Die Frage ist zwar schon älter, aber ich finde es trotzdem eine wichtige Anmerkung: Solltest du "mischen", pass bei den Westerngebissen auf, da die oftmals dünner sind (: -> Kommt halt dann drauf an, womit du umgehen kannst und was für ein Pferd du hast ;)

...zur Antwort

Guck halt mal, ob du den auf eBay findest (: Da findet man öfters mal Sättel, die halt etwas älter sind(also, nicht uralt, vllt. 2,3-6,7 Jahre), aber vorher mal ziemlich teuer waren, auch ne gute Qualität haben und in Ordnung sind. Manche akzeptieren sogar Rücknahme, sollte dir der Sattel gar nicht liegen (:

...zur Antwort

Eigentlich halte ich am meisten von den Vollblütern, aber das passt wohl nicht zu der Frage, da die größer sind und nicht unbedingt ein Anfängerpferdchen^^

Wie wär´s denn mit Quarter Horses? (: Sie sind zwar keine Ponys, aber Kleinpferde, sprich, du wächst nicht wirklich raus. Sie sind ziemlich vielseitig, flexibel und zuverlässig. Meine Freundin bekam mit zwölf ihr erstes Pferd, war ein Quarter und die hat sie jetzt mit 25 noch und ist ziemlich glücklich mit ihr :)

...zur Antwort

Also, ich reite mit Cowboystiefeln und lange Lederchaps :) Sieht im englischen Sattel natürlich witzig aus, aber ich persönlich finde, dass man mit echtem Leder schlichtweg besser sitzt, als mit dem Kunstlederbesatz normaler Reithosen im Laden, außerdem find ich Reithosen unbequem^^

Schaff dir aber unbedingt einen vernünftigen Helm an! Es macht wirklich Sinn, auch wenn man vllt. denkt, es ist unbequem. Doch schließlich fährst du ja auch nicht ohne Helm Motorrad ;)

...zur Antwort

Also, der erste Punkt... Dafür müsste man das wahrscheinlich mal sehen. Reitest du ihn mit Paraden am inneren Zügel ans Genick? Sollte das nicht gehen, kannst du auf beiden Seiten mit den Zügeln spielen und das Pferd somit auf dich aufmerksam machen. Viele kommen dann auch runter.

Zu zweitens: Ich habe ziemlich lange ein Dreiviertelblut geritten, der sehr ähnlich war. Wenn er so aufs Rennen fixiert war, habe ich ihn einfach laufen lassen und erst danach gearbeitet. Vielleicht konservativ nicht korrekt, wenn dein Pferd im einigermaßen Renngalopp durch die Halle fetzt, aber ich hatte Spaß dabei und er auch. Somit waren wir am Ende beide glücklich xD

Ich kenne einige Pferde, die das nur machen, wenn sie korrekte Hilfen bekommen. Ich selbst knicke beim Schenkelweichen in der Hüfte immer ein und dann wird´s auch nix. Vielleicht solltest du diesbezüglich einfach mal in eine Reitstunde gehen und dir das von einem guten Reitlehrer erklären lassen. Der sieht dann auch, ob´s an dir liegt und was du anders machen könntest ;) Viel Glück (:

...zur Antwort
Was kann ich an meinem Schreibstiel verbessern?

Was kann ich an meinem Schreibstiel verbessern?

