Guck bei therapie.de und such nach einem Selbstzahler. Da kannste einfach so hingehen und vielleicht erstmal ein Erstberatungsgespräch machen, das setzt schon sehr starke Impulse. Das musst du nicht direkt deinen Eltern sagen und danach kannste immer noch eine lange Therapie machen, wenn du meinst dass du das willst. Aber pass auf dass du bei einem Guten landest. Manche Psychiater labern nur Mist und schicken dich in die Hölle. Deinen Eltern würde ich nichts von dieser Selbstdiagnose da erzählen, sondern dass du Probleme hast und diese auch ernst nimmst und deshalb professionelle Hilfe willst. Du bist ja nicht krank oder so. Auch nicht wegen deiner Diagnose, hör auf damit.

...zur Antwort

Maaan, Sozialphobie, warum stellst du dir solche Fragen? Das ist nur irgendein Kofferwort aus dem Lateinischen den sich irgendwelche Docs ausgedacht haben, für die armen Teufel in ihrer Klapse, wo die meistens total weichgekocht werden. Das bedeutet eben eine gewisse Angst vor Gesellschaft, ja die hast du ja auch, aber das ist keine Krankheit. Aber ganz ehrlich weißt du wie viele das haben? Die haben mega Angst was falsch zu machen, alle haben sie Angst vor Peinlichkeiten und Statusverlust und schießmichtot. Die händeln nur anders damit.

Und das mit Jungfrau... jaaa, bin ich auch noch. Mach dir nicht so ein Druck. Ich hab mir immer gedacht, wenn du dem die ganze Zeit so hinterher bist ist das für die Mädchen ein Abtörner. Mach einfach dein Ding, und lass die Sache nicht so in dich hineinwachsen. 

...zur Antwort

Ja, ich denke auch dass die meisten Menschen nach den Mentalitäten handeln in denen sie aufgewachsen sind, aber ich würde niemals sagen, dass der Mensch keinen freien Willen hat. Die meisten wollen sich einfach gewissen Prozessen nicht stellen oder haben Angst vor Konsequenzen die sich ergeben, wenn sie eigene Projekte starten. Das ist eben gerade in einer Gesellschaft wie der unseren schwierig, weil wir in der Schule eigentlich alle auf das Gleiche gelenkt werden. Zu sagen wir haben keinen freien Willen, würde all unseren Handlungen, Gefühlen und Lebensweisen den Wert absprechen, weil sie theoretisch einfach bei den gleichen Bedingungen hergestellt werden könnten. Was im Übrigen auch überhaupt nicht der Fall ist. Die Menschen machen sich zu Robotern um für ihrer Rolle in Staat, Religion, Familie oder was auch immer zu entsprechen, aber sie sind keine Roboter.

...zur Antwort

Per Gesetz darf das keine negativen Folgen haben. Wenn das doch etwas zur folge haben sollte, könntest du den Betrieb sogar verklagen. Aber die werden dich ganz sicher nicht kündigen, dafür brauchen die einen ordentlichen Grund.

...zur Antwort

Natürlich würde das gehen. Das hinge aber nicht davon ab, ob er schwul oder hetero oder sonstwas ist, sondern wie groß die Hemmschwelle ist. An sich sind Menschen für alle Geschlechter offen, man wird meistens nur gehemmt sich mit einem der beiden einzulassen. Das meint jedenfalls Freud dazu. Und ich find das plausibler als zu sagen, wir werden irgendwie entweder homo oder hetero geboren und das ist dann die sexuelle Ausrichtung fürs Leben^^. Naja, aber wenn man Ekelgefühle oder Abgestoßenheit fühlt kann das dem Liebesgefühl halt im Weg stehen. 

...zur Antwort

Die Antworten hier sind ja nur Mist!

Naja, warum nicht? Es ist doch schön sich jemandem hinzugeben, Kontrolle abgeben würde ich mal sagen. Ich bin übrigens auch devot, und ich habe bei mir ein biiiischen den Verdacht dass es daran liegen könnte, dass meine Mama eigentlich nur mit mir gekuschelt hat wenn irgendwas passiert war, ich gestürzt bin, mir wehgetan habe, jemand gestorben, ich telefon  ins klo fallen lasse, etc. Ansonsten durfte ich nie mit ihr kuscheln. Also kram mal in deiner Erinnerung, wenn du eine psychologische Erklärung suchst. Deine Eltern sind deine erste Beziehung, deine Urbeziehung. Davon geht alles aus.

