Das ist ein Kontroll Verhalten und eine psychische Störung.

...zur Antwort
Ja, eine Veränderung der Gesellschaftsform wäre dringend nötig...

So ist es.

...zur Antwort

Ja, die dürfen das.

...zur Antwort
Neuer Führerschein / Umtauschpflicht - Bevormundung oder Verantwortungsbewusstsein?

Die alten "Lappen" sollen ja die nächsten Jahre umgetauscht werden, und ab 2028 geht es dann ja schon wieder mit dem Umtausch der Führerscheine von ab 2013 los, weil diese ja nur noch 15 Jahre gültig sind.

Auch beim Umtausch dann sind Führerscheine nicht mehr lebenslänglich einfach gültig, sondern nur noch 15 Jahre.
25 Euronen kostet das beim ersten Umtausch.
Ca. 43 Millionen müssen angeblich tauschen.

Wie wird wohl die Strafe dafür ausfallen, für die, die nicht umtauschen?

C1 und C1E sind auf 5 Jahre befristet, danach Eignungstest (der kostet Geld) oder nur noch 3,5t. Mit dem alten (rosa) Führerschein fahrt Ihr bis 2033 7,5t plus Anhänger.....Wohnmobilfahrer aufgepasst....

Wollten wir nicht Plastik vermeiden ;-))

Oder gibt es die EU um 2033 eh vermutlich nicht mehr. ;-))

Reiche Bürger statt Reichsbürger! ;-))

Eine vor dem 19. Januar 2013 erteilte Fahrerlaubnis darf aufgrund der Bestimmungen dieser Richtlinie weder entzogen noch in irgendeiner Weise eingeschränkt werden.

Politiker sind die einzigen Menschen, die von Diäten fett werden.

Solche Konstrukte wie EU sind nur Kontroll- und Umverteilungswerkzeuge.

Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. Da soll sich mal keiner bevormundet fühlen.

In anderen EU-Staaten muss man auch alle paar Jahre ein neues Attest vorlegen.

Bereits seit 2013 gilt eine EU-Richtlinie, die Regeln zu mehr als 110 europäischen Führerscheintypen vereinheitlicht. Neu ausgestellte Dokumente gelten seitdem nicht mehr lebenslang, sondern haben eine Gültigkeitsdauer von 15 Jahren. Damit soll ein möglichst aktueller Fälschungsschutz gewährleistet sein. Bei Kontrollen sind Besitzer leichter zu erkennen, wenn das Foto nicht so alt ist. Eingedämmt werden soll auch „Führerscheintourismus“, also dass man bei Entzug seines Führerscheins in einem anderen EU-Land einen neuen macht.

Die Fahrtauglichkeit älterer Verkehrsteilnehmer spielt bei uns eine vernachlässigte Rolle.

Wir bekommen ja auch Fördergelder von der EU.

Wie seht ihr das so?
Wie ist eure Meinung dazu?

...zum Beitrag
Sinnvoll wären regelmäßige Tests für ältere Fahrer

Das wäre Sinnvoll.

...zur Antwort