Ein grosser Blutbild ist gut, das muss man aber meistens selbst bezahlen...das kleine Blutbild gibts auch so von der Krankenkasse

...zur Antwort

Habe jetzt gelernt und lerne jeden TAg aufs neue...auch das zu lieben, was in meinem Leben negativ ist...ich übe noch...aber es klappt ganz gut, bisher...

wenn man jung ist, sind andere Dinge wichtig...im Alter darf man viele Dinge gelassener sehen und leben...

wir müssen nicht, wir dürfen sein...

auch die Liebe...sie kommt wieder...wenn wir mit uns selbst im reinen sind und unser Glück nicht nur im Aussen suchen.

Grosse Worte, aber mir hilfts gerade sehr!!!!   Du wirst auch noch viele schöne Dinge in Deinem Leben entdecken, Dein Leben ist noch nicht beendet...Du lebst, und das allein ist doch schon ein grosses Glück, oder?

...zur Antwort

Liebe...wenn Du jemanden ganz doll liebst, siehst Du am Anfang Eurer Liebe, alles durch die berühmte rosa Brille.

Nichts und Niemand kann Dich vom Gegenteil überzeugen, man lässt sich nicht reinreden in diese Liebe.

Und der Zustand des Verliebtseins verändert und wandelt sich mit der Zeit...hoffentlich zum guuuuten...

das Gefühl der Verbundenheit, des absoluten Liebens

(den Partner mit seinen Macken und Fehlern) das mich der Partner so sieht, wie ich bin und natürlich umgekehrt...

Alles, was wir im Alltag zusammen meistern und bewältigen...macht unsere Liebe stärker...und und...

manche allerdings trennen sich nach der rosaroten Brille... und können diese Liebe nicht in ihren Alltag retten...etablieren, installieren...

die Macken, gegen die wir vorher nichts auszusetzen hatten, sind zuviel geworden...
sie rennen auseinander...
aber wer weiss wofür das auch wieder gut ist...:)

Wo Liebe war, ist auf einmal keine mehr...das gibt es auch...aber sie hört nicht einfach auf...man darf jeden Tag aufs neue für sie

kämpfen und an ihr arbeiten, es lohnt  sich, wenn es der richtige Partner ist::)

Früher war es so, das die Partner erst im Alltag als Eheleute zusammen Liebe und Verbundenheit jeden Tag aufs neue gelebt haben,

obwohl sie sich nicht so gut kannten, wie wir uns in der heutigen Zeit kennenlernen dürfen...und oft funktionierte dieses Zusammenleben über

viele, viele Jahre und auch über den Tod hinaus. Der Partner war nicht mehr da...aber alles ist noch so, wie wenn er an ihrer oder seiner Seite weilen würde...Liebe für immer...Was ich persönlich sehr schön finde.

Gesellschaftstechnisch hat sich das Zusammenleben und heiraten auch sehr verändert...man muss in der heutigen Zeit nicht mehr den Versorger haben, man(Frau auch) versorgt sich selbst. Es sind also völlig andere Gesichtspunkte unter denen wir heute heiraten, zusammenleben und lieben.

...zur Antwort

Auch wenn er gerade nichts positives erlebt, kein Mensch darf Dich so schlecht behandeln...und wem erzählt man denn die eigenen Sorgen...na...

wahrscheinlich zuerst seiner Freundin oder Freund...meistens zumindest...

pass auf Dich auf und beende es, er liebt Dich wohl nicht genug!!!

Alles Gute!!!


...zur Antwort

liebe Jenny

wenn er Dich noch nicht liebt, bringt es Dir garnichts und villeicht ist es ja auch nur Schwärmerei von Deiner Seite.

Ich weiss, wie weh es tut, aber vergiss ihn...es wird nicht das letztemal sein, dass Du Dich verliebst und der nächste erwiedert villeicht Deine Gefühle und

mag Dich als Person und nur Dich und nicht Deine Schwester

liebs grüsle und alles Gute


...zur Antwort

Ihr macht Euch das alles sehr sehr sehr einfach...so ist es aber nicht immer. Es gibt Menschen, denen etwas schlimmes passiert im Leben( Scheidung, Tod des geliebten Partners, Tieres z.B.) und der schlimmste Grund, den ich keinem wünsche, ist es seine Arbeit aus welchen Gründen auch immer zu verlieren, dann bekommt man nämlich auch keine Wohnung mehr. Oder es ist superschwierig wieder eine zu finden. Nur wenige haben das Schicksal der Obdachlosigkeit selbst gewählt. Seid froh, das Ihr alle ein Zuhause und ein Dach über dem Kopf und etwas zu essen habt und nicht draussen frieren müsst...und Euch jeden Abend fragen...wo kann ich hin...wo bin ich willkommen...??? Wer steckt mich nicht in eine Schublade und stempelt mich gleich zum Versager ab. Weil das sind sie nicht weder die Obdachlosen noch andere Randgruppen, wie manche Menschen sie so schön bezeichnen.

