Einfach hingehen und dem Arzt erzählen was man möchte.

...zur Antwort

Es werden sich genug freiwillig impfen lassen. Wir brauchen ja nur 60 bis 70 Prozent.

...zur Antwort

Das ist natürlich extrem ungesund. Bist du sicher, dass es eine normale Grippe war?

...zur Antwort

Endometriose (Neubildung aus Endometrium, ‚Gebärmutterschleimhaut‘, mit dem Suffix altgr. ωσις = -osis für Erkrankungen, ersteres von altgr. ἔνδον endon ‚innen‘ und μήτρα mētra ‚Gebärmutter‘) ist eine häufige, gutartige, oft schmerzhafte chronische Erkrankung von Frauen, bei welcher der Gebärmutterschleimhaut (dem Endometrium) ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle (ektop) vorkommt.

Wie die normale Gebärmutterschleimhaut verändert sich auch das Endometriosegewebe während des Menstruationszyklus und kann Gewebeblutungen, Narbenbildung und Schmerzen bewirken. Die Endometriose tritt meist im unteren Bauch- bzw. Beckenraum auf, zum Beispiel auf der Gebärmutter oder den Eileitern. Häufig sind dabei die Eierstöcke betroffen.

Eine Endometriose kann eine Ursache von Unfruchtbarkeit bei Frauen sein. Die Ursache für die Entstehung einer Endometriose ist bisher medizinisch noch nicht bekannt. Zudem besteht keine Möglichkeit einer Prophylaxe bei dem Krankheitsbild. Primär erfolgt die Behandlung einer Endometriose operativ durch Entfernung oder Zerstörung der betroffenen Herde. Sekundär kann eine hormonelle Hemmung des Zyklus erfolgen, um die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens der Endometriose zu verringern. Bei einer weit verteilten, diffusen Endometriose in der Gebärmutterwand (Adenomyose) ist sogar eine Gebärmutterentfernung indiziert bzw. besteht keine andere Therapie zurzeit.

Der Verdacht, dass eine Endometriose vorliegen könnte, ergibt sich häufig nach einer genauen Anamnese zum Auftreten und dem Charakter der Schmerzen[10] sowie bei Erkrankungen von nahen Verwandten.[12]

In die Differenzialdiagnosen muss eine Vielzahl von Erkrankungen aus dem Bereich der GynäkologieGastroenterologie und Urologie einbezogen werden.[10]

Durch die manuelle Untersuchung des Beckens (vaginal, rektal, rektovaginal) können nur größere Endometrioseherde aufgedeckt werden. Kolposkopisch lassen sich Herde an der Vulva, in der Scheide und am äußeren Muttermund betrachten.[10]

Durch eine transvaginale Ultraschalluntersuchung können große Endometrioseherde entdeckt werden. Bei Verdacht auf einen Befall des Enddarms kann eine zusätzliche transrektale Ultraschalluntersuchung hilfreich sein.

Ziel der Behandlung einer Endometriose ist die Verbesserung der Lebensqualität durch Beseitigung von Schmerzen, die Beseitigung von Funktionsstörungen betroffener Organe und die erfolgreiche Behandlung von Unfruchtbarkeit (Sterilität, Infertilität).[25] Dabei unterscheidet man die symptomatische Behandlung (Schmerzbehandlung), die operative und medikamentöse Therapie und die Anwendung komplementärer Therapieformen.[102]

de.wikipedia.org/wiki/Endometriose

...zur Antwort
Kann mir das jemand bitte in Deutsch kontrollieren (über die das und dass Schreibung)?

Kann das sein

Immer wenn man dieses oder welches einsetzen kann ist das zu verwenden und ansosten mit Doppel s

Versuche dass oder das richtig in den Text einzusetzen. Tipp: Bedenke dabei die bekannten Regeln.

 

1.   Ein Auto, ______dass__ zu weit links fuhr, stieß mit einem anderen Auto zusammen.

2.   Der Fahrer wusste, ___dass_____ ohnehin genug Platz gewesen wäre.

3.   Ein Glück, _____dass___ beide Autos langsam fuhren.

4.   Der Fahrer war froh, ___dass_____ nicht mehr passiert ist.

5.   Das erste Auto, _____dass___ nur an der Stoßstange leicht beschädigt war, fuhr bald weiter.

6.   Das andere Auto, __das______ im Straßengraben stand, wurde von einem Traktor herausgezogen.

7.   Er verwendet ______das____ Buch.

8.   Ich weiß, ___dass______ er bald kommt.

9.   Er versteht, __das________ er falsch gehandelt hat.

10. _________Dass___ ist die Lösung!

11. Wir hoffen, ______dass____ sich das Wetter bald bessert.

12. Ich brauche ____das_____ Werkzeug.

13. __Dass_____ du traurig bist, sehe ich.

14. Ich hoffe, __dass______ du bald gesund bist.

15. _______Dass___ verwirrt mich! Kann __das sein?

16. Er wünscht sich, ____dass_____ alles bald vorüber ist.

17. ______Dass du es kannst, davon bin ich überzeugt.

18. Er sah dieses Mädchen, ___das______ dort wartete, zum ersten Mal.

19. Fest daran glauben, ______dass__ ist die Hauptsache.

20. Langsam versteh ich _____dass.

21. Er schrie so laut, ___dass es alle Leute hören konnten.

22. Der Geschäftsmann kaufte _____das___ Bild.

...zum Beitrag

1.   Ein Auto, ______das__ zu weit links fuhr, stieß mit einem anderen Auto zusammen. (welches)

5.   Das erste Auto, _____das___ nur an der Stoßstange leicht beschädigt war, fuhr bald weiter. (welches)

9.   Er versteht, __dass________ er falsch gehandelt hat.

10. _________Das___ ist die Lösung! (es)

15. _______Das___ verwirrt mich! Kann __das sein? (es)

19. Fest daran glauben, ______das__ ist die Hauptsache.

20. Langsam versteh ich _____das.

...zur Antwort

Bitte wegmachen.

...zur Antwort

Das kannst du halten wie du möchtest. Im Winter kann die Haut wegen der Heizungsluft austrocknen und im Sommer durch die Sonne. Eine hochwertige Gesichtscreme passend zum Hauttyp kann vorzeitige Hautalterung eindämmen und ein frisches, gesundes Hautbild fördern. Ohne entsprechende Ernährung und Lebenswandel bringt Hautcreme aber auch nichts.

...zur Antwort

Vielleicht kann Blutegeltherapie helfen bei offenen Wunden. Etwas experimenteller wäre der Ansatz, dass das Jucken durch die Nerven verursacht wird und man dagegen probeweise am Fuß etwas macht, dass die Nerven betäubt (wie Botox spritzen).

...zur Antwort

Gemüsepfannkuchen - ausgeleiert - Rennpferd - rumpeln - Delphin - Triangel - Strickzeug

...zur Antwort
Ich bin seit Tagen etwas erkältet mit einer normalen Schnupfnase und Husten, also nichts schlimmes. Kann es daran liegen?

Daran kann es liegen. Wenn man krank ist, ist man schneller erschöpft. Du solltest schlafen, wenn du müde bist.

...zur Antwort