Mein Freund ist transgender, ist es unfair wenn ich nicht so damit klar komme?

Hi. Mein Freund ist FTM Transgender(Mädchen zu Junge). Ich wusste das auch schon von Anfang an und war schon ein mal mit einer solchen Person zusammen.

Ich habe damit eigentlich absolut gar kein Problem und akzeptiere solche Personen voll und ganz, ich finde es auch nicht komisch oder sonstiges.

Aber es gibt ein Problem und ich weiß nicht, ob ich im Recht dazu stehe, dass mich das belastet, oder ob ich einfach unfair bin:

Und zwar verwirrt mich mein Freund und "belastet" mich damit, dass ich ihn nicht berühren darf.

An manchen Tagen zieht er sich obenrum komplett nackt aus und hat auch kein Problem damit, dass ich ihn ansehe oder anfasse. Manchmal steckt er sogar meine Hand in seine Hose oder legt sie auf seine Brust und es gefällt ihm oder er tut's aus Spaß.

Ich durfte bei ihm auch schon ran bzw. hab ihn gefingert und geleckt und es hat ihm gefallen??? Und es kam auch von ihm aus und er wollte es, ich habe zu dem Zeitpunkt nicht mal darüber nachgedacht gehabt.

Aber seit einigen Wochen wird es immer weniger und ich darf so gut wie gar nichts mehr.

Er zieht sich obenrum zwar nackt aus, ich darf dann aber nicht gucken, bis er die Decke vor hat.

Ein mal als ich unter sein Shirt an seinen Bauch wollte bin ich an seine Brust gekommen, auch nur eine Sekunde und dann hat er mich weggeschubst und sich weggedreht und meinte er fühlt sich bloß gestellt.

Er schlägt auch immer vor, ob wir duschen wollen und ich freu mich dann und wenn es so weit ist sagt er, dass ich zu erst gehen soll und er nachher duschen geht.

Ich darf ihn untenrum auch gar nicht nackt sehen, obwohl ich eh schon alles gesehen habe.

Vor allem seinen hintern darf ich nicht sehen, obwohl ich den eh schon gesehen hab?

Und er weiß 100%, dass ich ihn NICHT ekelhaft finde und dass ich ihn wahnsinnig attraktiv finde und es mir gefällt ihn nackt zu sehen usw.

Und die Sache ist: Ich bin praktisch immer nackt bei dem, komplett, obwohl ich selbst richtig unzufrieden mit meinem Körper bin, ich habe mich anfangs selbst unfassbar geschämt.

Er möchte immer, dass ich mich ausziehe, er möchte was zum gucken haben usw.

Ich weiß nicht, was ich machen soll?

Ich fühle mich irgendwie in meinen Bedürfnissen unterdrückt, aber andererseits ist er ja auch in einer körperlichen "Misslage" sage ich mal und es wäre auch irgendwie ein Unding zu fordern, dass er sich dann in der Situation vor mir auszieht und sich von mir berühren oder ansehen lässt.

Und andererseits frage ich mich dann wieso ER damit angefangen hat und mich erst auch auf den Trichter gebracht hat und es schon ein mal zugelassen hat.

Und er wollte es wirklich und man merkt ja auch, ob es jemandem gefällt.

Weiß nicht, was ich tun soll?

Ich habe ihm das schon mal gesagt, aber es ist irgendwie ein Tabuthema, bzw. darf ich das gar nicht äußern, dass ich ihn attraktiv finde und Bedürfnisse hab, weil er ja berechtigt ist, auf Grund seiner Situation...

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Das hört sich nicht nach einer Beziehung an, in der jeder auf seine Kosten kommt. Sag ihm, dass du unglücklich bist mit der vorherrschenden Situation. Redet darüber...denn du kannst da auf Dauer nicht darüber hinwegsehen. Zu einer glücklichen Beziehung gehört nach meinem Verständnis neben Liebe, Vertrauen, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit auch körperliche Nähe. Erkläre ihm, dass es so nicht weitergehen kann mit euch. Vielleicht kommt er dann mal zum denken.
Viel Erfolg!

...zur Antwort
Liebt mein bester Freund mich oder ist es doch nur Freundschaft?

Mir ist bewusst, dass diese Frage bereits sehr häufig hier gestellt wurde, doch es sind immer andere Umstände, daher hilft es einem meist nicht, sich die Antworten auf bereits existierende Fragen durchzulesen.