...zur Antwort
Wie schaff ich es die Angst vorm Alleinsein wegzubekommen und Hattet ihr das auch mal und wie habt ihr es tatsaechlich geschafft?

Hey leute also ich bin gerade total verwirrt und es bedrueckt mich alles. Also zunaexhst es ist einfach krass . Ich mein seit dem meine gute freundij nun weg isz also in den urlsub fuejl ich kich total allein und bedrueckt. Aber es lueht nichr daran dass sie weg ist. Sondern ich erklaer das mal. Also ixh habe fast alle meine freunde verloren. Ja und jetzt wenn sie im urlaub ist hab icu vor 2 sachen angst aber ich erklaer euch mal di erste sache also

Ich weiß nicht ob ihr es kennt aber icj fuehl mich einfach rixhtig *** allein. Das ist einfsch krass und es ist so. Ich koennt heulen wenn ich an die letzten sommerferien denke und an di heute und bald an meine ausbildung. Also als meine freundin da war war alles okay ich fuhelte mich eohl ich war viel selbstbewusster und ich selbst. Aber jetzt. Jetzt hab ich einfach nur angst. Angst vir der zukunft angst vor allem einfach udn dass ich allein bin. Und das komtm wie gesgat ebeb davin das ich es bin. Ich mein ich sitzte die ganzebzejt rum und ja... ich keonnt echt heulen. Ich hoffe jemand kennt von euxh das gefuhek udn kann mir helfen. Ixh hab einfah ansgt vor dem alleinsein und vor der trsuer. Einfach vor allem ich koennte heulen. Und nur bei mir ist es so kein anderer.ich hab einfach ansgt , dass alles die kommende zeit mies wird

Meine andere sorge ist diendass ich angyt habe dass meine gute fruenidn und cih eben ejtzt nicht mehr ij kotnakt bleiben koennten. Das machr mir echt total ansgt.ich weiß nicht einfsch dass wir irgdnwann kein kotnskr mehr haben werden dabei ist soe mir zu wichrig. Also das ding ist das ich denke sie denkt garnicht so wie ich, so dass wir vielleicht irgdnwanm ken kotnskt mehr haben. Sondern sie denkt eher neutral. Also auch nicht, dass wir fuer immer freunde bleiben. Wisst ihr was ich mein aber genau das sit der springende punkt. Das bereitet mir angst. Außerdem hab ich uauch noch ne sndere gute freundin mal verloren dass naja hat mich sogesgat auch gepraegt. Ich kein leite ich bi 17 jahre alt was ist los kit mir ? Bin ich nicht angekommen? Aber ernn ich daran dneke wienes ist wenn ixh angekommen bin fuejl ich mich wieder direkt unsicher... mann ich hoffe eijer von euch kann kir helfen, denn so werde ich echr ubglucllich. Und das ist echt alles von anfang an so.also nocht nur jetzt als phase es kommt oeftet vor. Manchmal denk ich mir ach die gehst jezut arbeiten etc aber es bringt doch nichts das ist doch nicht der sinn des lebens.(also nebenjob ich gehe noch zur schule) ich wuensche mjt machmal ich waere serwachsener. Eine zeit lang war ich das auxh und genau so willbich wieder sein! Bzw nicht genau so sondern so 3 von 4 so und 1 von 4 so wie ich jetzt bin. Eifnach dass ich alles miteinberechnet habe. Also meine fragen sind wie schaffe ich das? So zu sein wie da in dieser bestimmten zejt? Und was kann ich allhemein be meinem problem tun?

...zum Beitrag

und auch wenn Du jetzt nicht daran glaubst...es treten neue Menschen in Dein Leben, sie kommen und gehen...sie begleiten Dich ein Stück deines Weges und manchmal bleiben sie...oder schwupp sind sie wieder weg...

geh raus und schliess Dich einem Verein an... Fussball, Kickboxen...gehe in eine Bibliothek, leih Dir gute Bücher aus, die Du gerne magst... oder anderes, schau mal, was Dir Spass machen könnte...und da lernst Du auch andere kennen...

...zur Antwort
Wie schaff ich es die Angst vorm Alleinsein wegzubekommen und Hattet ihr das auch mal und wie habt ihr es tatsaechlich geschafft?

