Gartenhaus nach 38 Jahren abreißen?
Hallo, unsere auf die 80 zugehende Mutter hat ein Riesenproblem. Kürzlich befand sich ohne Anmeldung ein Mensch vom Bauamt in ihrem Garten und knipste Fotos vom Gartenhaus. Zur Sache:Vor ca. 60 Jahren befand sich hinter dem Gartenhaus ein Nonnenkloster, und die Nonnen bekamen von der Mutter täglich Kartoffeln usw. Die Nonnen willigten auch mündlich ein, dass ein Gartenhaus 1 Meter von der Grenze gebaut werden könne. Dieses ist vom inzwischen verstorbenen Ehemann, der Schreiner war, vor 38 Jahren (!!!) mit so ca. 48m² ( 8x3x2 mtr.) gebaut worden. Das Nonnenkloster existiert nicht mehr und vor 10 Jahren wurden auf diesem Grundstück Reihenhäuser gebaut. Und auf einmal, im März 2010, sieht das Bauamt nach dem Rechten. Die Mutter kann nicht mehr schlafen, macht sich Sorgen um das letzte Andenken ihres Mannes und wartet täglich auf ein Schreiben vom Bauamt. Kann uns jemand einen tollen Ratschlag geben? Vielen Dank. Muss das Gartenhaus abgerissen werden oder vielleicht nur die im Laufe der Jahre errichteten Zusätze wie Markise und Kaminofen ?