Bei mir ist es folgendermaßen: Ich kenne meinen besten Freund seit circa X Jahren und wir gehen in die selbe Klasse. Schon nach recht kurzer Zeit haben wir uns angefreundet. Er behandelt mich anders, als meine anderen männlichen Freunde, daher bin ich mir auch unschlüssig, wie ich sein Verhalten deuten soll. (Beispiele folgen) Das Ding ist, er war damals sehr kurz mit einem anderen Mädchen aus unserer Klasse zusammen, was für außenstehende allerdings nicht wirklich zu erkennen war, weil man sie kaum zusammen gesehen hat. Während den Pausen steht er öfter bei ihr und anderen Mädels in einer Gruppe, behandelt sie aber fast genauso wie die anderen. (Ein bisschen ärgern und so) Hier die Beispiele: Er will mir nie was böses (Er [zum Spaß]: "Ich sperre einfach alle Mädchen ein." Ich: "Mich auch?" Er: "Nein, alle außer dich.") Er hat mich richtig eng an sich gezogen, als meine Freundin sagte: "Los schmeiß sie runter!", weil ich auf der Kante einer Bank saß Wenn ich bei ihm bin, kann ich immer neben ihm liegen und meinen Kopf auf seine Schulter legen. Einmal haben wir uns meine In-Ear-Kopfhörer geteilt und er hat immer ganz leicht an meiner Seite des Kabels gezogen, sodass ich immer weiter zu ihm rücken musste, bis mein Kopf wieder auf seiner Schulter lag, damit ich weiterhören konnte. Danach wirkte er zufrieden. Er hat sich mit meinem Kumpel über Beziehungen unterhalten, daher habe ich erfahren, dass er single und derzeit verliebt ist, er wollte aber die Frage "In wen?" nicht vor mir beantworten.

Daher meine Frage: Sind das alles nur freundschaftliche Gesten oder ist da mehr?

Ich möchte mich für den eventuell recht langen Text entschuldigen, doch ich denke, dass genaue Informationen zur Findung einer guten Antwort/Lösung beitragen können.

- private Infos vom Support entfernt -

...zum Beitrag

Hallo :)
Das könnten schon Anzeichen sein, dass er mehr als Freundschaft für dich empfindet. Aber um dass herauszufinden, musst du auch mal auf ihn zugehen... schau zum Beispiel, wie er reagiert, wenn du seine Hand nimmst oder deinen Arm um seine Schultern legst :)

...zur Antwort

Als Verwaltungsfachangestellter kommt es drauf an, in welche Entgeltgruppe du eingruppiert wirst. Diese ist Anlage zum TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Nach der Ausbildung kannst du in Entgeltgruppe 6 - 9a eingruppiert werden, je nachdem, wie deine Stelle bewertet ist. (Wird unterscheiden nach Grad der selbständigen Leistungen, Verantwortung,...) Nach der Ausbildung wirst du in Stufe 1 sein, je nach Erfahrung durchläufst du die Stufenlaufzeiten (z.B. nach 1 Jahr in Stufe 2, nach 2 weiteren Jahren in Stufe 3).

Als Verwaltungssekretär beginnst du im Eingangsamt A6 nach der Zeit als Beamter auf Widerruf. Deine Besoldung kannst du aus dem Besoldungsgesetz nachlesen. Diese berechnet sich aus dem Grundgehalt, Familienzuschlag und der Strukturzulage.

Hoffe ich konnte helfen, liebe Grüße :)

...zur Antwort

Wenn ihr doch beide merkt, dass es sich richtig anfühlt, solltet ihr euch besser kennenlernen und gucken, was daraus wird. Aber überstürzt das nicht.
Sag ihr, dass du ihr die Zeit gibst, die sie braucht um sicher zu sein.
Alles Gute für euch beide!

...zur Antwort

Vielleicht hast du ihn überfordert, lass ihm etwas Zeit. Wenn er nach ein paar Tagen noch nicht antwortet, kannst du ihn ja mal fragen, ob ihr eich unverbindlich treffen könnt, da du ihn besser kennen lernen willst.

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen, wie es nach dem Bayerischen Reisekostengesetz gehandhabt wird. Dort gelten Fortbildungsreisen nicht als Dienstreisen. Beispielsweise wird bei Fahrten mit dem Privat-PKW nur der gekürzte Kilometersatz von 0,19€/km bezahlt.
Zudem tritt bei einem Versicherungsschaden die eigene Versicherung in die Haftung, nicht die des Betriebs, gegensätzlich den Dienstreisen.

...zur Antwort

Frag sie doch, ob ihr was zusammen unternehmt. Ihr könnt spazieren gehen oder in einem Restaurant einen schönen Abend verbringen. Der Rest sollte sich von alleine ergeben, ohne viel zu planen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir nur sagen, wie das in Bayern ist. Es gibt in der Verwaltung die Möglichkeit für Quereinsteiger, den Angestelltenlehrgang 1 zu absolvieren.

Dieser dauert ein Jahr und wird neben deiner beruflichen Tätigkeit an einzelnen Tagen in einem Ortslehrgang unterrichtet. Dein Arbeitgeber stellt dich hierfür frei und übernimmt normalerweise die Lehrgangskosten. Fahrtkosten und Materialgebühren, sowie die Gesetzessammlung musst du selbst bezahlen.

