Die Frage ist völlig legitim: Knorr gibt tatsächlich auf der Packung keine Angabe bezogen auf das Trockengewicht. Rechnet man nun wie üblich

(500 ml (g) Wasser + Trockengewicht)/100 * (Angabe pro 100 g zubereitet) = Gesamtkalorien

ist das in meinen Augen auch falsch, weil ein Teil des Wassers ja beim Zubereiten verdunstet!

Allerdings steht zumindest auf manchen Packungen noch eine Angabe „Kalorien pro Portion“, und pro Packung sind 2 Portionen enthalten. Daraus errechnet sich eine Kalorienzahl, die etwas höher ist als das was bei der obigen Formel herauskommt. Diese Angabe stimmt auch dann, wenn du weniger Wasser nimmst, weil ob du deine Nudeln verwässerst oder zu trocken isst, ändert die Kalorien pro Portion nicht.

...zur Antwort

Die Frage ist schon älter, aber sicher noch relevant und die Meinungen gehen auseinander. Ein Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine kaputte und geschimmelte Tomaten in der (geschlossenen) Packung. War kaputt und ausgelaufen. Diese und die direkt daranliegenden habe ich entsorgt. Dachte mir, die anderen haben ja eine Schale, ich wasche sie einfach heiß ab. Habe sie in einer Pfanne mitgebraten und verzehrt.

Nun ja. Ich hatte schon mal eine Lebensmittelvergiftung (von Fisch). Ganz so schlimm war es nicht, aber ich hatte Kreislaufprobleme, Übelkeit und Folgeerscheinungen. Kann eigentlich nur von den Tomaten gewesen sein und das mit den Schimmelsporen ist nicht von der Hand zu weisen.

Nächstes Mal, vor allem wenn ich nicht weiß, seit wann der Schimmel da ist, werde ich sie dann wohl wegwerfen.

...zur Antwort

Ja es bringt was. Man kann allein durch Anwesenheit und Zuhören und ein bisschen Mitmachen so viel mündlich reißen, auch wenn man viellecht nicht alles versteht (Meine letzte Physiknote: Mündlich 1, Klausur 4-). Zeig den Lehrern, dass du es ernst meist. Deine Freunde werden das nicht unbedingt toll finden, weil sie sich dann selber schlecht fühlen, und dich hindern. Das musst du leider hinnehmen. Jeden Tag eine Handy-Erinnerung machen, was du dir vorgenommen hast, damit du es nicht vergisst. 

...zur Antwort

Du scheinst Introvertiertheit mit bestimmten (negativen) Eigenschaften zu verknüpfen. Es ist doch immer eine Betrachtungsfrage (jemand, der nicht so viel draufloslabert, ist vielleicht weniger unterhaltsam, dafür auch verschwiegener). Wie definierst du denn überhaupt introvertiert? Nur weil etwas unbekannt ist, ist es nicht schlechter oder gefährlich :D

...zur Antwort
Angststörung - Freundschaft - Schule?

Ich wurde von der 5. - 8. schlecht von meinen Klassenkameraden behandelt (war jedoch kein mobbing) und mir gings deswegen ziemlich schlecht. Ich hatte eine ziemlich starke Abwehrhaltung gegenüber allen Leuten in meinem Umfeld.. Was hinzukam war meine Sozialangst (/Zeitweise Phobie), die ich anscheinend seit meiner Kindheit hab , was ich jedoch nicht wusste und mich, wie der Großteil meiner Klassenkameraden als komisch wahrnahm.

Ich hatte von der 5. und 6. "nur" 2 Freunde, welche ich jedoch von mir gestoßen habe. (Um die gehts nicht, sind aber trotzdem fürs Verständnis wichtig)

Danach, von der Ende 6 & 7. - 8. war ich in einer Clique mit echt (vom jetzigen Zeitpunkt aus gesehen; zurückblickend) aufrichtigen Mädchen. Was ich jedoch nicht sehrn konnte in meiner Angst und Enttäuschung vor Menschen. Ich habe ihnen an den Kopf geworfen, dass sie schlechte Freunde zu seien, obwohl sie mich akzeptiert haben so wie ich war. (War zu der Zeit besonders kompliziert, weil ich wie die anderen seien wollte, aber ich es nicht konnte , trotzdem getan hab -> Ende 8.)

