Ganz grundsätzlich ist ja sowieso beides richtig, aber:

Das erste ist Umgangssprache und könnte man unter Bekannten sagen und niemanden wird es stören.

Das zweite ist schon formeller und z.b. für Aufsätze o.ä. sehr viel geeigneter weil es zeigt das du "offiziell" sprechen kannst.

Allerdings gibt es bei dieser Variante einen kleinen, sehr feinen, aber für die Schule nicht immer relevanten Haken:

Wenn man mit "I have rejected my....." anfängt, dann erwartet der Englisch-sprachige Zuhörer meist eine Fortsetzung wie z.b. I have rejected my original plan of sailing to New York in Order to ....... (e.g. study at XY University).

Sonst klingt dass ein bisschen so als würde man am Ende eines Satzes mit der Stimme oben bleiben und der Zuhörer fragt sich ob da jetzt noch was kommt oder nicht. Deswegen benutzt man PP meist dann am Anfang wenn man eigentlich auf etwas anderes hinaus will. 🤯

Ich würde aber so oder so die 2te Variante nehmen da es "schöneres" Englisch ist 😊

...zur Antwort

Das Problem hierbei ist ja das du deine eigene Meinung dazu beitragen musst:

Direktdemokratisch ist z.b. die Schweiz: das bedeutet das fast alles (inkl. Gesetze) gewählt wird, also alle paar Tage zum lokalen Wahlbüro ....Yay...

Fang doch damit an das du erklärst was direktdemokratisch ist.

Dann erkläre den Unterschied zu unserem Demokratie System hier in Deutschland.

Und dann musst du aber die eigene Meinung vertreten und erklären warum du denkst das Direktdemokratisch bei und in D besser oder schlechter wäre.

...zur Antwort

Am besten nochmal die wichtigsten Vor und Nachteile aufzählen und dann deine persönliche Meinung /Ansicht zu dem Thema.

Es kann ja sein dass du trotzdem dafür bist obwohl rein quantitativ mehr dagegen spricht oder andersherum.

Man kann aber auch sagen dass es schwer ist eine genaue Stellung zu beziehen weil beide Seiten viele wichtige Argumente haben ( wie z.b. der Streit zwischen den "Fraktionen" sobald es um Gestaltung des öffentlichen Raumes oder von Landfläche geht)

Das Fazit ist im Grunde einfach Aufzählung der wichtigsten (!) Argumente, nicht alle nur die 2-3 stärksten, in kanppen zusammenfassenden Sätzen und erst dann deine Meinung dazu.

Wäge ab für welche "Seite" du bist und schreibe dann warum du dich für die Seite entscheiden würdest.

...zur Antwort

Es gab wohl mal eine Serie die hieß "Die Burg", ist das evtl das was du suchst?

In dem Zeitraum auch "Solitary"....

...zur Antwort

Too und as well sind eigentlich relativ gleichwertig:

As well ist die gehobene Sprachebene ("Posh"), während too Umgangssprache ist.

"Can you give it to me as well?" hört sich doch wesentlich förmlicher an als "Can you give it to me too?".

Wichtig ist bei "Also": die korrektere übersetzung zu also ist "weiterhin / fürderhin / Außerdem" !

Natürlich kann man sagen:

Also there are... (Es gibt auch...) aber das wäre der englischen sprache nicht ganz gerecht, daher heißt es eigentlich:

Außerdem gibt es...

...zur Antwort

Dreimal Ja.

Wenn du mit mit einer alkoholhaltigen Mundspülung gurgelst, wird neben der Desinfektion auch ein ganz kleiner Teil des Alkohols in die Mundschleimhaut aufgenommen. Faktisch ist man also ein bisschen angetrunken. Naja nur faktisch.

Wenn du alkohol trinkst und dann sofort durch das Röhrchen pustest, ist der Alkohl ja noch nicht mal richtig vom Organismus aufgenommen. Faktisch also nicht besoffen. Das kommt dann erst noch 😅

...zur Antwort

"Des is scho immer so gwä"

Wenn man sich die Deutsche Geschichte einmal anschaut, sieht man ziemlich viel Militär. Nicht immer, aber in den letzten paar hundert Jahren doch ganz gut.

Schon in Preußen war es so das "die Deutschen" zu Pflicht und Gehorsam erzogen wurden. Emotionale Bindungen wurden entweder von Grund auf Abgelehnt oder als "Kameradschaft" belassen.
Aufgrund des Klimas war es auch immer so dass man immer versucht hat, das beste füe sich, und das schlecht möglichste für den anderen zu erreichen. Nix mit lieber Nachbar oder ehrliche Freundschaft.

