Debatte Eröffnungsfrage?

Hey, habe eine Eröffnungsrede zu einer anstehenden Debatte geschrieben und wollte gerne Feedback, ob ich etwas verbessern kann. Freue mich über konstruktive Kritik!!

Laut einem UN- Wasserbericht haben über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberen, sofort verfügbaren Wasser. Und auch wenn wir hier in Deutschland noch genug Wasser haben, sollten auch wir beginnen zu sparen. Denn der Grundwasserspiegel sinkt nicht nur seit Jahren, sondern wird vermutlich auch in den kommenden Jahren weiter sinken. Ein Grund dafür ist der Klimawandel, die letzten Sommer waren sehr heiß und trocken und es gab nur selten Niederschläge, wenn es aber welche gab dafür in solchen Mengen, dass die Erde das Wasser gar nicht aufnehmen konnte. Dies ist nicht nur ein Problem für die Pflanzenwelt, sondern auch für uns, da 70% des verwendeten Trinkwassers aus dem Grundwasser entzogen werden. Deswegen stellen wir uns heute die Frage, ob eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden sollte, wo ich mich ganz klar dafür ausspreche!! Wasser ist ein Menschenrecht und wir sollten dafür sorgen, dass das Wasser auch in Zukunft ausreichend verfügbar ist, bevor es zu spät ist! Wir schlagen vor, dass das Leitungswasser auf 110L täglich rationiert wird, pro Person. Bei Überschreitung der Menge wird der doppelte Wasserpreis verlangt. Falls man das Wasser sogar über 30L überschreiten sollte, wird der 4-fache Preis verlangt. Dieses Wasser gilt dann für das Baden, Duschen, für die Körperpflege, Waschen der Wäsche, waschen des Geschirrs oder ähnliches. Dies soll vorerst nur für private Haushalte gelten. Außerdem wollen wir ein Verbot von Schwimmpools, privaten Brunnen und Gartenbewässerungen, die Leitungswasser in Anspruch nehmen, durchsetzen, da gerade dies Quellen sind, die besondern viel Wasser verbrauchen. Die Abrechnung soll immer am Ende des Jahres stattfinden. Hinzu kommt der Vorteil, dass sich die Menschen durch diese Einschränkung aktiver mit dem Thema Wasserverbrauch beschäftigen und selber mehr auf den täglichen Wasserverbrauch achten, was natürlich auch zur Einsparung des tägliches Wasserverbrauches hilft. Aus diesen Gründen spreche ich mich klar für die Einführung einer Obergrenze aus. 

...zum Beitrag

Ich finde sie sehr gut, hätte allerdings auch noch Gegenargumente gehabt. Wie ist es den gelaufen. Habe meine auch bald xD.

...zur Antwort

Mädchen sind oft sehr höflich aber nicht alle ich selbst habe über 10 in meiner Klasse die teilweise 7ben mal mit den gleichen Freund Schluss gemacht haben um dann ihn wieder zu betrügen. Aber du kannst gute Freundinnen finden indem du Hilfsbereit und höflich bist.

...zur Antwort

Du musst entweder * oder / Rechnen und bei Pruzentale erniedrigung das heißt du musst von Hundert Prozent bei der ersten Aufgabe 10 % abziehen du rechnest also

50 € *oder/ 0,9 = Das Ergebniss

Bei Prozentualer erhöung musst du die Erhöung also 10% zu den 100% dazurechnen

50€ *oder/ 1,1

...zur Antwort
Zu viel

Ich meine du solltest ihr die Handcreme für ein besonderes Ereigniss schenken. Geburtstag oder so.

...zur Antwort

Ich meine das das ein Symbol der Zuneigung ist,z.B wenn der Vater dir die Hand aufleg ist das meistens ein Symbol der Zuneigung. Legt dir eine Freundin die Hand auf kannn das auch ein Symbol der Liebe sein oder der Zärtichkeit. Natürlich kann es auch Ablehnung bedeuten wenn man einen dardurch von sich stiehst.

...zur Antwort

Wenn ihr das Vorspiel mit Kleidung macht dann ist eine Schwangerschaft unwahrscheinlich. Wenn ihr aber Nackt seid dann solltet ihr euch verhüten.

...zur Antwort

Elektrische Zahnbürste oder glatte Gegenstände wie plastik Eiswaffeln aber bitte keine Lebensmittel und alles abwaschen was geht.Vieleicht kannst du auch vibrierende Masagegeräte nehmen und damit deinen Kitzler massieren.

...zur Antwort

In der U bahn Haltestelle oder auf einen Turm in der Spitze oder auf einer Fähre.

...zur Antwort

Es gibt viele aber ich weiß nicht welche davon vertrauenswürdig sind frag einfach googel wen du welche brauchst.

...zur Antwort
Weiter trainieren

Wenn man zum beispiel weiter Trainiert spürt man die Schmerzen nicht und Muskelkater ist ja keine krankheit oder doch?

...zur Antwort
Was versteht man heutzutage als Teamfähig sein bei der Arbeit?

Es gibt ja oft Stellenanzeigen in der ständig über Teamfähgkeit gesprochen wird. Sei es auch bei Jobs bei denen man "eigentlich" komplett alleine arbeitet und Kollegen und Vorgesetzte eher sowas wie unbedeutende Nebenfiguren sind in der Dienstleistungsbranche zumindest.

Mal ganz spezifisch als Fitnesstrainer.

Was ich jetzt daran verstehe ist, das man sich gegenseitig respektiert, mit Kollegen Schichten tauschen, ab und zu Smalltalk, und sich untereinander routinierte Aufgaben aufteilt die erledigt werden müssen. Eventuell sich noch austauschen was in der Bude abläuft. Und das wars auch meiner Meinung nach schon.

Aber das ist doch völlig selbstverständlich.

Kommen wir nun zu den indirekten Bedeutungen von Teamfähigkeit in dieser Branche, oder generell Jobs bei denen man alleine arbeitet.

Was würdet ihr eventuell darunter verstehen?

Ich bin jedesmal extrem erstaunt wie sehr das in den letzten Jahren so stark hervorgehoben wird. Fast schon eine Art Freifahrtschein für Kündigungen.

Schließlich habe ich mit eigenen Augen gesehen wie die kompetentesten und höflichsten Mitarbeiter wegen mangelnder "Teamfähigkeit" gekündigt worden sind.

Ich hab selbst viel observiert da ich von Job zu Job gewechselt habe. Ich selbst wurde wegen mangelnder "Teamfähigkeit" auch hin und wieder gekündigt, manchmal sehr berechtigt und nachvollziehbar und manchmal genau das Gegenteil. Und wenn man dann den Vorgesetzten fragt weswegen man gekündigt wird, also bei Fällen bei denen man nicht verstehen kann weswegen man gekündigt wird, sind die Erklärungen sehr Vage ausgedrückt.

Habt ihr auch Erfahrungen damit gesammelt?

...zum Beitrag

Ich verstehe teamfähigkeit so das man mit anderen Zusammenarneiten kann und Kompromisse eingehen kann.

...zur Antwort

Ich habe dan so ein wohliges Gefühl und muss die ganze Zeit an die Person denken.

...zur Antwort