Sie waren die besten Freunde , die ich hatte, aber ich habe es ihnfn nie gesagt und jetzt bin ich seit 2 Jahren umgezogen (Mutter wurde Dorgerecht entzogen, war "zwischenzeitlich" in der Klinik) und komme immernoch nicht darüber hinweg, wie schlecht ich zu ihnen war. I

ch vermisse sie. Und ich wris, dass sie mich immetnoch mögen.. Sie haben mir eine Geburtstagskarte geschrieben und geschickt, obwohl ich ihnen die Freundschaft gekündigt habe.. (Ich dummes Kind habe mich für die 2 Karten weder bedankt noch ein Lebenszeichen von mir gegeben und anstattdessen slle auf Whatsapp und anderen Social Medias blockiert..)

Wie nehme ich jetzt eieder Kontakt auf? Ein Entschuldigungsbrief? Whatsappnachicht? Telefonat? Treffen ? Was soll ich sagen? Kann man sich überhaupt für sowas fieses entschuldigen? Soll ich die Vergangenheit, Vergangenheit seien lassen & versuchen zu vergessen? Bitte helft mir??

...zum Beitrag

Zunächst einmal würde ich mich an deiner Stelle beruhigen. Auch andere Menschen machen in ihrem Leben Fehler und vieles lässt sich mit etwas Abstand und Ruhe klären. Wenn du Kontakt aufnehmen möchtest, wäre doch z.B. ein Geburtstag etc. immer eine gute Gelegenheit um zu zeigen, dass du an jemanden immer noch denkst. Ich wäre etwas vorsichtig mit "Überschütten mit Entschuldigungen", weil das die Person evtl. nerven könnte. 

...zur Antwort

Deinem Nickname zufolge hast du wahrscheinlich noch nicht so viel Erfahrung damit (nicht schlimmt, kommt noch). Die Frage, wie man Männer und Frauen definiert, ist abhängig von dem Land, in dem du lebst und der Zeit etc. (In Schottland tragen Männer traditionell Röcke). Du darfst hier tragen, was du möchtest, und definierst dadurch nicht, wer oder was du bist. Viele Leute haben aber Vorstellungen, wie ein Mann oder eine Frau auszusehen hat (damit es nicht zu kompliziert für sie wird). Lass dich davon nicht irritieren. Denn das Wichtigste ist dein Charakter, und der ist vom Geschlecht unabhängig. Auch Frauen können tapfer, mutig und stark sein, was man auch sonst gerne Männern zuschreibt. Mit der Zeit wirst du das alles herausfinden, aber mach dir darüber jetzt nicht allzu viele Gedanken und genieße dein Leben ohne dir von anderen sagen zu lassen, was du anziehen sollst (wenn es dir wirklich nur um das geht).

...zur Antwort

Man könnte jetzt Wikipedia empfehlen, aber gut. Ein Demonstrativpronomen (demonstrieren = zeigen) wäre z.B. dieser, diese, dieses (Bsp. "Diese Frage ist lustig"). Damit ist genau "diese" Frage gemeint und keine andere ("Eine Frage ist lustig" wäre KEIN Demonstrativpronomen, weil damit irgendeine Frage gemeint sein kann). 

...zur Antwort

Eine Konjunktion (coniunctio = Verbindung) ist ein Bindewort (z.B. und, oder, aber). Solche Wörter verbinden zwei Hauptsätze. Im Deutschen ist der Definitionsbegriff etwas weiter gefasst und auch Wörter, die Haupt- und Nebensätze verbinden, fallen darunter (Ich blieb wach, obwohl ich müde war). Im Lat. nennt man solche Wörter Subjunktion= Unterordnung. 

Dieser Satz hat keine Konjunktion. 

...zur Antwort

Für Frauen gibt es Unterschiede zwischen dem, was du als guten Sex wahrscheinlich verstehst, und dem, was für sie eigentlich befriedigend wäre (das muss ihr aber bewusst sein). Es ist wichtig, dass du dich um ihr "Kommen" bemühst, denn die bloße Penetration reicht dafür einfach nicht, auch wenn es nicht schlecht sein mag. Probiert da ein bisschen rum (und gib dir Mühe), vielleicht fehlt ihr diese gute Erfahrung (*** ohne Kommen ist einfach nicht so toll, wie du selber weißt). Wenn sie aber nicht möchte, musst du das akzeptieren. Das gehört zu einer Beziehung dazu, den anderen zu respektieren. 

