. Ganz zugeknöpft ist eher die Seltenheit. Trage ich eigentlich nie nur in Kombi mit Krawatte oder Fliege.
Wenn du dein Polo ganz zuknöpfen willst, kannst du das aber machen. Die meisten Menschen sind so mit sich selbst beschäftigt die schauen dich eh nicht richtig an.
Die Fliege ist individuell und toll für Partys und zum Tanzen.
Die Krawatte ist auch toll aber für mich gehört Sie in die Geschäftswelt.
Die Antwort, scheint genauso einfach wie offensichtlich zu sein. In den letzten Jahren hat sich viel verändert im Bezug auf das Thema Kleidung. Unsere Gesellschaft hetzt gegen alles und jeden und plötzlich ist die Nachfrage an Personal so sehr gestiegen, dass selbst in Vorstellungsgesprächen meistens ein sauberes T-Shirt reicht. Viele Männer heutzutage, tragen Jogging Hosen, schlabbrige T-Shirts und dazu noch eine Cap und das selbst jenseits der 30. So wird ein so zeitloses Kleidungsstück wie ein Hemd schnell als spießig oder „opamäßig“ abgestempelt. Die Bequemlichkeit ist meiner Meinung nach einfach ein Mythos. Die meisten Hemden sind aus reiner Baumwolle und 100 mal bequemer als ein T-Shirt. Allerdings benötigt ein Hemd mehr Aufmerksamkeit als ein T-Shirt.
Kurzum: Wie viele Dinge die früher wichtig waren, verliert auch der Anspruch gut gekleidet zu sein immer mehr an Bedeutung.
Um da definitiv eine Antwort geben zu können, müsste man den Bescheid sehen.
bist du sicher, dass dein Minijob mit eingeflossen ist ? Oder vielleicht doch nicht etwa irgendwelche Entgeltersatzleistungen?
falls es der Minijob war hättest du eine Lohnsteuerbescheinigung bekommen müssen.
frag mal bei deinem Arbeitgeber nach.
Also ich finde, Krawatte weder unbequem noch unpassend. Ganz im Gegenteil.
Ein Anzug ist meiner Meinung nach, nur wirklich geschäftsmäßig, wenn er mit einer Krawatte getragen wird. Es strahlt Seriosität aus, und man(n) kann damit auch ein modisches Statement setzen. Andere Möglichkeiten für Individualität hat man ja nicht. Ich finde, dass die Krawatte ihren schlechten Ruf völlig zu unrecht hat.
Jeder, der sagt es wäre unbequem hat wahrscheinlich noch nie ein passendes Hemd besessen. Eine Krawatte mit richtig passendem Hemdkragen ist genauso wenig unangenehm, wie ein locker gebundener Schal, oder ein Rollkragenpulli.
Sieht aus wie leichtes Flanell oder vielleicht Tweed, wirkt nur etwas sackartig
Die wollen in der Regel was verdienen, Daher musst du die Lizenzgebühren für jedes Jahr bezahlen.
Mein Tipp, registriere dich beim Finanzamt bei Elster. Elster ist kostenlos es wird direkt ans Finanzamt übermittelt, und mittlerweile sind auch Tutorials und Erklärungen vorhanden. Teilweise viel besser als diese Programme wie Lohnsteuer, kompakt etc.
Man merkt halt, dass man einen Knoten trägt, aber als unangenehm würde ich das nicht empfinden. Viele Leute, die das selten machen wählen einfach die falsche Kragenweite. Die Krawatte ist bei der richtigen Kragenweite eigentlich nicht störend.
Natürlich, man muss sich erst mal an das Tragen gewöhnen, aber mit der Zeit ist es nicht mehr so schlimm.
Als Konfirmant/Firmling zupft man ab und zu noch ein wenig am Kragen rum.
Aber wenn du dich als Erwachsener auf die Arbeit konzentrierst, wirst du überhaupt nicht mehr merken, dass du eine Krawatte um hast
Früher jeden Tag (Steuerberatung) aber immer weniger im laufe der letzten Jahre.
auf wichtigen Mandantenterminen aber nach wie vor. Im Büroalltag aber meistens nicht mehr.