Heute ist der große Tag! Heute ziehe ich von Stuttgart nach London zu meinem Freund! In eine ganz neue Welt, voller Abenteuer und Leidenschaft. Denkt ihr... Aber so einfach läuft das nicht! Ich habe meiner Mutter versprochen etwas aus meinem Leben zu machen und dieses Versprechen muss ich halten. Und da man mit 16 eben noch keinen Schulabschluss hat, der meine Mutter zufrieden stellen würde muss ich in London weiter zur Schule gehen. Wie die Schule nervt! Aber versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen! Ich stehe grade in meinem fast leeren Zimmer, nur die Möbel stehen noch darin, alles andere will ich mit nach London nehmen. Der Raum sieht gar nicht aus, wie ich ihn in Erinnerung habe. Früher war er voll Fotos von mir und meinen Freunden, jetzt sind die Wände kahl. Ich weiß jetzt schon, dass ich das hier alles vermissen werde und mein Herz fühlt sich schwer an und rutscht gleich mal ein paar cm nach unten. Da schließen sich 2 starke Arme von hinten um meinen Körper und mein Freund gibt mir einen Kuss auf die Schläfe. „Du weißt, dass du das nicht tun musst. Du kannst einfach hier wohnen bleiben, ich kann versuchen öfters vorbei zu kommen!“, flüstert seine ruhige Stimmer in mein Ohr. „Nein!“, sage ich bestimmt, drehe mich in seinen Armen und Blicke in die schönsten Augen der Welt. „Ich komme mit! Du bist mein Freund ich habe es satt, dich nur 5 oder 6 mal im Jahr zu sehen! Meine Familie habe ich schon seid 16 Jahren jeden Tag um mich, ich brauche mal was neues.“, fahre ich mit fester und entschlossener Stimmer fort. Vorsichtig streicht er mir eine Haarsträhne aus dem Gesicht. „So gefällst du mir schon besser!“ lacht er und kommt immer näher. Ich kann seinen Atem auf meinen Lippen spüren, ich schließe meine Augen und spüre seine Lippen auf meinen. Mein Herz fängt an zu rasen und mein Atmen geht schneller. Eine wohlwollende wärme breitet sich in meinem ganzen Körper aus. Erst ist der Kuss wie ein streicheln auf meinen Lippen, doch dann wird der Kuss fester und leidenschaftlicher. Er zieht mich dichter zu sich und ich schlinge meine Arme um seinen Hals und ziehe seinen Kopf weiter zu mir runter. Als ich seiner Zunge grade den Einlass gewährt habe, fliegt die Zimmertür auf und Abigail rennt in mein Zimmer. Wir beide zucken zusammen und lösen uns voneinander. „Maddy! Mama und Papa müssen gleich los!“, brüllt sie auch schon los. Manchmal könnte ich sie echt umbringen, aber sie ist die tollste Schwester auf der Welt. „Ok, Abby wir kommen schon.“, antworte ich ihr und wir drei machen uns auf den Weg in das Wohnzimmer, wo meine Eltern schon ungeduldig warten. „Oh, mein Schatz es tut mir ja so leid, dass ausgerechnet heute dieser schrecklich wichtige Termin in der Firma ist! Jetzt haben wir gar nicht so viel Zeit uns zu verabschieden!“, redet meine Mutter auch schon los. „Aber Mama, dass macht doch gar nichts! Wir wollten jetzt auch gleich los, damit wir morgen in London sind!“, sage ich.

...zum Beitrag

Ein Stiel ist etwas anderes als ein Stil :b

Ich bevorzuge es, wenn Leute im Präteritum und nicht im Präsens schreiben, doch das ist wohl Geschmackssache. Außerdem liest es sich schöner, wenn die Zahlen ausgeschrieben sind, zumindest bis zwölf^^

Es ist eine dieser typischen, meist von Teenagern verfassten, Liebesgeschichtchen, die ich nicht mag, außerdem interessiert mich die Beschreibung eines Kusses herzlich wenig, aber vermutlich liegt dir das, also, probier einfach weiter. Dann wirst du schon irgendwann sehen, was am besten für dich ist (:

...zur Antwort

"Nachdem wir nun die Vorteile betrachtet haben, wären dennoch auch einige Nachteile in Betracht zu ziehen..."/"Auf der anderen Seite..."/"Neben vielen Vorteilen bietet dies jedoch auch einige Nachteile..."/"Andererseits..."/""Allerdings sollte man auch die Nachteile in Betracht ziehen..." Und so weiter^^ Wie lange der ist, musst du dann im Kontext entscheiden.