Hey leute also ich bin gerade total verwirrt und es bedrueckt mich alles. Also zunaexhst es ist einfach krass . Ich mein seit dem meine gute freundij nun weg isz also in den urlsub fuejl ich kich total allein und bedrueckt. Aber es lueht nichr daran dass sie weg ist. Sondern ich erklaer das mal. Also ixh habe fast alle meine freunde verloren. Ja und jetzt wenn sie im urlaub ist hab icu vor 2 sachen angst aber ich erklaer euch mal di erste sache also

Ich weiß nicht ob ihr es kennt aber icj fuehl mich einfach rixhtig *** allein. Das ist einfsch krass und es ist so. Ich koennt heulen wenn ich an die letzten sommerferien denke und an di heute und bald an meine ausbildung. Also als meine freundin da war war alles okay ich fuhelte mich eohl ich war viel selbstbewusster und ich selbst. Aber jetzt. Jetzt hab ich einfach nur angst. Angst vir der zukunft angst vor allem einfach udn dass ich allein bin. Und das komtm wie gesgat ebeb davin das ich es bin. Ich mein ich sitzte die ganzebzejt rum und ja... ich keonnt echt heulen. Ich hoffe jemand kennt von euxh das gefuhek udn kann mir helfen. Ixh hab einfah ansgt vor dem alleinsein und vor der trsuer. Einfach vor allem ich koennte heulen. Und nur bei mir ist es so kein anderer.ich hab einfach ansgt , dass alles die kommende zeit mies wird

Meine andere sorge ist diendass ich angyt habe dass meine gute fruenidn und cih eben ejtzt nicht mehr ij kotnakt bleiben koennten. Das machr mir echt total ansgt.ich weiß nicht einfsch dass wir irgdnwann kein kotnskr mehr haben werden dabei ist soe mir zu wichrig. Also das ding ist das ich denke sie denkt garnicht so wie ich, so dass wir vielleicht irgdnwanm ken kotnskt mehr haben. Sondern sie denkt eher neutral. Also auch nicht, dass wir fuer immer freunde bleiben. Wisst ihr was ich mein aber genau das sit der springende punkt. Das bereitet mir angst. Außerdem hab ich uauch noch ne sndere gute freundin mal verloren dass naja hat mich sogesgat auch gepraegt. Ich kein leite ich bi 17 jahre alt was ist los kit mir ? Bin ich nicht angekommen? Aber ernn ich daran dneke wienes ist wenn ixh angekommen bin fuejl ich mich wieder direkt unsicher... mann ich hoffe eijer von euch kann kir helfen, denn so werde ich echr ubglucllich. Und das ist echt alles von anfang an so.also nocht nur jetzt als phase es kommt oeftet vor. Manchmal denk ich mir ach die gehst jezut arbeiten etc aber es bringt doch nichts das ist doch nicht der sinn des lebens.(also nebenjob ich gehe noch zur schule) ich wuensche mjt machmal ich waere serwachsener. Eine zeit lang war ich das auxh und genau so willbich wieder sein! Bzw nicht genau so sondern so 3 von 4 so und 1 von 4 so wie ich jetzt bin. Eifnach dass ich alles miteinberechnet habe. Also meine fragen sind wie schaffe ich das? So zu sein wie da in dieser bestimmten zejt? Und was kann ich allhemein be meinem problem tun?

...zum Beitrag

Bitte suche Dir eine reale Person...mit der Du reden kannst und der Du vertraust...klar braucht man Freunde und in Deinem Alter ganz besonders...Gute Freunde sind wichtig und die Familie, was man manchmal aber erst erkennt, wenn man älter ist...

aber Du darfst Dich auch mit Dir selbst wohlfühlen...mach Dein Glück nie von einem anderen Menschen abhängig, bitte.

Später ist nicht mehr ganz so schlimm allein zu sein...wenn man mal weiss, wo es langgeht im Leben und was man gerne machen will, was einen voll und ganz ausfüllt, egal ob Hobby oder Beruf...was auch immer...

Pass auf Dich auf und vertrau Dich jemandem an...


...zur Antwort

hat in jedem Fall etwas mit Selbstliebe zu tun...Liebe Deine Mitmenschen wie Dich selbst...die meisten Menschen lieben sich selbst meist nicht...und wenn jemand nicht auf sich aufpasst und gut zu sich ist...kann sehr viel dummes passieren...wenn man aber ganz bei sich ist...ist es gut.

Manchmal ist man viel zu sehr im Aussen und bei anderen Menschen als mal auf sich selbst zu achten...es kann dadurch sehr viel gutes zu Dir selbst kommen...klar, glauben sollte man auch noch dran...pass gut auf Dich auf...heisst genau das, wie Du es oben schon so schön beschrieben hast. 