Aber wenn du keine Erklärung findest, ganz ehrlich, mach dich nicht verrückt. BDSM ist etwas wunderschönes. Bei mir ist es auch nicht hundertprozentig diese Sache mit Mama, ganz sicher nicht. Wenn man so denkt, wird es auch leicht abgewertet, dann wird das so als Knacks, als Kompensation von irgendwas Schiefgelaufenem hingestellt, und das isses echt nicht. Die Abnorm ist die Norm, denke daran! :)

...zur Antwort

Pueblotabak geht fit, und Gauloises ist auch sehr mild. Eigentlich musst du nur dafür sorgen dass du an keine Marlboro kommst, denn die sind richtig mistig.

...zur Antwort

Gisbert Haefs ist ein sehr guter Historienromanautor. Alexander der Große wäre zu nennen.

...zur Antwort

Ach, natürlich haste Zeit. Aus der Realschule raus, wie alt biste, 17? Ich bin 20 und hab noch keine Ausbildung angefangen, hab ich auch nich vor in nächster Zeit. Mach dir keinen Stress. Es gibt immer Wege und Alternativen.

...zur Antwort
Soll ich einfach so weitermachen?

Hallo es geht um meine Freundin(26)und mich (27). Wir sind seit 5 Jahren ein Paar. Hatten viele stolpersteine jedoch immer füreinander gekämpft. Jedoch bin ich an einem Punkt angelangt wo ich mir nicht mehr sicher bin ob ich noch kämpfen soll und will.

Seit mehr als 2 Jahren, haben wir wenns gut geht 1 mal im Monat Sex. Und wenn dann ist er schnell wieder vorbei. Kein Vorspiel(hat es nie gegeben weil sie nicht will) immer die selbe Stellung, alles so ernst und nichts locker und lustig. Immer nur am Abend und nur im Bett. Das Thema Sex wird von ihr Totgeschwiegen. Ich habe schon so oft mit ihr darüber geredet und anfangs hat sie mich immer vertröstet. Mir kommt es so vor als braucht sie keinen Sex, als ob sie wegen mir mit mir ins Bett geht. Wenn ich sie darauf anspreche sagt sie immer nur das ihr beim Sex etwas fehlt, aber was will oder kann sie mir nicht sagen. Ich hab schon so vieles Probiert, z.b. öfters romantisch machen, wellnessen mit ihr gefahren. Hab Städtereisen gemacht. Ich werde meistens nur vertröstet oder abgeblockt. Ich bin sehr offen was dieses Thema angeht, aber es kommt rein gar nichts von ihr. Ich fühle mich langsam nicht mehr wertgeschätzt und für sie selbstverständlich. Ich liebe sie und sie liebt mich, sie hat so riesige konkräte Pläne mit mir mit Baby und Haus usw. Jedoch weis ich nicht ob ich eine Zukunft will wo ich jetzt schon ohne Kind solch einen Sexmangel habe. Sie sagte in den Winterfeiertagen wirds besser mit Sex da kann sie mal abschalten.......... die Tage sind um sie ist wirklich mehr als ausgerastet hatten viel Zeit für uns und hatten kein einziges mal Sex. Ich bin frustriert und verstehe sie nicht. Sie ist sich bewusst das mir der Sex fehlt, darum hat sie immer angst ich würde sie verlassen.... Sie hat starke Pille, jedoch schon versucht zu wechseln, hat sich nix gebracht.

Habt ihr irgendwelche Ratschläge? Vll. Sind Damen hier die mir bisschen erklären können was in meiner Partnerin vor geht?! Habt ihr erfahrungen mit sowas? Und vorallem lohnt es sich so weiter zu machen? Vielen Dank für die Antworten und danke fürs lesen.

...zum Beitrag

Also es wär eine Sache die Beziehung weiter zu führen, aber auf keinen Fall solltet ihr jetzt über Kinder nachdenken... Dann kommt ihr erst recht nicht mehr auseinander, und euer Kind muss die Fröhlichkeit in eurer Familie hoch halten, weil ihr ne beschissene Beziehung habt. Tut das dem Kind nicht an. Und ihr landet genauso im Fegefeuer. Entweder ihr kriegt eine schöne Beziehung hin, und seid glücklich auch ohne Kind, und dann bekommt ihr ein Kind, oder ihr lasst es mit dem Kind.