PS: So nebenbei: Pass mit dem Plural in der ersten Person auf, den ich im ersten Bsp. gebracht habe. Meine werte Deutschlehrerin hat mir den mal wegen zu häufiger Benutzung angestrichen xD

...zur Antwort

Ich habe mein erstes, richtiges Buch (im Prinzip das zweite, aber mein erstes hatte nur 100 Seiten) auch mit 14 angefangen und fertiggestellt (:

Wenn du vorher schon Geschichten geschrieben hast, dann wirst du vermutlich herausgefunden haben, welches Genre dir am besten liegt. Wenn nicht, probier es aus. Du wirst nach einer Zeit schon merken, was dir liegt. Ich persönlich wusste nie wirklich, worüber ich schreibe und was noch kommt. Das hat sich eben so im Laufe des Buches ergeben. So grundsätzliche Dinge, die ich dann mit einflocht, darauf kam ich oftmals über Zeitungsartikel, oder Situationen, die mir passiert sind. Solltest du Krimis/Thriller schreiben wollen, so empfehle ich dir für die Inspiration, dir die Crime-Section des Mirrors anzusehen.

Wie auch immer, just try it, du wirst schon sehen, wie du am besten zurecht kommst. Es gibt auch andere Autoren, die sich zuerst eine Storyline ausarbeiten und alles genau planen, dann eher nur noch ausformulieren (das soll jetzt nicht abwertend sein, also.. du verstehst? xD). Auf jeden Fall denke ich, dass da jeder anders vorgehen wird. Viel Glück ;P

PS: Zwei Dinge zum Schluss: 1. Ein Buch in einer "anständigen" Länge umfasst ca. 80.000 bis 150.000 Wörter. Es wird immer Zeiten geben, da fällt dir gar nichts ein und genau da ist der Punkt, warum viele ihre angefangenen Werke nie beenden: weil sie da nicht dranbleiben. 2. Einen Verlag zu finden ist oftmals Glückssache und hat nicht immer etwas mit der Qualität deines Buches zu tun. Arbeite dich klein hoch, knüpfe Kontakte und wende dich an Zeitungen, Literaturkreise, solche Dinge (;

...zur Antwort

Schreiben ist Kunst und Kunst ist frei. Kunst wird von jedem einzelnen Individuum selbst gebildet. Es gibt Menschen, die hassen abstrakte Kunst und andere lieben sie.

Was Du schreibst sind deine Ideen, deine eigene Kunst. Im Prinzip muss es doch dir Spaß machen, es kann dir also egal sein, was andere darüber denken (:

Und... mal ehrlich. Gäbe es Picasso 100 Mal auf der Welt, wie hätte er sich denn dann von der Masse abgehoben?^^ Außerdem wäre das ja irgendwie irgendwann auch langweilig geworden.

Also. Deine Kunst musst Du selbst entwerfen und bilden, genauso wie Deinen Schreibstil, Deine Ideen und alles, was dazu gehört (: Viel Glück ;)

PS: Wenn Du etwas fertig hast, gebe es doch jem. aus deinem Bekanntenkreis zum lesen und lass dir ein Feedback geben. Dann siehst du ja, was du der Meinung anderer nach verbessern könntest (; Oder wenn du eine objektive Bewertung möchtest, im Netz gibt es, wie z.B. auch unten schon stehend, viele Seiten dafür (:

...zur Antwort

Ich persönlich bin dort auch und arbeite mit Gimp und Photoshop. Früher mehr mit Gimp, jetzt zunehmend mehr mit PS. Am Anfang ist es schwer, aber mit der Zeit versteht man das Programm :D Ein PSE bekommst du als Schüler auch schon billiger, ich habe meines zusammen mit meinem Grafiktablett für 80€ gekauft. Falls du diesen Post noch lesen solltest, kannst du mich gerne anschreiben und ich helfe dir (:

...zur Antwort

Hmm.. also ich persönlich habe in meinem Zimmer zwei Wände schwarz und zwei weiß. Dazu ein schwarz-weißes Bett m. Beleuchtung(1,40^^) und ein beleuchtetes Glasregal. Mein Schrank ist weiß mit schwarzer Glasfront und in der Art habe ich dann noch so eine Art Hochkommode/Sidebord. Und einen weißen Schreibtisch mit schwarzem Stuhl. Ich hätte gerne noch eine Couch, aber gut^^. // Ich glaube, Einrichtung ist etwas individuelles. Sie sagt etwas über den Menschen und dessen Charakter aus. Ich schätze, das musst du selbst wissen. Welche Farben dir gefallen, ob du lieber etwas Warmes mit Holz möchtest und eher kühl und glänzend. Ob DU dich dann mit deinen Möbeln wohlfühlst. Ich persönlich bin sehr für ein Sofa, aber da gibt es auch Unterschiedliche Menschen. Manche möchten ihren Schreibtisch im Zimmer, manche lieber wo anders. Das ist, schätze ich, sehr individuell. Ich habe erst kürzlich mein Zimmer neu eingerichtet, weil wir umgezogen sind und begann einfach mit der Wandfarbe. Vorher hatte ich bsp. die Wand gelb mit blauen Kringeln und Holzschränke. // Naja... ich bin mir nicht sicher, ob dir das, was ich gerade schrieb weiterhilft, aber... nunja^^

...zur Antwort

Ich habe Anfang letzen Jahres meine hüftlangen Haare radikal auf drei cm. Länge abgeschnitten xD. Aber... ich musste es machen, da ich ne Wette verloren habe, aber gut^^. Ehrlich gesagt, eine lange Zeit danach habe ich es bitter bereut, und heute tue ich das eig. auch noch, auch, wenn sie mir langsam schon fast wieder bis zu den Schultern reichen. Andrerseits bin ich auch froh, dass ich es gemacht habe. Bei den langen Haaren lief ich halt immer mit einem Pferdeschwanz rum, was ziemlich langweilig aussah^^. Außerdem war es wesentlich pflegeleichter ;D. Statt einer halben Stunde hatte ich dann halt nur noch höchstens 10 min.. Prinzipiell musst du das wohl selbst wissen. Es ist mal eine gute Abwechslung, aber man ist seine Haare gewöhnt und wenn die plötzlich weg sind, bereut man es schon irgendwie... wobei, da ist vermutlich auch jeder wieder anders. Vielleicht solltest du sie einfach stufenweise kürzen. Wenn du dann sagst, es ist dir zu kurz, dauert es nicht soo lange, bis sie wieder nachgewachsen sind. Also... so radikal wie ich´s gemacht habe(besser gesagt, diejenige wollte, mit der ich gewettet habe), war irgendwie schon "brutal" (für mich ;D)^^

