Also ich persönlich bevorzuge es nicht so tief da der Penis sonst absolut da vorbei rauscht wo er eigentlich hin muss und es so nur schwer zu einem Orgasmus kommen kann. Allerdings sind ein paar gezielte tiefe Stöße sehr anregend dazu. Mit anderen Worten es muss variiert werden und besonders mit einem großen Penis geschaut werden wie weit rein er muss um bestimmte Punkte stimulieren zu können. Lg Jessy

...zur Antwort

Also bei mir weiß ich nur noch (bin eine Frau) das es bei den ersten paar Stößen weh tat (ging aber) und danach aber recht schnell sehr angenehm wurde und ich tatsächlich auch auf meine Kosten kam. Natürlich brauchst du ein Vorspiel damit es ihr im Endeffekt auch gefällt. Fang einfach langsam an dann sollte der Schmerz bei ihr währenddessen auch schnell vergehen.

...zur Antwort

Um mal eine ernsthafte Antwort hier zu geben.. Das ist ganz natürlich und dient dazu die Stelle feucht und gesund zu halten und bei Erregung wird es mehr, damit es für den Penis leichter ist einzudringen (wie so eine Art natürliches gleitmittel). Außerdem kann man anhand dieses “Schleims“ herausfinden wenn etwas nicht stimmt (gesundheitlich) indem man merkt wenn sich die Farbe, der Geruch oder die Menge davon verändert. Lg Jessy

...zur Antwort

Also müssen tust du erstmal garnichts. Wenn du keinen Sex haben möchtest dann lass dich nicht von anderen bequatschen und leb dein Leben so wie du es möchtest. Eine andere Frage währe: hattest du denn schonmal Sex ? und die andere Frage währe: War das vielleicht ,wenn du es nur mit einer Person in deinem Leben hattest, so schlecht und ekelerregend das du deshalb so eine Abneigung dagegen entwickelt hast ? Wenn du die erste Frage mit Ja und die zweite Frage mit nein beantworten kannst, dann bist du wahrscheinlich einfach nur Asexuell. Wenn das der Fall ist dann wie gesagt ist das nicht schlimm es gibt tatsächlich mehr Leute denen es so geht als man denkt. Lg Jessy

...zur Antwort

Das sinnvollste was du da kaufen kannst ist einfach simpel ein weißer uniball signo gel Stift. Damit bekommt man perfekte Highlights hin. Ich benutze den immer für meine realistischen Zeichnungen also nur zu empfehlen! Erst richtig platzierte Highlights machen eine realistische Zeichnung realistisch. Lg Jessy

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich würde entweder empfehlen nichts mehr zu schreiben und zu gucken ob von ihm was kommt (wenn du ihm wichtig bist wird er schreiben, wenn nicht dann nicht) oder du fragst ihn ganz simpel was er empfindet und was jetzt mit euch ist. Offen fragen finde ich immer noch am effektivsten. Lg Jessy

...zur Antwort
Ich mag es lieber, nach Vorlage zu zeichnen

Ich persönlich zeichne Realistisch und dazu suche ich mir Fotografien aus dem Internet oder Fotografiere selber und zeichne dann vom Foto auf meinem Handy ab.

...zur Antwort

Definitiv dieses was ich heute im Garten mit der macro Linse aufgenommen habe. Ich finde es einfach so süß! LG Jessy

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wichtige Empfehlung! Sei beim vorzeichnen vorsichtiger also drück weniger auf oder nimm einen härteren Bleistift für den Part damit du am Ende die extra Striche die man noch sieht ganz weg bekommst. Sonst zerstört es die ganze Bild esthetic. Außerdem solltest du deine Zeichnungen immer am Tag im Licht fotografieren. Sieht viel natürlicher aus als mit Blitzlicht. Dranbleiben ;-) LG Jessy

...zur Antwort

Im Endeffekt wirst du nur besser durch Übung Übung und Übung! Professionelle Bücher können dir nur helfen damit du besser verstehst und es richtiger angehen kannst aber ja du wirst nicht von jetzt auf gleich eine krasse Veränderung bei deinen Zeichnungen sehen aber hilfreich wird es aufjedenfall sein. 👏🏼 Es muss halt nur ein wirklich gutes Buch sein zb ich bin schon auf Profi Level was Augen zeichnen angeht obwohl ich es nie gelernt habe oder tips und Erklärungen genutzt habe. Irgendwann hat mir meine Oma dann mal ein Buch mit solchen tips und Erklärung geschenkt und was da zu dem Thema Augen stand und wie da einiges erklärt wurde ist einfach falsch gewesen bzw hätte mich auf diesem Niveau gehalten und nicht weiter gebracht. Von daher finde ich es persönlich immer besser es einfach durch Übung und verschiedenen versuchen sich selbst beizubringen aber das ist mit Sicherheit auch Ansichtssache. Bleib dran und sei stolz auf das was du tust LG Jessy :D

...zur Antwort
Muss nicht sein

Kommt drauf an ob sie sich die Krallen selber abwetzt (dafür sollte sie schon passende stellen wie kratzbäume haben) bei der Katze meiner Oma war es damals so das sie es einfach nicht gemacht hat und nach einer gewissen Zeit überall hängen geblieben ist (Teppich und Gardine am schlimmsten) deshalb haben wir 4 mal im Jahr vom TA ihre Krallen schneiden lassen weil sie uns nicht rangelassen hat. Jetzt bei meinen 2 Katern mache ich das auch (aber selber). Bei dem alten weil er es selber nichtmehr macht seit dem er wirklich alt geworden ist und bei dem anderen weil er ein richtiger zappelarsch ist und überall rumtobt und da auch schon öfters mal böse hängen geblieben ist. Da ist es einfach gleich angenehmer diese Prozedur über sich ergehen zu lassen als sich dann die Krallen rauszureißen bei diversen Spiel Aktivitäten. ;-) Btw es waren alles Hauskatzen ich denke bei draußen Katzen ist das nicht nötig und im Endeffekt kommt es auch auf die Katze selbst und die Umgebung an (ob zb. Sie in die Gardinen geht oder ob ihr einen besonders fluffig es Teppich habt in dem sie hängen bleiben könnte) LG Jessy

...zur Antwort
Andere Antwort

Wenn man wirklich gut darin ist dann ist das schon ein Talent weil es auch ganz sicher nicht für jeden einfach ist diese derart kleinen Felder sauber und genau auszumalen. Dazu gehört schon eine Menge Geduld, Geschicklichkeit und Feingefühl. Als Kunst sehe ich es jedoch definitiv nicht an es sei denn man verändert Dinge und bringt seine einen Kreativität und Seele in das Bild hinein und benutzt es so quasi nur als Start vom etwas größerem.

...zur Antwort

In meinem Fall definitiv notwendig! Also ich würde oder mache das grundsätzlich immer bei allen Zeichnungen. Es kommt halt auch viel darauf an welche Art von Buntstiften du benutzt zb. Bei Prismacolor Premier Buntstiften wie ich sie benutze entsteht wenn man es nicht fixiert eine weißliche Schicht auf der Zeichnung (Prismacolor pencils sind sehr wachshaltige Buntstifte). Also ich würde es empfehlen weil es einfach die Farben bestmöglich erhält und vor Verschmutzung (wie die öligen Finger von Leuten die drauf rum grabbeln müssen 😂) schützt. LG Jessy

...zur Antwort