Vielleicht hilft Dir dieses: http://www.egon-w-kreutzer.de/0PaD2008/42.html Link öffnen. Im Artikel gibt es noch ein Linkverzeichnis, das sich auf alle dazugehörigen Artikel bezieht.Ist einiges an Stoff.Viel Erfolg.
weiter gehts:Nimm von der Gesamtmenge Sauerteig ca. eine Tasse voll ab, dann kannst du so wie gehabt weitermachen.Kannst ihn in einem Marmaladeglas im Kühlschrank aufheben,sagen wir mal 2 Wochen(das meiner monatelang ohne Qualitätsverlust im Kühlschrank überlebt hat, das war/ist sagen wir mal, ein Feldversuch) den Deckel aber nur auflegen, nicht festdrehen, es entsteht sonst Druck im Glas durch die Kohlensäure.Ein neuer,junger Sauerteig hat eventuell noch nicht die volle Triebkraft, kann sein, das du fürs erste Brot sicherheitshalber noch einen Beutel Trockenhefe dazu gibst.Beim folgenden Sauerteig aus der abgenommenen Tasse wird das nicht mehr nötig sein.
Wenn es Dir hilft: http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/portal.php Ich habe nach Herrn Pöt gelernt. Seither backe ich mit meinem eignen Sauerteig. Habe gestern wieder eine kleine Menge, die einige Monate im Kühlschrank "geschlafen" hat aktiviert. Sauerteig hat Charakter und riecht nie gleich, das wirst du feststellen, wenn du dran bleibst. Selbst machen spart Geld macht Freude.Verühre eine Tasse Mehl(Roggen,Weizen,Dinkel,Type egal) und ca.eine Tasse Wasser(zimmerwarm)zu einem dünnen Teig(Pfannkuchenteig)Nimm eine große Schüssel,Glas,Porzellan,Tupper, kein Metall,Deckel lose auflegen,oder sauberes Tuch.Nach 24 Std.sollte es schon säuerlich duften,das gleiche dazu rühren,nach wieder 24Std.schäumt der Teig und riecht intensiv,nochmal dasselbe dazurühren, wieder nach 24 Std.sollten es ca.600g Sauerteig sein,der nun verbacken werden kann.
Die Kraft hat sich selbst ins Knie geschossen und ist für mich nicht glaubwürdig, denn das hier ist einleuchtend:ZITAT: Eine Posse ist das, was die Kraft veranstaltet, auch aus einem anderen Grund. SPD (67 Sitze) und Grüne (23 Sitze) haben zusammen 90 Sitze im Landtag. 90 von insgesamt 181 Sitzen. Die CDU (ebenfalls 67 Sitze) und die FDP (13 Sitze) kommen zusammen auf 80 Sitze. Folglich fehlt SPD und Grünen lediglich 1 Stimme zur absoluten Mehrheit. Die Linke mit 11 Sitzen könnte also nicht allzu viel bewegen, weil sie bei Abstimmungen geschlossen mit CDU und FDP gegen einen von SPD und Grünen geschlossen vertretenen Entwurf votieren müssten. Das ist natürlich eine theoretische Annahme, denn in der SPD gibt es ja die CDU-Abteilung, den Seeheimer Kreis. Der könnte sich gelegentlich durchaus gegen die eigene Partei stellen, wie das Beispiel Hessen zeigt. Aber im Normalfall würde SPD und Grünen jeweils eine Stimmer einer anderen Partei reichen, um ihre Vorhaben durchzusetzen. Anders gesagt, SPD und Grüne könnten ohne große Sorge sogar eine Minderheitsregierung bilden, weil sie gegenüber schwarz-gelb stets eine Mehrheit von 10 Stimmen hätten. Und solange es um soziale Themen oder Bildung ginge, würden sie sicherlich diese 1 fehlende Stimme aus den Reihen der Linken bekommen, egal, ob die Linke an der Regierung beteiligt ist oder nicht. Bei anderen Themen, die sich mehr gegen die Wähler richten, wäre wiederum die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie die fehlende Stimme aus den Reihen der FDP oder der CDU bekämen.
Vielleicht macht man sich hier im Forum mal die Mühe, den Beitrag zu lesen. http://www.flegel-g.de/gescheitert.html Ich meine, der Autor hat das Richtige ganz sachlich zusammengefaßt.