Wenn du noch wirklich was mit ihr willst, versuch sexuell vll mehr als nur romantisch zu sein. Ihr könntet ein bisschen was ausprobiern. SM, Sextoys, Rollenspiele, da gibs viele Möglichkeiten, wo ihr zusammen entdecken gehen könnt. Ihr könnt zB mal die Rollen tauschen, dass sie sich ein Umschnalldildo besorgt und die aktive Rolle übernimmt beim Sex, das wäre mal so ne Art Perpektivenwechsel. :) Gibs alles.

Das ist alles nicht so leicht mit der Sexualität, ich würde euch raten, vielleicht mal einen unmoralischen Sexualtherapeuten aufzusuchen. Das ist auch nichts wofür man sich schämen müsste, niemand läuft hier mit einer perfekten Beziehung rum, das denken nur alle. Wenn du willst kann ich dir sogar einen empfehlen in einer persönlichen Nachricht, aber das ist allein eure Entscheidung. :)

...zur Antwort

Mädchen fragt: "Could you pass me the ext?"

Junge denkt: "She wants the (D:)!" 

ext ist übrigens kurz für externe Festplatte. Wusste nicht wie das auf englisch heißt^^

...zur Antwort

Ich würde mich trauen, mit ihm in Streit zu gehen. Ein Sturm, der die Luft in der Beziehung einmal mit frischer auswechselt, weißt du? :) Wir müssen auch mal Mut zur Gewalt haben, das ist sehr wichtig, und kann auch oft sehr lustvoll oder lustfördernd sein. 

Ansonsten könntet ihr überlegen die Beziehung zu öffnen. Das ist sicherlich ein schwieriger Prozess, aber auch lohnend, würde ich sagen.

Und eine Trennung kann auch etwas Positives sein, also hab nicht zu große Angst davor.

...zur Antwort

Ich verstehe wie du dich fühlst und solche Gefühle hatte ich auch schon oft. (Ich bin zwanzig.) Ob es abnormal ist? Die Abnorm ist die Norm, also ist die Frage an sich schon sehr  relativ und würde sie mir auch gar nicht stellen. Und ich glaube auch nicht, dass dein Freunde dein Allgemeinwissen hassen. Die Leute hassen Besserwisser. Vielleicht solltest du einfach darauf achten, ob es jetzt auch passend ist, wenn du  son riesen Thema auspackst. Sehr oft geht es nicht um diese geistigen Kämpfe, und viele sehen zu Recht auch keinen Sinn in diesen, weil sie selten zu etwas führen. Wirkliche forschende Gespräche können sehr tief gehen, aber mit jemandem über etwas diskutieren, ist nur Materialschlacht.

Dass du einsam mit deinem Denken bist ist schade. Gibt es niemanden mit dem du reden kannst? Weißt du, das Problem bei mir war, dass ich früher viele Menschen schnell abgewertet habe, weil sie wenig Allgemeinwissen haben, oder weil sie dumme Dinge sagen oder irgendwas. Aber wir wissen eh nichts, auch du weißt nichts, deshalb sollte man niemanden zu schnell abwerten. Man kann über die banalsten Dinge philosophieren, es ist einzig und allein wichtig ob du in Kontakt bleibst. Ein gutes Gespräch ist ein Stück weit wie Sex, nur statt körperlichen Kontakt, hast du eben Geistigen. Aber wenn du jetzt mitten im Sex anfängst zu masturbieren, und dich selbst so drauf feierst, verliert sich der Kontakt, der andere steigt da natürlich nicht mehr mit. Verstehst du was ich meine? Fang nicht mit Leuten über etwas zu diskutieren an, wenn es gar nicht passt, oder sie andere Impulse setzen. Geh auf Impulse ein oder setze selber welche, und daraus entwickelt sich ein tiefgehendes Gespräch, das auch wirklich Leute bewegen kann. Auch dich. Und solche Gespräche kannst du wie gesagt mit eigentlich jedem führen ... aber nur wenn es sich ergibt. Wenn es nicht sein soll, soll es halt nicht sein. Und wenn es passiert, passiert es meistens unmerklich, weil du wirklich nachdenkst und dein Denken davon komplett gefüllt ist. Und nicht irgendein Allgemeinwissen runterleierst. :)

Dass das alles irgendwas mit dem Alter zu tun hat ist übrigens Schwachsinn. Kinder können am besten philosophieren. Das ist zwar schön umschrieben, alte Seele im jungen Körper, aber du bewohnst deinen Körper nunmal nicht, du bist dein Körper. Die Älteren oder die die sich alt fühlen (wie du) wollen nur die Jungen nicht ernstnehmen. Also nimm deine Freunde ernst auch wenn sie weniger wissen oder langsamer denken.

...zur Antwort