...zur Antwort

Das erste, was mir in den Sinn kam, war "süß :D". Aber gut... Ich persönlich würde das mal unter eine Grauzone fallen lassen. Früher habe ich mir immer mit Glasscherben Zeichen auf die Arme gemalt, weil ich gerne ein Tattoo wollte xD. Allerdings ist danach mehr draus geworden und es blieb eben nicht nur bei Glasscherben, die lediglich Kratzer verursachten. // Aber vor allem denke ich, dass du selbst wissen musst, WARUM du das machst. Meiner Meinung nach würde ich dich nicht als psychisch krank einordnen, sondern als jemanden, der daheim zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Aber da ich dich nie gesehen habe, kann ich dich schlecht "analysieren". Deine Fragestellung an sich zeigt mir aber, dass du ein Mensch aus einem... relativ gesunden Familienumfeld bist. Ich schätze, du hast... eine kleinere Schwester, für die deine Eltern viel machen und wo du dann manchmal ins Hintertreffen gerätst und so denkst, ich schocke sie mal und probier´s aus. Du hast Angst, dass es schlimmer werden könnte und du in eine Sucht gerätst, und so fragst du schonmal vorsichtshalber, wobei du weißt, dass es schlecht ist, aber du hättest gerne eine Antwort, die dich zum Psychologen schicken. Damit endlich DU mal Aufmerksamkeit bekommst und es sich nicht mehr nur um die anderen dreht. Doch gleichzeitig denkst du dir bei solch einer Antwort, "Vergiss es, es macht Spaß." und diese Antworten ärgern dich. Du stehst zwischen einem Zwiespalt des Möchtens und Hassens. Neben deiner benachteiligten und aufmerksamkeitsentzogenen Psyche könnte es natürlich noch sein, dass du "körperlich" unter irgendetwas leidest, bspw. dein Freundeskreis nicht sehr groß ist oder du nicht das erreichtest, was du wolltest. Wenn sowas zutrifft, dann änder etwas an DIR. Es ist ein wesentlich erquicklicheres Gefühl, wenn die Menschen einem Aufmerksamkeit schenken, weil sie einen schätzen, man zuverlässig, hilfsbereit und freundlich ist. Das macht sowohl die anderen, als auch DICH glücklich. Zuerst würde ich aber(falls das mit deiner kleinen Schwester, evtl. auch Bruder, der noch seeehhhr klein ist und immer bevorzugt wird, zutreffen sollte[reine Schätzung von mir, aber ich hatte eben nur einen Nutzernamen, fünf Wörter, eine undefinierbare Zahlenkette und ein Foto eines zerkratzen Armes]) mit deinen Eltern sprechen, dass du dich vernachlässigt fühlst. Du wirst ihnen großen Kummer bereiten, wenn der Direx oder deiner Lehrer anruft, weil einer aus der Klasse gepetzt hat. Und wirst allegemein schneller für etwas verdächtigt, weil man weiß, dass du mit dir selbst keine hohe Hemmschwelle hast. Du wirst ein schlechtes Gewissen haben, dich hassen und gleichteitig wieder nach einer Klinge greifen, vermutlich weinend(falls das noch geht) dasitzen und auf das Blut runtergucken und irgendwann wirst du vielleicht, was zwar psychologisch gesehen eher selten ist, über deinen Selbstmord nachdenken, was gegenüber deinen Angehörigen, sowie auch deinen Eltern, die Dich mit Sicherheit lieb haben, ziemlich egoistisch ist. // Es gibt Leute, die schlittern da wirklich rein, da jeder anders ist, bei anderen ist es wie gesagt nur ein Ruf nach Aufmerksamkeit. Du stehst am Anfang und entweder, alles wird hinfällig, weil du nicht "krank" bist oder du gerätst so richtig schön rein. Es liegt in deiner Hand und ich rate dir: Verändere etwas an Deinem Leben, bevor du meinst, zu sowas greifen zu müssen. Spreche mit den Leuten, mit denen du etwas zu klären hast oder denen du gerne etwas sagen würdest. Das heißt nicht, dass du alle deine Probleme jemandem anvertrauen musst. Wobei ich dich eher als Menschen einschätze, der nicht so große Vertrauensprobleme hat. Aber das ist ein anderes Thema ;)

