Lateinabitur Grundkurs schriftlich oder mündlich?

Guten Tag liebe Community,

heute musste ich mit Schrecken erfahren, dass sich die Personen, welche voraussichtlich 2019 die Abiturklausuren absolvieren, bereits bis morgen festlegen müssen, was für Fächer sie als drittes und viertes Fach haben wollen. Den Leute, die sich eventuell nicht so gut mit dem Thema Abitur in NRW auskennen, sei an dieser Stelle gesagt, dass das dritte Fach schriftlich und das vierte in Form einer mündlichen Prüfung stattfindet.

Wie dem auch sei, leider stehe ich nun vor einem kleinem Dilemma, was die Verteilung des Faches Latein angeht. Ich muss mich bis morgen entscheiden, ob ich es mündl. oder schriftl. im Abitur haben möchte, weiß allerdings nicht genau, welche dieser Varianten ratsamer ist. Durch einige Recherchen habe ich erfahren, dass man - wenn möglich - immer sein schwächstes der vier Abiturfächer als mündliche Prüfung festlegen soll ( in meinem Fall Latein ). Allerdings wird von Latein mündl. häufig behauptet, es sei zu wenig Zeit vorhanden, um den Text + Aufgaben zu bearbeiten. Doch bei der schriftl. Lateinprüfung sei das Textniveau deutlich schwieriger als bei der mündlichen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es hier Leute - vorzugsweise Lateinlehrer oder Lateinabiturienten - die mir ihre eigene Sichtweise bzw. Ratschläge gegenüber dieser Problematik mitteilen könnten?

P.S.: Noch ein paar Infos zu meiner Person: Eigentlich hätte ich mich in Latein immer als recht solider 2er Schüler beschrieben, doch in meiner letzten Klausur musste ich eine 4 in Latein einstecken, wodurch ich natürlich jetzt gewisse Selbstzweifel hinsichtlich meiner Lateinkünste entwickelt habe.

Vielen Dank für eure Mühen!

Mfg

Schule, Noten, Abitur, Latein, Ausbildung und Studium

Gesunde Ernährung - How not to die?

Guten Abend liebe Community,

Wie ihr schon unschwer an dem Titel meiner Frage erkennen könnt, möchte ich hier einige Fragen zu ,,gesunder" Ernährung stellen. Um genau zu sein, beziehen sich diese vor allem auf die Prinzipien, die Dr. Michael Greger in seinem Ernährungsratgeber "How not to die" beschreibt.

Herr Greger hat für eine angeblich perfekte Ernährung das 'daily dozen' (auf deutsch: tägliches Dutzend) entworfen, auf dessen Liste sich zwölf Lebensmittel befinden, welche man Tag für Tag komsumieren sollte.

Da ich mir am Wochende einen zweiwöchigen Ernährungsplan erstellen möchte, welcher nur sehr wenig von Dr. Gregers Ernährungsempfehlungen abweichen wird, würde ich gerne eure Meinungen zu seinem 'daily dozen' einholen.

Hier eine kleine Übersicht:

  1. Drei Portionen Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Tofu, Tempeh, Erbsen…): Portionsgröße: ½ Tasse gekocht, 1 Tasse roh, ¼ Tasse Hummus o.Ä.
  2. Eine Portion Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen etc.): Portionsgröße: ½ Tasse frische bzw. gefrorene, ¼ Tasse getrocknete
  3. Drei Portionen anderes Obst (Apfel, Banane, Orange – was auch immer): Portionsgröße: je eine mittelgroße Frucht, eine Tasse aufgeschnittener Früchte oder ¼ Tasse getrocknete Früchte
  4. Eine Portion Kreuzblütlergemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Rucola, Radieschen etc.): Portionsgröße: 1/2 Tasse
  5. Zwei Portionen grünes Blattgemüse (Spinat, Mangold, Bete-Grün, Rucola etc.): Portionsgröße: 1 Tasse roh oder ½ Tasse gekochtest
  6. Zwei Portionen anderes Gemüse (Paprika, Kürbis, Pilze, Zucchini, Zwiebeln etc.): Portionsgröße: 1/2 Tasse
  7. Ein Esslöffel gemahlene Leinsamen
  8. Eine Handvoll Nüsse oder Samen
  9. Ein Viertel Teelöffel Kurkuma zusammen mit einem Lieblingsgewürz 
  10. Drei Portionen Vollkorn (z.B. brauner Reis, Haferflocken, Buchweizen, Vollkornpasta)|Portionsgröße: 1/2 Tasse oder eine Scheibe Brot
  11. Fünf Portionen Getränke (z.B. Wasser, Kräutertee) | Portionsgröße: 350ml
  12. Sport | „Portionsgröße“: 90 Minuten moderat oder 40 Minuten intensiv

Mich macht eigentlich nur der hohe Hülsenfrüchte-Anteil aufgrund der vielen Ballaststoffe sowie der tägliche Nussverzehr stutzig. Aber da ich mit meinen 16 Jahren noch nicht allzu viel Erfahrung im Bereich gesunder Ernährung gesammelt habe, bitte ich euch, diese Empfehlungen zu beurteilen.

Vielen Dank für eure Mühen und einen schönen Abend noch!

Medizin, Ernährung, gesunde Ernährung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Essensplan
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.