ach schei..ße bin ich doof. Daran hab ich jetzt mit keiner Silbe gedacht, zumal ich heute schon etwas erfolgreich drauf kopiert habe

danke euch!!!

...zur Antwort

Hallo, ihr müsstet doch eigentlich einen Jugendgruppenleiter, SSD-Leiter oder Ausbilder haben oder habt ihr das nicht? Dann würde ich mich als erstes an ihn wenden, denn vor ihm müsstet ihr (die Schüler) einen gewissen respekt haben und da kann er mal mit dem Jungen reden. Wenn er das nächste Mal etwas gegen den anderen Jungen sagt, dann kannst du ja einfach mal sagen, dass er das lassen soll. Ich bin selber SSD-Leiter und in ein paar Tagen Jugendgruppenleiter und ich hab bei mir das gleiche Problem. Derjenige ist mit in meiner Klasse und denkt immer er würde alles besser wissen, was aber nicht so ist (zumindest in Sachsen SSD und EH). Ich hab deswegen auch Kontakt mit unserer "Referentin für Jugend/Ehrenamt/Kindertagesstätten" aufgenommen und sie hat dann auch nochmal einige klare Worte mit ihm gesprochen und seit dem ist es zumindest im SSD etwas besser, könnte aber noch besser sein!

Ich dachte schon fast, dass den Beitrag jemand aus meinem SSD geschrieben hat, weil wir ja das gleiche Problem haben und derjenige auch in der FFw ist. Bei mir ist es auch so, bin im SSD und in der aktiven Fw und dann noch bei der JUH.

Wünsch dir mal viel Erfolg. Viele Grüße Christian

...zur Antwort

Ich würde von einem Kauf abraten, da von diesen Geräten eine große Gefahr ausgeht. Wenn die Geräte in betrieb sind, dann brennt das Ethanlo und wenn jetzt solch ein Kamin umkippt, dann dann verteilt das das ganze Ethanol auf dem Boden, Schrank etc. und da Ethanol brennbar ist kann dann schonmal das halbe Zimmer in Brand stehen. In soeinem Kamin können ja schonmal bis zu einem Liter Ethanol drin sein (je nach Gerät) und jetzt stell dir mal vor du würdest ein Liter Wasser auf den Boden gießen. Genau die selbe Fläche würde in Brand stehen, wenn der Kamin umkippt. Hast du auch noch Kinder? Wenn ja da würde ich dir noch viel mehr von einem Kauf abraten, denn die Gefahr, dass die Kinder den Kamin umschmeißen oder so ist noch viel größer. Also überleg es dir nochmal ganz genau

...zur Antwort

das was du meinst sind Kompressen, die mit Alu beschichtet sind --> Aluderm-Kompressen ;) .... ich arbeite auch öfters mit denen, weil die besser sind (wie du schon sagtest)

Lg

...zur Antwort

Hey

wenn die Sirene "3mal" geht dann ist Einsatz für die Feuerwehr. Eigentlich geht sie nur einmal (1 Minute lang), dass was du meinst ist nur ein Teil des Tones. Wenn die Sirene geht, dann wird sie erst laut dann wieder leise (20 Sekunden), dann wieder laut und leise und das ganze nochmal. Das zusammen ergibt einen Ton von einer Länge von einer Minute.

Wenn die Sirene "1mal" geht (also laut und leise --> 20 sek.), dann ist nur Probealarm.

Viele Feuerwehren werden auch über sogenannte Funkmeldeempfänger (FME) alarmiert. Bei einem digitalen FME wird ein Einsatzstichwort auf dem Display angezeigt, bei analogen kann höchstens eine Durchsage erfolgen.

Anhand des Tones der Sirene kann also nicht bestimmt werden, was gerade für ein Einsatz vorliegt. 

...zur Antwort

Hey, ich bin selber in einer FF tätig und glaub kaum, dass du da ein Praktikum machen kannst, es sei denn sie wird mit Hauptberuflichen Kräften besetzt. In einer BF kannst du bestimmt ein Praktikum machen, ich hab selber vor 3 Wochen erst eins gemacht. Da war ich in der BF Leipzig - Abt. Technik. Trotz, dass ich nich auf einer Feuerwache war, hab ich sehr viel vom "Alltag" in einer BF mitbekommen und es war sehr spannend. Ich glaub nicht, dass du auf einen Einsatz mitfahren kannst, aber Fragen kostet ja nichts. Wo wohnst du?