...zur Antwort

Ist jetzt zwar schon ein Weilchen her, aber für zukünftig interessierte Leser aus EIGENER Erfahrung: Wenn du dich selbst nicht motivieren kannst, alles zu geben, werden es deine Kameraden tun müssen. Sich ziehen lassen zu müssen, tut noch mehr in den Beinen weh als selbst zu laufen. Lerne, schweres Gepäck über längere Strecken zu tragen, d.h. trainiere vor allem den Rücken. Sonst wirst du sehr wahrscheinlich leiden und wenig Spaß haben; bestehen kannst du trotzdem.

...zur Antwort

Für dich wahrscheinlich zu spät, aber falls es jemanden interessiert: Du kannst nach meinen Infos nur 23 Monate insgesamt FWD leisten, d.h. danach nicht noch einmal als FWDLer eingestellt werden; die FWDLer machen nur einen relativ geringen Anteil an Soldaten aus und sind für die Bundeswehr eben aufgrund dieser kurzen Verpflichtungszeit nicht wirklich rentabel, da die Einsatz-und Ausbildungsmöglichkeiten ja stark begrenzt sind.

...zur Antwort

Du solltest nur aufpassen, wenn rohe Zwiebeln drin waren, die sollte man immer vorher abkochen. Ansonsten hält sich der Kartoffelsalat gut.

...zur Antwort

So schlimm ist das nicht. Mach heut Abend auf dein gesicht was drauf, und morgen früh sieht die Welt schon viel besser aus. Und wenn du hingehst, kannst du stolz sein, dass du dich getraut hast. Du brauchst dich für nichts zu schämen.

...zur Antwort

Ja das kann man verhindern. Das funktioniert über Gracenote Media Database und du kannst die Option vor dem Brennen auswählen, dass Medieninformationen mitgebrannt werden.

...zur Antwort
Manchmal behandle ich meine Familie so schlimm...

hallo, ich bin 16 und weiblich und gehe auf ein gymnasium. ich bin ein sehr höflicher und hilfsbereiter mensch, doch ich kann auch anders. wenn irgendwas ist, was mich richtig nervt, kann ich extrem ausfallend und beleidigend gegenüber meinen eltern sein. dann beleidige ich sie und beschimpfe sie (keine gewalt!!!). nur manchmal kann ich einfach nicht anders als alles rauszulassen. ich habe eigentlich ein ziemlich gutes verhältnis zu meiner familie und ich verstehe mich auch super gut mit meinen eltern. Doch meine mama vermisst meine schwester so sehr (sie ist ausgezogen, wegen der arbeit, sie ist 18). Dann denkt sie immer, dass ich eiversüchtig bin auf meine schwester, doch das bin ich nicht. wenn meine eltern ihr mehrere hundert euro geben im monat zum leben, finde ich das oke. ich gönne es ihr, denn sie ist mein schwesterherz :D. nachdem ich meine eltern beleidigt habe (kommt nicht so oft vor) fühle ich mich immer erst gut, aber später tut es mir sooooooo schrecklich leid. ich denke immer, dass ich echt froh sein kann, dass ich sie habe und das sie mir soooooooo viel ermöglichen. ich bekomme soo viel und ihnen ist kein geld zu schade für mich. ich bekomme alles und bin manchmal so undankbar. doch meistens verstehe ich mich super gut mit meinen eltern, und gehe mit ihnen einkaufen und rede und lästere (hahah ;)). sie wissen auch, wie sehr ich sie liebe, denn ich sage ihnen das oft, aber mir tut es so leid, dass ich manchmal so bin. (und nein, ich habe keine krankheit oder irgendwelche störungen). ich bin einfach genervt manchmal. seit ihr das auch? ich erfreue sie zwischendruch auch mal mit sachen und küsse sie oder umarme sie. aber warum mach ich das? was denkt ihr, wissen meine eltern das ich das nicht so meine und dass es einfach meistens am schulstress liegt? denn ich bin nur so, wenn ich aus dem vielen lernen nicht mehr rauskomme und einfach keine zeit für was anderes habe. was sagt ihr?

...zum Beitrag

Geht mir manchmal ähnlich, wenn ich Panik schiebe vor KAs oder so, dann geht mir echt alles auf die Nerven, auch wenn es nicht böse gemeint ist. Jeder hat Stimmungsschwankungen, vor allem in unserem Alter ;) Und wenn das das nächste Mal passiert, kannst du dich ja immer noch entschuldigen.

...zur Antwort