Diese Art der Erziehung, ist für viele viele Jahrzehnte so gewesen.

Das Problem ging also durch die Geschichte und wurde dann zu Nazi Zeiten, nochmal sehr stark verstärkt.

Das eigentliche heutige Problem ist es, dass bis vor 30 oder 40 Jahren viele Hausfrauen noch einen "Ratgeber der Erziehung" im Hause hatten, welcher ziemlich starken Einfluss hatte und bis zum heutigen Tag auch noch hat. Dieser Ratgeber entsprach immernoch dem Standard von "Pflicht und Gehorsam".

Selbst mein Vater und damit auch ich werden durch diese Erziehung beeinflusst.
Dadurch entsteht bei sehr vielen Deutschen das "Problem mit der Verklemmtheit".

Das wiedrum hat nichts mit Religion oder Sexueller Ausrichtung zu tun, diese Verklemmtheit kommt von der "Unfähigkeit die eigenen Gefühle auszudrücken".

Hier hat es sich leider so entwickelt dass man "Verklemmtheit" mit "Bosheit" verwechselt.
Nicht alle sind Verklemmt, aber da das Soziale Klima in deutschland nie für Gemeinschaft geschaffen war und auch heute noch nicht ist, sind viele Deutsche eher Boshaft als Verklemmt wenn es bestimmte Themen betrifft.

Ein weiteres Problem:

Das Soziale Klima Deutschlands konnte sich nicht weiterentwickeln, und auch die Poltik bewegt sich in historischen Gebieten was die Grundrechte anbelangt.

Warum sollte man da gute Laune haben?

...zur Antwort

Wenn du es unbedingt machen musst - dann oute dich einfach.

Nicht vor dem Essen! Erstens würde man immer daran denken, so jetzt noch 10 minuten bis dahin muss ich das gesagt haben!

Zweitens: Alte Bauernregel besagt:Mit Essen kann man besser denken uns ist versöhnlicher 😅

Unterhaltet euch erst normal und dann kannst irgendwann mal anfangen mit " Erinnerst du dich ich hab dich mal gefragt... wenn ich schul wäre...."

Außerdem, wenn du Ihn schon so fragst, meinst du nicht der denkt sich schon das du schwul bist? Wenn er was dagegen hätte wär dir das schon längst aufgefallen

Viel Glück
Oder was immer man dann wünscht 😄

...zur Antwort

Kann es sein das du angst davor hast "Dick" zu werden?

Vielleicht kann es aber auch etwas anderes sein, falls es mal so ist dass man mega viel stress hat und " alles in sich hinein frisst" kann man extrem seltsame sachen Träumen 🤔

...zur Antwort

Also beim ersten ist es soweit ich weiß keine Interjektion, weil das müsste dann wirklich eine Empfindung oder eine Aufforderung oder so ähnlich "beinhalten"

Eher sowas in Richtung: Oh, Mist, Bäh

Also etwas das eher für sich selbst etwas ausdrückt ohne auf die Wörter dahinter achten zu müssen

...zur Antwort

Hast du eigentlich selbst beantwortet:

Massives Wirtschaftswachstum

Die Frage wäre also warum das WWachstum?

Vorallem Outsourcing von Produktionen.
Dadurch entstehen mehr arbeitsplätze, die Leute ziehen aus ruralen Gegenden in Urbane und machen eigentlich dass was der Großteil Europas vor Jahrzehnten gemacht hat: Verstädterung.

Nur hat China eine viel größere Bevölkerungszahl.

...zur Antwort

Schwer Verliebt heißt der Film soweit ich weiß

...zur Antwort

Vorher

Es sollte am besten bis zum 15.10. Schon im Haus sein

Oder zumindest war das bei mir immer so...

...zur Antwort

Netter als Pfeffer- und Chilli pulver wäre es, wenn du z.b. Felgenreiniger mit Zitrusduft (falls es das gibt) nutzt oder einen Lappen in handelsüblichen Fensterreiniger mit Zitrusduft zu tränken und entsprchend zum motorrad oder zusammen mit einer plastikfolie zwischen die Speichen der Räder zu legen.

Solltest du Pfeffer oder Chilli pulver nutzen, denke ich, könnte es sein dass man dir vorwirft den Hunden schaden zu wollen, da muss nur ein Lüftchen kommen und das Pulver in die Augen wehen und schon hat der Hund eine wirklich heftige Augenentzündung, evtl. Auch extreme Schleimhautreizungen.

Wenn du es schaffst die Hunde so einige Tage fernzuhalten sieht es schon besser aus, sodass du dann nach 1-2 wochen auf diese Prozedur verzichten kannst.

Evtl. Dann auch Spray nutzen

...zur Antwort