Wie kann ich eine MySQL Datenbank für den externen Zugriff einstellen?

Hallo

Ich habe mir am Sonntag einen Windows 2012 R2 V-Root Server gemietet. Bisher hatte ich hauptsächlich Linux (Ubuntu) Root oder V-Root Server. Daher bin ich in diesem Bereich noch nicht so fit. Diesen habe ich auch nur gemietet um darauf einen Arma 3 Altis Life Server zu installieren.

Die Installation hat auch ohne größere Probleme geklappt. Da wir allerdings mehrere Leute sind, von denen sich manche nicht wirklich auskennen, würde ich gerne die MySQL Datenbank in der die Spielerdaten gespeichert werden für den externen Zugriff (also ohne remote control) freigeben. Bei Linux habe ich dazu immer phpMyAdmin genutzt, was ich nun auch machen wollte. Doch leider klappt das nicht wirklich.

Ich habe mir also die passenden Dateien Heruntergeladen, in den entsprechenden Ordner verschoben und im ISS-Manager eine neue Webseite angelegt. Dann noch die Rechte eingestellt und wollte dann über den Browser darauf connecten. (Port natürlich auch frei gegeben)

Jedoch egal ob ich es local über den Browser auf dem Root Server mache oder über einen externen Browser auf meinem PC, kommt immer die gleiche Seite (Siehe Anhang).

Ich habe mir schon tutorials auf YouTube angeschaut (falls ihr eins kennt - Englisch oder Deutsch - das das gut beschreibt könnt ihr dies natürlich auch gerne schicken), doch auch wenn ich es genau so mache wie beschrieben komme ich immer wieder zur gleichen Seite.

Ich kann mir nicht erklären, woran dies liegen könnte und würde mich sehr über Hilfe jeder art freuen.

Vielen Dank im Vorraus!

Multiminer

...zum Beitrag

wie wäre es mit einem webserver? Download http://www.wampserver.com/en/

da ist phpmyadmin bei, webserver kannste j4f nutzen oder offline lassen =)

...zur Antwort

oke dank dir :)

...zur Antwort

Hier eine info die du brauchst http://www.kleinunternehmer.de/rechnungsstellung.htm

...zur Antwort

Die Bundeswehr wird dich auf grund dessen Sperren und ausmustern.

...zur Antwort

Deine frage beinhaltet wenige Informationen.

...zur Antwort

#push

...zur Antwort

mit $_SERVER['SCRIPT_NAME'];?

...zur Antwort

Verwende dazu Teamspeak API's . Findest du alles auf Teamspeak.com

...zur Antwort

Lösungs weg. Windows 7 kaufen dann auf Microsoft windows 10 kostenlos herunterladen. Anderen weg gibt es nicht was Legalität betrifft.

...zur Antwort

Ganz einfache lösung zwischen mysql und tcp, eigentlich reicht auch javascript normale web entwicklung.

Tabelle : chat
Struktur:
id
chatuser
chatuser2
sendedatum

denn rest wirst du sicherlich selbst schaffen wenn du sagst, du kannst es 😉

Was das angeht mit "Neue Nachricht" ein JavaScript reicht 😉 .

...zur Antwort

auf der microsoft seite findest du das kostenlose windows 10 Updaten

...zur Antwort