Soll eine Obergrenze bei Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden?
Hallo ich sammle gerade für Jugend debattiert Argumente zu diesem Thema. Währe schön wenn ihr mir helft mehr Argumente zu finden und vllt auch über bestehende Argumente diskutiert.
Diese Argumente habe ich schon:
Pro:
- Den Wasserverbrauch senken!
- Durch eine Grenze würde Energie eingespart werden
- Gesetzliche Vorschriften
Contra
- Die Wassergrenze pro Person zu setzten ist ein falscher Ansatzpunkt?
-- In manchen Regionen Deutschlands fließt das Trinkwasser zu langsam durch die Rohre und es könnten sich dadurch Keime bilden. Stehendes Wasser kann zudem zu Korrosion in den Rohren führen.
-Das Abwasser spült wegen der geringen Menge nicht mehr alle Ablagerungen aus der Kanalisation. Dadurch kann sich Schwefelsäure bilden, die dort Schäden verursachen. Es entsteht zudem Fäulnisgestank, vor allem in regenarmen Perioden, der dann wiederum mit aufgehängten Gelmatten bekämpft wird.
-Der Grundwasserspiegel steigt, weil zu wenig Grundwasser entnommen wird. Das hat teilweise zur Folge, dass Wasser in die Häuser drückt.