Es kann schon sein, dass sie zahnt. Die Zähne können schon in den Kiefer "schießen". Das die Zähne jedoch schon raus wachsen ist unwahrscheinlicher. ABER nicht unmöglich. Wie du schon sagtest. Es gibt auch Babies die mit Zähnen zur Welt kommen. "Normalerweise" kommt der erste Zahn so mit 6 Monaten. Aber dazwischen gibt es natürlich trotzdem alles.

Behalte es am besten mal im Auge. Aber so wie sich das anhört, hast du da schon einen ganz guten Blick für :).

Selbst wenn jetzt der Zahn kommt, ist es zwar sehr früh, aber dennoch nichts "schlimmes". Auch wenn das Kind... natürlich... nicht so begeistert drauf reagiert.

...zur Antwort

Ich würde schon sagen, dass er dich auf jeden Fall mehr als nur "mag". Das was er schreibt bzw. so wie er sich dir gegenüber verhält, hört sich doch wirklich süß an.

Sprich ihn doch einfach mal drauf an, dann weißt du es ganz genau :).

...zur Antwort

Ich bin kein Experte oder dergleichen, deshalb kann ich dir nur meine(!) Meinung dazu sagen:

Es könnte sein, dass du einfach was falsches gegessen hast und dir ganz simpel den Magen verdorben hast.

Es könnte aber auch sein, dass hatte ich vor kurzem auch mal, dass du dich an gewissen Dingen einfach "sattgegessen" hast. Hatte ich auch vor ein paar Tagen mit gewissen Lebensmitteln. Wenn ich diese gegessen habe wurde mir schlecht usw. Dazu muss ich sagen, dass ich wohl keine Magenbeschwerden im Sinne von Magenschmerzen oder der gleichen hatte.

Schlimmer geht natürlich immer. Was es noch alles sein könnte (im Sinne von Dr. Google, den man besser eh nicht fragt) brauche und will ich hier gar nicht aufführen.

Wenn du dir zu 100% sicher sein willst geh zum Arzt. Auch wenn du nicht gerne hingehst. Das ist im Zweifelsfall der beste Weg um herauszufinden, was los ist.

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Vermutungen wenigstens ein bisschen helfen :).

Gute Besserung und Liebe Grüße!

...zur Antwort
Fällt nicht auf

Es sieht zwar nicht aus wie eine Damenjacke, dafür eher wie eine Uniform von irgendeinem Verein oder so. Aber wenn sie dir gefällt, sollte dir das egal sein. Hauptsache dir gefällt sie :).

...zur Antwort

Also ich muss zugeben, dass ich selbst noch nie Erfahrung damit gemacht habe. Aber eine Kollegin von mir wurde mal von ihrer Katze gebissen und war lange Zeit wirklich sehr schlimm krank.

Wenn du dir sicher sein willst, geh vielleicht wirklich zum Arzt. Selbst wenns nichts ist... besser einmal zu viel als einmal zu wenig :).

...zur Antwort

Hey.

Wenn ich deinen Gedankengang verstanden habe, hättest du gerne auch etwas in deinem Leben, was aufregend ist oder was sich für dich lebenswert anfühlt oder etwas, um was du dich sorgen kannst (im positiven Sinne). Ich muss zugeben, ich habe mir Star Wars nie gesehen, aber ich glaube ich kann deine Gedankenwelt nachvollziehen.

Die Frage ist (auch wenns vielleicht doof ist deine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten) was kümmert dich im Moment am meisten? Womit würdest du anfangen wollen?

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ich würde behaupten (auch wenn ich den Verfasser des Zitats noch das Zitat selbst vorher gehört/ gesehen habe), dass damit ausgedrückt werden möchte, dass ein Mensch, egal wie alt oder jung, ob vor oder nach der Geburt, immer ein Mensch bleibt und es keine Ansichten, Meinungen oder Erklärungen rechtfertigen, diese Erkenntniss anzuzweifeln bzw. ändern zu wollen.

...zur Antwort

Spontan fällt mir dazu folgendes ein (ist zwar keine Beleidigung aber es hat mich schon ein bisschen getroffen :D):

Letzte Woche habe ich meine neue Brille bekommen. Bisher habe ich eine mit schwarzem Kunststoffgestell getragen. Die neue ist aus Metall (dünnes Gestell, gold/schwarz). Ich arbeite im Kindergarten und bin an jenem Tag das erste Mal mit der neuen Brille zur Arbeit erschienen. Bis auf die typischen verwunderte Reaktionen, wieso ich denn einen neue Brille habe rief ein Mädchen beim Frühstück "Das ist eine Mädchenbrille!"...