...zur Antwort

Mit guter Planung sollte es sicher möglich sein, den perfekten Mord zu begehen... Aber wie schon so oft festgestellt, das Leben ist ein Glücksspiel, und mal klappt´s, mal nicht. // Ich schätze mal, um den perfekten Mord begehen zu können, sollte man Geld haben. Die Leiche muss weg, da sie ein... wie soll ich das jetzt auf deutsch ausdrücken? Heavy Beweismittel ist. Wenn du jetzt aber damit im Kofferraum durch die Gegend fährst, könntest du angehalten werden. Gräbst du sie bei dir im Garten ein, musst du tief genug graben und... wer möchte eine Leiche im Garten? Ngä... lieber nicht. Seen sind auch gut. Wasser vernichtet Spuren. Als nächstes... sollte man vermutlich am Besten am kompletten Körper etwas tragen. Von Kopf bis Fuß, damit weder Haare, noch Haut oder sonstiges liegen bleibt. Die man nachher vermutlich am Besten verbrennt, genauso wie eine Tatwaffen, "Fluchtfahrzeug" usw.// Wo wir wieder beim Geld wären. Wenn man lange drüber nachdenkt, findet man bestimmt irgendeinen Weg, den perfekten Mord/das perfekte Verbrechen zu begehen, aber es erfordert nunmal Planung. Und... wo bleibt mit so viel Absicherung noch der Nervenkitzel? Mir wäre es (denke ich) langweilig. Aber das ist ein anderes Thema ;). Und schließlich denke ich, dass es auch noch damit zusammen hängt, warum man diesen Mord begeht. Aus Spaß? Weil man krank ist? Weil man sowas im Auftrag macht? Aus Rache? Aus dem Affekt und man hat Angst vor einer Strafe? Aus Notwehr, aber man denkt nicht, dass es Notwehr war? Aus einem blöden Zufall heraus? Weil man wütend ist? Weil man die Person zuvor missbraucht hat oder weil man´s gerne mit Leiche hätte? Zuviele Fragen, zuviele Denkknoten, wenn man länger drüber nachdenkt (irgendwie^^). // Ich habe mal ein Buch geschrieben (allerdings nicht veröffentlicht, da es eine Trilogie ist und ich den dritten Teil gerade schreibe), bei dem es vllt. annähernd das perfekte Verbrechen war. Am Ende dann aber doch aufgedeckt wurde. Es geht um einen DI, der mit einem Mordfall herausgefunden hat, dass man seine Halbschwester und deren Tochter ermordet hatte, weil sie etwas rausgefunden hatten, das sie nicht hätten wissen dürfen. Der Killer hat mit einem ranghohen Polizisten zusammen gearbeitet, welcher ihm fremde DNA besorgte, die jener wiederum bei den Opfern platzierte und so den Verdacht auf andere lenkte. Am Ende wurden beide umgebracht, der eine verbrannt, der andere erschossen und der Cop beging im Gefängnis Selbstmord. // Zur Literatur... Schreiben kann man viel, da Schreiben kein Glücksspiel ist und der Autor alles selbst in der Hand hat ;) Ich bin mir nicht sicher, ob das konkret das ist, was du suchst, aber du könntest bspw. mal Kernick lesen. In gewissem Sinne... ist es vllt. teilweise ein perfektes Verbrechen. Gewissermaßen. So ganz auch nicht, aber naja...Im Zusammenhang^^. Ist lohnenswert ;D // Wenn du über den perfekten Mord schreiben möchtest, sollte das sicherlich möglich sein. Aber es erfordert vermutlich langes Drübernachdenken und viele Zufälle, die ausgerechnet so passierten, dass nichts aufgedeckt wird. Und... wo bliebe da am Ende die Gerechtigkeit? ;) Und der Ärger des Lesers darüber, wenn was schiefgeht? Life is a game, luck is a name ;). // Da fällt mir noch ein, es gibt einen Film, der nennt sich "Cocktail für eine Leiche", in dem auch der "perfekte Mord" versucht wird. Klappt zwar nicht, aber wenn man über paar Ungereimtheiten hinweg sieht war´s ganz unterhaltsam^^

...zur Antwort

Einfach verschiedene Muster ausprobieren. Meine Freundin hat auch so ein Sperrungsdingens und eine Bekannte von der hat in Kunst immer rumprobiert, bis sie´s geknackt hat^^. Nach ca. 30 Versuchen hatte sie´s^^. // Oder du versuchst einfach, dich zu erinnern. An welchem Tag hast du das geändert? Warum hast du es geändert? Was war davor? Und danach?

...zur Antwort

Naja... ich habe mal geträumt, dass ich jemanden erschossen habe und heute Nacht hat mir jemand die Kehle aufgeschnitten, aber irgendwie bin ich nicht gestorben... Keine Ahnung, warum, ich hätte längst bewusstlos sein müssen, aber naja xD // Kommt mal vor ;)) Ich denke kaum, dass das schlimm ist ;P Die Zeit geht auch vorbei und in paar Jährchen träumst du von was ganz anderem ;)

...zur Antwort

Das Bild sieht nach 16 aus, wie unten ja auch bestätigt wurde^^ // Ob du ihn schaust, musst du wohl selber wissen... Ich habe viele Filmeab 16 und auch ab 18 geschaut, obwohl ich erst 12,13 war. Man stumpft ab, aber ob es immer so förderlich war... Du musst selbst wissen, ob du denkst, dir sowas anschauen zu können oder nicht, aber mein Tipp wäre, dir das dann am Tag und wenn möglich nicht alleine anzugucken ;))

...zur Antwort

MacBook, iPhone und Photoshop. Zumindest arbeite ich damit und bin sehr zufrieden, auch wenn´s nicht umbedingt billig war ;D Aber Qualität zahlt sich auf die Dauer dann doch aus^^ Ah, und für so Grafiken ist Gimp auch nicht schlecht :D

...zur Antwort