Keine Kraft mehr fürs Abi, was tun?

Hallo liebe Leute.

Mein Name ist Marie und ich bin verzweifelt.. Ich habe im Sommer mein Abitur begonnen und eigentlich war ich immer eine fleißige und ehrgeizige Schülerin, nur diese Schule bringt mich an meine Grenzen. Mein Wunsch ist es eigentlich, später das Grundschullehramt zu studieren und ich kann mir nur diesen Beruf vorstellen, keinen anderen. Nur wie ihr wisst, brauche ich um zu studieren auch mein Abi. Ich habe keine andere Perspektive als diesen Weg einzuschlagen, keine Ahnung was ich sonst machen soll was Abwechslung hat, und wo man gut verdient.

Mir fehlt die Motivation weiter zu machen, gerade zu sehen wie mein Freund zu hause ist, minijobs macht und damit auch gut Geld verdient.. Das würde ich auch gern machen aber ich weiß eigentlich wie wichtig mein Abi ist... Ich fehle oft.. (entschuldigt) und lasse abundzu ein Paar Stunden sausen weil ich einfach keine Lust habe.. Mein Wunsch für später ist es, einen Coffeeshop zu eröffnen, mit meinem Freund. Ein Laden, der ganz allein uns gehört und dessen Regeln wir bestimmen können. Um so einen Laden später zu eröffnen, braucht man sicherlich auch eine Ausbildung oder? Im Bereich Marketing? Nur weiß ich das ich mit jungen 18 oder 19 Jahren später, sicherlich nicht schon einen eigenen Laden eröffnen kann, das Startkapi wäre auch gegeben von unseren Eltern..

Ich bin kurz davor abzubrechen und mir was zu suchen, wo ich Geld verdiene und ich nicht jeden Abend am Tisch sitzen muss und 3h lernen muss... Ich leide darunter. Es nimmt mir viel Kraft und stressig ist es auch.. Zu dem ziehe ich dieses Jahr noch in ein Einzelwohnen und ich weiß, bzw bin mir sicher, das ich dann noch mehr abrutschen werde..

Hat jemand einen Tipp?

...zum Beitrag

Moin, liebe Luz3110!

Nun, deine Frage, deine Bedenken und deine Demotivation sind verständlich... vor allem, wenn man vor der Nase hat, dass jemand bereits "gutes" Geld verdient- mit Minijobs.

Wofür dann die lohnfreie Plackerei mit der Schule, hm?

Nun...ich will versuchen, dir meine Sicht auf die Dinge zu erklären... ich, unglaubliche 32 mittlerweile 🙈... stand ähnlich da. Ich bin nach der Grundschule auf's Gymnasium gekommen, hatte entschuldigte Fehlzeiten...kam auf die Realschule, gleiches "Spiel" krankheitsbedingt...flog ohne Abschluss. Dann Berufskolleg I : Hauptschulabschluss in einem Jahr (statt 2) durchgezogen...anschließend Berufskolleg II: Realabschluss durchgezogen, auch in einem Jahr...Wechsel aufs Gymnasium... die Motivation verließ mich... Freunde verdienten schon ihr Geld und ich hockte über Büchern...ich wollte mich selbstständig machen... hätte es auch finanziell mithilfe der KFW geschafft...aber: Meine Mum wollte es nicht. Für "später", sollte ich eine Alternative haben- für mich vollkommener Schwachsinn: damals. Trotzdem hab ich mein Abi mit 2,1 widerwillig gemacht...

Mittlerweile bin ich auch mehrere Jahre selbstständig...und klar, man verdient Geld, viel Geld...aber: Heute weiß ich auch, dass man mitnichten täglich Lust auf sein Geschäft hat. Und... wenn es mal gar nicht mehr geht, kann ich immer noch umschwenken. Diese Alternative zu haben, ist sehr beruhigend. Denn Selbstständigkeit bedeutet nicht nur...Laden auf, Geld zählen, Laden zu... es bedeutet soviel mehr.

Kurzum: Häng dich rein, du wirst es niemals bereuen 😉 ...und danach kannst dich immer noch selbstständig machen.

LG

Feelings86

...zur Antwort
Auto gekauft mit falschen Angaben?

Guten Tag ,

Ich hoffe es kann mir hier vielleicht jemand helfen.

Ich habe mir am 04.10.2018 ein Mercedes C180 Coupé Baujahr 2001 gekauft. Nach einem Telefonat mit dem Händler (wo mir mehrmals gesagt und versichert wurde das alles am Fahrzeug in Ordnung ist und das Fahrzeug keine Mängel hat ,bin ich mit meiner Freundin dort hingefahren und habe es mir angesehen . Vorort hat der Händler mir nochmal versichert das das Fahrzeug keine Mängel hat und ich habe ihm mehrmals gesagt das ich Azubi bin und nicht viel Geld habe und er mir bitte sagen soll wenn das Fahrzeug Probleme hat. Naja dann habe ich 1250€ bezahlt und den Vertrag unterschrieben im Vertrag hat er so gut wie nichts eingetragen und zudem ein Kaufpreis von 1000€ eingetragen mit der Begründung ( bitte Bruder dann kann ich das besser von der Steuer absetzen ). Ich habe unwissend bzw. Keine Erfahrung und dem „ netten Händler vertraut „ und es gekauft am nächsten Tag habe ich das Auto angemeldet und es abgeholt auf dem nachhause weg (90km) habe ich gemerkt das irgendwas nicht stimmt mit dem Auto .