Tja, was soll ich sagen, die Wahrheit tut weh haha!

...zur Antwort
Alle 2 Tage

Also ich trage einen Vollbart und das, was zu viel ist rasiere ich alle zwei Tage. Theoretisch könnte ich das sogar jeden Tag machen, jenachdem wenn ich mich rasiert (bspw. morgens vor der Arbeit). Dann ist er am nächsten Morgen natürlich schon länger, als wenn ich mir ihn abends vor dem Duschen rasiere.

...zur Antwort
Ich bin 24 Jahre alt und habe Angst nie eine geeignete Profession zu finden. Wie finde ich heraus was mir gefällt und finde dazu einen Beruf?

Hallo,

Wie im Titel bereits beschrieben bin ich 24 Jahre alt und suche meinen Sinn und eine Profession für mein Leben.

Ich habe bereits einen Bundesfreiwilligendienst an einer Motessori Grundschule mit Integration beeinträchtigter Kinder absolviert, sowie eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Jedoch bin ich nun die letzten ein einhalb Jahre an einer Uni als Scheinstudent eingeschrieben um mir die Zeit nehmen zu können herauszufinden was ich kann und mag, um meinen weiteren Weg einzuleiten.

Da ich aber keine gute Erfahrungen während meiner Ausbildung gemacht habe, trau ich mich nicht mehr einfach etwas Neues anzufangen. Die Angst ist groß wieder irgendwo zu landen, wo mir die Arbeit nicht gefällt und ich die Erwartungen anderer enttäusche. Ich fühle mich als hätte ich in der langen Pause die ich nehme längst eine Lösung finden müssen, aber bin immer noch an der gleichen Stelle wie vor ein einhalb Jahren.

Es gibt kaum Sachen die mir gefallen und die Sachen die mir gefallen sind lediglich Hobbies wie Sport, oder Computerspiele und soziale Medien. Die einzige weitere Erkenntnis zu der ich gekommen bin, ist dass mir der Umgang mit Menschen Spaß macht, sofern ich die Kompetenzen oder die Expertise habe Ihnen zu helfen. Außerdem sind die einzigen positiven Aspekte meiner Ausbildung die mir im Kopf geblieben sind, das Untereinander der Azubis in der Berufsschule, den internen Seminaren, usw.. Dort habe ich es sehr gemocht anderen Themen nahe zu bringen, die sie nicht verstanden und habe das Feedback bekommen, dass ich ein Händchen habe den Leuten individuell zu helfen.

Ich habe außerdem ein kurzes Praktikum in der Logopädie absolviert, welches mich auch interessiert hat, jedoch konnte ich natürlich nur einen flüchtigen Einblick in bereits laufende Therapien bekommen und wurde von einer guten Freundin meiner Schwester betreut, was alles viel angenehmer wirken ließ. Je länger ich über die Logopädie nachdenke kommen mehr und mehr Zweifel auf, ob ich dem Ganzen wirklich gewachsen bin und wie viele schwierige Situationen ich nicht zu sehen bekommen habe (Erstgespräch, Anamnese; Therapieerstellung, Jahrelange Betreuung eines Patienten, usw.).

Nun stehe ich vor der Entscheidung ein Logopädie Studium zu beginnen, damit ich endlich eine neue Richtung einschlage, und da es das einzige ist zudem ich einen kleinen Bezug habe, oder ob ich eine andere Möglichkeit finde (Job mit meiner Ausbildung suchen in anderem Betrieb, wie KHS, Apotheke, Rehazentrum, usw.). Das würde mir wenigstens Geld und Erfahrung einbringen, während ich versuche meine Berufung zu finden.

Ich weiß einfach nicht wie ich selber etwas finden kann, was mir gefällt und sich als berufliche Möglichkeit anbietet. Vor allem schreckt mich das niedrige Gehalt der Logopäden ab, dass mich erwarten würde, sofern der Bereich mir nun wirkich liegen würde.

Haben hier andere ähnliches durchgemacht oder Ideen, wie ich verfahren kann, oder etwas finden kann das mir gefällt?

