Hallo,
mir ging es ähnlich wie dir, ich habe den erweiterten Realschulabschluss mit einem 2er Schnitt gemacht und bin dann weiter aufs berufliche Gymnasium gegangen. Bei mir war Englisch leider auch schon immer ein Problem und ich hatte keine zweite Fremdsprache, also hab ich dann noch Spanisch gemacht.
Ganz ehrlich, es ist schon nicht einfach und vor allem ab der 12 wird es echt anspruchsvoll, vor allem in diesen beiden Fächern wird es für dich also nicht gerade einfach werden. Ich persönlich habe in der 11 beschlossen, nach der 12 mit der schulischen Fachhochschulreife eine Ausbildung zu machen, das hat für mich dann erstmal viel Druck herausgenommen, da ich auch in Mathe ein riesiges Problem bekommen habe, obwohl ich dort vorher auch nicht so schlecht war.
Da ich mit der Ausbildung erst im Sommer anfange, kann ich jetzt noch nicht sagen, ob das entgültig die richtige Entscheidung war. Ich würde aber auf jeden Fall raten, es zu probieren, zur Not kann man nach der 11 immer noch entscheiden, nur die Fachhochschulreife zu machen. Studieren kann man mit der ja später zur Not immer noch, und man hat eine bessere Chance bei Bewerbungen, so war zumindest meine Erfahrung.
Hoffe, ich konnte etwas helfen, ist nur meine eigene Erfahrung.