Also der Hof ist nicht in Bw, aber das Pferdezentrum Zell ist nur empfehlenswert!!!

...zur Antwort

zwar nicht in BW aber Pferdezentrum Zell ist empfehlenswert

Dressurstunden Springstunden Ausritte ohne sattel reiten eigenes pflegepferd oder sogar mehrere zusätzlich darf man auch andere Pferde reiten usw

...zur Antwort

Probier mal das Pferdezentrum Zell bei Frankfurt. Ich komme zwar auch aus BW aberdas lohnt sich wirklich!! Falls du Fragen hast kannst du die mir ruhig stellen :)

...zur Antwort

Ich war bis jetzt immer im Pferdeland Unterbronnen, dort ist es sehr schön. Aber eine Freundin und ich wollen mal ins Pferdezentrum Zell, dort soll es mega schön sein. Pony Ranch Lanwermann hört sich auch gut an!

...zur Antwort

Also auch wenn du das vermutlich nicht hören willst. Ich reite selbst auch öfters mal ohne Sattel, aber nur wenn das Pferd bemuskelt ist. Du willst vermutlich einen Hof wie Rohe, Reiners etc...

Bitte nicht! Und dann auch noch min. 3 Stunden täglich. Kein Hof kann den Tieren da gerecht werden. Es gibt viele Höfe, auf denen man ohne Sattel ab und zu reiten darf. Ich kenne einen Hof, da kann man sich aussuchen was man macht und wenn man will ohne Sattel ausreiten gehen, das ist aber nur im Schritt.

...zur Antwort

Also ich denke mal, dass du nicht davon ausgehen kannst, dass er dich als erstes anschreiben wird. Er kennt dich ja nicht und du ihn eigentlich auch nicht. Wenn du gerade ebenfalls Abitur machst, kannst du ihn ja vielleicht mal anschreiben und sagen: ,,Hey, du machst ja grade auch Abi, nicht wahr?Hoffentlich störe ich nicht. Ich wollt nur mal ein paar Leute fragen, wie die sich so vorbereiten. Also, hast du vielleicht ein paar Tipps für mich? :)" Darauf könnte man gut ein Gespräch aufbauen.

Wenn du grade kein Abi machst, dann frag ihn vllt ob er dir helfen könne beim lernen etc. Ich stecke grade in einer ähnlichen Situation, nur bin ich 15 und er 17..

...zur Antwort

Persöhnlich war ich schon auf vielen Hofen, es wurde zwar teilweise Springen etc angeboten, aber nur einmal pro Woche. Ich kenne einen Hof der im Norden von Deutschland liegt, der heißt Schule Niehues oder so in der Art. Da kann man glaube ich auch viel lernen und die Pferde werden denke ich auch gut gehalten aber war wie gesagt noch nicht vor Ort. In Baden Württemberg ist ja das H.u.L. Gestüt Marbach. Dort kann man Lehrgänge machen. Ich weiss nicht ob das in den Ferien oder ausserhalb ist...

Schau dich einfach mal im Netz um. Dann findest du bzw ihr bestimmt was.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Pferdeland Unterbronnen bei Ellwangen. Tolle Pferde für Ausritte. Macht Spaß dort. Man lernt als Fortgeschrittener nicht unbedingt sooo viel aber es mach einfach alles Spaß.

...zur Antwort

Also ich kann das Pferdeland Unterbronnen empfehlen :)

Ich fahre seit 2017 dort hin und bin total zufrieden. Es ist kein Hof, um großartig von E zu A Aufzusteigen sag ich mal so. Es geht mehr um Spaß! Die Pferde stehen das ganze Jahr über auf der Weide. Haben auch einen Unterstand im Winter. Man reitet für gewöhnlich mit Sattel. Man wird in 3 Gruppen aufgeteilt

Gruppe 1: Ausritte mit Galopp und Bahn (man kann schon was lernen, am meisten aber als Anfänger. Als Fortgeschrittener kommt es darauf an ob man bei der Besitzerin Unterricht hat, oder bei einem Betreuer. Bei Betreuern geht es eigentlich auch mehr um Spaß, bei Erna lernt man auch viel.) Und Ponywandern. Das ist ohne Sattel im Schritt um die Koppeln :) -> außerdem muss man im leichten Sitz galoppieren können.

