Eine Kupferspirale wird nur sehr selten bei Frauen eingesetzt, die noch keine Kinder haben, da das Risiko danach nicht mehr schwanger werden zu können höher ist, als bei anderen Verhütungsmitteln. Ab einem Alter von 30 häufiger. Du musst es schaffen, deine Frauenärztin davon zu überzeugen, dass du keine Kinder willst. Andernfalls würde ich dir davon abraten.

Aber lass dich dazu lieber noch mal von deiner Ärztin beraten. Die kann dir mehr dazu sagen.

LG Feli

(ich bin 23 und meine Ärztin möchte das nicht bei mir machen)

...zur Antwort

Hi,

ich denke, dass die meisten Menschen im laufe ihres Lebens irgendwann mal an Selbstmord denken. Aber unterschiedlich wie ernst. Zumindest haben die meisten Leute die ich kenne schon mal darüber nachgedacht, wie sie Selbstmord begehen würden.

Ich denke, dass es da auch einen großen Unterschied gibt, ob du mit sowas schon im engeren Bekanntenkreis Erfahrung gemacht hast oder nicht.

Selbstmord würde ich niemals als feige bezeichnen. Es gehört schon echt viel Mut dazu, das ganze in dem Moment durchzuziehen, Schmerzen in kauf zu nehmen, und sich sicher dabei zu sein, dass das das richtige ist. Andererseits verstehe ich dass das manche sagen, denn es ist ja im zweifelsfall ein (feiges) wegrennen vor Problemen oder Situationen, die man nicht selber gemeistert bekommt. Ich würde ich aber niemals auf diese Seite stellen und Selbstmord als feige bezeichnen.

Okay finde ich es aber auch nicht. Es gibt für die meisten Dinge Lösungen, und wenn man das nicht selber schafft, gibt es immer Möglichkeiten sich helfen zu lassen. Egal ob von Freunden, Familie, Bekannten oder professionell. Was ich aber noch weniger okay finde, ist dass damit alle Bekannten, Familie,... alleine gelassen werden. Die sind im endeffekt die jenigen, die damit klar kommen müssen, und nicht man selber.

Ich würde Selbstmord als sehr egoistisch bezeichnen.

Klare Selbstmord Gedanken hatte ich noch nie. In meinem Freundeskreis wurde ich mit Anfang 20 damit konfrontiert und ich habe mir danach viele Gedanken darum gemacht wieso sie ihr Leben auf diese Weise beendet hat und nicht auf eine andere. Wie würde ich es machen? Was müsste bei mit passieren, damit ich so weit bin? ...

Schöne Frage! Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Liebe Grüße! Feli

Ach ja. Würdest du selbstgewählte Sterbehilfe als Selbstmord bezeichnen?

...zur Antwort

Das kommt wirklich ganz darauf an, was es für eine Sache ist.

...zur Antwort

Hast du ne Heißklebepistole?

Wenn ja, nimm dir so nen Kleberstab, schmelz den an einem Ende mit nem Feuerzeug an und steck ihn dann drauf. Kurz warten bis es fest ist und dann raus ziehen. Der Stecker sollte dann Kleberstab kleben.

Hatte das gleiche Problem wie du und konnte es so lösen :D

Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

Guck mal bei verschiedenen Tankstellen. DBV Tankstellen haben das auf jeden Fall. Ansonsten Bei Galeria in der Gourmet Abteilung und manchmal hab ich es bei Perfetto im Karstadt auch schon gesehen. Außerdem kannst du auch mal bei Real gucken.

Viel Glück bei der Suche!

LG Felinchen :)

...zur Antwort

Hallo, ein guter Freund von mir ist jetzt im 2. Semester. Fast die Hälfte hat nach dem ersten Semenster aufgehört, weil es denen zu schwer war. Mathe und Physik sind bei Maschinenbau sehr wichtig und es geht weit über den Abitur Leistungskurs Stoff hinaus und vorallem auch räumliches Vorstellungsvermögen ist wichtig. Und er sitzt jeden Nachmittag mindestens 3 Stunden noch an Belegen die er für die FH machen muss...

Also es scheint schon sehr stressig und schwer zu sein, aber ich denke wenn man sich wirklich dafür interessiert ist alles zu schaffen!

Wenn das wirklich dein Ding ist, dann mach das! Dann schaffst du das auch!

Lg Felinchen :)

...zur Antwort

Hi, ich kann dir meine Frauenärztin empfehlen! Die ist zwar nicht in Plagwitz, aber trotzdem ziemlich zentral. Sie heißt Beate Sauer und hat ne Gemeinschaftspraxis mit Frau Schindler.

Die Adresse ist Lortzingsstraße 15, und ist in der Nähe vom Goerdelerring.