@cpw83: Das trifft so leider nicht mehr auf die CDU zu, seit Kohl 1982"übernommen"hatte, das christlich hat er gegen kapitalistisch eingetauscht,demokratisch gegen neoliberal,was man ebenso der CSU,die nur in Bayern regiert,SPD,GRÜNEN und der FDP sowieso,auf die Fahnen schreiben kann.Wieder ein bißchen mehr nationaler RECHTS-Staat täte D. ganz gut und dem kommt die LINKE z.Zt. am nächsten.
Vor 30 Jahren war die CSU unter Franz Josef Strauss die rechteste Partei im Sinne von rechts, sie war deutsch national ohne das jemand sie in die "rechte Ecke" gestellt hätte. Das hätte Strauß sich auch sehr verbeten.Er hatte, wenn auch umstrittenes Format.
http://www.youtube.com/watch?v=93DGKt2nJ5A&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=une9Nncb79w
Zucker ist kein schnelles Gift,so heißt es in einem Sprichwort. Ohne geht es meistens auch nicht.Jahrelanger Fruchtzuckerkonsum könnte zu Problemen mit der Bauchspeicheldrüse und dem Dünndarm führen(Durchfall) Süßstoff in jeder Form ebenfalls,außerdem nimmt man mit Süßstoff eher zu als ab und er schmeckt scheußlich vor, in allem, was damit gesüßt wird. Ob das die Bratheringe sind oder der Joghurt.
Stevia habe ich auch probiert, im Salat, in der Küche, ist sie OK.Im Kaffee/Tee schmeckt sie mir garnicht.
Jetzt verwende ich nur noch braunen,unraffinierten Rohrzucker ich meine, er süßt intensiver und man braucht weniger,und dazu Zuckerrübenkraut oder Honig, sowohl zum süßen von Getränken, als auch zum Backen u.s.w.
Tipp: Einen Teelöffel"Braune Zuckerrohrmelasse" in einem Glas heißem Wasser aufgelöst ist ein Heilmittel für vieles:googlen.
@wim50:Du hast sicherlich 10 Euro Münzen genommen. Sie haben, nach Angaben eines Bekannten ein Reinsilbergewicht von ca. 16g,nach heutigem Silberpreis von 18,73Euro pro Feinunze(31,1g)ist der Silberwert der Euromünze immerhin fast 8 Euro,den Papierzehneuroschein hingegen, na ja,wie mit allem inflationiertem Papiergeld kann man sich dann noch die Toilette tapezieren.Vorher aber wenigstens den Silberfaden herausziehen,ah stopp, den gabs ja nur bei den guten alten DM-Scheinen...
@Tristanian: Vielleicht kann man die Frage mit einem Zitat beantworten, ich meine, Ludwig Erhard hat es gesagt und zwar sollte sich der Reichtum eines Volkes immer am sozial Schwächsten messen, oder zeigen...so in etwa, ist an für sich einleuchtend, da gibt es noch einen passenden Vers:Reicher Mann und armer Mann standen da und sah'n sich an und der Arme sagte bleich, wär ich nicht arm, wärest du nicht reich.
Du solltest mal nach Strophanthin googlen. Das ist ein altes,pflanzliches Herzmittel, das auch den Blutdruck reguliert, es senkt einen zu hohen,erhöht einen zu niedrigen und pflegt das Herz.Dieses Strophanthin gibt es schon seit über hundert Jahren.Leider ist es "aus der Mode" gekommen, d.h. die Pharma-Industrie hat kein Interesse mehr daran, es zu vermarkten, da ist nichts drann zu verdienen.
Hallo,du solltest dich zuerst genau informieren. Das habe ich auch getan.Deine aufgeführten Medikamente sind mir fast alle bekannt.Google nach Dr. Debusmann,nach Mario Fassen,nach Wolf-Jürgen Petry und nach strophanthin.twoday.net Die Links kann ich hier nicht einstellen, das wird als Spam gewertet. Achte bei Strophanthin auf die schreibweise: mit zwei h, hinter p und t.