Gruppe 2: Ausritte nur im Schritt und Trab. Je nach Können in der Bahn galoppieren. Ponywandern.

Gruppe 3: Ponywandern und Longe. Die meisten steigen nach kurzer Zeit in eine höhere Gruppe auf.

Die Ausritte sind super Spaßig und deshalb kommen auch die meisten nach "Bronnen". Wenn jemand mehr wissen möchte, dann erzähl ich gerne ALLES ;P

Liebe Grüßee

...zur Antwort

Keiner von beiden. Willst du eh nicht hören, aber falls es dich interessiert such mal im Internet warum nicht.

Ich hab auch nicht wirklich Lust mir von jemandem das übliche wieder erzählen zu lassen. Wer Pferde wirklich schätzt, der geht auf keinen dieser Höfe!

...zur Antwort

Hey

auch wenn die Frage alt ist, beantworte ich sie mal (vllt warst ja selbst schon dort).

Ich bin seit letztem Jahr fast jede Ferien einmal dort gewesen, weil es einfach super dort ist! Die Pferde stehen durchgehend auf der Weide..es ist zwar nicht immer super sauber aber man fühlt sich einfach wohl, und mir ist es total Schnuppe wenn nicht immer alles total glänzend geputzt ist! Im Haus sieht es am Anreisetag immer sehr schön aus und die Zimmer sind nett hergerichtet....ich finde es dort super. Wenn jemand noch fragen hat...nur zu :)

...zur Antwort
Wer kann mir Reitbetriebe empfehlen, die Reiterferien für Jugendliche auf gut gehaltenen und ausgebildeten Pferden oder Ponys anbieten?

Hallo Community,

ich weiß, dass ich schon relativ spät dran bin, aber ich bin momentan auf der Suche nach einem Reitbetrieb, der Reiterferien für Jugendliche (ich bin 14Jahre alt) anbietet. Mir persönlich ist sehr wichtig, dass sie Pferde gut gehalten und ausgebildet sind und auch guter, dem Alter entsprechender und lehrreicher Unterricht erteilt wird. Für mich ist es ein No-Go, wenn Pferde den ganzen Tag in einer dunklen, engen Box stehen und weder Hofbesitzer noch RLs einsichtig und seriös genug sind, die Pferde artgerecht zu halten, weil sie nur auf Profit mit unerfahrenen Reitanfängern aus sind, die den armen Tieren dann auch noch bei schlechtem Unterricht im Maul rumreißen und auf dem Rücken mit nicht angepassten Sätteln rumhopsen. Ja, ich weis, das ist sehr dramatisch ausgedrückt, aber ich habe selbst schon solche Betriebe gesehen. Noch ein paar weitere Infos: Ich bin 14Jahre alt, reite seit gut 5Jahren (viel im Gelände mit Reitbeteiligungen) und besitze kein eigenes Pferd. Reiturlaub möchte ich am liebsten in Bayern machen, andere Gegenden in Deutschland wären aber auch möglich, wenn der Hof der richtige ist. Schön wäre es, wenn man evtl. einmal täglich Unterricht in einer kleineren, dem Reitniveau und Alter angepassten Gruppe hätte und einmal einen Ausritt unternähme, hauptsache zweimal reiten. Vielleicht hat man auch ein eigenes Pflegepferd/-pony hat, um das man sich selbstständig kümmert. Ich würde mir wünschen, dass man auch in der Freizeit mit anderen Jugendlichen etwas anderes als reiten unternehmen kann, z.B. abends.

Vielen Dank für euere Antworten! Lg Magda1028

P.S. Der Reiturlaub sollte im August stattfinden.