Als ich zuhause ankam hat das aufeinmal Öl Verlust und nicht mehr richtig geschaltet (Automatikgetriebe) zu dem fing das Auto an zu klacken . Als ich dann bei einer Werkstatt war würde Getriebeöl und Öl nachgefüllt (230€) und der Wagen hat wieder normal geschaltet für ein paar Stunden. So die nächste Werkstatt sagt Hydröstößel sind durch und der Wagen hat ein Motorschaden Öl im Wasser und umgekehrt . 

Nach mehreren Anruf versuchen hat der Händler mich angeschrien und meinte was erwartest du von einem 1000€ Auto und er würde es nicht zurücknehmen zudem sagte er das ich mir das Auto angesehen hätte wie ein Profi nun sind knapp 4 Monate vorbei und ich weiß einfach nicht weiter ich musste mir jetzt Geldleihen für ein neues Auto und hatte das andere Auto 2monate angemeldet ohne es zu fahren .

Weiß vielleicht jemand ob ich damit zum Anwalt soll ? Und ob es überhaupt was bringt ? Ich will nicht nochmal viel Geld zahlen das ich nicht habe . Bei dem Mercedes liege ich mittlerweile bei ca.1800 € mit Reparaturen und es läuft immer noch nichts?

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

...zum Beitrag

Hi!

Solange der Händler nicht jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen und schriftlich fixiert hat, hast du gute Möglichkeiten dein Geld zzgl.aller Auslagen zurückzuerhalten. Such dir einen guten Anwalt... kommst du aus OWL, hätte ich sogar einen extrem scharfen Juristen an der Hand...

Auch wichtig: Es darf NICHT im Vertrag stehen, dass das Fahrzeug z.B.zu Bastelzwecken oder als Exportfahrzeug gedacht war.

Viele Grüße

Feelings86

...zur Antwort

Lieber Mr.Potato324,

anbei einige Vorschläge...

Lion

Sky

Sunny

Heaven

Sam

Lucky

Chester

...wenn man den Hund charakterlich kennengelernt hat, ergibt sich die Namensfindung aber oftmals von selbst ;-)

LG

Feelings86

...zur Antwort

Lieber Mickerig,

ich habe selbst keine Kinder, arbeite jedoch sehr nah an und mit Familien. Natürlich richtet sich im ersten Jahr etwa, alles nach dem Kind. Es hat oftmals noch nicht den Rhythmus beispielsweise zum essen/schlafen, etc., es wird ggf.nachts schreien...dann bist du, samt deiner Freundin/ Frau gefragt.

Aber: Ihr dürft euch selbst und vor allem als Paar, nicht aus den Augen verlieren. Deswegen halte ich es für richtig und wichtig, dann, nach diesem Jahr, evtl. vorhandene Großeltern oder eine vertrauenswürdige und möglichst geprüfte Nanny einzuspannen.

Eben um sein Leben nicht komplett aufzugeben, für quasi 18 Jahre 😎 ...das wär ja schon fast mit "lebenslänglich" zu vergleichen ;-) ...und um das Kind, an andere Personen, zu gewöhnen. Und vergiss nicht: Das Kind kommt auch in Kita und Schule, es wird selbstständiger... etwa ab dem 8./9./10.Lebensjahr, werden die Eltern zunehmend uninteressanter, erst Recht dann in der Pubertät, ab ca.13/14 Jahren...

Natürlich musst du immer eine Art "Wegweiser" sein, dein Kind leiten...aber einen Rückzieher zu machen, ist keine Alternative. Auch du wächst mit deinen Aufgaben und wirst keinesfalls dein Leben komplett aufgeben müssen.

Ich denke, spätestens wenn du dein Kind zum ersten Mal in den Armen hälst, es später zum ersten Mal "Papa" zu dir sagt, wird dir einiges sehr viel klarer und du möchtest ebendies nicht mehr missen.

LG

Feelings86

...zur Antwort

Genau... morgen früh zum Einwohnermeldeamt und einen sogenannten "vorläufigen Perso" wegen Verlust des Originalausweises bestellen. Geh gleich mit einem biometrischen Passbild hin, das Dokument wird innerhalb weniger Stunden ausgestellt. Ein Reisepass täte es allerdings auch, falls du den besitzt.

...zur Antwort

Liebe/r NotAround,

ich weiß nicht, wie deine restliche Familie aufgestellt ist und ob du dich jemandem davon anvertrauen kannst?!

z.B.Onkel, Tante, Großeltern?

Sollte es dort niemanden geben, vertraue dich bitte jemandem anderes an, z.B.einem Lehrer oder dem Sorgentelefon... diese können dir aus der Situation heraushelfen und mit deinen Eltern sprechen, ggf.weitere Schritte einleiten.

Es darf nicht sein, dass du wegen Noten geschlagen und angeschrien wirst.

LG

Feelings86

...zur Antwort

Liebe brokenq,

ich denke, ganz "verschwinden lassen" können, wirst du die Narben nicht...

Selbst mit wundheilenden Cremes oder Make-up, wirst du entweder Monate brauchen...oder dich unwohl fühlen. Gerade, wenn es wärmer wird.

Wenn du trotzdem daran arbeiten möchtest, die Narben zumindest unauffälliger werden zu lassen, dann kann ich dir Bepanthen- Narbengel empfehlen (ca.12,-)...das Zeug hilft wirklich, nach ca.3 Wochen regelmäßiger/ täglicher Behandlung, siehst du Besserungen.

Allerdings wäre evtl.auch denkbar, an den Armen ggf.mit sogenannten Schweißbändern/ Sportbändern, diese Narben zu verdecken. Da gibt es auch stylische und günstige Varianten, oder Leder- Armbänder...

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und wünsche dir viel, viel Erfolg.

LG

Feelings86

...zur Antwort