Hallo omidd, die Planwirtschaft sagt mir jeden Monat, das ich mit 1200 Euro einen 3-Pers. Haushalt von A-Z zu bewirtschaften habe.Ohne wenn und aber. Die Marktwirtschaft beweißt mir dann umgehend, ob ich es ohne/mit Kreditaufnahme,schlimmstenfalls Insolvenz(nach sieben Jahren wohlfeilem verhalten Neuanfang, schuldenfrei)oder Bankrott(Hartz4/Grundsicherung)schaffe. In der Planwirtschaft(DDR)kosteten die Kartoffeln jeden Tag gleich(wenn es welche gab) In der Marktwirtschaft gibt es i.d.R.stets Kartoffel,nur weiß man nicht, ob die Preise jeden Tag gleich sind.Das kann sowohl negativ oder positiv für ein 1200Euro-Budget(Deflation/Inflation)sein.
Hallo Lolita92, wir haben unsere Katze 23 Jahre gehabt.In den ersten Jahren hat sie sowohl als auch gefressen. Dann wurde sie beim Naßfutter mäkelig und ich wußte garnicht mehr, welche Sorte ich ihr kaufen sollte, mal wollte sie dieses nicht, mal das nicht.Und die angebrochene Dose landete im Müll.Habe ihr letztendlich nur noch Trockenfutter gegeben.Und ganz besonders hat sie gerne Milch getrunken, H-Milch, Kaffesahne, verdünnt mit Wasser oder auch nur Wasser aus sauberen Pfützen oder unserem Gartenteich.Nach Jahren hat sie dann auch wieder Naßfutter gefressen.Wie gesagt, da muß man ein bißchen auf die Katze eingehen.Ich denke sowieso, Katzen würden am liebsten Mäuse kaufen, wenn sie könnten.Das geht natürlich nicht bei einem(r) reinen "Stubentiger/in".Also wie die Katze will, aber unbedingt bei reinem Trockenfutter ausreichend Wasser hinstellen und immer absolut sauberes Essgeschirr,Katzen sind reinliche Tiere.Grüße
Hi Rausflieger,ich hätte auch noch eine Antwort für dich: Der effektivste Organisationsapparat z.Zt. ist die EU in Brüssel. Wenn man an das viel Geld denkt, das dort in kürzester Frist für die Rettung der "Märkte" locker gemacht wird. Ohne Unterwanderung durch "Lobbyisten" wäre das garnicht möglich.
Oh, je, da sind wir ja wieder beim Thema.Sind dieLINKEN wirklich Kommunsisten?Besteht dieNPD ausschließlich aus "Nazi's"im negativsten Sinne? Was ist mit den Repuplikanern?Rechts,Links,Mitte? Meine Antwort auf deine Frage ist:Die schlimmsten sind die "Lobbyisten" in meinen Augen und deren Helfershelfer.Könnten wir die Politiker aus allen Parteien danach "aus"sortieren, wären wir alle besser drann.
Kommt drauf an, wo man wohnt, wir haben die Steine und das Füllgranulat in Breitscheid im Westerwald in einem Schamottwerk gekauft, selbst abgeholt.Vor ca. drei Jahren Preis ca. 200Euro. Wir haben den Backraum vorher grob aufgezeichnet, ist wichtig wegen den Plattenmaßen,war demnach alles fertig zugeschnitten, konnte sofort verbaut werden.Ofen bäckt prima. Solche Schamottwerke gibt es bundesweit, einfach mal googlen.
Nein, man nennt es nur seit neuestem "KLEINGRUPPENHALTUNG" geändert hat sich nicht wirklich etwas an der Tierquälerei in der Geflügelmast, google mal nach BUND,CAMPACT,da findest du alles ganz detailliert, allerdings wird dir eventuell der Appetit auf kommerziell, sprich Supermarkt-Geflügel,Mcdonalds u.s.w. vergehen, ich weiß wovon ich rede, bin Hausfrau, 60 Jahre alt, kaufe seit Jahrzehnten nur noch Geflügel direkt beim Bauern auf dem Land, wo ich sehen kann, wie die Tiere gehalten werden und wie sie geschlachtet werden, kurz und "schmerzlos"? Bei letzterem kann man sich nie ganz sicher sein:Da hilft nur eines:Auf Fleisch verzichten, wenn man nicht damit zurecht kommt.Ich hoffe mein Posting konnte dir helfen.