...zum Beitrag

Pferdeland Unterbronnen nähe dinkelsbühl / Ellwangen, kein 5 Sterne Hotel aber:

Pferde sind 24std jedes Jahr auf der Koppel. Keine Zeit um nichts zu tun  :p

Reitunterricht ist nicht so unbedingt was wenn du in einer Woche "Profi" werden willst aber dafür sind die Ausritte Hammer!!! Brave aber nicht super ausgebildete viele Pferde bis zu 200( 35 Schulpferde). Max 22 Kinder.  Einziges minus: Koppel relativ "schmutzig" und Hufe teils zu lang. Aber wenn die Koppel zu dreckig wird, steht Koppelwechsel an :). Grp 1 : Ag (Ausritt Galopp) und in der bahn galopp etc, grp 2 At A. Trab Bahn je nach können dann Galopp oder eben nur Trab( und schritt eben). Grp 3 Pw; Ponywandern (ohne sattel ( auf wunsch auch mit) im schritt ausreiten) und Longe bzw Halle eben auch schritt trab.

Ich war von Sonntag bis heute da und hab jetzt schon Fernweh :/

BRONNNNNEN♥♥ Ich gehe dieses Jahr so oft wie möglich noch hin *-*

http://www.pferdeland-unterbronnen.de/

...zur Antwort

Ich weiß deine Frage ist lang her aber ich empfehle Pferdeland Unterbronnen, nähe Dinkelsbühl/Ellwangen

...zur Antwort

Pferdeland Unterbronnen!! Nur empfehlenswert :) ( aber kein 5 Sterne Hotel erwarten^^)

...zur Antwort

Also Leute!! Ich war dort und ich kann es NUR empfehlen wenn ihr kein 5 Sterne Hotel erwartet. Mir hat es dort sooooooo SUPER gefallen!!!!!!!

Die Pferde sind zwar nicht sooo toll ausgebildet aber das macht nichts. Es macht einfach soooooooooooooooooooooooooooooooo viel Spaß dort *-*♥♥♥

Das Programm: 9/10 Punkten

Die Pferde(ich finde sie toll :D): 8/10 P.

Die Betreuer bzw betreuung: 10/10 P.

Sauberkeit (Koppel): 6/10 P

Sauberkeit Hof: Ich finde sie haben 7-8/10 P verdient!

Essen: 7/10 P

Ich war in Grp. 1 ( Ausritt Galopp[Ag]) und Halle galopp etc. Grp 2 ist A. Trab AT, und bahn je nachdem Trab-Galopp. Grp 3 ist Longe+Pw also Ponywandern ( ohne Sattel (auf wunsch auch mit) im Schritt ausreiten)

Dort kommt keine Langeweile auf!!! Es ist einfach so geil dort. Die besten Betreuer sind 1. Vicky *-* 2. Tabea und Nanni (und Milena) ♥♥ Und Jessy kommt abends und erzählt Geschichten :P <33333

Ich hab  jetzt schon Fernweh :(♥


...zur Antwort

Hey.

Ich weiß die Frage ist alt aber... ich kann den Hof nicht empfehlen

- Unfreundliche Besitzerin

- Ausritte nur Trab( Wir sind in der Fortgeschrittenen Gruppe ALLE Besitzer eines eigenen Pferdes gewesen und waren min. schon 5 Jahre geritten)

- kaum Programm

- Teuer und dafür Küchendienst, Stalldienst, Führausritte führen...

Vorteile waren nur das gute Essen und die tollen Pferde, wäre es dort
nicht so unfreundlich und Teuer, dann würde ich gerne die Pferde wieder
reiten, Scrabble,Fellino und Missy <3

Das ist nur meine Meinung!♥

Lg Esme

...zur Antwort

Hey.

Ich kann den Hof nicht empfehlen

- Unfreundliche Besitzerin

- Ausritte nur Trab

- kaum Programm

- Teuer und dafür Küchendienst, Stalldienst, Führausritte führen...

Vorteile waren nur das gute Essen und die tollen Pferde, wäre es dort
nicht so unfreundlich und Teuer, dann würde ich gerne die Pferde wieder
reiten, Scrabble,Fellino und Missy <3 Ich war 2015 dort das bedeutet es kann sich etwas verändert haben!

Das ist nur meine Meinung!♥

Lg Esme

...zur Antwort