Jedem das seine...


...zur Antwort

Du bist besonders...bleib so und lass Dich nie überreden...anders sein ist gut...alles Gute und ganz viel Glück!!! Man muss nicht immer mit dem Strom schwimmen...super!!!

...zur Antwort

alsooo...ich finde es gut, das Du diese Frage hier stellst...das mal zuallererst...und mir geht es meistens genausoooo wie Dir...

Männer und Frauen ticken anders...das wissen wir ja schon...google mal Günther Stein...der beschreibt genau diese Themen, wie Du sie hier schilderst...einfach nur lustig...er nennt seine Frau seine Holde...

Schatz was denkst Du gerade...welches Kleid steht mir am besten? Bin ich schön? Und was es noch so alles gibt...falls Du nichts findest kann ich es Dir als Kompliment zusenden...ist sooo lustig...ist ein Newsletter über Gesundheit und dieser Günther Stein ist jeden Freitag dabei...

http://gnl.fid-newsletter.de/re?l=D0Ie37vzgI41nxxqrIjIe22gd9Ie22gd0


...zur Antwort

Du darfst geduldig sein...Katzen haben ihren eigenen Kopf und kommen nur wenn sie fressen wollen und sich selbst dazu entschieden haben in Deiner Gesellschaft zu sein...manchmal auch, wenn man sogar nicht damit rechnet...wünsche Dir ganz viel Geduld und Liebe

...zur Antwort
Ich bin psychisch abhängig von einem Klassenkameraden und fühle mich dominiert, was tun?

Hey,

ich bin 16 Jahre alt und männlich und besuche die 10. Klasse einer Realschule. In meiner Klasse ist ein weiterer 16 Jähriger, mit dem ich schon seit 2 Jahren befreundet bin. Er war damals mein bester Freund und wir haben sehr viel zusammen gemacht, oft getroffen, für die Schule gearbeitet, Ausflüge gemacht. Doch er war schon immer viel selbstbewusster als ich und hatte die Oberhand. Er hat mir z.B. oft Angewohnheiten abgewöhnt, die er als nervig empfand und Witze über mich gerissen, die aber nie ernst gemeint waren. Er ist generell eine sehr ironische, satirische Person, mit einem sehr ausgeprägten schwarzen Humor. Ich habe mich nie getraut Witze über ihn zu machen, er hat mich auch oft aus Spaß leicht geschubst oder auf die Schulter geschlagen, aber ich habe nie zurückgeschlagen. Ich habe mich von ihm einfach indirekt unterdrückt gefühlt, nicht mehr frei, abhängig. Vor allem konnte er mir fast alles aufzwingen. Ich konnte ihm nie Nein sagen. Kauf dir das, mach das, hilf mir dabei, komm dahin mit. Ich habe immer Ja gesagt.

Jetzt hat sich aber vieles geändert. Ich habe mal ausprobiert zu ihm Nein zu sagen und das öfters und es hat auch geklappt. Ich habe mich auch dazu überwunden ihm mal ins Wort zu fallen und ihm zu widersprechen. Und seitdem gehen wir getrenntere Wege. Ich folge ihm nicht mehr überall hin auf dem Schulhof und warte nicht mehr überall auf ihn, da er das auch nie macht und zurückschlagen tue ich auch, auch wenn nicht so stark wie er. Aber trotzdem bin ich gedanklich immer noch abhängig von ihm.

Wenn ich in die Klasse gehe und seine laute Stimme höre, dann überhöre ich alles andere und achte nur noch auf ihn. Er hat so einen durchbohrenden, entschlossenen Charakter und setzt sich überall durch im Gegensatz zu mir. Er ist mir nicht egal, aber ich will, dass er mir egal wird. Ich will komplett frei sein. Ich habe keine Lust mehr immer an ihn zu denken. Wenn er mich ruft, dann drehe ich mich reflexartig zu ihm und antworte ihn. Wenn wir einen Streit hatten, dann versuche ich ihn anzuschmeicheln, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber gleichzeitig weiß ich, dass er ein Mensch wie ich ist und nicht mehr wert als ich! Ein Teil von mir sagt sch.. auf ihn! Ein anderer Teil will ihn nicht los lassen. Vor allem hat er sich richtig verändert, er ist rücksichtsloser geworden und beleidigt mich, wenn ich ihn widerspreche. Heute z.B. habe ich ihm gesagt, dass seine ganzen Ideen zum Abschlussstreich völlig überflüssig und riskant sind. Er bezeichnete mich sofort als Spaßbremse und sagte neben allen Freunden, dass ich zum Glück nach dem Abschluss nicht mehr mit ihm in eine Klasse gehe. Das hat mich sehr verletzt und getroffen.

