Solches Gemeinschaftskochen  muss generalsstabsmäßig vorbereitet werden. Alle Zutaten sollten mis en place zur Verfügung stehen.

Z.B. Jemand schält und röstet Zwiebel, weil der vielleicht in mehreren Gericht gebraucht wir.. Ebenso verhält es sich mit der Salatmarinade. Und die Sättigungszutaten Erst wenn alle Zutaten übernimmt eine Person das Finishing des Gerichtes und lässt es von den anderen begutachten bevor es serviert wird.

...zur Antwort

Mais kann man auch ohne Mutter kochen. Die Maiskolben halbieren, damit man sie leichter in die Kasserolle bekommt.  Kaltes Wasser gut salzen und die Maiskolben garen lassen. Mit einer Gabel die Maikörner anstechen, um den Härte/Weichegrad festzustellen. Kolben herausnehmen, abtrocken und in etwas brauner Butter schwenken. Salzen und die Maiskörner abnagen

...zur Antwort

Zum Gurkensalat Balsamico weiß, die Gurken erst kurz vor dem Marinieren salzen, damit sie nicht zu viel Wasser ziehen, vielleicht etwas Dillspitzen dazu)

 Zum Bohnensalat Balsamico rot

...zur Antwort

Babybananen im Asialaden oder Supermarkt kaufen. Schälen un der Lange nach halbieren. In heißer gezuckerter Kokosmilch  Kokosmilch, Herausnehmen oder entweder in Scheiben schneiden. Nun den erhitzten Honig darübergiessen. Du kannst das Gericht auch mit etwas von der Kokosmilch nappieren.

...zur Antwort

maximal 6 Monate

...zur Antwort
ich habe einen und benutze ihn regelmäßig

Ja ich habe einen und benutze ihn regelmäßig. Ich benutze ihn hauptsächlich für die Zubereitung von Rindsuppe und diversen Fleischragouts

...zur Antwort

Zutaten; 250g Semmelwürfel, 2 Eier, 300g Hartkäse, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 20g Butter, 2EL Mehl, Milch nach Bedarf, Majoran, 3EL gehackte  Zwiebel und Knoblauch fein hacke, Käse kleinwürfelig scheiden, Eier versprudeln mit den Semmelwürfel vermischen restliche Zutaten dazugeben (ist die Masse zu fest etwas Milch dazugeben, Zwiebel und Knoblauch anrösten und zur Masse geben. 15 Minuten rasten lassen. Flache Knödel formen und im Öl ausbacken

...zur Antwort

Rindsuppe mit GRiessnockern,Saltimbocca Romana, Spaghette und gemischte Blattsalate

...zur Antwort

Nudel muss man unbedingt kochen. Die Kochzeit kann man meist dem Aufdruck auf Verpackung entnehmen. Wichtig ist die Nudel zu koste, ob sie al dente sind (d.h.nicht zu weichen kochen). Wichtig ist auch, dass das Kochwasser abgeschüttet wird; die Nudeln aber NICHT mit Wasser abschrecken

...zur Antwort