für paar hundert € kabel kaufen und aufputz verlegen und an neue stromzähler anschliessen da bist auf sichere seite und jede stromanbieter gibt dir sein ok

...zur Antwort

Schau auf Neckarwaller.de bei Peter Merkel und Steffan Seus

...zur Antwort

Ja es gibts aber das kommt auf das was du machen willst, zum beispiel stärke, issolierung, grüne oder normale rigipsplatte und stärke von wand

...zur Antwort

Deckel am ende der Rute abmachen und dann mit brause oder stärkerem strahl abspritzen bis es keine sand mehr raus kommt

...zur Antwort

Einfach den Bauantrag stellen und schildern das dieses Gartenhaus steht seit nun 38 Jahren und sie damals zusamen mit Nonnenkloster einen abkommen gemacht haben und suchen sie eine Ratgeber stelle des Bauherren und holen sie unterstützung da es im Deutschland solche fälle gab und die Bauherren den recht bekommen haben die stehenden Gebäude sind stehen geblieben

...zur Antwort

Ja du kannst dir so was kaufen und für Anfang ist es sinnvoll da du noch nichts weißt ob du weiter angeln willst aber wenn du es später weiter machst dann hol dir Rat von jemanden der sich gut auskennt und nicht von denjenigen die sagen 6 Kugellager (ich habe eine rolle mit 2 und würde sie nicht tauschen für kein Geld diese erde). Für Anfang reicht dir das.

Petri Heil

...zur Antwort

ja du kannst eine Sauna bauen aber du brauchst die genehmigung von Bauamt und Schornsteinfeger da er den offen abnehmen muß.Es geht dabei auch um werte von Kamin und wenn die nicht stimmen dann geht das überhaupt nicht.Ob das alles rentabel wird kann dir ein Architekt erklären. Mein Typ dazu ist lass die Finger weg davon ,es entstehen kosten welche du in 10-15 Jahren nicht reinholen kannst.

...zur Antwort

Erst band dann gips drauf da sonst die fugen reisen da es keine locher am band gibt andere methode ist nur für netz gewebe und nicht für fliesband

...zur Antwort

Ja wenn du keine Isolierung machst und nicht mit Folie abdichtest da sich sonst Schimmel bildet egal ob du sie klebst oder schraubst.Beste Methode ist lattung anzubringen und dann Isolierung danach Folie und die müß oben an die decke und unten am Boden mit dichtband oder spezial Kleber abdichten(kein Silikon schimmelbildung Gefahr)und dann rigips schrauben. Frohes Arbeit aber sicher ohne Schimmel

...zur Antwort

Du brauchst einen Statiker der dir einen gutachten erstellt und dann kannst du deine Bauvorhaben erläutern und wenn es kein eingriff in Statik gibt benötigst nur denn halben roten Punkt (Kleine bauvorlageberechtigung).Da es sich um eine Erweiterung handelt und nicht um Neubau wird das reichen

...zur Antwort

Es geht besser mit schnell Zement denn du in jeden vorgebohrten Loch einspritzen kannst und dann erst den Dübel rein warten bis es hart wird und dann schraube festziehen.Mach erst alle Löcher fertig und dann den Zement rein da geht er nicht so schnell kaputt da er schnell trocknet. Du kannst auch die Löcher mit fertig Zementputz voll machen und dann schrauben, hebt auch hab immer am Bau so gemacht da die andere Methode zu teuer wird

...zur Antwort