Ich rede zum ersten Mal mit jemandem darüber, hier. Ich will nicht mehr. Aber ich weiß nicht, wie. Ich weiß nicht, wie ich mich selber finde und aus diesen Ketten entspringe.

Wisst ihr vielleicht, wie ? Was kann ich tun ?

Vielen Dank an alle, die bis hier hin gelesen haben, ich schätze es sehr.

...zum Beitrag

ich finde es gut, das Du Deine Meinung gesagt hast, so fängt ein selbstbestimmtes Leben an ohne eine Fernbedienung, die ein anderer in der Hand hält...Wünsch Dir ganz viel Glück und weiter soooo!!!

...zur Antwort
Wie nennt man Menschen, die immer auf der Suche nach neuem Wissen sind?

Hallo, wie oben beschrieben suche ich nach einer Bezeichnung, evtl. auch aus psychologischer Sicht, für Menschen, welche nicht genug an neuem Wissen bekommen können.

Wenn ich das kurz an mir selbst erklären darf: Ich suche immer wieder nach neuen Dingen, welche ich erforschen kann. Noch besser, wo ich evtl. neue Theorien, Thesen, usw. aufstellen kann, die noch niemand machte. Wenn ich ein Thema "für mich" abgearbeitet habe, wird es mir sehr schnell langweilig und ich widme mich neuen Bereichen. Das alte geht dabei aber nicht verloren...Es sind wie Bücher, die ich in meinem Kopf schreibe. Beispielsweise habe ich mich mal extrem lang mit dem Thema 'Zusammenspiel Bakterien+Mensch' befasst. Nachdem ich nach etwa 2 Monaten für mich das Gefühl hatte, dass alles zusammenpasst, wurde mir das Thema schnell langweilig (Ich weiß natürlich, dass manch andere ihr Leben lang damit befassen). Das "Buch" wird dann wie Bilder im Kopf gespeichert; fragt mich jmd. etwas zu einem Thema weiß ich sofort bescheid. Ich kann auch sämtliche frühere Erlebnisse meiner Kindheit vor vielen Jahren im Kopf genauso nachstellen.(Das Kurzzeitgedächtnis hingegen ist nicht so perfekt, warum auch immer) Und so tu ich das schon seit Jahren mit Themen aus sämtlichen Bereichen (Mathematik, Physik, Kosmos, Psychologie, Philosophie, Geschichte, Biologie, Info, usw.) Momentan ist es das Thema Universum...aber je näher ich "meiner Erklärung" des Kosmos komme, um so langweiliger wird mir das Thema schon wieder.

Ich will nicht überheblich klingen, aber bei mir war schon immer so ein hoher Wissensdurst vorhanden. Habe angeblich einen Überdurchschnittlichen IQ, konnte die 11. Klasse überspringen und habe die 12. mit 1er Abi geholt ohne jemals richtig gelernt zu haben. Schule war für mich immer ziemlich langweilig, das ist jetzt 8 Jahre her.

Asperger oder Autismus würde ich persönlich ausschließen, da bei denen ja meist die soziale Komponente fehlt. Ich selbst würde mich auch nicht als großer "Menschenfreund" bezeichnen, aber ich geh dennoch hin und wieder zur Disco und es gibt kein Wochenende ohne Familie und Freunde zu treffen. Leider ist es schwierig andere zu finden, mit denen man das Wissen weitergibt, da ich das immer nur sehr schlecht erklären kann (und andere sich wahrscheinlich auch gar nicht dafür interessieren).

Also, was meint ihr so? Danke euch im Voraus :)

...zum Beitrag

warum soll das etwas schlechtes sein?

Der Mensch lernt nie aus egal ob man 99 oder jünger ist...

das hält jung....

bleib neu-bzw.wissbegierig:) :) :)


...zur Antwort

Ich finde es schön, wie Du Deine Liebe beschreibst. Und Du kannst keine Liebe erzwingen...oder so tun als ob...Liebe besteht aus gegenseitigem Nehmen und Geben und Dein Gegenüber sollte Dich auch über alles lieben, aber nicht als Besitz betrachten und an der Liebe, wenn sie dann mal da ist, darf gearbeitet werden...weil nur das man sie hat, damit ist es nicht getan...

Eines Tages wird die Richtige für Dich kommen und Du wirst dieses supertolle Gefühl wieder spüren, bis dahin brauchst Du viel Geduld und Liebe für Dich selbst.

Ganz viel Liebe und Geduld wünscht Feenzauberei

...zur Antwort