Lg Christian

...zur Antwort

also ich kenn das spiel und finde es eig auch ganz ok. beachte aber, das das keine simulation einer leitstelle ist, die softwares die in leitstellen benutz werden sind (zumindest für dich) viel komplizierter. Ich finde, das spiel ist ein toller zeitvertreib wenn man mal langeweile hat. Was ich bissl doof finde, dass manchmal wirklich sehr viele einsätze hintereinander kommen. wenn du noch fragen hast, dann melde dich.

Lg Christian

...zur Antwort

Hey, da ihr ja noch nicht so alt seit, haben die Johanniter bestimmt nicht so weit ausgeholt. In soeinem Erste-Hilfe-Kurs lernt man z.B. wie man einen Notrof richtig absetzt, wie man eine Person in die stabile Seitenlage bringt, wie man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung macht. Dann sind sie vielleicht auch noch auf die Patientenbetreuung eingegangen. Die meiste Zeit haben deine Schulkameraden bestimmt mit praktischen Übungen verbracht. Das beste ist aber bestimmt du fragst einfach mal deine Mitschüler.

Lg Christian

...zur Antwort
Sonstiges:

Also wenn die Tanne noch nich in vollbrand steht und das so ist wie du beschrieben hast, dann würde ich dir empfehlen mit Wasser oder einer Decke versuchen es zu löschen. Wenn der erste Löschversuch scheitert, dann sofort das Zimmer verlassen, Tür schließen und Feuerwehr rufen. Eine Tanne steht so schnell in Vollbrand, wenn da der erste Löschversuch scheitert, bekommst du den Brand nich alleine unter Kontrolle!

...zur Antwort

Ich würde die Scheibe nicht einschlagen, weil du sonst die Splitter und das ganze Wasser auf einmal ins Gesicht bekommst und dann wirst du hektisch - dann kommste da nicht mehr raus. Machs lieber so, wie es hier schon beschrieben wurde: Wasser langsam reinlaufen lassen und dann raus gehen. Ich hoffe du wirst nich irgendwann mal in dieser Situation sein. Grüße Christian

...zur Antwort

Ich wüßte was, was deinem Freund garantiert gefallen wird. Die Firma Feuerwear produziert Gürtel, Laptoptaschen und andere Taschen und zwar aus alten Feuerwehrschläuchen. Schau lieber nich so auf den Preis. Ich würde dir den Gürtel empfehlen, der hällt garantiert ein Leben lang (ist ja auch aus Feuerwehrschlauch)und der Preis ist auch noch ok. Also wenn dein Freund mit Leib und Seele Feuerwehrmann ist, dann ist das das richtige Geschenk. --> http://www.feuerwear.de/ Mein Gürtel ist heute gekommen und ich war begeistert, ich hab den gleich gegen meinen alten ausgetauscht.

...zur Antwort

Du könntest ein Praktikum bei einer Berufsfeuerwehr machen (mach ich nächstes Jahr in der BF Leipzig), aber in einer Freiwilligen Feuerwehr wird das nicht gehen. Da wir Ehrenamtlich arbeiten, d.h. am Tag ist niemand in der Wache, außer bei Einsätzen und Diensten. Ferienjob wird bestimmt auch nich so einfach sein, da die Feuerwehren eh schon knapp bei Kasse sind und natürlich wegen den von mir schon genannten Punkten. Versuchs doch mal bei einer Berufsfeuerwehr in deiner Nähe.

...zur Antwort

Ich glaub schon, dass du einen Praktikumsplatz bekommen könntest. Dir muss aber klar sein, dass du da nichts am Patienten machen darfst, das dürfen nur die Ausgebildeten Rettungsassistenten/-sanitäter oder Notärzte. Aber zuschauen ist bestimmt auch interessant. Ich mach nächstes Jahr ein Praktikum in der Berufsfeuerwehr Leipzig, also wenn du dich für ein Praktikum bei der Berufsfeuerwehr entscheidest, dürfte das kein Problem sein. Beim THW wirds wahrscheinlich nicht gehen, da die THW'ler das Ehrenamtlich machen, d.h. dass nicht jeden Tag jemand in der Wache ist. Das selbe gilt für eine Freiwillige Feuerwehr. Ruf einfach mal an oder verschick ein paar Mails (vlt gleich an RD / FW / THW) und dann kannste dich ja entscheiden. LG Christian

...zur Antwort