Die Kapazität des Vitamin B12 Speichers beträgt im Erwachsenenalter rund 3.000 mikrogramm. Mehrere Fachgesellschaften wie die DGE gehen von einem täglichen Bedarf von 4 mikrogramm Vitamin B12 aus - zumindest wenn man ausgewachsen ist. Bei vorab (!) gut gefüllten Vitamin B12 Speichern könnte man also rund 2 1/2 Jahre ohne B12 Supplementierung überbrücken, ohne dass man Symptome bemerkt. Wenn der Vitamin B12 Speicher unter 300 Mikrogramm sinkt, verspürt man die ersten Syptome, die allerdings sehr vielfältig sind: Von Erschöpfung bis hin zu Lähmungserscheinungen. Augen- bzw Lidzucken ist mir als B12 Mangelsymptom allerdings unbekannt, wahrscheinlich handelt es sich eher um ein Magnesiummangel oder einfach Stress.
Zu den angereicherten Lebensmitteln: Angereichert werden können nur konventionelle Lebensmittel, da eine EU Verordnung das Anreichern von Bio-Lebensmitteln momentan noch untersagt. Des Weiteren kann der Körper das B12 nur teilweise verwerten, d.h.: Pro Portion B12 (sei es in Kapselform oder in Lebensmitteln) kann der Körper nur 1,5 - 2mcg B12 über die IF Rezeptoren aufnehmen. Falls du also 100mcg B12 auf einmal zu dir führst, nimmt der Körper nur 1,5mcg davon auf.
Aber es gibt auch die passive Diffusion, mit der der Körper zusätzlich zur aktiven Aufnahme rund 1% der Gesamtzufuhr an B12 resorbieren kann. Im Falle der 100mcg B12 kann der Körper also 1,5mcg (über die IF Rezeptoren) + 1mcg (über die passive Diffusion aufnehmen. Die Kapazität der IF- Rezeptoren ist nach 4-6 Stunden wieder frei, weshalb man B12 immer über den Tag verteilt zu sich nehmen sollte. Die 500mcg B12 passen allerdings, sofern du sie 1mal täglich zu dir nimmst, denn dann wären das ja insgesamt 1,5mcg (aktive Zufuhr) + 5mcg (passive Diffusion) aktives B12, das der Körper verwertet. Optimal wäre aber ein Nahrungsergänzungsmittel mit 250mcg Vitamin B12, welches du einmal täglich zu dir nehmen solltest. Welche Art von Vitamin B12 supplementierst du denn momentan?
Zu dem Bluttest: Weise den Arzt unbedingt darauf hin, dass du den Holo -TC (Holo Transcobalamin ||) Test zusätzlich zu dem Serum B12 Test machen möchtest. Denn der Serum B12 Test gibt das Gesamtvolumen des B12 an (Das aktive, das der Körper verwerten kann , und das übrige, das keine Rolle im Körper spielt. ). Der Holo TC Wert hingegen gibt nur den Wert des aktiven B12 im Körper an und ist daher also wesentlich genauer als der andere Test.