Lg Feli :)

...zur Antwort

Das kommt drarauf an, was für ein fsj du machen möchtest. meistens gibt es einen allgemeinen träger, bei dem du dich bewirbst, so wie es zum beispiel beim fsj pädagogik in sachsen die deutsche kinder und jugendstiftung in sachsen ist. an sonsten, wenn es darum geht, dass bei einem kleineren unternehmen zu machen, schick deine bewerbung hin und die antworten dir dann, dass du dich entweder auf anderem wege bewerben musst und sagen dir dann auch wie, oder sie sagen dir eben ab oder zu.

viel gück!

lg Felinchen

...zur Antwort

Hi, ja ich hab auch jahre lang badminton gespielt und bin dann auf tennis umgestiegen. Du musst am anfang extrem aufpassen wie du spielst. beim badminton spielst du so gut wie immer mit dem handgelenk, das wichtige beim tennis aber, ist dass du dein handgelenk immer fest hälts und nur bei bestimmten schlagarten abknickst (aufschlag, überkopfball). das hab ich am anfang nicht gemacht und hatte dann ne weile stark probleme mit meinem handgelenk. vllt solltest du vorher deine unterarmmuskeln, zu mindest auf deiner schlagseite, ein bisschen trainieren, weil die sind das wichtigste dafür dass du den schläger auch richtig und vorallem gesund festhalten kannst. und allgemein, wie man den ball schlägt ist eine kmplett andere sache, aber mit nem guten tainer gewöhnt man sich da schnell drann :) ein großer vorteil ist, dass du schon so das gefühl für nen schläger hast, aber an das gewicht muss man sich auch erst noch gewöhnen ;)

aber ich kann dir sagen, tennis ist so ein toller sport, ich würde niemals wieder zu badminton wechseln! nur ab und zu freizeitmäßig ;)

lg Felinchen ;)

...zur Antwort

hi,

wenn es dir gefällt, dann zieh die an! ich tanze selber auch ballett finde die schuhe niedlich und würde mich freuen jemanden zu sehen der solche schuhe anhat! :)

ich selber würde sie nicht tragen, weil mein allgemeines farbrepartoire sich auf schwarz und andere dunkle farben begrenzt ;)

also: zieh an, was du anziehen willst, und wenn dich jemand komisch anguckt, ist doch völlig egal. es ist ganz alleine deine entscheidung was du trägst und was nicht. und es wird immer leute geben die etwas hässlich finden, aber das sollte dir egal sein, solange es dir gefällt :)

MfG

Felinchen :)

...zur Antwort

wenn man sich wirklich sicher ist in den schritten, den tanz im schlaf kann und sich dann gar nicht mehr auf die choreographie konzentrieren muss, sondern das eigentlich von ganz alleinen passiert, dann kommt auch das lächeln automatisch. man sieht auf der bühne wenn du dich konzentrieren musst oder nachdenken. dann fällt auch das lächeln schwerer. wenn du wirklich spaß am tanzen hast, dann kommt das von ganz alleine. man freut sich darüber zu tanzen, sich zu bewegen, auf der bühne zu stehen, die leute damit glücklich zu machen, über applaus und vor vorfreude auf die nächste vorstellung! und als tipp: ich finde es einfacher zu lächeln oder lachen, wenn ich die möglichkeit direkten augenkontakt zu leuten zu haben. ich suche im publikum nach einer person, die mich anguckt, und schaue einfach zurück!

also nein, für mich ist es auf jeden fall nicht schwer zu lächeln beim tanzen :D

lg Felinchen :)

...zur Antwort

wenns morgen nicht besser ist, dann unbedingt zum arzt gehen! ich bin ein mal umgeknickt, war genauso wie bei dir, erst tats weh, dann nicht mehr so dolle, war aber angeschwollen. es blieb dann ein paar tage so und ich bin nicht zum arzt. hab ganz normal sport weiter gemacht und so. das war dan meiner meinung nach auch nach ein paar wochen wieder weg. ein halbes jahr später als ich mal zu ner allgemein kontrolle gehen musste, wegen nem tennisturnier, haben die festgestellt, dass zwei sehenen angerissen waren und dadurch dass ich sie nicht genügend geschont habe sind die total ausgeleiert. genau deshalb bin ich dann auch noch mehrmals umgeknickt und jetzt muss ich immer bandagen tragen, und kann auch kein spitzentanz mehr machen, weil meinen sehnen nicht mehr genug halt geben...

was ich dir damit sagen will: Geh bitte zum artz!

Viel Glück und LG Felinchen :)

...zur Antwort

hallo Hanninannichen,

also, lösnig, gohlis, schleußig, südvorstadt und connewitz sind super, kann ich nur empfehlen, aber DAS familienviertel in leipzig ist das waldstraßenviertel. ist aber auch von den mieten her deutlich teurer, als im leipziger süden...

auf keinen fall schönefeld, grünau und paunsdorf... eutritsch ist auch nicht soo ideal...

viel glück bei der wohnungssuche!

Liebe Grüße!

Felinchen :D

...zur Antwort

Hallo MinitMajm,

http://www.leipzig-vegan.de/?page_id=9

hier mal ne übersicht, ich weiß aber nicht genau, ob da alle drinne sind... :D

ich empfehle euch aber vorallem "symbiose"! kleines niedliches restaurant auf der karl liebeknecht straße- ecke kantstraße. das ist hier auf der karte ein bisschen anders eingezeichnet... gleich daneben ist ein becker und ein lottoladen :)

guten appetit!

lg Felinchen

...zur Antwort

ja, ich war in dresden, die haben wirklich von jedem den personalausweis kopiert und sogar mit schülerausweis musste man lange diskutieren, bis man rein durfte... lasst den zettel von der mutti unterschreiben und sucht euch am eingang eine volljährige person, die mit euch rein geht... derjenige muss dann nur noch seinen namen auf den zettel schreiben, und unterschreiben und mit euch zusammen rein... man findet immer irgendwen der das macht! :) viel glück und spaß!

...zur Antwort