...zum Beitrag

Auch wenn sich das jetzt sehr salopp anhört, aber.... versuchs doch einfach mit der Logopädie.

Ich kann das voll und ganz nachvollziehen, dass du dir über die genannten Dinge (Anamnese usw.) Gedanken machst, aber dafür ist die Ausbildung/ das Studium doch da :).

Ich bin Erzieher und ich dachte mir am Anfang der Ausbildung auch "Oh Gott, wie mach ich das denn, wenn ich selbst wickeln muss?" Oder "Wie führe ich denn jemals selbst Elterngespräche... vor allem die Schwierigen (mit Jugendamt und anderen Institutionen)?" "Wie mache ich das wenn ich Gruppenleitung bin/werde?" Usw. Usw.... aber(!) Vieles lernst du halt in der Ausbildung und einiges durch Berufserfahrung.

Vielleicht denkst du dir auch am Anfang, dass einige wenige Dinge doof sind oder dir nicht liegen in dem Bereich. Aber das ist glaube ich normal. Das wiegen aber die vielen tollen Aspekte des Berufs locker wieder auf :)! (Falls es wirklich dein Weg sein wird.)

...zur Antwort

Also bei mir in der Kita würde ich es wirklich sehr befremdlich finden, wenn mich die Kinder siezen würden. Da bin ich schon ganz froh, dass das bei uns nicht so ist. In der OGS bzw. generell in Schulen ist das nochmal was anderes, weil man da auch einfach eine ganz andere Beziehung zu den Kindern hat und auch haben sollte.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht obs dir zu lang ist oder zu kitschig, aber ich finde es schon sehr schön.

Lied: Otherworldly

Interpret: Starset

I wanna become lucid

Clear just like a window

I tried too hard to open up

And show you what's behind it

But you didn't need to hear me

'Cause you were supraluminal

Knew me without an uttered word

You always seemed to know me

An ethereal feeling

That I cannot describe

The way that I feel you

Something that I cannot hide

How you illuminate

In a profound way, I feel your space

I can't explain this place you're taking me

...zur Antwort

Also wenn ich mir so das Foto ansehen, frage ich mich ernsthaft, wie die "dünnen" Mädels in deiner Klasse aus sehen müssen, wenn sie dich als "dick" oder was auch immer beschimpfen. Um es mal kurz zu sagen: DAS BIST DU NICHT! Kein Stück... Auch wenn es wirklich wirklich schwer ist, aber lass die nur reden. Wenn deine Körperfigur in deiner Klasse als übergewichtig betitelt wird, darfst du dir sicher sein, dass das Gewicht der anderen alles andere als gesund sein kann! Du bist gut so, wie du bist! Vergiss das nicht!

...zur Antwort

Also ich sags mal so, selbst wenn du schon 10 Jahre älter wärst, wäre die Größe mehr als im Ordnung. ...auch wenn es immer wieder Leute gibt die natürlich besser bestückt sind (liegt halt in der Natur) und es immer Leute gibt die behaupten, dass man MINDESTENS 25cm haben muss. (Stimmt natürlich nicht!!)

...zur Antwort

Also ich finde schon, dass sich die weiter Ausbildung zum Erzieher lohnt.

Zum einen hast du heutzutage bessere Chancen auf einen Festvertrag. Viele Einrichtungen nehmen Kinderpfleger nur als befristete Arbeitnehmer auf (zumindest ist das hier so).

Zum anderen verdienst du mehr. Am Anfang mag das vielleicht nicht viel sein. Gerade, weil du dich, wenn du als Kinderpfleger einsteigt, schon in der Gehaltsstufe hochgearbeitet hast und sich dein Gehalt anfangs als Kinderpfleger nur wenig vom Anfangsgehlt des Erziehers unterscheidet. Aber nach einer gewissen Zeit ist die Different schon sehr deutlich.

Und meine ganz persönliche Meinung... wenn du die Ausbildung wirklich machen möchtest, mach sie sofort im Anschluss. Wenn du dich erst einmal irgendwo eingelebt hast, wird die Hemmschwelle nochmal in die "Schule zu gehen" immer höher und höher. Ich persönlich würde, glaube ich, an meiner Stelle auf gar keinen Fall jetzt nochmal eine Ausbildung machen wollen.

...zur Antwort