Nach erfolgreichem Abschluss kannst du dich Verwaltungsangestellte nennen und hast einen Abschluss, der vergleichbar mit der dreijährigen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ist.

Hilfe kann dir die Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule geben, welche der zuständige Träger Stelle für Verwaltungsangestellte ist und die Lehrgänge durchführt. In anderen Bundesländern wird es bestimmt vergleichbare Angebote geben. http://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsangestellte-ali/index.html

 

...zur Antwort
Was soll ich mit uns anstellen, was kann ich tun?

Hallo:) Puuh wo soll ich nur anfangen..? Das ganze hat vor 2 oder mehr Monaten angefangen. Meine Beste freundin war nur noch launisch, streitsüchtig, mit den nerven am ende, hat sich überall reingesteigert, nurnoch problemthemen behandelt, und und und. Ich bin ein sehr optimistischer Mensch, habe zwar auch manchmal meine down-phasen aber an sich denke ich recht positiv. Von den Ansichten her sind meine beste freundin und ich uns sehr gleich doch bei manchen dingen die ich vertrete und denen sie absolut nicht zustimmen will/kann, ist sie immer gleich sauer. Sie ist einfach nicht tolerant. Letztens wollte sie mir irgendwas schicken und ich meinte ich hätte keine zeit dafür weil ich genug Stress mit dem abitur habe und auch allgemein nicht alles so läuft, wie ich es gern hätte. Daraufhin kam nichts mehr von ihr(es war an sich nichts wichtiges, es war einfach ein eewig langes video auf youtube für das ich meine zeit nicht unbedingt opfern wollte). 2 Tage später(nach wie vor nichts von ihr, was eigentlich selten vorkommt, da wir damals jeden Tag miteinander geschrieben hatten und auch vor dem realschulabschluss jeden Tag miteinander in der Schule verbracht hatten) hatte ich sie angeschrieben. Gelesen hatte sie es aber es kam nichts. Jetzt sind wieder 2 Tage vergangen. Mich belastet das ganze sehr. Normalerweise nimmt sie einen Großteil meiner Zeit ein. Vor allem ihren problemen höre ich manchmal stundenlang zu und lasse mich von ihren negativen gedanken bis in die träume verfolgen. Ich versuche immer sie aufzuheitern, ihr das gefühl zu geben, da zu sein und übermittel ihr Verständnis und da sage ich 1mal zu einem unwichtigen video nein und sie ignoriert mich tagelang. Mich belastet das alles sehr. Sie ist eigentlich meine einzige Freundin. Ich weiss nicht was ich machen soll...soll ich ihr hinterher rennen und mich für etwas entschuldigen obwohl ich(in meinen augen) nichts wirklich schlimmes getan habe oder soll ich auch mal sie auf mich zukommen lassen? Soll ich ihr sagen was ich denke? Nur habe ich da wieder angst, das sie überreagiert, alles falsch aufnimmt, sich in ihrer selbsthassenden phase nur noxh mehr reinreitet...das ist echt kompliziert...hat mir jemand einen Rat? Ich wäre wirklich dankbar!

...zum Beitrag

Rede doch mal mit ihr und leg ihr klar, dass sie sich da doch nicht so reinsteigern brauche. Sag ihr, dass dich die Situation belastet und ihr die letzten paar Tage vergessen solltet. Zudem solltest du ihr klarlegen, wie wichtig sie dir ist... nicht dass sie in eine Depriphase verfällt...

...zur Antwort

Ich würde das langsam angehen... trefft euch doch erst ein paar Mal und kommt euch dabei näher. Nach 4 Jahren haben sich eure Ansichten, Interessen usw. bestimmt geändert. Ihr müsst erst wieder zueinander finden.

...zur Antwort

Führe dir vor Augen, was du an ihm nicht mochtest, da fallen dir sicher viele Dinge ein. Er ist ja nicht umsonst nicht mehr dein Freund.

Genau diese Macken sollte ein zukünftiger Freund nicht haben.
Schließe komplett mit deinem Exfreund ab, bevor du dich auf jemand Neues einlässt. Nur so kannst du dich voll auf deine neue Beziehung konzentrieren.

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

vielleicht hat er Angst, dass sie sich mit ihm über ihren Exfreund hinwegtröstet. Wenn er ihr wirklich etwas bedeutet, soll sie ihm das zeigen. Nur so kann er merken, dass sie es ernst meint und er nicht irgend ein Lückenbüßer ist.

Auch sollte sie es vermeiden, weiter von ihrem Exfreund in seiner Gegenwart zu sprechen... das hören Jungs nicht gerne.

...zur Antwort

Vielleicht ist ihm das auch peinlich, wenn er auf dich trifft. Er weiß vielleicht nicht, wie er sich dir gegenüber verhalten soll. Sag ihm doch, dass ihm das nicht peinlich sein braucht und du dankbar wärst, wenn ihr normal miteinander umgehen könntet.

...zur Antwort